1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Mangelerscheinung

  • Mephisto
  • 17. Juli 2018 um 14:48
  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 17. Juli 2018 um 14:48
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    Symptomebraune Spitzen, dunkle Adern
    Ergriffene Maßnahmenschwache Bittersalzlösung gesprüht


    Moin zusammen.
    Heute morgen ist mir bei einer meiner Pflanzen (älter als die anderen) bräunliche Spitzen aufgefallen.
    Außerdem sind die Blätter recht hell und die Adern recht dunkel.
    Daher besprühe ich die Pflanze seit ca. 5 Tagen mit einer schwachen Bittersalzlösung. 2% glaube ich...
    Konzentration erhöhen? Anstatt sprühen besser gießen?
    Oder ist Bittersalz der falsche Ansatz?


    pH habe ich versucht zu messen ~ 7,0 (dazu aber ein separates Thema, oder hat jemand einen Link dazu wie der pH und EC Wert gemessen wird? Ich habe ein ADWA AD11 und ein EC Messgerät, ebenfalls für Flüssigkeiten)

    Freue mich auf die Meinungen von der erfahrenen Community :thumbup:

    PS: Erde Royal mix Plagron

    Bilder

    • 99df95c16.jpg
      • 63,11 kB
      • 488 × 864
    • daa742c2982da99a7a.jpg
      • 52,95 kB
      • 488 × 864
    • 51cae9.jpg
      • 98,87 kB
      • 1.280 × 723

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

    2 Mal editiert, zuletzt von Mephisto (17. Juli 2018 um 20:15)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 17. Juli 2018 um 22:25
    • #2

    gieß mal mit Bittersalz 0,5g/Liter

    wie oft gießt du bei welcher Topfgröße ?

  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 18. Juli 2018 um 09:32
    • #3

    Moin.
    habe gestern die Bittersalzkonzentration zum sprühen erhöht.
    Außerdem mir eine Gießmische angerührt mit ebenfalls Bittersalz, etwas Essig um den pH Wert zu drücken (auf 5,5) und dann noch 3ml Calcium auf 2l Gießwasser.
    Damit die Pflanzen gestern Abend vorsichtig gegossen - heute kommt der Rest von den 2l in den Boden.

    gegossen wurde jetzt über eine Woche lang nicht mehr, ich mach das meist nach Sicht (Erde und Pflanze).

    Töpfe müsste ich erst messen pein01
    Aber so 30x30, also so ca 15-20l Schuhe mit passenden Sohlen natürlich.

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 18. Juli 2018 um 13:51
    • #4

    wachs01luck01

  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 24. Juli 2018 um 13:45
    • #5

    damn, hab jetzt erst gesehen, dass das Foto falsch fokussiert ist.
    Aber ich hoffe man erkennt das Problem trotzdem...

    Zunehmend viele Blätter werden von außen nach innen gelblich -> bräunlich -> trocken

    gegossen wurde letzte Woche, wie oben beschrieben.

    Eure Tips?
    Weiterhin mit Bittersalzlösung + Calcium Lösung gießen? (welche Konzentrationen?)
    Dünger Zugabe?

    Ist der pH das Problem? Drain EC war bei 1,7


    als Dünger kann ich anbieten:
    Anzucht: romberg - Boller-Grow

    Wachstum:
    HY-PRO Terra (growth & Bloom)

    Blüte:
    neben dem HY-PRO Terra
    BIOBIZZ Bio-Bloom

    Plagron 13+14 PK

    ansonsten noch Biplantol Verde (Gemüse- & Kräuterdünger)

    Bilder

    • a62bbb5098ca7b57306c79e.jpg
      • 95,8 kB
      • 1.280 × 723

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 24. Juli 2018 um 21:48
    • #6
    Zitat von Mephisto

    den pH Wert zu drücken (auf 5,5) und dann noch 3ml Calcium auf 2l Gießwasser.

    ist das noch aktuell. Glaubte so 6,3-6,7 ist in Erde ok. Und wie hoch isch der PH dann nach dem Calcium. Und was steht auf dem Display vom EC wenn alles angerührt, "Bitte nur eine Person gleichzeitig uff Waage stellen oder Errr? wann zuletzt worden die Messgeräte kaliebriert

    Zitat von Mephisto

    schwachen Bittersalzlösung. 2% glaube ich.

    glaube, die glaubten im mittelalter das das das 20g wären

    Zitat von mrsalz

    gieß mal mit Bittersalz 0,5g/Liter

    und das 0,05% 0der 0,005% ? ?( und Nein, ich brauch das nicht mehr wissen, ich bin rentner :P


    PH und EC vom LW; PH und EC von der NL; PH und EC vom Drain?

