1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Nach dem Spülen ist vor dem Spülen? Hilfe! Vegi

  • Limbim
  • 26. Juli 2018 um 00:00
  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2018 um 00:00
    • #1

    INFOS

    Klima< 30 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    pH-Wert6.6
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-Intervalbei Bedarf
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel600 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeGelbe Flecken zwischen den Blattadern nach der Spülung
    Ergriffene MaßnahmenSpülung


    Hey,

    vorab schonmal Sry für etwaige Fehler die ich vielleicht mit diesem Post gemacht habe.

    Ich habe gerade angefangen meinen ersten halbwegs ernstgemeinten Versuch zu starten. Habe mich (auch wegen der Freundin) für die Fat Banana entschieden, ein Hybrid mit 70% Ind/30 Sati. Mein Ziel ist es eine potente Mutter für Steckies herzustellen, diese aber danach trotzdem in die Blüte zu schicken für den Ertrag. Habe mich mit dem Scrog Verfahren auseinander gesetzt und denke mit den Steckies in diese Richtung zu gehen.

    Nun folgendes Problem, ich habe gerade vor ein paar Tagen zum wiederholten Male umgetopft von 5 auf 10l. Dabei habe ich das Plagron mit Perliten verwendet. Bisher lief auch alles ganz gut. Zu Beginn habe ich mich über die extrem dunklen Blätter der ersten Sonnensegel gewundert, habe das aber nicht weiterverfolgt da keine weiteren Symptome auftraten und es der Plant an sich ganz gut ging und sie stetig wuchs(habe gelesen das manche Hybriden durchaus dunkler sein können). Der Ph Wert ist allerdings immer weiter gestiegen sodass er gestern bei ca 7,5 lag.Außerdem haben die Blätter angefangen die Spitze zu verlieren und zu vergilben. Ich habe zu Anfang nur mit Leitungswasser gegossen. Was wohl der Auslöser für die zu hohen Wert war, nehme ich an. Laut Ortsangabe ist der PhWert hier mittlerweile bei 7,78. Daher habe ich mich dazu entschieden die Plant mit Regenwasser zu spülen.Ich habe 60l Regenwasser durch die Erde gejagt, was zum Ergebnis hatte, dass nun der PH Wert in der Erde auf ca 6,6 runter ist.(Ich weiß das man wohl mit viel mehr Wasser eigentlich spülen sollte) Als ich eben nach Hause kam, habe ich feststellen müssen das auf den Sonnensegeln sich Flecken bilden zwischen den Adern. Angefangen bei den Blattkrallen ziehen sich die Flecken teils fast bis zur Hauptader.
    Hab nun eben geschaut nach Möglichkeiten und bin am grübeln obs nicht vielleicht an Überwasserung liegt. Ich reiche euch morgen die Bilder nach.
    Vielleicht hat ja einer von euch da Erfahrungen mit dem Spülen mit Regenwasser.

    Danke schonmal und freu mich hier zu sein ;)
    Würde ungern die Plant aufgeben und neu starten :(

    Growbox 60x60x140
    LED 750Watt Viparspectra erste Zeit 20/4, nun 18/6
    Abluft vorhanden
    Standventilator mit Zeitschalte teils durchgehend, teils im 30min Takt
    Befeuchtung durch einen Verdampfer, Werte schwanken zwischen 50-65%
    Temperatur bei 27-32(Spitze war gestern 34Grad)Scheis Sommer

    Bilder

    • 916488ae7c8be.jpg
      • 58,77 kB
      • 486 × 864
    • 58d2281be2e723c57c970df.jpg
      • 67,9 kB
      • 486 × 864
    • 1d2709c1139231a2.jpg
      • 60,7 kB
      • 486 × 864

    2 Mal editiert, zuletzt von Limbim (26. Juli 2018 um 21:22)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. Juli 2018 um 00:22
    • #2

