1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

  • Mijil
  • 5. August 2018 um 09:07
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 11. August 2018 um 19:11
    • #41

    Diamondnox also? :P

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 12. August 2018 um 17:34
    • #42
    Zitat von GreenHornet80

    Diamondnox also?

    Die ist meiner Meinung nach brauchbar, aber mit Sicherheit nicht die beste, weil das Gestänge mit 16mm ausgeführt ist.

    Die Plane und derreißverschluss sind allerdings klasse.

    Ich wollte einfach eine Box, in die man schnell reinschauen kann, sprich nur 1 reißverschluss und keine Lappen, die nach oben gewickelt werden müssen oder ähnliches.

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 12. August 2018 um 17:50
    • #43

    Meinte eher die beste Reflektion ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 15. August 2018 um 20:10
    • #44

    Panel läuft während der außerplanmäßigen Veg-Phase auf ca 350W, die Temperatur direkt über dem Treiber (Licht seit 2h an) ist im Vergleich zu ner NDL echt beruhigend. porno01

    Bilder

    • 3efc0feaaf7667ffef6baa.jpg
      • 54,95 kB
      • 648 × 864

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 21. August 2018 um 19:49
    • #45

    Gibt es eigentlich Samsung F Gen 3 6000K strips??? ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wiesenjunge
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    5
    • 23. August 2018 um 13:03
    • #46

    Sind die 300k Strips für Vegi und Blüte?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 23. August 2018 um 13:12
    • #47
    Zitat von Wiesenjunge

    Sind die 3000k Strips für Vegi und Blüte?

    Sind bedingt auch für die vegi geeignet ;)
    Der etwas zu geringe Blauanteil führt zu einem beschleunigten Wachstum in der Vegi
    und somit zu einem größeren Noidenabstand, was sich nachteilig auf den Ertrag auswirkt ;)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 23. August 2018 um 14:19
    • #48
    Zitat von Wiesenjunge

    Sind die 300k Strips für Vegi und Blüte?

    Das Panel soll eigentlich durchgehend auf 12/12 laufen, zumindest in der Zukunft.

    Momenatn findet sich der Rhytmus mit Vorzucht und so noch, so dass dieses mal auch 18/12 dabei war.

    Wollte ich regelmäßig beides darunter machen, hätte ich wohl 3500 oder 4000K genommen.

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    687
    • 24. August 2018 um 11:55
    • #49

    Wie viel hat dich das ganze gekostet?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 24. August 2018 um 17:23
    • #50
    Zitat von joker42

    Wie viel hat dich das ganze gekostet?

    Ca 750€

    Es lassen sich bestimmt über 100€ sparen, wenn man folgendes ersetzt

    20x20x2mm Alu anstatt 25x25x3
    StickyTape anstatt Wärmeleikleber
    Ketten anstatt Seilratschen
    Normale Klemmen anstatt Wagos (oder man hat schon welche zur Hand)

    Außerdem könnte man eventuell auch mit 12 Strips und gleichem treiber ein ähnliches Ergebnis erzielen, habs getestet, und die Wärmeentwicklung ist auch noch i.O.

    Einmal editiert, zuletzt von Mijil (24. August 2018 um 17:28)

  • PREMIUM WERBUNG
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 28. August 2018 um 08:29
    • #51

    Mhhh habe bei allen 12 FGen3 560mm 170 Watt

    Was muss ich tun um auf einer 600w zu kommen?

    Anderes Netzteil? Mehr Spannung?

    Oder sind die 12 FGen 3000k 560mm mit dem 24v 10a 250w Schaltnetzteil voll ausgelastet?

    Soll ja auch was bei rum kommen!

    :(

    --------------- 28. August 2018, 08:29 ---------------
    Huhu ^^

    Wie betreibt man COB LEDS?
    Habe diesen Spannungswandler gefunden sollte auf volle Last laufen! 35V oder mehr!

    Muss man da ein Meanwell Treiber vor ballern?

    Wenn ja welchen?

    ???


    ?(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 28. August 2018 um 08:50
    • #52

    Kann dir nicht ganz folgen?


    Zitat von GreenHornet80

    Mhhh habe bei allen 12 FGen3 560mm 170 Watt

    Was muss ich tun um auf einer 600w zu kommen?

    Anderes Netzteil? Mehr Spannung?

    Oder sind die 12 FGen 3000k 560mm mit dem 24v 10a 250w Schaltnetzteil voll ausgelastet?

    Soll ja auch was bei rum kommen!

    Also mit 12 von den 560mm Strips kommst du auf eine typische Maximalleistung von 310W (12x 1,12Ax23V), da werden die Strips passiv gekühlt aber schon heiß.
    Mit den typischen 0,7A kommst du bei 12 Strips auf eine sinnvolle Maximalleistung von 193W (12x 0,7Ax23V).


    Zitat von GreenHornet80

    Muss man da ein Meanwell Treiber vor ballern?

    Irgendeine DC Quelle halt, aber welchen Sinn der Step up dann noch haben soll, wenn man gleich nen Meanwell mit der richtigen Spannung nimmt.

