1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was könnte das sein

  • radfahrer
  • 13. Juli 2018 um 11:23
  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 13. Juli 2018 um 14:44
    • #21
    Zitat von radfahrer

    EC-Wert
    0.8

    E C vom LW: runtermischen E C <=0,5

    Zitat von radfahrer

    Ergriffene Maßnahmen
    Spruzit, Neemöl

    Teils Sprühschaden vom Spruzit? teilweise sieht aus, wie bei meinen seit es neulich Ameisenspray(gleicher Würgstoff wie Spruzit,stärker konzentriert) gab. Inkl der verdrehten neugebildeten Blätter. Das bei meinen stärker ausgeprägt ist. Lampenabstand Pflanzenspitze; Umluft 24h an?

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 13. Juli 2018 um 15:06
    • #22

    Luft ist 24st an ,Lampe hängt jetzt wieder so bei 50cm Abstand
    Spruzit Schaden kann auch sein , so sahen die nach 2 Tagen aus, nachdem gesprüht wurde
    Vorher waren diese brüchigen gelben grauen stellen nicht da
    Ich hab recherchiert weil das Wachstum langsam ist
    Dabei dann plants abgesucht und verdächtige kleine bunkte unter Blatt gesehen
    Im Nachhinein muss ich gestehen hätte das auch feiner Dreck sein können , weil es unter dem Blatt wirbelt
    Der durchzug ist ziemlich stark
    Wenn ich Zelt öffne , werd ich direkt ins Zelt gesaugt , so könnte feiner Staub unter die Blätter gelangen und ich dichter Zoologe ,sehe da kot von Tiere die ich nicht kenne shisha01

    Meine Olivias

  • Farmamann
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4
    • 13. Juli 2018 um 15:15
    • #23

    hatte ich auch gehabt ist nicht so tragisch wächst raus was ich aber vorab sagen kann ist das man lieber nicht kleine pflanzen in zu grossen töpfen pflanzen sollte

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 13. Juli 2018 um 15:27
    • #24

    Sprühschaden, einfach ignoiren,https://the-greenleaf.in/attachment/89348-20180711-182114-jpg/ solang sie so dunkel grün ist kein N düngen. Sonst krallt schnell

    Zitat von radfahrer

    Dabei dann plants abgesucht und verdächtige kleine bunkte unter Blatt gesehen

    mit Lupe oder Mirkoskop angeschaut. Kurz beobachtet ob die sich bewegen.

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 13. Juli 2018 um 15:49
    • #25

    leider nur ne Lupe von Conrad für 10€
    Hab aber alle betroffen isoliert ,ordentlich abgewaschen und dann mit Spruzit und neem vergewaltigt
    Das Zelt hab ich mit Sack-----rotan ordentlich desinfiziert , war nur das gerade verfügbar
    Nichts desto trotz , hatten und haben einige plats ein wachstumsproblem
    39 Tage wuchs
    Die 30cm kleinen machen nichts obwohl die critical größer wird und die haze laut breader nur 1,10m
    Die 50-55 cm großen haze ,ist einfach nur in die Länge gezogen, an denen ist nichts dran
    :(

    Meine Olivias

  • Mr. Washington
    MITGLIED
    Reaktionen
    121
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 13. Juli 2018 um 22:08
    • #26

    Juwelier mikroskop is der Hammer x60 und x30 sehr handlich von Amazon kostet 3 euro

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 14. Juli 2018 um 01:40
    • #27
    Zitat von Mr. Washington

    Juwelier mikroskop is der Hammer x60 und x30 sehr handlich von Amazon kostet 3 euro


    jo danke für den tip , hab ich gefunden , 2,55 € kann sogar Falschgeld erkennen :D:D:D

    Lieferung aus china , mal schauen wann es ankommt :D

    Meine Olivias

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 14. Juli 2018 um 15:03
    • #28
    Zitat von radfahrer

    Liberty Haze (Barneys Farm) 9x Critical+2 (Dinafem) 1x Blue Chees (k.a)am :::::: 40 tag in der Wuchsphase:::::: Kleinsten Plants sind 30cm , die größten sind 55 cm EC-Wert 0.8

    Sortenunabhänig; Ist das der EC vom Leitungswasser? verdünn mit salzarmen Wasser runter bis Ec ≅ 0,5?

