1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was sind das für Larven?

  • Mahere
  • 7. August 2018 um 17:06
  • Mahere
    Gast
    • 7. August 2018 um 17:06
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilOben
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa

    WEITERE INFOS

    SymptomeBelag auf den Blättern
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Habe gerade an meiner Cream Mandarin Auto kleine Larven entdeckt.

    Sie sind in der BW5 von 8/9BW.

    Ist das gefährlich, wie krieg ich das weg, kann ich das Gras später noch konsumieren?

    Löcher oder sonstige Schäden sehe ich keine, aber auf den Blättern ist eine komische Schicht :cursing:

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 7. August 2018 um 17:15
    • #2

    Sehen aus wie Thripse

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 7. August 2018 um 17:38
    • #3

    Hier sind paar Fotos von Thripse, vielleicht kannst was damit anfangen: Thripse & Gegenmaßnahmen - 1000Seeds

    Wie man Thripse beim Cannabis-Anbau bekämpft


    Wenn du ein Taschenmikroskop hast kannst die Viecher genauer anschauen.

  • Mahere
    Gast
    • 7. August 2018 um 18:21
    • #4

    Habe unterm TM mal nachgeschaut, sind Thripse im 2ten Stadium als Larve, teilweise schon ein Stadium drüber.

    Kann jemand was als Gegenmaßnahme aus Erfahrungen empfehlen?

    Bin eigentlich nicht der Typ, aber würde ausnahmsweise eine radikale und schnelle Auslöschung der kompletten Bevölkerung bevorzugen - so grauenhaft es auch klingen mag lol01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 7. August 2018 um 18:30
    • #5

    So spät in der Blüte? Nix das du nicht mitrauchen würdest und auch nix mehr reißt.

    Sprüh sie mit Neudosan Neu ein und dusche sie ne halbe Stunde später mit warmem Wasser kräftig ab. Das sollte 80% der Larven entfernen.
    Derweil das Zelt mit Fliegenspray ausnebeln. Abluft ausmachen nicht vergessen;)
    Wenn du magst, kannste das noch ein paar Mal wiederholen. Werden jedes Mal weniger.
    Die Sonnensegel freuen sich über ne Blattdüngung nach der Dusche.

    Wenn das gerade in der Scoutbox lese, du kannst auch Bier statt Seife sprühen. Hauptsache die kleinen Bastarde ersaufen davon.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (7. August 2018 um 18:37)

  • Mahere
    Gast
    • 7. August 2018 um 18:42
    • #6

    Danke dir Karler, deine Lösung klingt auch gut, zwar aufwendiger aber gut und günstig :D

    Aber was mach ich mit der Erde? Deine Idee dient ja nur zur Eliminierung der Larven?
    Das mit dem Bier ist auch ne Idee, geht das echt? Wär schade ums Bier wenn nicht xD


    Habe gerade recherchiert wegen den Raubmilben, habe Amblyseius californicus entdeckt die überleben bei hohen temps und niedrigeren RLF's und bei mir im Zelt ists ständig 30-32 Grad warm. Aber auf der Seite Dinafem wiederrum steht nix von dieser Raubmilben Art sondern von 2 anderen. Glaubt Ihr ich kann trotzdem die Californicus benutzen?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 7. August 2018 um 18:48
    • #7

    Raubmilben Amblyseius californicus
    Sie werden die Thripse ratzekahl auffressen aber davon werden deine Plants nicht besser aussehen. Ist einfach zu spät :( Die Blüte ist zuweit fortgeschritten und die machen jetzt nur noch fertig. Lohnt imho nicht da noch so viel Geld auszugeben.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 7. August 2018 um 18:53
    • #8

    Also bei den Ladys hatte ich das Problem noch nicht ,aber kann dir aus Erfahrung sagen das ein hartnäckiger Befall großen Schaden anrichten kann ,da würde ich gleich ein Mycorrhizal ,einen Boden Pilz , gießen,glaub mir das wirkt schnell und macht erstmal die Pflanzen stark sich aktiv selbst zu wehren.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. August 2018 um 18:54
    • #9

    high

    nimm SPRUZIT schiessen01

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Neudorff Spruzit Schädlingsfrei 250 ml

  • Mahere
    Gast
    • 7. August 2018 um 19:39
    • #10

    @Karler ja die Pflanzen sind ja ganz ok, will nur die dinger weghaben, hab mich daher für die Raubmilben entschieden. Frag mich nur wie ich die Raubmilben dann los werde xD

    Den Spruzit werd ich dazu nehmen :)

    Danke euch leute!!

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 7. August 2018 um 19:42
    • #11

    Mach es kalt, trocken und windig. Dann verpissen die sich von selbst;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Independent_G
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 10. August 2018 um 16:24
    • #12

    Ich kämpfe mit dem Thema schon 1,5 Jahre und hab immer noch nicht gewonnen.

    Das Hauptproblem ist wohl das Larvenstadium in der Erde. (da können die bis 8 Wochen überleben)
    Die Blätter bekommt man schon mal Thrips frei - es sieht mal alles gut aus.
    3 Wochen später ist alles wieder anders.

    Ich schneide immer wieder Stecklinge von den Pflanzen wodurch ich scheinbar meine Thrips mit klone.
    ... auch wenn nichts zu sehen ist, auf einmal sind sie wieder da.

