1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was könnte das sein

  • radfahrer
  • 13. Juli 2018 um 11:23
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 20. Juli 2018 um 17:48
    • #41
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    46-48°c wird auch noch kurzfristig allgemein gut vertragen.

    habe zur Zeit 45°C + im GWH , macht den Pflanzen über haupt nichts aus 8)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 20. Juli 2018 um 20:00
    • #42

    Jemand der viel Erfahrung in dieser Größenordnung hat, meinte mal das 2-3℃ über Außentemperatur nicht zu vermeiden sind.
    Außerdem musste mal bedenken das Outdoorplants die Tage bei 40-45 Grad in der prallen Sonne stehen.
    Bekomm das Ding leiser und heraus warum ausgerechnet im Hochsommer Gras schlecht verfügbar ist :rolleyes: wärend man im Mai damit geradezu zugeschissen wird.

    --------------- 20. Juli 2018, 20:00 ---------------
    Mal was anderes. Du wirst ziemlich viel Gras gleichzeitig erntereif haben und erfahrungsgemäß hängt einem das Geschnibbel nach spätestens drei Stunden zum Hals heraus. Speziell wenn man dann nicht mal die Hälfte weg hat.
    Dazu kommt das du den ganzen Murx trocknen und luftdicht eintüten musst. Ich weiß nicht ob es schlauer wär, das Zelt zu teilen und die beiden Hälften mit 14 Tagen Versatz in die Blüte zu schicken.

    Ente gut. Alles gut.

  • Sundancer
    Gast
    • 20. Juli 2018 um 22:05
    • #43
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Warum als das gejammer mit den Temps.
    Willst du eigentlich irgendwelche Cannabionide wegen med Wirkung züchten, oder THC? Solang genug Wasser da ist, geht auch 42°c.

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Das ein Zelt sich wegen dem Unterdruck zusammenzieht ist VollNormal. Dafür gibst Fixpools oder und Besenstiele: Am besten direkt ab der 1.Betriebstunde. Dann dehnt sich die Plane nicht so stark. Bleiben die Nähte länger lichtdicht, und die Reißverschlüsse funzen länger. Als wenn die Plane endlich mal ausgeleiert ist. Die ehemals straffe Seitenwände rumhängen wie schlaffe Säcke und wertvolles Volumen im Zelt verschwenden.

    Übrigens dickes Dankeschön!
    Das sollte nicht untergehen.

    Wie ich finde, sind das seeeehhhr wichtige Infos, um
    a) sich keinen unnötigen Stress mit den Temperaturen zu machen und
    b) für die Langlebigkeit des Zeltes zu sorgen

    klatsch01

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 21. Juli 2018 um 00:54
    • #44
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Warum als das gejammer mit den Temps.Willst du eigentlich irgendwelche Cannabionide wegen med Wirkung züchten, oder THC? Solang genug Wasser da ist, geht auch 42°c.

    46-48°c wird auch noch kurzfristig allgemein gut vertragen. sofern genug Feuchte im Medium ist..Wayne! Wird zwar kein leckerschmecker Weed. Aber meist immer noch besser als das, was es beim 0815 Dealer ums Eck gibt. Und knallen tuts sogar auch noch.

    Bei höherer Verdunstungsrate musst du die NL verdünnen. Der Nährstoffbedarf bleibt ziemlich gleich, während der Wasserbedarf steigt.

    z.b Letzten Somme 600W NDL; 1qm Zelt, 420m3 Abluft, halb-auto-Bewässerungssystem.r 51°c max Temp im Zelt gehabt für fast ne Woche. Zeigten "nur" bisschen Hitzestress.
    War dann ungewollt und ungeplant für fast drei Wochen weg. max temp 39°c. Konnt nicht eingreifen um NL, Bewsserungsintervalle an zu passen..... Teils Vertrocknet, teils angetrocknet; teilweise waren jüngere Pflanzen einfach "nur" zu tode gepökelt.

