1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Abstand von LED und Plant??

  • sebastian1980wn
  • 19. Juni 2018 um 11:11
  • sebastian1980wn
    Gast
    • 19. Juni 2018 um 11:11
    • #1

    Hallo Liebe Grower!

    Wieviel sollte der Abstand von LED GROW-LIGHT zur Plant bestehen?

    lg bastian
    legal01

  • the real patrick
    Gast
    • 19. Juni 2018 um 11:20
    • #2

    So nah wie nötig, und so weit wie möglich :D

    Zu Beginn? Welche LED?

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 19. Juni 2018 um 12:51
    • #3

    Du musst die Temperatur an den Pflanzenspitzen messen. Diese darf nicht über 28Grad kommen. Niemand hier wird dir einen Abstand in cm sagen weil es auf die Lampe, Umgebungstemperatur, Belüftung ankommt. Einfach so nah an die Pflanzen gehen das du zwischen 27 und 28Grad an der kürzesten Entfernung (Pflanzenspitze) zur Lampe hast!

    --------------- 19. Juni 2018, 12:51 ---------------
    In der Vegiphase können es auch 30Grad sein. Blüte nicht über 28!!!

  • the real patrick
    Gast
    • 19. Juni 2018 um 14:25
    • #4
    Zitat von GrowKingJim

    Blüte nicht über 28!!!

    Sag das mal der Sonne :P

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 19. Juni 2018 um 14:46
    • #5

    Aufpassen mit LEDs! Verbrannte Buds à la NDL wird man mit LEDs kaum hinbekommen, aber bei zu viel Licht bleichen die Tops aus, werden weiss-gelb und wachsen nicht weiter. Ich schau, dass ich mindestens 10cm Abstand hab.

    Blumen gucken?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. Juni 2018 um 15:48
    • #6
    Zitat von GrowKingJim

    Du musst die Temperatur an den Pflanzenspitzen messen. Diese darf nicht über 28Grad kommen. Niemand hier wird dir einen Abstand in cm sagen weil es auf die Lampe, Umgebungstemperatur, Belüftung ankommt. Einfach so nah an die Pflanzen gehen das du zwischen 27 und 28Grad an der kürzesten Entfernung (Pflanzenspitze) zur Lampe hast!

    Sorry aber diese Aussage gilt zwar bedingt für herkömmliche LM´s, trifft bei LEDs aber absolut nicht zu :!:
    Bei LED´s zählt die photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) , da diese , falls sie zu stark sein sollte , Verbrennungen verursacht ;)
    Um also wirklich einen optimalen Abstand für ein LED LM´ zu definieren sollte man darauf achten besimmte Grenzwerte nicht zu überschreiten ;)
    Da aber die Werte der verschienden Panels extreme Unterschiede aufweisen und nicht jeder ein entsprechendes Messgerät z.V. hat, hilft hier
    i.d.R. nur ausprobieren ;)

  • sebastian1980wn
    Gast
    • 19. Juni 2018 um 16:05
    • #7

    danke erstmals für die vielen antworten über die ich mich sehr gefreut habe.
    Meine beleuchtung ist momentan die:


    LED ROLEADRO 300 Watt Vollspektrum mit IR und UV Licht.( 308*208*60mm)

    für mich als growanfänger reicht es ...(kann ja später mal mehr watt nehmen oder ein 2 panel dazu geben)

    ich schaue das der abstand ca. 30-40 cm ist da ich 4 pflanzen habe und das alle gleich viel licht bekommen!
    ist das zu viel abstand?

    lg bastian

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. Juni 2018 um 16:16
    • #8

    OK, diese Panel hat eine eff. Leistunng von etwa 145W und liegt PAR Wert mäßig im unteren Bereich, damit solltest du
    o.w. bis 25(20)cm an die Pflanzen ran gehen können ^^

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 19. Juni 2018 um 17:46
    • #9
    Zitat von the real patrick

    Sag das mal der Sonne :P

    Klar interessiert das nicht die Sonne.... und die Pflanze würde auch nicht daran sterben aber wenn du dein volles Aroma haben möchtest würde ich trotzdem darauf achten ;)

    --------------- 19. Juni 2018, 17:46 ---------------

    Zitat von Wulfman77

    Sorry aber diese Aussage gilt zwar bedingt für herkömmliche LM´s, trifft bei LEDs aber absolut nicht zu :!: Bei LED´s zählt die photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) , da diese , falls sie zu stark sein sollte , Verbrennungen verursacht ;)
    Um also wirklich einen optimalen Abstand für ein LED LM´ zu definieren sollte man darauf achten besimmte Grenzwerte nicht zu überschreiten ;)
    Da aber die Werte der verschienden Panels extreme Unterschiede aufweisen und nicht jeder ein entsprechendes Messgerät z.V. hat, hilft hier
    i.d.R. nur ausprobieren ;)