    Zitat von radfahrer

    Findet ihr nicht das 2000^/m abluft für 2x250 w zu viel ist und trotzdem komm ich nicht unter 27 c

    Wie hoch ist die Raumtemperatur? Tiefer als die R-T brauchts ne Klimaanlage

    Zitat von radfahrer

    ie 30cm kleinen machen nichts obwohl die critical größer wird und die haze laut breader nur 1,10m
    Die 50-55 cm großen haze ,ist einfach nur in die Länge gezogen, an denen ist nichts dran

    lol01

    Sind das Autoflower Versionen? Wenn nicht, magst nicht mal vor 15-20cm die ZSU auf blüh Intervall einstellen? Wegen dem höhen wachstum zu beginn der Blüte boah02 Bevor die Dingens erscheinen thump01

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 14. Juli 2018 um 16:30
    • #29
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Sortenunabhänig; Ist das der EC vom Leitungswasser? verdünn mit salzarmen Wasser runter bis Ec ≅ 0,5?

    Wie hoch ist die Raumtemperatur? Tiefer als die R-T brauchts ne Klimaanlage

    lol01
    Sind das Autoflower Versionen? Wenn nicht, magst nicht mal vor 15-20cm die ZSU auf blüh Intervall einstellen? Wegen dem höhen wachstum zu beginn der Blüte boah02 Bevor die Dingens erscheinen thump01


    EC 0,8 ist Drainage , Leitungswasser hat 0,4

    Und die RT ist so um 25-26c , versuche natürlich immer kühl zu halten ( wäscheständer mit gebläse davor ) ist mir aber alles zu doof

    Heute hab ich eine abluft ausgeschaltet , es ist einfach zu viel und zu laut , für die andere bau ich so ne art silentbox

    Und nie wieder NDL , die fliegen auch raus , rentiert sich doch nie im leben . Die letzten tage waren gar nicht so warm , das kommt alles noch , wenn draußen 35c wird , der growroom hört sich jetzt schon an wie eine Industrieanlage

    Ich werd mir was ausdenken müssen und auf led wechseln , wenn ich nicht heize , muss ich die Hitze auch nicht schnell loswerden und kann das ganze Jahr growen
    Nütz ja alles nichts , wenn es den Pflanzen nicht gut geht , war die ganze Energie und die Gefahr für die Katz

    Ich wechsle jetzt erst mal in die nachts Beleuchtungphase und direkt in die Blüte und versuch mich mit den led´s ,wie ich jetzt am günstigsten davon komme

    Und nein , es sind keine Auto´s , die haben ja auch erst die Woche an größe zugelegt ,aber hast recht , ich hätte sie wahrscheinlich trotzdem mit 15cm in die Blüte schicken sollen

    Meine Olivias

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 14. Juli 2018 um 16:49
    • #30
    Zitat von radfahrer

    Industrieanlage

    2m3 sind ungedrosselt ist dekadent für 2x 250 w. Ist AC-Lüfter Motor kannst mit Stufentrafo TL115 drosseln und noch weiter runter dimmen bis brummt. Musst drauf achten das die angegebenen A passen.

    Sonodec oder Sonotrap Schläuche helfen auch. Wenn du Lüfter austauschst und einiges Zeit growen magst ist EC-motor rentabel

    Wegen fliegen und heizen. In der Heizperiode vielleicht doch NDL; Abluft in den Wohnraum pusten wenn möglich. vielen ist mit LED im Winter zu kalt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 17. Juli 2018 um 18:18
    • #31

    Hab mir so Drehzahlregler geholt 2stk , nutzen natürlich nur als an aus Schalter , das brummen geht ja mal gar nicht

    Ich glaub ich will doch lieber 3 kleine schränke haben , mit höchstens 4 pflanzen drin zeitversetzt , komme mir vor wie ein Kinderarzt , bei Problemen mit befall ist das einfach zu viel Arbeit , 200L erde spülen 600L Wasser und immer im 5L Sprüher den PH runter mit PH down X/ und jede pflanze auf Schädling prüfen

    Wegen dem lärm bleiben viele qm unbenutzt , das passt mir auch nicht und die NDL mit den AAW large sind nicht gerade kompakt

