1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

AKF zusammenbauen

  • onemoreweektogo
  • 22. Juni 2018 um 21:55
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 23. Juni 2018 um 10:14
    • #21

    Die drölfundzwanzi dB beziehen sich auf das Gehäuse. Der Lüfter selbst klingt so:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Damit du da wirklich nur 25 dB von hörst, musst du den luftdicht zwischen zwei Betonnwände klemmen. Genauso werden die nämlich gemessen. In dem Video erlebste was auf der anderen Seite der Betonwände zu hören ist. Erzähl mir das du sowas 24/7 in der Wohnung haben willst <X

    Ente gut. Alles gut.

  • onemoreweektogo
    MITGLIED
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 23. Juni 2018 um 10:25
    • #22

    Also von Silent kann man nicht sprechen. Ich ärgere mich! Ich will so viel Geld ausgeben damit es so leise wie möglich ist und damit meine Familie das in mein Zimmer nicht hört. Aber nichts vernünftiges gibt es. Dann kann ich das ja gleich im Wohnzimmer ohne Dämmung einbauen. ?(

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 23. Juni 2018 um 10:28
    • #23

    RVK 100E2 sileo 1ph/230V

    Ernsthaft. Alles andere verursacht nur sinnloses Leid.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 23. Juni 2018 um 10:29
    • #24

    Flachkanalmarkt hat den für 77.50€. Könnte aber Nettopreis sein. Such halt selber.
    Musste aber beachten das es den in zwei Gehäusevarianten gibt. Eine hat keine Anschlüsse für Rohre, die andere ist ein stino Ufo.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (23. Juni 2018 um 10:38)

  • onemoreweektogo
    MITGLIED
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 23. Juni 2018 um 10:30
    • #25

    Und das soll leiser sein als die anderen teuren Produkte?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 23. Juni 2018 um 10:37
    • #26

    RVK 100E2 sileo 1ph/230V, 77,50 â¬

    Ja, denn den kannst du per Stufentrafo auf 80V runterregeln. Dann ist zwar bei 50w Lichtleistung Schluss(100w bei 110V), aber das dürfte dir ja egal sein. Wenn du den Verdacht hegst doch bald dann mal Richtung 250w bzw 80x80X200 aufzustocken, dann nimm halt gleich zwei Nummer größer, weil kaputt geht der so schnell nicht :D Lauter ist der größere nicht, nur halt nen Fuffi teurer.

    Und falls du dich fragst ob der wirklich leise ist, lass dir sagen das ein Clipventilator dopelt so laut ist und bei den vielen Growern die den verwenden auch das einzige was man von der Box mitbekommt. Selbst das Zündgeräusch einer Ndl ist lauter.

    Wenn du mich fragst, warum die Growshops alle Systemair anpreisen, ist es die Gewinnmarge. Systemair verwendet keine Pabst Vents und Pabst ist teuer. Billigere Vents gleich mehr Gewinn für den Händler. Hängen hast zum Schluss das Teil ja du und nicht die ;)

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (23. Juni 2018 um 10:50)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 23. Juni 2018 um 10:37
    • #27

    Äppel und Birnen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    sind das gleiche?
    edi:
    mein 800m3/h Lüfter mit Stufentrafo ist mit 110v in etwa gleich laut wie der S&P Rohrlüfter, nicht die S&P Scheisshausversion. Mit 80v sogar leiser und braucht weniger Strom. Für dich sicher maßlos zuviel Leistung. Mit 360 o 420m3/h gedrosselt passt für so 250w 350w, im 1x1x2m Zelt. PFLANZBURG ONLINESHOP

    Frag mal @Regenwurm ob er mit seiner Abluft zufrieden ist PFLANZBURG ONLINESHOP
    links nur als beispiel

    2 Mal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (23. Juni 2018 um 11:06)

  • onemoreweektogo
    MITGLIED
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 23. Juni 2018 um 10:39
    • #28

    Ich bin von den Produkten enttäuscht. Ich dachte für das Geld gibt es super leise Lüfter, die man kaum hört. Ich wollte die Lüfter in meinem Schrank einbauen und damit Growen. Aber mit so einer Lautstärke ist es nicht möglich. Schade. Da hört ja die ganze Familie das ich anbaue, wenn sie mein Zimmer betreten.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 23. Juni 2018 um 10:58
    • #29

    Deswegen, verwende einen Radiallüfter von Pabst :rolleyes:
    und red mit deiner Famile oder zieh aus ;)

    Zitat

    Äppel und Birnen

    Na klar sind das unterschiedliche Lüfter. Der eine ist Halbradial, der andere Radial. Bei hohen Drehzahlen sind die alle viehisch laut, aber nen Radial kannste bis fast Stillstand drosseln und bekommst immer noch etwas Druck. Ein Halbradialer geht bis minimal dreiviertel Nenndrehzahl zu drosseln. Darunter bewegen sich nur noch die Lüfterschaufeln, weil Strömungsabriss, Stall, Absturz.