    Hast ja schon gemerkt das du Bockmist gebaut hast und spätestens mit dem ersten Foto kommt Bittersalz ins Gespräch.
    Egal. Mal was Grundlegendes zu Erde.
    Die ist träge wie ein Öltanker und du solltest da nur ganz sanft am Ruder drehen, solange noch mehr Erde als Wurzeln im Topf sind. Wenn du sowieso auf Kontrolle und Genauigkeit stehst, bist du mit Coco oder Hydro überhaupt besser bedient. Da kannste auch mal hart rechts ziehen, wenn der pH aus dem Ruder läuft. Bei Erde musst du die Dinge mehr oder weniger über dich ergehen lassen, weil außer austopfen und den halben Topfballen wegschneiden, kanste von jetzt auf gleich nix reißen.
    In Zukunft also kleine Schritte. pH im Gießwasser zu hoch, zu Gieswasser mit neutralem pH wechseln. Blätter zu dunkel, aufhören zuzudüngen oder einfach nicht nochmal diesen Strain in diese Erde.
    Kleine Schritte ;)

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (26. Juli 2018 um 00:35)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 26. Juli 2018 um 00:27
    • #3
    Zitat von Limbim

    das Plagron mit Perliten

    P. Royal, Allmist, Lightmist alle haben die weißen Steinchen, unterschiedlich vorgedüngt. Gute Besserung luck01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. Juli 2018 um 07:42
    • #4
    Zitat

    Wenn das Problem so offensichtlich ist, könntest es mir dann privat verraten? Dann kann der Thread auch wieder wech...^^

    Ähm :D Nö.

    Zitat

    Verstehe das es eine überreaktion scheinbar war mit der spülung. is der schritt zu aggressiv oder wieso kommst du sofort auf bittersalz?
    danke für die antwort
    greetz

    Wie ich schon schrieb kannste auf Erde nur kleine Veränderungen anstoßen und vor allem maximal was hinzufügen. Das mit dem spülen ist wegen der feinen Struktur eine Illusion. Was du machst, ist einen anoxischen Zustand herstellen, in dem der pH ins Bodenlose stürzt. Phosphor wird verfügbar und überschwemmt die Pflanze, was wiederum zu einem Defizit bei Magnesium führt, das verbraucht wird um den ganzen Phosphor zu verstoffwechseln.

    Die braunen Blattspitzen waren rin Hinweiß darauf das ihr die Erde zu scharf ist und gemäß dem Prinzip der kleinen Schritte hättest du dir nur merken sollen, das es so abläuft, um den Fehler nicht noch mal zu machen.
    Es hätte dir ein bischen Kontrolle gebracht, wenn du in kleineren Schritten umtopfst, weil dann nicht ganz so viele frische Nährstoffe ins System kommen.
    Du magst jetzt denken, warum kaut der Mann mir das Ohr ab, statt mir zu sagen wie viel Bittersalz ich sprühen soll. Nunja, du hattest eine überdüngte Plant und du hast jetzt eine noch überdüngtere Plant, was meinst du, passiert wenn du jetzt noch mal 0,5g/l Bittersalz sprühst :P

    Das soll ne Mutti werden und du hast Zeit. Imhost, lass sie den Topf leertrinken und dann ersetze den halben Topfballen durch eine Kräutererde wie die von Floragard.
    Die hässlichen Blätter bist du sowieso bald los, weil du wirst sie ja fimen und bei der Gelegenheit auch defoliaten, damit sie sich verzweigt.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (26. Juli 2018 um 07:56)

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2018 um 13:45
    • #5

    Ich habe in 6 Wochen 4 mal umgetopft. Hab immer drauf gewartet das die wurzeln die erde komplett einnimmt.
    Ich soll also nichts machen bis die Erde trocken ist? Aber die jungen Blätter werden doch sicher auch nun anfangen und absterben.
    Warum soll ich Kärutererde nehmen? Den Growmix von Plagron dann nicht mehr? Würde es nicht sinn machen jetzt sofort neu umzutopfen. Habe den ja erst vor 2 Tagen in diesen gesetzt, daher sollte das Wurzelwerk noch nicht alles eingenommen haben und ich könnte mit frischer Erde dem Problem entgegegnwirken, oder wo is da nun der Denkfehler?