    Ich muss dazu sagen , das mein ganzes Equipment 2 Jahre verpackt gelagert war so wie es geliefert wurde , ursprünglich waren wir zu zweit , aber die Flachzange hat mich hängen lassen und auf das meiste bin ich sitzengeblieben
    Dann hat sich halt so ergeben , das es mir nicht möglich was zu starten , denn in den eigenen privaten wände möchte ich es nicht und so schon mal gar nicht :sleeping:

    Nach 2 Jahren , nachdem die Garantie abgelaufen ist :cursing: starte ich ein Durchgang und stelle fest , ich mag das alles gar nicht so :whistling: , so viele pflanzen sind dann doch mit Job zu viel für mich und ich bin nicht mobil
    Die Erde ran zu schaffen , unauffällig ohne einen Mitwisser zu verursachen , ist ein Akt für mich , mal eben schnell 200l erde tauschen ist schlicht logistisch nicht machbar

    War halt ursprünglich alles ganz anders geplant , aber entweder bekomme ich eine zuverlässige anlage zum laufen oder ich höre auf zu kiffen , die Beschaffung von schlechten teuren gras ist unerträglich geworden , keine zuverlässigen von den alten Leuten ist mehr am Start , wo du einmal im Monat da warst und fertig

    --------------- 14. Juli 2018, 18:08 ---------------
    Voll der teure Reinfall , Lumatek , Homebox ,AAW large alles gute Sachen , 2x 1000er Filter , dabei könnte es auch ohne in den Raum blasen , riecht sowieso alles nach Haze , von morgens bis abends , riecht auch keiner
    Der einzige Grund ist die Abwärme los zu werden

    Darauf rauch ich mir einen drugs01rauch01

    --------------- 14. Juli 2018, 20:42 ---------------
    Bilder mit besser Licht

    Sehen ja eigentlich nicht so schlecht aus , wenn die 21 Tage alt wären


    --------------- 17. Juli 2018, 18:18 ---------------
    das ist der Fortschritt in 10 Tage ;(

    Viel hat sich nicht getan , wenn ich mir so die growreports anschaue , macht mir das nicht Grad viel Hoffnung
    Die waren jetzt 42 Tage in der vegi
    Und heute wäre der 2 Tag 12/12

    Meint ihr, ich kann jetzt noch ein paar Auto's mit ins Zelt packen ?
    Eine Woche in vor zuchtbox mit 18/4 beleuchtung und dann mit ins blüte zelt packen mit 12/12 Beleuchtung?

    Dafür dann die Schwachen und kranken aus dem zelt ;(
    Ich hab echt bange , das sich nach 5 Wochen rausstellt , das da nichts mehr kommt , weil dann wäre neu anfangen zeitmäßig zwecklos
    Bis zum neuen run, kann es schon bis November Dauern ;(
    Erste Ernte dann 2019
    Bis dahin von Straße kaufen ist wird nicht drin sein
    Hab zu Zeit niemanden der monatlich versorgt
    Straßenkinder haze mit brix für 0,8 ein 10er Tüte täglich , dafür bin ich zu alt und kann es auch nicht mehr bezahlen

    Überlegt mal , das sind 300€ im Monat aber zähl ich die Wochenend Zuschläge mit , bin ich nie unter 400€
    + 180€ Zigaretten , das muss sich ändern

    Kommt halt alle 10 Jahre mal vor :whistling:

    Meine Olivias

    2 Mal editiert, zuletzt von radfahrer (25. Juli 2018 um 23:50)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 17. Juli 2018 um 22:06
    • #32

    sehen eigentlich gut aus? Lass Blühen

    Verifizier dich, um Growreporte lesen zu können. Evtl selbst einen Report starten. Gibt einige die mit ordentlicher Ausrüstung und NULLPLAN erfolgreich durch Grow geschrieben wurden und werden im Forum.

    Gisskanne! Mit Druckspüler ist zum Mäusemelken. aber GUT, um trockene Erde anzufeuchten damit sie wieder Flüssigkeit aufnehmen kann oder zum Gift verteilen... .

