1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

  • honey001
  • 30. Juli 2018 um 10:29
  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 10:29
    • #1

    INFOS

    Klima< 30 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    Giess-IntervalEinmal täglich, wenig
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalJede Woche einmal
    Vorgedüngte ErdeNein

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelmehr als 1000 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    Symptomeam unteren Drittel der Pflanze werden die größeren Blätter welk
    Ergriffene Maßnahmennoch keine


    Hallo!

    Gleich mal vorne weg, als Anfänger sind mir nicht alle Fachbegriffe geläufig, also verzeiht etwaige Fehler.

    Freitag habe ich eine Black Domina mit etwa 50cm Höhe erworben. Pflanze sah (m.E.) sehr gut aus, sie kam in einem kleinen vierkant Topf und stammt aus der Zucht eines Growshops.
    Nach ~6h Transport bei Dunkelheit stand sie dann einen halben Tag draußen, bevor ich sie in einen wesentlich größeren Topf umgesetzt habe. Die Erde stammt aus der lokalen
    Kompostieranlage und soll "sehr gut" für Tomaten geeignet sein.

    So, nun zeigt sie einen Tag später am unteren Drittel welke, gelbe Blätter; siehe Bilder.
    Für die üblichen Ursachen (wenig Licht, Mangel an Nährstoffen) verging doch zu wenig Zeit, oder?
    Etwas weiter oben sieht man auch andere Schäden mir unbekannter Ursache. Vielleicht der Transport?

    Sie stehen sehr sonnig, lediglich zum Abend hin schattig. Gegossen wurden sie 12h nach dem Umsetzen mit Regenwasser mit 0,2% Alfa Boost.
    Zu der Zeit waren die Blätter allerdings schon verfärbt. Vom Klima her würde ich sagen typisch mitteleuropäisch. :)

    Mir wurde gesagt, die Pflanzen würden ganz normal mit Tageslicht zurecht kommen. Die daneben stehende Blue Dream sieht (noch) normal aus.
    Falls es noch nicht hervorgegangen sein sollte, dies ist mein erster Grow. ;)

    Für Tipps oder Kniffe wäre ich sehr dankbar.

    Edit:
    Also das letzte Bild mit dem Gelbsticker druff ist NICHT von besagter Pflanze.
    Das ist eine benachbarte Wappa, aber ich bekomme das Bild nicht weg. :D

    Bilder

    • ec6b5.jpg
      • 109,6 kB
      • 985 × 639
    • b7393b6c52eb53170e41bb10.jpg
      • 63,61 kB
      • 599 × 864
    • 6036b55f11.jpg
      • 100,36 kB
      • 1.280 × 720
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 30. Juli 2018 um 10:36
    • #2

    Die Wappa zickt nicht so rum?

    Ente gut. Alles gut.

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 10:46
    • #3
    Zitat von Karler

    Die Wappa zickt nicht so rum?

    Die hab ich allerdings aus Samen gezogen und gedeihen super.

    Sie haben hier und da ein gelbes Blatt, aber was ich so gefunden habe hier liegt das eher an Lichtmangel
    wenn darüberliegende Sonnensegel die unteren verdecken.
    Konkret mit diesem Bild wollte ich checken, ob ein Mangel vorliegt, weil einzelne Blätter halt doch nicht astrein sind.
    Ich hab alle Fotos in einem Ordner und da ist es mir rein gerutscht. :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 30. Juli 2018 um 10:47
    • #4

    Hast du das mit den Tomaten gefragt, bevor oder nachdem du die Erde hattest :rolleyes:

    Wenn ich nur die unteren Blätter zu sehen bekommen hätte, sähe das wirklich verdammt stark nach Stickstoffmangel aus. Das weiß gewordene Sonnensegel erzählt allerdings ne ganz andere Geschichte. Eine von Jauche und davon das es jemand nicht für nötig hielt genug Kalk zuzusetzen bzw ihn ordentlich unterzumischen.

    Ente gut. Alles gut.

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 11:02
    • #5
    Zitat von Karler

    Hast du das mit den Tomaten gefragt, bevor oder nachdem du die Erde hattest :rolleyes:

    Wenn ich nur die unteren Blätter zu sehen bekommen hätte, sähe das wirklich verdammt stark nach Stickstoffmangel aus. Das weiß gewordene Sonnensegel erzählt allerdings ne ganz andere Geschichte. Eine von Jauche und davon das es jemand nicht für nötig hielt genug Kalk zuzusetzen bzw ihn ordentlich unterzumischen.

    Bevor. ;)
    Soweit ich weiß gibt es auch Komposterde, die allerdings zu scharf wäre.
    Wir benutzen die auch tatsächlich für die Tomaten (man stelle sich vor :D ) und dafür wurde die "normale" Erde von dort auch empfohlen.

    Also Stickstoff und Kalk?
    Die Wappas sehen obenrum toll aus. Die unschönen Blätter kommen nur vereinzelt vor.
    Bisher haben sie Universaldünger mit je 5% N, P, K bekommen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 30. Juli 2018 um 11:09
    • #6

    Der “Mangel” ist ein Lockout und kommt vom miesen pH. Tomaten ist das Rille, die wachsen auch im Urwald, wo Kalk maximal das Skelett eines pfeilvergifteten Missionars liefert :D
    Solange du nicht zu allem Überfluss Regenwasser und zuviel davon lieferst, wird sich das vermutlich auswachsen.

    Ente gut. Alles gut.

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 11:41
    • #7
    Zitat von Karler

    Der “Mangel” ist ein Lockout...