    Und was das überdüngen angeht. Ich habe nur einmal Biobizz Grow 1ml/l dazugegeben. Den Liter habe ich nicht mal komplett vergossen, daher wundert es mich doch ziemlich das schon eine Überdüngung vorhanden sein soll. Ich weiß das der Growmix für 3 Wochen vorgedüngt ist. Sonst halt nur Regenwasser/Leitungswasser zum giessen benutzt.

    Ok Danke Karler ich merke mir keine überhasteten Sachen mehr. Hämmer mir das nun ein:-/ ja ich wollte sie 2mal toppen das stimmt. Defiolaten sagt mir so auf die schnelle nix.

  • the real patrick
    Gast
    • 26. Juli 2018 um 14:04
    • #6
    Zitat von Limbim

    Defiolaten sagt mir so auf die schnelle nix.

    Defolation=Gezielte Blattentfernung zum Wohle der Blume.

    Nicht zu verwechseln mit DEFLORATION schaff01:D , die geht ja bekanntlich nur EINMAL im Leben 8o , zumindest bei ordentlichen Mädchen ;):D
    Auf den Rest müsste sich das @Karler mal einbinden :D

    --------------- 26. Juli 2018, 14:04 ---------------

    Zitat von Limbim

    Vielleicht hat ja einer von euch da Erfahrungen mit dem Spülen mit Regenwasser.

    Also ich giesse vornehmlich (fast) nur mit Regenwasser, aber dein Problem erkenne ich nicht aus dem Text.
    Bissel konkreter?

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2018 um 16:41
    • #7
    Zitat von the real patrick

    Defolation=Gezielte Blattentfernung zum Wohle der Blume.

    Sollte ich dann jetzt direkt schneiden? Oder noch warten?
    --------------- 26. Juli 2018, 14:04 ---------------

    Also ich giesse vornehmlich (fast) nur mit Regenwasser, aber dein Problem erkenne ich nicht aus dem Text.
    Bissel konkreter?

    Nja vorher war der PhWert hoch auf 7,5 und braune Spitzen sind entstanden. Nun hab ich gespült mit Regenwasser und Ph Wert ist runter auf ca 6,6, aber die Blätter verwelken.
    Also das ist mein Problem.^^ ;)


    Deswegen die frage ob ich nun direkt beschneiden und toppen sollte oder der Pflanze erstmal Zeit gebe?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. Juli 2018 um 16:50
    • #8

    Sobald die Erde aufgehört hat zu nass zu sein, kannste schon mal die Segel abzwicken, weil das regt das Wachstum der zugehörigen Seitentriebe an. Wenn du dabei feststellst das noch genug Laub an der Plant bleibt, kannste auch toppen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2018 um 19:31
    • #9

    Das verwelken der Blätter lasse ich einfach über mich ergehen bis die Erde trocken ist? Es breitet sich nämlich kontinuierlich aus.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. Juli 2018 um 19:56
    • #10

    Mach mal dieses Bild in natürlichen Farben: https://the-greenleaf.in/attachment/905…726-030851-jpg/

    Weil so dramatisch sieht das gar nicht aus.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. Juli 2018 um 21:08
    • #11
    Zitat von Limbim

    Ich habe in 6 Wochen 4 mal umgetopft. Hab immer drauf gewartet das die wurzeln die erde komplett einnimmt.

    das glaub ich so nicht aber egal ....

    Zitat von Limbim

    Das verwelken der Blätter lasse ich einfach über mich ergehen bis die Erde trocken ist? Es breitet sich nämlich kontinuierlich aus.

    Gießverhalten ändern schonmal Punkt 1 , zu deinem Problem, häng mal die LED höher ;)

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2018 um 21:13
    • #12
    Zitat von mrsalz

    das glaub ich so nicht aber egal ....
    Wenn du damit meinst das die ballen nur noch weiß war? Nein aber alles war durchwurzelt. Habe immer drauf gewartet das unten aus der Öffnung der Töpfe was rauschaut und hab dann noch ein wenig gewartet.