    Da ich schon alles probiert habe weiß ich fast nicht mehr weiter.
    Das Stadium in der Erde soll das sein, wo man sie in den Griff bekommt.
    Hab jetzt schon Perlit auf der Erde was sie nicht mögen sollen.
    Auch erfolglos bisher.

    Ein Kollege hat mir Captain Jacks Deadbug empfohlen.
    USA Produkt - nicht in D aufzutreiben.

    Hat sonst noch jemand Ideen ?

  • the real patrick
    Gast
    • 10. August 2018 um 18:32
    • #13
    Zitat von Independent_G

    Hat sonst noch jemand Ideen ?

    Groom KOMPLETT cleanen, alles raus-NEUSTART, jedenfalls nach Schilderung deinerseits würde ich so verfahren. Wie du selbst sagst/ kommen über die Stecker immer wieder=nicht gut.

    edit: und Perlite bringen da nicht viel, dann schon feinen Quarzsand, ist aber ne elende Sauerei.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 10. August 2018 um 19:52
    • #14

    Bei Thripsen gilt genauso “hit hard and early” ;)
    Die werden sehr leicht resistent gegen Gifte. Wenn man nicht aufpasst und mit einem vermeintlichen Sieg das giften vor einem Monat einstellt und nur auf eine Giftsorte setzt, hat man schnell Freunde fürs Leben gefunden. In so einem Fall helfen dann nur noch Florfliegenlarven, die alle Resistenzen auffressen.
    Außerdem ist es sinnvoll das schiere Volumen zu reduzieren, um die Pflanzen auch wirklich vollständig zu behandeln. So malerisch eine 2 Jahre alte Mutti aussehen mag, sie bietet hunderte von versteckten Blattachseln und Knospen, die nicht mal mit tauchen vollständig erfasst werden. So eine Pflanze mit wasauchimmer anzusprühen ist verschwendete Zeit.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (10. August 2018 um 19:59)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 11. August 2018 um 04:06
    • #15

    Kommen immer wieder, der lästige kram wird nicht umsonst auch Gewittertierchen genannt. Präventiv kannst denen eigentlich nur das Futter vergällen mit systemischen Giften, abfangen mit Klebekram, und die Wege zu den Fflanzen versuchen zu versperren. Auch Schlüssellöcher nichgt vergessen. Wo ein weg, da ein Thrips

    Zitat von Independent_G

    eadbug e

    gibts auch hier, Wirkstoff Spinosad,

    Hast du andere Pflanzen am Growort, werden die immer mit behandelt?
    Neempresskuchen in die Erde einarbeiten versucht? Während der Vegi bis maximal Ende vom Blühstretch bi58 1x pro Woche ins Gießwasser. Oder kleines Schälchen mit paar Tropfeb damit zwischen die Pflanzen stellen, nichtaustrocknen lassen, immer wieder nachfüllen.
    Blaue Leimtafeln auf Topfhöhe angebracht, zum Monitoring und Abfangen?

    Räume/Zelt-e/Box-en nur fürs nötigeste öffnen, sonst geschlossen halten. Zuluft filtern z.b mit Filterwatte und oder Nylonstrumpfhosen. Zuluft mit UV-C verstrahlen.

    Spruzit z.b, bzw der Wirrstoff -Pyrethrine- wirkt nicht gegen alle Thripsarten. Aber trotzdem hin und wieder einen Flohnebler starten, macht nicht nur Thripsen den Besuch unangenehm.
    nebenbei eine Hobbyzucht mit Florfliegenlarven, Nematoden und Raubmilben?
    Eine Klimakammer mit Zugangsschleuse wäre der Traum schlechthin. Leider nicht ohne weiters realiesirbar.

  • Independent_G
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 11. August 2018 um 10:14
    • #16

    Vielen Dank für Eure umfangreichen Infos.

    Das meiste mach ich schon:
    Alle 2 Wochen 1000 Florfliegenlarven
    Dazu noch Raubtrips
    Raupenleim an den Stängel
    besprühen: hab jetzt 10 Wochen lang jede Woche Aptus Dislike gesprüht (erfolglos)

    Perlit auf den Töpfen (ist auch ne Sauerei, fliegt überall rum das zeug)

    Zuluft kann ich nicht filtern - zieht von unten irgendwo in den Raum rein (bedingt durch die abluft)

    nein, es stehen keine anderen Pflanzen im Raum.

    Raum komplett leeren wäre ne Möglichkeit - wenn auch ne Aufwendige und eine die viel Zeit und Ernten verliert.
    Aktuell ernte ich alle 5 Wochen.

    Wenn der Raum leer ist, wie schaff ich denn die letzte Larve im letzten Eck zu vernichten ?
    Klar kann ich alles besprühen, alles abwischen, Filter wechseln. .... aber erwisch ich da echt alle ?
    .... sonst kann ich mir ja den Aufwand sparen.,


    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Wirkstoff Spinosad,

    was für Mittel gibt es da was ich kaufen könnte ?
    ist das zum Sprühen oder gießen ?

    Der Typ der mir das Captain Jack Deadbug emfpfohlen hat sagt: Nur im Boden kannst Du die ausrotten. Mit dem Mittel gießen.

    Kann man eine eigene Zucht mit Raubmilben / Florfliegen machen ?

    Danke Euch !

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 08:41
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 10. Mai 2025 um 08:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 8 Stunden und 55 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™