    Oder willst du 36V COBs und 23V Strips mixen? Dann würde ich als absoluter Amateur wohl seriell schalten oder gleich zwei Treiber nehmen.
    Obwohl ich COBs und Strips gar nicht mischen würde, wegen unterschiedlich optimalem Abstand.

    --------------- 28. August 2018, 08:50 ---------------
    Ohje, der Elektro Papa ist da, da hätte ich mir meinen Kommentar ja sparen können @Wulfman77 :D

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 28. August 2018 um 09:07
    • #53

    Nein die Stips sollen auf voller Last laufen also die 12 welches meanwell wäre gut dafür?

    Cobs ist wieder eine andere Geschichte da würde ich gern 5 Stück bauen mit Optik linse 60 grad usw. Kann man die auch dann nur mit einem meanwell betreiben oder muss da so ein Teil noch davor?

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 28. August 2018 um 09:19
    • #54
    Zitat von GreenHornet80

    Nein die Stips sollen auf voller Last laufen also die 12 welches meanwell wäre gut dafür?

    Dann brauchst du aber eine gute aktive Kühlung (KK+Lüfter), sonst rauchen dir die Strips ab.
    Außerdem sinken Effizienz und Lebensdauer gewaltig.


    Mean Well LED Drivers

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 28. August 2018 um 09:27
    • #55

    Ok dann bleiben die strips so.


    Und mit dem cobs?

    Wie geht das?

    Wollte mir halt nen cob led 100w holen
    dazu dann die beiden Sachen.

    Und was brauche ich für den Strom Meanwell oder geht auch Schaltnetzteil?

    Möchte volle Leistung!

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 28. August 2018 um 10:22
    • #56
    Zitat von GreenHornet80

    Was muss ich tun um auf einer 600w zu kommen?

    Was willst du mit 600W Anfangen ???


    Zitat von GreenHornet80

    Muss man da ein Meanwell Treiber vor ballern?

    Wenn Meanwell dann nur ein normales NT mit 12 - 33 V
    Ansonsten geht selbstverständlich jedes NT mit einem output zwichen 10 - 33V
    beides natürlich mit entsprechender Leistung ;)

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 28. August 2018 um 10:38
    • #57

    Cool danke :P

    Also kann ich alle 5 Cobs dann an einem Netzteil hängen was 33V ausgibt?

    Das wäre super dann bräucht ich nicht extra das hier kaufen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    ------------------

    Also würde so eins hier reichen für alle 5 COBS? Oder jeweils 1 Netzteil?
    Ist das denn das richtige?

    Da ja 1 COB 100W hat mmhhhh???

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 28. August 2018 um 10:54
    • #58
    Zitat von GreenHornet80

    Also würde so eins hier reichen für alle 5 COBS?

    Definitiv NEIN :rolleyes: Bei dem Teil handelt es sich um eine KSQ ,nicht um ein NT mit einem cc con 1050mA also max. ca. 35W

    Langsam fühle ich mich zurückgesetzt in meine alte Lehrwerstatt wo ich die Lehrlicnge des 1.) Lehrjahres ausgebildet hab, bei solchen Fragen  :D

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 28. August 2018 um 11:02
    • #59

    Fuck :P tut mir leid 8|

    Diese Cob Leds:

    Dazu dann ein KK mit Lüfter und 60 Grad Linse!

    Weis nur nicht was für ein Netzteil für alle zusammen oder muss man jeweils eins?

    Möchte gern die 100w ausnutzen jeweils!

    Bräuchte doch nur ein Link oder die Bezeichnung von dem , die Netzteile?

    ?(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 28. August 2018 um 11:25
    • #60
    Zitat von GreenHornet80

    Weis nur nicht was für ein Netzteil für alle zusammen oder muss man jeweils eins?

    Das hab ich dir doch schon mehrfach erklärt :rolleyes:
    Paralell >> einfach den Strom der einzelnen COBs addieren, hast du den benötigten Gesamtstrom :rolleyes:
    Seriell >> Spannung der einzelnen COBs addieren , hast du die nötige Gesamtspannung :rolleyes:

    Beispiel 1 : 4 COBs paralell je 3 A = benötigtes NT 4x3 = 12 A x 35V = 420W
    Beispiel 2 : 4 COBs seriell je 35 V = benötigte KSQ min. 140V x 3 A = 420W

    Wenn du 100W mit einer COB erreichen möchtest, musst du eine mi. 150 besser 200W COB verwenden :saint:
    Wenn du die genannten COBs mit dem max. Strom (3 A) befeuerst solltest du gleich zu siner Wasser oder besser Stickstoffkühlung verwenden ^^

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Karler 25. Mai 2025 um 19:19
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 18:49
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 17:27
  • Moby Dick

    mrsalz 25. Mai 2025 um 15:36
  • No Name Seeds

    mrsalz 25. Mai 2025 um 15:34

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED
  • diy
  • panel
  • Samsung
  • Strip
  • Meanwell
  • F3
  • 480W
  • 1.44m²

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 19 Stunden und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™