1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Autonom wässern

  • Trafel
  • 11. Mai 2018 um 15:06
  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 11. Mai 2018 um 15:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin momentan am Heimwerken an einem kleinen Projekt mit dem Raspberry PI und zwar wollte ich mit Hilfe von Pumpen und Bodenfeuchtigkeitssensoren Pflanzen begießen.

    Nun hat sich ein Problem festgestellt: Korrosion der Feutchtigkeitssensoren. Denkt ihr es ist möglich die Pflanzen autonom zu Bewässern, in verschiedenen Phasen, abhängig von der größe der Pflanze?

    Momentan hab ich die Bewässerung manuell getätigt und abhängig von dem Gewicht des Topfes gemacht, wenn dieser leicht war hab ich gegossen bis das Wassser durchgesickert ist.

    Gibts evtl. irgendwelche Schemata dazu?

  • Badthumbs
    TEAM
    Reaktionen
    894
    Trophäen
    2
    Beiträge
    337
    • 11. Mai 2018 um 15:13
    • #2

    gewichtssensoren...?!? ;) :P

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. Mai 2018 um 15:15
    • #3

    Schon mal über Coco(+Perlit), Hydro oder Aero als Medium nachgedacht?
    Dort entfallen die Feuchtsensoren, da nicht überwässert werden kann.

  • Noob007
    Gast
    • 11. Mai 2018 um 22:53
    • #4

    Guck dir mal meinen Beitrag an, schau dir mal das Foto an, ist alles voll automatisch, steht bei nem Kollegen.

    Das programmieren und co der ganzen scheisse hat mich aber echt ne halbe Ewigkeit gebraucht.

    Setup:
    - Luftfeuchtigkeitssensoren, Temp. Sensoren
    - Raspberry Pi Kamera
    - Funksteckdose an günstige Tauchpumpe
    - Bodenfeuchtesensoren korrodieren alle ausser der "gieß-o-mat" von Ramser Elektronik, sind mir aber die SMD Bauteile beim löten kaputt gegangen (ja bin grobmotoriker)

    Kamera reicht eigentlich aus um das relativ gut bewerten zu können, in Kombination mit den Luftfeuchtesensoren weisste dann ja ungefähr wie Feucht es so ist.

    Einzeln zu bewässern ist eine Mamnutsaufgabe (anzahl an Pflanzen = Anzahl an Pumpen = Anzahl an Funksteckdosen = zu viel, alternativ das AutoPot system.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • 4x Critical Bilbo Strawberry Banana X Oreoz Saltonverde Freeseeds

    Core T. Son 16. September 2025 um 05:31
  • Alien Technology

    ErdenMensch 16. September 2025 um 01:17
  • MAC - Miracle Alien Cookies (Ganja Farmer)

    Core T. Son 15. September 2025 um 22:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - September 2025

    Core T. Son 15. September 2025 um 22:04
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    snipp 15. September 2025 um 20:36

Heiße Themen

  • CALMAG Problem gelöst?

    13 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    490 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Kalziumsilikat und Freunde

    21 Antworten, Vor einem Jahr
  • Haschischkonsum durchlöchert das Gedächtnis

    23 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Fabio Emanuele

    16. September 2025 um 07:10
  • Spliff Seeds

    9. September 2025 um 17:00
  • MediaVersion

    4. September 2025 um 09:29
  • Pan

    28. August 2025 um 12:22
  • jordybcn99

    27. August 2025 um 18:03

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 7 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™