    Ein... was? :D

    --------------- 30. Juli 2018, 11:41 ---------------
    Also um noch mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
    Hier noch ein anständiges Bild der Domina.
    Die weißen Flecken sagen mir leider nichts, bei der Übersicht an Mängeln auf irierebel finde ich keine Übereinstimmung.


    Tut ihr vielleicht die pralle Sonne nicht gut?

    pH Wert des Regenwassers beträgt 6.
    Der, der Erde interessanterweise 7. In der steht sie aber erst 36h, original kam sie in einem Kokossubstrat.
    Für den EC hab ich kein Gerät.

    Bilder

    • ff148bb0aecc.jpg
      • 78,95 kB
      • 751 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 30. Juli 2018 um 12:54
    • #8

    Wenn man die Blätter abwischt, verändert sich da aber nix oder? Nicht das das Mehltau ist.

    --------------- 30. Juli 2018, 12:54 ---------------
    Google-Ergebnis für https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/gelb-goldene-flecken-auf-tomatenpflanzen/2_big.jpg?v=1432653682000
    Die Optionen sind Sonnenbrand oder
    Übersicht Mangelerscheinungen Hanf -Cannabis - Irierebel
    Schwefel Zink oder Ähnlicher Mangel, jedenfalls was, vom falschem pH kommt.

    Ente gut. Alles gut.

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 13:08
    • #9
    Zitat von Karler

    Mehltau

    Nein, diesen kann ich ausschließen.
    Hier noch die Unterseite:
    Die starke Entfärbung scheint nur oberflächlich aufzutreten.

    Bilder

    • e5e4aa40.jpg
      • 71,37 kB
      • 662 × 864
  • Growli
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 30. Juli 2018 um 13:47
    • #10

    Hallo
    honey001
    könntes du ein Bild von der ganzen Pflanze machen ?
    du hast geschrieben das sie in einen Growshop vorher war, hat der oder die jenige dir auch gesagt
    wie du sie später behandeln must ?
    auch wenn die Pflanzen wie unkraut später wachsen sind sie trotzdem mega empfindlich.
    ich würde erstmal 2-3 Tage abwarten und sie beobachten, und regen wasser ist nicht ganz soo toll.
    eine meiner Pflanzen sah genau so aus allerdings in einer früheren phase als wie deine grade ist, das problem war der ph wert.
    was für ein düngemittel hast du da genau ? vllt erstmal ohne weiter machen.


  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 30. Juli 2018 um 14:59
    • #11

    Das die in frischer Komposterde gelbe Blätter bekommt ist trotzdem seltsam.
    Da Mensch sowieso nix machen kann, schauen wir halt zu.

    Ente gut. Alles gut.

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 15:26
    • #12
    Zitat von Growli

    wie du sie später behandeln must ?

    Im Endeffekt wurde mir zu verstehen gegeben, dass ich sie einfach umtopfen und raus stellen kann.
    Auf irgendwelches Pipapo wurde gar nicht eingegangen.

    Zitat von Growli

    ph wert.

    Wurden die Blätter da auch so weiß?


    Zitat von Karler

    Das die in frischer Komposterde gelbe Blätter bekommt ist trotzdem seltsam.


    Eigentlich geht's ja um die Domina. :P
    Die untersten Blätter wurden gelb, ja, aber alles was darüber ist bekommt diese weißen Flecken wie hier im zweiten Bild.
    Die werden auch mehr und wandern nach oben. Fotografiertes Blatt war am Vormittag noch "normal".

    Bilder

    • cd70116edb1bec6580.jpg
      • 101,94 kB
      • 483 × 864
    • c1f3dfbc80292b7f.jpg
      • 68,73 kB
      • 684 × 864
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 30. Juli 2018 um 15:31
    • #13

    high

    das die unteren Blätter vergilben ist normal, zu den Flecken, würde Bittersalz mit ins Gießwasser geben 0,5g/Liter H²O

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 15:32
    • #14

    Wobei ich nochmal nachgeschaut hab.
    Irgendwie sieht es ja wie Eisenmangel aus.

    --------------- 30. Juli 2018, 15:32 ---------------

    Zitat von mrsalz

    Bittersalz

    Also du denkst an Magnesium?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 30. Juli 2018 um 15:35
    • #15

    ja

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 15:40
    • #16
    Zitat von mrsalz

    ja

    Zusätzlich zum NPK Dünger (Eigenmarke einer Supermarktkette) oder solo?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 30. Juli 2018 um 15:41
    • #17

    machs mal solo ;)

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 15:46
    • #18

    Ne Frage zur Dosierung:

    Indoor Grower achten ja penibel drauf wieviel Wasser sie geben.

    Meine Plants wurden gestern Abend von einem Rasensprenger mit gegossen und die Erde war mehr als feucht.
    Heute Vormittag war die Erde die ersten 10cm wieder furztrocken.
    Was ich sagen will: Ich hätte ihr auf nen Schlag 2l Wasser gegeben. Die trinken bei der Hitze, dass man nur so schaut.
    Hier trotzdem bei den 0,5g/L bleiben?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 30. Juli 2018 um 15:49
    • #19
    Zitat von honey001

    Hier trotzdem bei den 0,5g/L bleiben?

    ja, bleib erstmal dabei, schauen dann weiter ;)

  • honey001
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2018 um 16:02
    • #20

    Dann geh ich mal Bittersalz suchen. Da muss noch etwas da sein. ;)
    Danke erstmal, und ich werde berichten!

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 09:11
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Problem
  • Gelbe Blätter
  • welke Blätter

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™