    ganzjährig Stufentrafo TL115 zum drosseln; mit Thermostat zur Klimasteuerung und je nach Jahreszeit die V-stufen geändert und damit die Leistung. Und ja, Abluft immer überdimensioniert nutzen, ist mit die günstigsrte Art das vernüftig erträglich leise zu bekommen. Kost gigantische 30,- das ding und en 5er für bisschen Kleinteile, sicherungshalter, Kabel, Wago-Hebelklemmen. Thermostat etwa 20,-. Der kann ZUR Klimasteuerung auch später besorgt werden. Inzwischen ist das kein 420er m3 Lüfter mehr, der wurde immer lauter nach nunmehr gut 10Jahren einsatz. Sind jetzt 800m3, die z.zt mit 110v nonstop flüsterleise laufen im Lichtbetrieb. ich schlaf einen m weiter problemlos, Frau auch. Zur Zeit nur 400w ndl
    Das ein Zelt sich wegen dem Unterdruck zusammenzieht ist VollNormal. Dafür gibst Fixpools oder und Besenstiele: Am besten direkt ab der 1.Betriebstunde. Dann dehnt sich die Plane nicht so stark. Bleiben die Nähte länger lichtdicht, und die Reißverschlüsse funzen länger. Als wenn die Plane endlich mal ausgeleiert ist. Die ehemals straffe Seitenwände rumhängen wie schlaffe Säcke und wertvolles Volumen im Zelt verschwenden.

    Du wechselt die Lüfter schneller wie andere ihre Schlüpfer. du schreibst mal 2k m3 Abluft, dann mal 1200m3, mal 800m3 , jetzt 900m3?
    ohne genaue Modellangaben/Hersteller eigentlich auch egal. Zu viele unterschiede in Druckaufbau(PA) und so.
    Dazu kommen Druckverluste wegen AK F Schlauchlänge und Weg etc...

    entkoppeln,steckt der letzte m drin? raus damit. 1m SONODECK oder SONOTRAP anflanschen.ODER
    Y Stück und dann 2mal 1m Sonoschlauch anflanschen.
    ODER
    Y-Kanalstück: ein Ende pustet frei in Raum. das andere mit der Verkofferung per verstellbarer Droselklappe verbinden. Somit wird nur ein Teil direkt rausgeblasen- Den Lärm steuerst du über die Luftmenge. immer noch ausreichtend, das genügend frischluft in den Raum nachzieht.
    Nur so als Beispiele, bin mir sicher dir fällt schon was pa
    edit. Letztens stand für paar h was bei dir. Ich für meinen Teil wil dich nicht runter machen, und glaub an dich, Du packst das schom :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Alles anzeigen


    Erstmal danke für deine ausführliche hilfe und rat
    Aber du haust hier Zahlen raus , da läuft es mir den rücken runter , 48° =O8|:S
    Ich hab vor genau 20 jahren 1 mal , im Elternhaus , im ausgebauten Keller Gegrowt und hab seid her viel gelesen , viel Information aufgesaugt
    Daher meine panik , noch nie hab ich was davon gelesen das pflanzen, solange so große hitze wegstecken können
    Ich hoffe du hast recht , die ansprüche sind ja nicht mehr hoch
    Aber das abluft gar nicht läuft ist doch ein no go
    Einen stufentrafo benutzen , ist schon klar , aber weniger leistung = noch mehr hitze
    Der Baumarkt Besuch , war ein Reinfall , konnten kein lochkreis schneiden , keine silentbox gebaut
    Als ich dann ankam bei den pflanzen , lag die temp bei 34°
    Mein lüfter hat auch so 2 Stufen , stufe 1 fährt so um die 450m3/h und stufe 2 halt volllast 1220m3/h
    Jetzt bläst es erst mal in den raum rein auf stufe 1, bis mir was einfällt , oder geld einfällt :whistling:
    Und wegen lüfter Wechsel , 2 hatte ich schon mit dem Equipment gekauft und einer lag noch in der Werkstatt
    Der grose ist ein Can Fan max pro 200 , 1220m3/h
    Der zweite ist ein olle Lti mit knapp 800
    Der war seinerzeit als zuluft oder zweite zelt gedacht
    Den dritten hab ich rausgekramt, ist ein industrie Teil , wurde ausgemustert aus der anlage
    Nachforschungen haben ergeben , das das teil heute noch knapp 200€ kostet und knapp 900 schafft =O:thumbup:

    Wie auch immer, bei mir hat nichts gepasst , das der raum so viel unterdruck entwickelt , hätte ich nicht ahnen können , da kein zweites fenster vorhanden ist
    Deshalb hab ich den lti raus und den industrie lüfter dran gemacht als zuluft
    Problem das die Tür nicht zugeht , war behoben
    Aber diese 800 vom lti haben der abluft gefehlt . Temp ist gestiegen obwohl nachts beleuchtet wird
    Und dann hab ich festgestellt das man drausen die abluft sehr stark hört
    Deshalb erstmal direkt stillgelegt
    So was wie diese sono mopeds schläuche sind alles klar
    Nach umzug aber halt erst , sind schon recht teuer so 10m

    Hab ganze anlage über nachtspeicher strom Anschluss laufen , Heizung raus 32A CEE stecker dran , daran verteiler
    Ich wollte versuchen den thermostat mit zu benutzen , ich hab auch ein horty Switch thermostat hier , bekomme aber den alarm nicht richtig eingestellt , deshalb nur als Thermometer

    Die holz verschalung jetzt demontieren umbauen verändern , unmöglich
    Das ist so ein Aufwand für mich alleine , allein das werkzeug da hin und zurück , das teil ist so verbaut , das die Demontage es zerstört
    Der nächste wird mit Scharniere und nutzerfreundlicher mit norm anschlüsse , flansche dichtungen
    Aber für jetzt ist es nichts
    Ich muss den Luftaustritt besser dämmen , ich versuche morgen mal was mit dem was da ist
    So ne rohr im schlauch System , wo luftspalt zwischen den beiden ist und dehn dann ausfüllen
    Diese Sono kono porno schläuche sind ja auch nicht anders aufgebaut
    Wie auch immer
    Zu zeit läuft alles anus

    Meine Olivias

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 21. Juli 2018 um 01:22
    • #45

    Kanbste nicht mal Nachts ein Foto von der Konstruktion am Fenster machen?

    Ente gut. Alles gut.

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 21. Juli 2018 um 04:02
    • #46

    Na klar , mit plz :whistling:

    Von draußen sieht man doch gar nichts ?( , von draußen sieht es aus wie ein normales Fenster was kippe steht , mit Gardine und das kein licht brennt , da Verschalung innen schwarz gestrichen ist
    eine Seite oben ein loch von 200mm und eine unten

    Im Nachhinein , hätte es eines dieser dinger für Klima gerät e, wo man es um das gekippte Fenster spannt und wo man dann den schlauch anschließen auch getan

    hätte hätte Fahrrad kette

    Morgen muss der Kleiderschrank dran glauben , ich brauch holz , ich mach das wie der Kollege Santa das vorschlug

    Ich versuche morgen ein Rohrkanal zu bauen , einfach die Öffnung vom Fenster verlängern
    sowas kann ich auch leichter dämmen
    Daran kommt die lange seite des schlauches das ins zelt geht und der Lüfter kommt samt box+akf wieder ins zelt

    Meine Olivias

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 21. Juli 2018 um 06:16
    • #47

    Klingt zwar nach einen Koffer aus dem Handbuch aber wer weiß.
    Wozu ist das zweite 200er Loch? Was verbindet Box und Koffer?

    Ente gut. Alles gut.

  • Renektoon
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 21. Juli 2018 um 10:07
    • #48

    Im ernst 32° sind kein Untergang und im Sommer halt anders teilweise nicht machbar. Habe als Naseweis 2 grows mit konstant mindestens über 30° mit unterirdischer RLF von Anfang bis Ende durchgezogen und die Pflanzen standen zu jeder Zeit voll im Saft, da hat sich niemand beschwert und auch nicht über das Endprodukt.