    Ok.. ich habe es so gemacht und bin ganz gut damit gefahren. (Mit Sanlight LED´s)
    Und weniger als 10 cm wird kaum jemand rangehen da dies die Ausleuchtung vom Growroom massiv einschränken würde und das sieht man auch ohne Messgerät. Man will ja nicht nur den Mainbud beleuchten. Messtechnik kaufen halte ich auch für überflüssig wenn man nicht in Industriemaßstab anbaut. Es ist natürlich etwas anderes wenn jemand 100qm ausleuchten muss. Ich denke probieren geht über studieren..... einfach testen und mit der Zeit merkst du schon was deinen Babys gut tut! :)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 19. Juni 2018 um 17:58
    • #10

    Sorry das mit den 28° ist einfach Käse, dann wäre kein einziger Outdoor Grow möglich, derweil gehen die bei 30° Temperatur ab wie Schmitz Katz!

    Wenn die Lampe zu nah an den Pflanzen war sieht das ungefähr so aus... Die Blätter verbleichen & kriegen weiße bis beige Flecken. Speziell die rechte Pflanze hats erwischt.

    Ich trette gerade in jedes Fettnäpfchen bei meinem 1. richtigen Indoor Grow. :D:rolleyes:

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. Juni 2018 um 18:00
    • #11
    Zitat von GrowKingJim

    weniger als 10 cm wird kaum jemand rangehen da dies die Ausleuchtung vom Growroom massiv einschränken

    Ist so nicht ganzu richtig, denn mit einem Stripe Panel kann man auch o.w. bis auf 10cm gehen :D

    Zitat von GrowKingJim

    Messtechnik kaufen halte ich auch für überflüssig wenn man nicht in Industriemaßstab anbaut

    Nicht nur wenn man "Großbauer" ist :D sondern auch wenn man sich mit der Entwicklung von LED Panels befasst ;)

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 19. Juni 2018 um 18:56
    • #12

    Auch wenn ich keine stripes sondern niedrig bestromte (400-650mA, je nach Stadium) Citizen CLU 048-CoBs verwende, komm ich ohne Probleme auf 10cm ran. Da kein SOG je komplett homogen wachsen wird, betrifft das ja nur die 2-3 längsten Pflanzen, die anderen sind bis 30cm weg.
    In meine CLU 046-Billigheimer-Panels können die Muttis bei 180mA auch direkt reinwachsen ohne dass was passiert, ähnlich wie bei LSR.
    Lange Rede: kommt drauf an ;) wie Wulfman und GrowkingJim bereits anmerkten.

    Blumen gucken?

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 19. Juni 2018 um 22:06
    • #13

    Schon klar das es auch an der Bestromung liegt.

    Rede deine CLU LEDs nicht schlechter als sie sind. :D

    Die CLU48 brauchen sich nicht vor den CXB3590 verstecken.
    Laut mehreren Testgrows und Berichten wie die von Bee, liegen die CLU48 mindestens gleichauf + Vorteil auf der CLU Seite weil neben Bee auch jemand anders im 2. Testgrow mit den CLU48 mehr geerntet hat als mit den CXB3590.

    Ich bin Anfangs nur von den COBs weg weil es im Frühjahr keine guten CLU48 BINs zu kaufen gab. :D:rolleyes:

    Jetzt muss ich beim nächsten Run erstmal einen vernünftigen Grow hin legen, um die die 2 COBs auf der einen Seite und die Strips auf der anderen, wirklich richtig zu testen. So bringt das keinem was & mir am wenigsten, verdammt. lol01

  • ZenseiWeed
    MITGLIED
    Reaktionen
    86
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 20. Juni 2018 um 14:00
    • #14
    Zitat von Wulfman77

    OK, diese Panel hat eine eff. Leistunng von etwa 145W und liegt PAR Wert mäßig im unteren Bereich, damit solltest du
    o.w. bis 25(20)cm an die Pflanzen ran gehen können ^^

    Sehe ich auch so. Habe auch so eins gehabt und 20cm waren möglich, mit einem Venti, der
    der die wärme der Lampe abtransportiert und zeitglich die Spitzen noch gekühlt hat.
    Sollte man aber im Auge haben, wenn man was auffälliges sieht (weiße Flecken) auf 25cm hoch.

