Die Froschmonster sind los #2
-
-
Was sind das für scheiben die du auf der Erde, Kokos oder what ever da liegen hast?
Und warum liegen die da? (schätze damit das Substrat nicht so schnell austrocknet)
Hat das auch einen Vorteil auf Kokos?
Ps.: Bin weiterhin gespannt was das geben wird !!!
-
Genau dafür sind die da. Auf Coco oder Erde bringen die auch bisschen was, aber es sind nicht gleich mehre Zentimeter, wie bei dem groben Orchideensubstrat.
-
Der Monat ist bald rum. Rein rechnerisch sollten die Körner langsam reif sein, machen aber keine derartigen Anstalten☹️
-
Good luck. Evtl sind im inneren der buds ja welche. Ich hatte leider auch grad nen ausfall..glaub mein pollen war feucht oder so.
Hab 3 Samen gefunden und min.500 erwartet
Ich hoffe für dich läufts besser 🤞
-
Einen reifen hatte ich nach intensiver Suche dann doch entdeckt. Hoffentlich hält sie durch. Die Thripse nagen doch recht stark an ihr.
-
faaark. Hast noch Samen zum ansetzen?
-
Soweit alles im grünen Bereich.
-
Bei mir wars auch Glück im Unglück..die drei Samendie rumkamen, hatte ich genau aus der ,die ich unbedingt bestäuben wollte. Aber was sind schon drei Samen? In meinem Fall mit Sicherheit drei Kerle 🙈
-
Das wär mein geschundenes Fröschlein.
Lange hat und braucht sie nicht mehr. Sind schon etliche Calyxen braun.
Hier ist noch mal der Unterschied zwischen dem pannaschierten und dem im wesentlichen unbeeinflussten Clon zu sehen. Die müssten ziemlich gleich aussehen aber der weiße Ast ist kaum gewachsen und fehlt halt oben🤗
-
Das Frosch Gen ist aber praktisch für Outdoor Stealth einfach im Park oder so
Die tarnt sich selber, Standart Leute erkennen nicht, das es Canabis ist dank der untypischen Blattform
Gutes gelingen bei der Froschschenkel Ernte
-
Die Ernte ist durch.
War eigentlich schon vor ner knappen Woche, aber die Blüten mussten noch trocknen und die Körner vielleicht bisschen nachreifen. Sind mehr als genug geworden.
Die Farbfehler hatten auch 7 Körner. Da sind wohl paar Pollen rüber geflogen. Jetzt bin ich hart am überlegen, ob ich schnell noch ne Runde nachschiebe. In der Pampa hätte das Froschmonster ja noch nicht mal mit Blühen angefangen. Außerdem muss ich mich entscheiden, ob ich dem Farbfehler einen Ast abnehme🤔
In der Blüte ist ja von der Pannaschierung nix mehr übrig geblieben und die Ernte war ziemlich durchschittlich. Als Mutti ist der Farbfehler dafür noch unverdächtiger, was bedeutet, ich werde auf Dauer komplett auf den Farbfehler wechseln.
-
bondage fan ?
eh nix dran an dem büschelchen und selbst dem zwingst du deinen willen auf !
böses karler ! -
Jedes mal versuch ich den Leuten zu erklären, wie man das biegen/scroggen mit der Drahtspirale macht. Selbst wenn ich gerade eine im Einsatz hat, sieht man wegen der Blätter nix. Die ist abgeerntet und ich war bisher zu faul die auszuwickeln🤗
Das Foto wollte ich sowieso machen und die muss ein paar Tage vor sich hin sterben, damit die Feinwurzeln das Substrat loslassen. Also warum nicht das angemehme mit dem nützlichen verbinden und ne extra Woche Arschlecken😛
-
ja theoretisch weiss ich wie mans macht.
hab aber nur grobmotorische fähigkeiten, und allein das versuchen hat mich schon einige ästchen gekostet ...schaut dennoch sehr nach bondagemässig spass haben aus
-
Das ist ja das geile am Draht. Du wickelst erst und biegst dann. Wenns dann knackt, kannste die einfach loslassen und die bleibt in der Position und die Bruchstelle wächst fix zusammen.
-
ja genau, das umwickeln killt die äste LOL ich war noch nicht beim biegen ...
bin extra ungeschickt ... ich lass sie inzwischen wachsen wie sie wollen .... und knick maximal -
Wickelst du den Draht, oder die Drahtspirale um den Ast?
-
hab beides versucht ... erst den draht rum biegen ... dann hab ich ein video gesehen, wo er eine spirale um den ast gedreht hat, hab ich auch probiert ....
-
Ich mach erst die Spirale und wickel die um den Ast. Wenns mit nem Seitentrieb oder Blatt nicht passt, zieh ich die Spierale ein Stück auseinander. Dabei bricht mir ziemlich selten was ab. Vielleicht solltest du die Plants bisschen trocken stehen lassen. Dann sind die jungen Triebe und Blätter Gummi und brechen nicht aus.
Die verholzten Triebe brechen beim biegen, ob die Gummi sind oder nicht🤗
Allerdings will ich hier garantiert keine Lanze fürs biegen/scroggen brechen^^
Die Notwendigkeit für eins davon, zeugt einfach nur von schlechter Planung und wer das absichtlich macht, zahlt deutlich zu wenig für Strom🙄
In meinem Fall hier, wars schlechte Planung. Steht ja auch irgendwo im Juli, was da schief gelaufen ist.
-