    Zitat von radfahrer

    bei Problemen mit befall ist das einfach zu viel Arbeit , 200L erde spülen 600L Wasser und

    Wie oft hast so schon Dreck aus der guten Erde gemacht inzwischen gemacht.. Spülen ist das allerletze Mittel, so kurz vor Wurzelflimmern oder Blattembolie. Haust du dir den Eletroschocker auf die Brust, wenn du Haarsplies hast?
    Vorsicht kann abhänig machen, versuch seit Jahren mit den 500.000Volt vor dem Aufstehen aufzuhöhren

    Zitat von radfahrer

    aber entweder bekomme ich eine zuverlässige anlage zum laufen oder ich höre auf zu kiffen ,

    solang du nicht aufhöhrst zu growen

    Zitat von radfahrer

    Darauf rauch ich mir einen......Hab mir so Drehzahlregler geholt.....

    ich auch :D


    edit: ach da stand schon was von mir, hätts mal abschicken sollen. Was sich überhoht hat übellesen.

    Zitat von radfahrer

    Eine Woche in vor zuchtbox mit 18/4 beleuchtung und dann mit ins blüte zelt packen mit 12/12 Beleuchtung?.............Dafür dann die Schwachen und kranken aus dem zelt

    Wart mal ab, wie es 11 Tagen ausschaut :whistling:
    Müsstest dann unterschiedliche NLs anmischen. Wird dir das nicht zuviel? Lass knacken clover01

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 20. Juli 2018 um 14:10
    • #33

    Wie auch immer , mal schauen was wird

    --------------- 20. Juli 2018, 14:10 ---------------
    SO , ich bin am ende mit meinem Latein
    Gestern ganzen tag , keine zeit , nur stress , wollte so um 00 Uhr heim ins bett , da hab ich mir gedacht , einen tag ohne ein blick ins zelt geht nicht , freitag eh nur 5st arbeit , 2 st Schlaf reicht :sleeping:
    Da hör ich schon draußen die abluft
    Ich war geschockt =O=O=O
    Die ganze Straße hört es
    Tagsüber ist hier die hölle los , deshalb hab ich es nie mitbekommen
    Aber mit der blüte , hab ich auch in die Nachtbeleuchtung gewechselt
    Ich hab sofort lüfter ausgestellt, weil das werden die leute hinterfragen
    Die Temperatur Probleme hatte ich ja so schon , trotz großer abluft , großes zelt und in Relation wenig wattage
    Vor diesem vorfall , war es schon 28c im zelt , trotz frisch zuluft von drausen und das nachts
    Die temp gestern , natürlich sofort hoch auf 31-32c

    Keine Ahnung was ich da jetzt auf die schnelle machen soll
    Ich weiß nicht wohin mit der luft , ins zimmer ist doch schlecht , ich kann auch nicht so einfach , die ganze Bude erhitzen mitten im sommer , weil wohnen tut hier schon wer
    Das macht doch keiner 8 wochen mit
    Hauptverursacher , dieser Lautstärke könnte mein über eifer sein
    Die luftdichte holzverkleidung am fenster , wirkt wie ein lautsprecher
    Wenn ich den schlauch einfach , vor dem gekippten fenster justiert hätte , wäre das mit Sicherheit nicht so laut
    Klimaanlage, cooltube , c02 , alles Optionen die mir bekannt sind , aber es ist ganz einfach kein Geld mehr da , für jetzt auf die schnelle
    Bin schon bei über 4.000€ für den ersten grow und dann solche Probleme und trotzdem auf Strasse jeden tag das teure schlechte Zeug kaufen
    Ich frag mich jetzt , was diese Temperaturen auf die dauer , mit den plants macht
    Meint ihr lohnt sich der enorme Strom Verbrauch ?
    Ich mein damit jetzt nicht , ob ich es finanziell rausbekomme , mir geht's im allgemein um das finish
    Das die Pflanzen bis zum Schluss überleben und auch Knospen bilden und nicht eingehen und sterben
    Und der lüfter rechner hier im Portal , ist doch für'n AA
    Bei meinem zelt Volumen
    mind. /260m3/s und max etwas über 500m3/h
    Für mein zelt wird vom Hersteller empfohlen, 2x 600w und sogar 3x 600w , laut Beschreibung von HomeBox
    Ich hab 2x600w gerechnet und 1200m3/h lüfter gekauft
    Hab mir gedacht , das reicht locker auch im Sommer für 2x250w
    Irgendwo im netz gab ein lüfter rechner, der sogar mehr abgegeben hatte
    Aber wie kommt man aber auf 500
    Das 1200m3/h für das volumen zu groß ist , hab ich gemerkt , zelt muss fast schon ständig offen sein , damit die luft nach strömt
    Wie macht ihr das den im sommer ? mit eure ndl
    Hier rennen ja einige rum , die mächtig ps haben im zelt

    Einfach ignorieren und ernte läuft trotzdem ?