    Generell viel was im Internet so über Stress für Pflanzen durch beschneiden, entlauben, Temperaturen und RLF geschrieben wird kann ich durch praktische Erfahrung ganz und gar nicht bestätigen. Auch Umtopfen hat bei mir noch nie einen Wachstumsstop ausgelöst. Verstehe da die hysterie nicht.

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 21. Juli 2018 um 17:24
    • #49
    Zitat von Karler

    Jemand der viel Erfahrung in dieser Größenordnung hat, meinte mal das 2-3℃ über Außentemperatur nicht zu vermeiden sind.
    Außerdem musste mal bedenken das Outdoorplants die Tage bei 40-45 Grad in der prallen Sonne stehen.
    Bekomm das Ding leiser und heraus warum ausgerechnet im Hochsommer Gras schlecht verfügbar ist wärend man im Mai damit geradezu zugeschissen wird.

    Die Größenordnung ist nicht groß , das wird doch immer noch an der watt ausgemacht und das wären bei 0,5 durchschnitt , 250g , die größe des Zeltes ist einfach nur überdimensioniert
    Und du kannst doch wilde outdoor pflanzen mit fem.samen nicht vergleichen , die Generationen der fem samen , kennen nur top Bedingungen bei den Samenbanken , die sie mit ihre Genetik weitergeben

    Zitat von Karler

    --------------- 20. Juli 2018, 20:00 ---------------
    Mal was anderes. Du wirst ziemlich viel Gras gleichzeitig erntereif haben und erfahrungsgemäß hängt einem das Geschnibbel nach spätestens drei Stunden zum Hals heraus. Speziell wenn man dann nicht mal die Hälfte weg hat.
    Dazu kommt das du den ganzen Murx trocknen und luftdicht eintüten musst. Ich weiß nicht ob es schlauer wär, das Zelt zu teilen und die beiden Hälften mit 14 Tagen Versatz in die Blüte zu schicken.


    Mein gutster , wenn es so weit ist und das ist mein einziges Problem , bin ich happy
    Schnippeln kann ich zu hause im Wohnzimmer mit Freundin :D
    Ich durfte früher auch paar mal bei einem kumpel helfen , 200-300g mit 2 man ist doch nichts , Hauptsache da ist was dran nach dem schnippeln
    Die Trocknung abwarten wird bestimmt schwerer :D für die zeit muss ich gut vorsorgen , wehe es ist nichts zu rauchen da :D

    Und wegen größe hab ich doch geschrieben gehabt , das es zu viel ist , nächste grow wird viel kleiner mit mindestens 2 getrennten stellen und natürlich viel automatisiert
    So mit Job und Kinder ist die art und weise wie ich anbauen will ungeeignet für mich , hab halt misst gebaut
    Ich dachte ich weis was ich alles brauche , ich hätte mir vorher noch mal Hilfe holen sollen , einkaufsliste checken usw

    Vielleicht hilft es anderen , die am planen sind und das lesen


    Meine pflanzen sind immer noch so kränklich , einige Spargeln , einige wachsen gar nicht , eine sieht orginal so aus wie Blumenkohl , alle eher so unterentwickelt

    Fliegen sind alle weg , der Ph vom drain ist im Durchschnitt nie höher als 6,4

    Der Ec vom drain ist natürlich im Durchschnitt zu hoch von 1,7 - 2,1 , deshalb gies ich nur noch mit Ph 5,5


    bluma02affe02know01


    So jetzt weis ich auch jetzt wie einzel zitieren geht :D

    Meine Olivias

  • Renektoon
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 21. Juli 2018 um 17:27
    • #50

    Die spargeln weil 2000k NDL ? Oder hast du da ne MH drin? Sieht jedenfalls nicht danach aus.

    Ich benutz für ne Zeilgröße von 80x 80 cm ne 110 Watt LSR armatur die ich für die erste Woche nur mit 55W laufen lasse. Das bringt jedesmal brutal verzweigte Jungpflanzen so sehen deine leider nicht aus.