    Gießverhalten ändern schonmal Punkt 1 , zu deinem Problem, häng mal die LED höher ;)


    Die Lampfe hängt 50cm drüber dachte das wäre gut so.

    Einmal editiert, zuletzt von Limbim (26. Juli 2018 um 21:20)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. Juli 2018 um 21:18
    • #13

    ich sach mal so, hab den selben scheiß auch unter LED, kann es mir, dir nicht erklären wo dran das liegt ?(

    PS. die Bilder sind weiß :P

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2018 um 21:28
    • #14
    Zitat von mrsalz

    ich sach mal so, hab den selben scheiß auch unter LED, kann es mir, dir nicht erklären wo dran das liegt ?(

    PS. die Bilder sind weiß :P

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. Juli 2018 um 21:39
    • #15

    Uh :S das sieht fies aus <X

    Weißt du noch, was ich über das neu eintopfen und halben Ballen wegschneiden geschrieben hab, mach das mal besser morgen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2018 um 21:41
    • #16

    Hab mich schon gewundert das du zum abwarten geraten hast. Sollte ich das schneiden dann doch gleich morgen mitmachen?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. Juli 2018 um 21:45
    • #17

    Nee. Nur in Floragard Kräutererde setzen. Wenns die nicht gibt, Anzuchterde und mindestens doppelte Topfgröße.
    Die pumpt grad all den giftigen Müll in die Segel. Schneidest du die jetzt ab, macht sie mit den nächstgrößeren Blättern weiter.

    Ente gut. Alles gut.

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2018 um 21:48
    • #18

    Da komme ich vor nächster Woche leider nicht ran and das Floragard. Den growmix sollte ich lieber nicht benutzen? Weil die Anzuchterde schwächer gedüngt ist?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. Juli 2018 um 21:49
    • #19

    Genau. Kommst du an Spielsand oder sonst was mit dem du die vorhandene Erde 30/70 verdünnen kannst?

    Ente gut. Alles gut.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 26. Juli 2018 um 22:09
    • #20

    panic03 Das da willst du wirklich als Mutter nehmen? lass blühen oder glühen auf Scheiterhaufen. Und wenn die im Growmix schon gekrallt hat. bzw wegen N die Blattspitzen verbrannt waren. Hat sie eh einen Schlag weg. Ist als Mutter ungeeignet. Bis wieder aufgepäppelt dauert länger, als neu Anfang. Lohnt nicht krampfhaft dran festzuhalten. Lass sie gehn, und ne andere Nuss knacken . Andere Mütter haben schönere Töchter.

    Zitat von Limbim

    Laut Ortsangabe ist der PhWert hier mittlerweile bei 7,78. Ergebnis PH Wert in der Erde auf ca 6,6

    Von was liest du die Werte ab Teststreifen; PH METER, Kristallkugel?
    Wie ist der PH von dem LW, wenn du das abgezapft hast. Unterwegs verändern sich die Werte; i.d.r unwesentich, aber u.U auch gewaltig. Kannst du den EC messen?

    Zitat von Limbim

    Ich habe 60l Regenwasser durch die Erde gejagt, was zum Ergebnis hatte, dass nun der PH Wert in der Erde auf ca 6,6 runter ist.(Ich weiß das man wohl mit viel mehr Wasser eigentlich spülen sollte)

    Tippfehler? 60l durch das eine Töpfchen ist bestimmt nicht zu wenig. Das ist Gold in Gülle wandeln :thumbdown: kannst dich wahrscheinlich glücklich schäzten das relativ Warm ist.

    Zitat von Limbim

    or ein paar Tagen zum wiederholten Male umgetopft von 5 auf 10l.

    wie geht das? von 5l auf zehm ist klar. Dann wieder zurück in 5l und wieder in 10l ?( Wie ofz hast du das gemacht :?:

    Würdest du einen Report starten , knnte dir "privater" geholfen weden. clover01luck01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 58 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™