    Zitat von Mephisto

    Drain EC war bei 1,7

    hat sich düngen in Erde eigentlich erstmal erledigt

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 24. Juli 2018 um 23:28
    • #7

    Und ich bin zu blöd zum rechnen rauch05
    0,5g/l ist ok, egal wieviel Promille das sind.

    @SANTA FUSARIUM
    Das man Erde nicht wie Hydro behandelt, solange noch mehr Erde als Wurzeln im Topf ist, wurde den Burschen aberzogen. Sozusagen ausgememt. Wenn die Pflanze lang genug durchhält, hat er irgendwann genug saure Plörre durchgekippt um nur noch das wasserunlösliche Füllmaterial übrig zu haben. Ab da ist es dann eigentlich Wuppe. Hält halt viel Wasser, das Zeug. Mehrmals täglich spülen sollte allerdings ausreichend Sauerstoff nachliefern. Vieleicht :D
    Im Betrieb juckt das ja auch keinen. Das wird Torf mit Depodünger gewässert bis der Praktikant den Schlauch abgibt.
    Sind ja nicht meine Pflanzen.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (24. Juli 2018 um 23:34)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 24. Juli 2018 um 23:55
    • #8
    Zitat von Karler

    Das man Erde nicht wie Hydro behandelt, solange noch mehr Erde als Wurzeln im Topf sind, ist den Burschen aberzogen worden.

    muaha01

    Zitat von Karler

    .Mehrmals täglich spülen sollte allerdings ausreichend Sauerstoff nachliefern

    secret01 dafür gibtet doch diese Airdome, bei Latexallergie aber nicht mit Kondome verwechseln :whistling:rauch01

  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 28. Juli 2018 um 11:36
    • #9
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    wann zuletzt worden die Messgeräte kaliebriert

    pH wurde letzte Woche kalibriert, EC leider noch nicht.


    Zitat von SANTA FUSARIUM

    glaube, die glaubten im mittelalter das das das 20g wären

    :S 20g waren es definitiv nicht. aber ich glaub tatsächlich, dass ich statt 0,2g/l 2g/l genommen habe :whistling: wird korrigiert

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    PH und EC vom LW; PH und EC von der NL; PH und EC vom Drain?

    alle Werte bei 26 -26,8°C

    Drain gestern abend:
    pH: 6,7 - 7,0
    EC(!): 2,09 bis über 2,5 !

    Werte vom Leitungswasser:
    pH: 7,0
    EC: 0,50


    heißt ich versuche erstmal ordentlich durchzuspülen bevor ich irgendetwas anderes mache.
    Wie das allerdings zu so hohen EC Werten kommt ist mir ein Rätsel... Da ich mich bisher mit düngen extrem zurückgehalten habe.
    Ist wohl die Erde, die richtig deftig Zeug abgibt ?(

    Hoffentlich erholen sich die Pflanzen wieder. Die Situation wird nämlich immer schlimmer

    Bilder

    • 82c61a46c4932f0df4126b240.jpg
      • 61,06 kB
      • 488 × 864
    • ab0993e76d1487cb.jpg
      • 51,67 kB
      • 488 × 864
    • 778661ba5e981939081f508.jpg
      • 49,07 kB
      • 488 × 864
    • 2032c93c1d6a11d748.jpg
      • 35,87 kB
      • 488 × 864

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 28. Juli 2018 um 12:22
    • #10
    Zitat von Mephisto

    heißt ich versuche erstmal ordentlich durchzuspülen

    nein, nulldiät mit ph6,3-6,7. die krallen noch nichtmal ordentlich.

    Zitat von Mephisto

    Wie das allerdings zu so hohen EC Werten kommt ist mir ein Rätsel..

    Füll mal in ein Gefäß LW und was steht auf dem Display. Rühr einen gehäuften Esslöffel Bittersalz rein. Was steht jetzt auf dem Display

  • PREMIUM WERBUNG
  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 30. Juli 2018 um 11:28
    • #11

    nach mehrmaligem spülen hab ich jetzt die EC Werte bei 1,80 - 1,9 (25,5 - 26,4°C)
    pH Werte bei 6,5 - 7,0 (25,3 - 26,1°C)

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    nein, nulldiät mit ph6,3-6,7. die krallen noch nichtmal ordentlich.