    Meine Olivias

    Einmal editiert, zuletzt von radfahrer (18. Juli 2018 um 01:27)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 20. Juli 2018 um 14:24
    • #34

    Hast du den Zimmertornado irgendwie gedrosselt oder hängt der direkt an 230v?

    Wieviel Grad hat es denn draußen?

    Ente gut. Alles gut.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 20. Juli 2018 um 14:31
    • #35

    mach doch sowas zum Ende hin :

    Rohrschalldämpfer ø 160mm Länge 30cm - growland.net

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 20. Juli 2018 um 14:38
    • #36

    Geld alle, aber klingt sinnig. Mal sehn ob doch noch Geld da ist.

    Zitat von mrsalz

    mach doch sowas zum Ende hin :

    Rohrschalldämpfer ø 160mm Länge 30cm - growland.net

    Ich find hier muss mal ne Zusammenfassung rein. Equipfragen sind über 3 Freds verstreut. Ich seh hier komplett nicht mehr durch und müsste mir auch erst mal ne Liste machen, was, wie verbaut ist. Ne Skizze vom Growraum hilft vermutlich auch weiter.

    Von den Plants her, seh ich auf den letzten Bildern kein Problem. Ob es sich lohnt, würd ich aus persönlichen Gründen fragen.
    Die Graskauferei muss unbedingt eingestellt werden! Unvertretbares Risiko, bei der Anlagengröße.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (20. Juli 2018 um 14:45)

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 20. Juli 2018 um 14:49
    • #37

    ich hatte noch so ein uralt industrie lüfter , wie sich herausgestellt hat kann der bis zu 900m3/h und lässt sich mit den 20€ dreh regler drosseln ohne brummen
    Rotor aus stahl usw
    Den 800m3/h lti hab ich rausgeworfen und stattdessen den hier eingebaut
    Diesen hab ich diesmal als zuluft eingebaut , so war das durchzug und tür schließen problem weg
    Den holraum zwischen Fenster und holz , hab ich so erstmal abgetrennt , so das die warme abluft nicht angezogen wird
    Ist alles erst mal provisorisch, um die Funktionalität zu prüfen und Materialien planen
    Umso mehr trifft es mich jetzt , das ich beide lüfter wegen lärm und der gefahr von unangenehmen Fragen ausschalten müsste
    Ich könnte kotzen echt

    --------------- 20. Juli 2018, 14:49 ---------------
    Ja ich weis , hab mehrere tehmen eröffnet ,alles kuddel muddel geworden wie der grow selbst , sorry
    Hab auch überlegt ein report zu starten , aber habs gelassen , ich weis noch nicht mal ob es weiter geht
    Aber wer bringt es schon locker übers Herz pflanzen zu töten, ohne das die bullen vor der tür stehen :whistling:

    Meine Olivias

    2 Mal editiert, zuletzt von radfahrer (25. Juli 2018 um 23:51)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 20. Juli 2018 um 14:54
    • #38

    Drei sind imho ok, nur die Topics sind durcheinandergewürfelt. Einen Report, einen für Fragen und dazu noch ne Consultation :D

    Ente gut. Alles gut.

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 20. Juli 2018 um 15:35
    • #39

    Als erste Maßnahme fällt mir ein , wieder zurück auf tag Beleuchtung umzustellen
    Ich denke mal , 24stunden dunkel am Anfang der blüte , ist nicht so schlimm wie dauerhaft ohne abluft und über 30c
    Das müsste dann aber so von
    9 - 21Uhr sein , genau happy houer hitze time

    Meine Olivias

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 20. Juli 2018 um 17:45
    • #40
    Zitat von radfahrer

    Die temp gestern , natürlich sofort hoch auf 31-32c

    Warum als das gejammer mit den Temps.
    Willst du eigentlich irgendwelche Cannabionide wegen med Wirkung züchten, oder THC? Solang genug Wasser da ist, geht auch 42°c.

    46-48°c wird auch noch kurzfristig allgemein gut vertragen. sofern genug Feuchte im Medium ist..Wayne! Wird zwar kein leckerschmecker Weed. Aber meist immer noch besser als das, was es beim 0815 Dealer ums Eck gibt. Und knallen tuts sogar auch noch.