    Die PK mit Klimateglung sind nicht so prall wie nan ursprünglich hoffte. Mit ner ordentlichen Schalldämpfung und im mittleren Drehzahlbereich ist alles schick, Stromverfraß ein Traum. Bei ner Einstellung vergleichbar 80V zicken die aber rum. Das Fazit war dann, das wer 80V will, besser keinen EC verwendet, sondern klassisch mit Stufentrafo. Will man ein Zelt im Nebenraum, so das es der Untermieter nicht hört, ist EC optimal.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (23. Juni 2018 um 11:17)

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 24. Juni 2018 um 12:03
    • #30
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Frag mal @Regenwurm ob er mit seiner Abluft zufrieden ist PFLANZBURG ONLINESHOP

    :thumbsup: Ich bin sehr zufrieden. Stromverbrauch ist lächerlich klein und Geräuschpegel total in Ordnung. Den Klimacontroller hätte ich jetzt nicht gebraucht, da ich in meiner Box LED verwende und die Box im Keller steht. Zu hohe Temperaturen sind kein sonderliches Problem für mich. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber manche Growshops (z.b. Growland in HH) haben einen Showroom, indem diverse LTI aushängen und man kann diese einschalten und die Geräuschpegel prüfen kann.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 24. Juni 2018 um 14:01
    • #31

    Ich habe meinen Schrank mit einem 280m³/h PrimaKlima Lüfter, durch schallisolieren so leise bekommen das man Ihn Tags bis 150V nicht hört.

    Mit einem S&P oder noch größeren PK Lüfter wären die Geräusche so gut wie bei Null, allerdings haben alle Lüfter das gleiche Problem = der austretende Luftstrom, der nach der Schallisolierung den meisten Krach verursacht.

    Nach diesen Fotos habe ich noch Bitumenschwerfolie rein geklebt und die Holzdeckel ebenfalls schallisoliert. Würde ich den Combidec gegen Sonodec tauschen + bessere & größere Lüfter nutzen hört man nichts mehr, aber zuhause bleibt es trotzdem sehr riskant. Alleine wenn die dich beim Schrankbau erwischen... 8o<X8|

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi (24. Juni 2018 um 14:22)

  • onemoreweektogo
    MITGLIED
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 24. Juni 2018 um 14:25
    • #32

    Eine sehr kreative Idee! Ich mach mal paar Skizzen und überlege meine weitere Vorgehensweise. Danke @Flashi

    Zitat von Flashi

    Ich habe meinen Schrank mit einem 280m³/h PrimaKlima Lüfter, durch schallisolieren so leie bekommen das man Ihn Tags bis 150V nicht hört.

    Wie hast du den Schall isoliert?

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 24. Juni 2018 um 14:29
    • #33

    Mit diesen Verbundschaumstoff Matten ab 2-4cm Stärke (die sagen ab 4cm sei besser). Edit: @onemoreweektogo hier der richtige Link. Verbundschaumstoff online ab Werk kaufen

    Je höher das Raumgewicht der Schallisolierung, desto besser isoliert es den Schall. Die Verbundmatten^^haben 120kg/m³, die Esterplatten liegen bei 40kg/m³.

    Die Bitumenschwerfolien verbessern die Isolierung: Bitumenpappe und Bitumenfolie kaufen


    Die Musiker Pyramiden Akustikmatten taugen nicht viel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Flashi (28. Juni 2018 um 19:55)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. Juni 2018 um 15:09
    • #34

    Ja :thumbup:
    Man muss immer schauen welche Art Schall man schlucken will. Direkt an der Technik ist das Körperschall und damit Wellen die sich durchs Material bewegen. Die Dämmung da gegen braucht Eigenmasse, die Schwingungen von Arbeitsenenergie in Wärme umgewandelt. Luftschall kann man erstmal brechen und da kommen die Pyramiden ins Spiel. Alles was es daran vorbei in die Dämmung schafft, muss wieder mit Masse gefressen werden. Deswegen kleidet man Lüfterboxen mit Pyramidenschaum aus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 24. Juni 2018 um 21:02
    • #35

    Ja genau, darum habe ich die Bitumenschwerfolien später mit den Verbundmatten kombiniert (Verbundmatte + Bitumenfolie und nochmal eine Verbundmatte). :P

    Mein Schrank steht jetzt auf Gummimatten. Die Fibrationen vom Schrank und den Geräten habe ich Anfangs unterschätzt, mittlerweile ist alles entkoppelt. ^^

    Wenn Ihr könnt macht lieber beidseitig ein kleines Zuluftloch rein anstatt auf einer ein großes!

    Und traut euch PC Lüfter für die Umluft zu nehmen. Bis ca. Mitte BT reichen 4-6 PC Lüfter pro 1m², mit jeweils ~100m³ Volumenstrom.

    Edit: Manche Genetiken können durch starke nicht oszilierende Luft Windbrand ausbilden. Was ist Cannabis-Windbrand und wie vermeidest Du ihn - Cannabis.info


    Wer mit Strips growen will, muss das beim Schrankbau berücksichtigen! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Flashi (28. Juni 2018 um 20:02)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. Juni 2018 um 22:05
    • #36

    Ich hätte ja nicht geglaubt das das mal irgendeiner hinbekommt super01

    Ente gut. Alles gut.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 2. Juli 2018 um 01:48
    • #37

    Hi,

    gestern habe ich nach langem suchen einen anderen Silent Rohrventilator gefunden, er geht in die Richtung des S & P TD Silent, aber er hat 50mm Mineralwolle zur Schallisolierung verbaut der S&P max 20mm.

    Keine Ahnung, ich werde Ihn in der neuen Wohnung testen, der Preis ist auch okay: Extra Leiser Zweigeschwindigkeits Rohr-Halbradialventilator (TT-SILENT-Serie) | Lüftungs-Experte.de


    Edit: Lach @Karler :Dlol01:D

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 2. Juli 2018 um 09:07
    • #38
    Zitat von Flashi

    der Preis ist auch okay

    Genauso (+/- 5€) wie die S&P Schallgedämmter Rohrventilator - der-luftshop.de, Wickelfalzrohr, Formteile und Lüftungszubehör vom Badlüfter bis Schallschutz

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:01
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Akf
  • Zusammenbau

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen und 22 Stunden

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™