    Nulldiät? mach ich doch momentan durch das Spülen, oder verstehe ich was falsch?
    Spüle mit LW pH 7,0. Soll ich durch Essigzugabe den pH auf den von dir genannten Bereich drücken und damit gießen?

    Plan für mich: weiter gießen ohne Bittersalz, oder?

    PS: vielen Dank für die ganze Hilfe bisher! Hoffe ich kann mein Wissen anreichern und später ebenfalls weitergeben rauch08

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 30. Juli 2018 um 11:44
    • #12

    achmämo, fürwat schreib ik tausendunddrölfmal nicht spülen. bestimmt ist jemand anderes so nett und hilft dir. :love:

  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 30. Juli 2018 um 12:00
    • #13
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    tausendunddrölfmal nicht spülen.

    sondern? Was heißt denn Nulldiät? nicht gießen?
    Aber wie soll ich eine Nulldiät mit pH 6,3-6,7 machen? wie soll ich sie bitte auf das Level bringen? ohne zu gießen?

    Außerdem: deine Signatur is bisschen verwirrend :D
    "Bei dem Zustand würd ich das Ding mehrfach aufbrühen, um den ganzen Dünger raus zu bekommen."
    habs nicht als Signatur gelesen :D

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

  • Renektoon
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 30. Juli 2018 um 12:10
    • #14

    Ich nehme an das heisst mit Wasser ohne jegliche Zusätze gießen.

  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 30. Juli 2018 um 12:13
    • #15

    well.. thats what I did the last few days...

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

  • Renektoon
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 30. Juli 2018 um 12:55
    • #16

    Unter spühlen würde ich verstehen, dass du mit sehr viel Drain gegossen hast? Da ist schon ein Unterschied.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 30. Juli 2018 um 13:02
    • #17

    Da gibts immer wieder Verwirrung, weil spülen, das gießen mit pH angepasstem, vieleicht noch gefinalsoluteten Wasser bedeutet und das andere Ding heißt Drain.
    Spülen, wie in Pflanze ist bald erntereif und Drain wie in Hydrokultur :rolleyes:

    Ente gut. Alles gut.

  • Nelle
    Gast
    • 30. Juli 2018 um 13:40
    • #18

    Durch das Spülen haust du dir alle Nährstoffe raus.dein Problem wird werden...noch mehr Probleme zu bekommen.
    Wenn spülen, dann mit einer leichten Nährstofflösung und angepassten pH wert!


    Die sehen Nicht so scheisse aus als das man da so viel herumfummeln muss.hättest stehen lassen können.

    Habe mir nicht alles durch gelesen Zu viel, Kauderwelsch Geschreibsel

    An deiner Stelle,besorge dir verschiedene Topfgrössen von 0,5-11ltr oder mehr.
    Durch das regelmäßige Umtopfen brauchst du nicht Düngen,wahrscheinlich erst zur mitte der Blütezeit oder garnicht. Das nur als Tip für den nächsten Grow.

    Ansonsten weiterhin viel Erfolg


    Aber Fehler sind zum lernen da.

  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 30. Juli 2018 um 16:07
    • #19

    puh...
    Drain, Spülen, Gießen... Kann wohl doch zu einiger Unstimmigkeit führen :D
    vielleicht muss ich mich entschuldigen und meine Terminologie kundtun:
    Gießen: Leitungswasser mit angepasstem pH, EC. Ggf. mit Dünger
    Drain: das was dann unten raus läuft
    Spülen: Stink normales Leitungswasser (in meinem Fall: pH 7,0 EC 0,5) um ggf. Problematiken entgegenzuwirken.
    sorry falls ich hier was durcheinander gebracht und für Tumult gesorgt haben sollte :huh:

    Zitat von Nelle

    Durch das Spülen haust du dir alle Nährstoffe raus.dein Problem wird werden...noch mehr Probleme zu bekommen.

    das habe ich mir auch schon gedacht, aber hab ja im zweifelsfall Dünger da um vielleicht entgegenwirken zu können.

    Zitat von Nelle

    Habe mir nicht alles durch gelesen Zu viel, Kauderwelsch Geschreibsel

    verständlich :D


    dein Tipp wäre also jetzt erstmal wieder abwarten?

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

  • Renektoon
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 30. Juli 2018 um 16:20
    • #20

    Gießen ist bewässern, ob nun PH angepasst mit oder ohne Dünger spielt keine Rolle.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 23 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™