    Bei höherer Verdunstungsrate musst du die NL verdünnen. Der Nährstoffbedarf bleibt ziemlich gleich, während der Wasserbedarf steigt.

    z.b Letzten Somme 600W NDL; 1qm Zelt, 420m3 Abluft, halb-auto-Bewässerungssystem.r 51°c max Temp im Zelt gehabt für fast ne Woche. Zeigten "nur" bisschen Hitzestress.
    War dann ungewollt und ungeplant für fast drei Wochen weg. max temp 39°c. Konnt nicht eingreifen um NL, Bewsserungsintervalle an zu passen..... Teils Vertrocknet, teils angetrocknet; teilweise waren jüngere Pflanzen einfach "nur" zu tode gepökelt.

    Zitat von radfahrer

    Ich hab 2x600w gerechnet und 1200m3/h lüfter gekauft
    Hab mir gedacht , das reicht locker auch im Sommer für 2x250w
    Irgendwo im netz gab ein lüfter rechner, der sogar mehr abgegeben hatte
    Aber wie kommt man aber auf 500
    Das 1200m3/h für das volumen zu groß ist , hab ich gemerkt , zelt muss fast schon ständig offen sein , damit die luft nach strömt
    Wie macht ihr das den im sommer ? mit eure ndl

    ganzjährig Stufentrafo TL115 zum drosseln; mit Thermostat zur Klimasteuerung und je nach Jahreszeit die V-stufen geändert und damit die Leistung. Und ja, Abluft immer überdimensioniert nutzen, ist mit die günstigsrte Art das vernüftig erträglich leise zu bekommen. Kost gigantische 30,- das ding und en 5er für bisschen Kleinteile, sicherungshalter, Kabel, Wago-Hebelklemmen. Thermostat etwa 20,-. Der kann ZUR Klimasteuerung auch später besorgt werden. Inzwischen ist das kein 420er m3 Lüfter mehr, der wurde immer lauter nach nunmehr gut 10Jahren einsatz. Sind jetzt 800m3, die z.zt mit 110v nonstop flüsterleise laufen im Lichtbetrieb. ich schlaf einen m weiter problemlos, Frau auch. Zur Zeit nur 400w ndl

    Das ein Zelt sich wegen dem Unterdruck zusammenzieht ist VollNormal. Dafür gibst Fixpools oder und Besenstiele: Am besten direkt ab der 1.Betriebstunde. Dann dehnt sich die Plane nicht so stark. Bleiben die Nähte länger lichtdicht, und die Reißverschlüsse funzen länger. Als wenn die Plane endlich mal ausgeleiert ist. Die ehemals straffe Seitenwände rumhängen wie schlaffe Säcke und wertvolles Volumen im Zelt verschwenden.

    Du wechselt die Lüfter schneller wie andere ihre Schlüpfer. du schreibst mal 2k m3 Abluft, dann mal 1200m3, mal 800m3 , jetzt 900m3?
    ohne genaue Modellangaben/Hersteller eigentlich auch egal. Zu viele unterschiede in Druckaufbau(PA) und so.
    Dazu kommen Druckverluste wegen AK F Schlauchlänge und Weg etc...

    Zitat von radfahrer

    Die luftdichte holzverkleidung am fenster , wirkt wie ein lautsprecher

    entkoppeln,steckt der letzte m drin? raus damit. 1m SONODECK oder SONOTRAP anflanschen.
    ODER
    Y Stück und dann 2mal 1m Sonoschlauch anflanschen.
    ODER
    Y-Kanalstück: ein Ende pustet frei in Raum. das andere mit der Verkofferung per verstellbarer Droselklappe verbinden. Somit wird nur ein Teil direkt rausgeblasen- Den Lärm steuerst du über die Luftmenge. immer noch ausreichtend, das genügend frischluft in den Raum nachzieht.
    Nur so als Beispiele, bin mir sicher dir fällt schon was passendes ein.

    wachs01clover01

    edit. Letztens stand für paar h was bei dir. Ich für meinen Teil wil dich nicht runter machen, und glaub an dich, Du packst das schom :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (20. Juli 2018 um 18:14)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 11:51
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 11:49
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 11 Stunden und 56 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™