  • PREMIUM WERBUNG
  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 21. Juli 2018 um 17:31
    • #51

    Ist NDL

    Das leuchtmittel ist von Phllips , eine für Wuchs und Blüte , mit mehr Blau Anteile

    Meine Olivias

  • Renektoon
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 21. Juli 2018 um 17:38
    • #52

    Welche denn genau? Das Licht an sich sieht offensichtlich nach Rot aus. Das spargeln kann ich mir nur durch ne rote Lichtquelle erklären anders hab ich es bisher persönlich noch nicht hinbekommen.

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 21. Juli 2018 um 18:15
    • #53
    Zitat von Renektoon

    Welche denn genau?


    Philips son-t pia heißt die

    --------------- 21. Juli 2018, 18:15 ---------------
    Aber sind ja jetzt in der Blüte BT 6

    Meine Olivias

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 21. Juli 2018 um 18:37
    • #54
    Zitat von radfahrer

    eine für Wuchs und Blüte , mit mehr Blau Anteile......Philips son-t pia

    .... hat 2000k. Nach heutigen Grower glaubens bekenntnis reines Blühleuchtmittel. Ist auch latte, Platz hast erstmal genug. Runterbinden oder croppen geht immer noch. Und später sind sie nicht so zusammen gepreßt. wachs01

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 21. Juli 2018 um 19:03
    • #55

    Mir anderes licht für bilder ist gerade schlecht

    Meine Olivias

    Einmal editiert, zuletzt von radfahrer (25. Juli 2018 um 23:47)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 21. Juli 2018 um 19:38
    • #56

    düngst du bei jedem Guß. Mach mal vorerst Nulldiät.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 21. Juli 2018 um 19:48
    • #57

    Die spargeln nicht, das nennt man Blütestretch und ist gewollt.
    Gegen dasGelb gibts einen Weißabgleich in der Kamera.

    Setz einfach den nächsten Grow im September oder Februar an. Dann läuft das viel entspannter.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (21. Juli 2018 um 19:59)

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 21. Juli 2018 um 22:26
    • #58

    also gedüngt hab ich bis jetzt nur 3x , seid der neem sache gar nichts mehr
    Die spitzen sehen auch eher zerfranzt aus als verbrannt

    Zitat von Karler

    Die spargeln nicht, das nennt man Blütestretch und ist gewollt.
    Gegen dasGelb gibts einen Weißabgleich in der Kamera.

    Setz einfach den nächsten Grow im September oder Februar an. Dann läuft das viel entspannter.

    Ah danke für den tip mit der cam , gleich später mal ausprobieren

    Und der nächste run vor nov wird es nichts , erst mal umziehen , wohnung und growplatz fertig machen

    Hab mit den materialien zu hause noch nichts basteln können , das wäre alles pfusch
    Aber löcher für haken an der hab ich heute gebohrt
    Die ndl ist jetzt bestimmt an , gehe gleich den Schlauch rausholen und positioniere den AKF anders
    Der zweite akf hängt ja auch noch im zelt , der wird eingepackt
    Ich hab den lüfter heute mal in der 2ten stufe laufen lassen und gleichzeitig den 20€ billig brumm regler runter gedreht
    Zieht jetzt wahrscheinlich mit 200m3/h
    Geräusch ist deutlicher unterschied zu vollast
    Aber was ist mit dem 1100er AKF
    Zieht der lüfter dadurch noch was ?

    Meine Olivias

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 21. Juli 2018 um 22:31
    • #59
    Zitat von radfahrer

    Zieht der lüfter dadurch noch was ?

    ja doch, 200 m³ ca. ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 22. Juli 2018 um 00:54
    • #60

    Mit nem so großen Filter hat es der Lüfter sogar leichter. Dafür geht das auf die Lebensdauer vom Filter. Diesen Grow und die Ernte wird er wohl durchhalten, aber danach kannste den mindestens neu befüllen, oder schlicht ersetzen. Ich persönlich würde dem Teil die Hälfte abschneiden und neu befüllen, weil es so große Flat Filter nicht gibt.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 14:04
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 11:51
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 17 Stunden und 38 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™