    Und generell würde ich Wulfman77 zustimmen, bezüglich der Unterschiedlichen Leistungen/ Par- Werte
    der Panele. Dazu kommt, dass unterschiedliche LEDs auch unterschiedliche Tiefenwirkungen haben.
    Und soweit ich weiß, ist Tiefenwirkung nicht, wie viel und tief man die Pflanze ausgeleuchtet bekommt,
    sondern wie tief das Licht in ein Blatt eindringt (Vergl. Waffen).

    Wird die Unterseite hell durchs Licht (durchschimmern), ist die Lampe auf jeden Fall zu nah, egal was für eine.

  • Blaubeere
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 20. Juni 2018 um 17:29
    • #15

    Der Abstand ist wie oben schon beschrieben unterschiedlich.

    PAR ist die "photosynthetisch aktive Strahlung" . Sie beschreibt das von Pflanzen genutze Lichtspektrum von 400-700 Nanometer nm.
    PPFD ist die "photosynthetische Photonenstromdichte" ( was ein Wort ) . Das ist quasi der Lichtdruck welcher auf 1 Quadratmeter pro Sekunde auftrifft.


    Kurz übersetz: PAR ist der Treibstoff der mit PPFD (Schub) auf 1 Quadratmeter trifft. Ist das Triebwerk mit hohem PPFD zu nah an der Pflanze, grillt es diese.

  • the real patrick
    Gast
    • 21. Juni 2018 um 13:07
    • #16
    Zitat von GrowKingJim

    aber wenn du dein volles Aroma haben möchtest würde ich trotzdem darauf achten

    Hab schon auf La Palma angebaut, und die hatten IMMER "volles Aroma" :P:D ähnlich gehts dem Hanf in Indien, Afrika, Californien, Kasachstan,China....................................................... :whistling::D

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 21. Juni 2018 um 23:00
    • #17
    • ich sag ja nicht das es sch***e ist deswegen aber man holt so das letzte aus den babys. ihr nehmt die aussage etwas sehr kritisch auf wie ich finde kloppe01
    • :rolleyes::thumbup:
  • the real patrick
    Gast
    • 22. Juni 2018 um 06:49
    • #18
    Zitat von GrowKingJim
    • ich sag ja nicht das es sch***e ist deswegen aber man holt so das letzte aus den babys. ihr nehmt die aussage etwas sehr kritisch auf wie ich finde kloppe01
    • :rolleyes::thumbup:

    Naja, wenn man schreibt "niemals über 28G " stimmt das so einfach nicht, das hat nichts mit kritisch bewerten zu tun, das ist einfach so. Ich hab hier trotz LED seit 3 Monaten zwischen 24-32° und den Blumen gehts prächtig. Die letzte Ernte der Panamas hat (für mich ;) ) auch volles Aroma. Da kann man das als "Anbautipp" eben nicht einfach so stehen lassen. Und wie gesagt, da wo Hanf herkommt sind ganz andere Temperaturen, da ist die Aussage halt grundsätzlich falsch. Ist doch nicht böse gemeint, man muss schon bei der Realität bleiben ;) .
    Aber: alles gut ;):D

  • ZenseiWeed
    MITGLIED
    Reaktionen
    86
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 22. Juni 2018 um 10:55
    • #19

    Soweit ich weiß, ist der einzige Nachtteil bei Temperaturen +28°C, das die Blätter
    größer wachsen und es etwas Spagelung geben kann.
    Wirklich schlecht ist das aber nicht für die Pflanzen.

  • Guerillaplants
    Gast
    • 22. Juni 2018 um 23:48
    • #20
    Zitat von sebastian1980wn

    Hallo Liebe Grower!

    Wieviel sollte der Abstand von LED GROW-LIGHT zur Plant bestehen?

    lg bastian
    legal01

    Kannst du, wie bereits erwähnt, nur ausprobieren. Ich habe auch eine "300W LED" bzw. 135W effektive Leistung. Ich habe die LED erst so ca 50 cm hoch gehängt, dann hats gespargelt. Dann hab ichs sie auf 30cm gehängt, dann war der Wuchs sehr kompakt. Daraufhin habe ich sie nochmal ein wenig höher gehängt. Einfach beobachten und ausprobieren, bis sich eine zufriedenstellende Höhen-/Breitenwachstumsrate einstellt.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED
  • LED Licht
  • Led Panel
  • Abstand
  • led grow lights
  • led modul
  • LED grow lights indoor

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 2 Stunden und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™