1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

DIY LED Panel 400W - Hach--Alles wird gut Grow--

  • Hausky
  • 2. September 2018 um 14:21
  • Hausky
    Gast
    • 9. Dezember 2018 um 15:15
    • #21

    Servus Leuzz
    Mir gefällt die Ausleuchtung mit der neuen Lampe echt primagut und bin saufroh das ich mich da dran gewagt habe--- Ja viele Fehler wurden gemacht,
    für die 60x60 hätte eine KSQ und 11 cob´s gereicht
    die KK so doof positioniert das die ecken (Ränder ) nicht voll gekühlt werden und deshalb noch 2 Luftleitbleche montiert werden müssen
    ABER für den ersten Versuch ists echt gut gelaufen....
    @Mijil danke für den Link, hab mal reingelinst, aber als Elektronoob muss ich das nich am Stoned-Weekend Lesen, wobei so n Stromverbrauchsmesser wohl simpler ist, aber wo bleibt denn dann der Lerneffekt und der Spass ? Habe schon auch n Kumpel der Elektriker is, aber .........


    Achso , der Fred sollte ja jetzt zu nem Growreport verschmelzen
    deshalb Bilder

    als ich die Cookies Kush nach einer Woche Untenrum frisierte, waren die mir zu schade zum wegwerfen, also hab ich mal das Klonen geübt und ob das mit in Aloe Vera-Schleim tunken so gut funzt--JA zu 100 %
    vorne in der Mitte nen Critcal Probesamen


    Jetzt kommen die 2 Cookies mit ins Bild, sind im Endspurt, Trichome werden vereinzelt milchig

    einmal ungedimmt und ohne rot-blau stripes und zweimal fast ganz runtergedimmt mit stripes

    Bilder

    • fada1bbcdd0058e053dc7e.jpg
      • 110,82 kB
      • 648 × 864
    • 7aedf07.jpg
      • 206,14 kB
      • 1.152 × 864
    • 9e0c15d5dc7bade3f21.jpg
      • 129,12 kB
      • 1.152 × 864
    • 6250db.jpg
      • 142,77 kB
      • 1.152 × 864
    • de912c07f.jpg
      • 120,38 kB
      • 648 × 864
    • a754aec.jpg
      • 78,16 kB
      • 648 × 864

    2 Mal editiert, zuletzt von Hausky (9. Dezember 2018 um 16:02)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 9. Dezember 2018 um 17:26
    • #22

    Das Ding ist zum Report geworden? Ich bin dabei :)

    [aboon][/aboon]

    Ich hab auf jedenfall am wenigsten Ahnung von LED hier, ihr bourgeoisen <3 Kann nur dazu lernen :thumbsup:

  • Hausky
    Gast
    • 11. Dezember 2018 um 22:03
    • #23

    Hallo @einsdreisieben, das Proletariat grüsst Dich :D
    Aber nee, wollten nicht unser ganzes Geld für ne Lampe ausgeben, deshalb der Lampenbau, der jetzt nur noch das Finish braucht.
    @Wulfman77 Was denkste denn auf wieviel Watt ich die komplette Lampe einstellen sollte ? Volle Power also 400 Watt is wohl machbar, aber da produziert sie ordentlich Wärme . So um die 250 Watt ?
    Mal was für die Glupscher :


    Hier der Unknown Klon den ich geschenkt bekam und sich grad mit ihrem "ich will mim Kopp durch die Decke" als Sativa zu erkennen gab...

    Und nun die cookie Kush die am 1.9. ihren BT 1 hatten


    Und ja ich weiß, dass das alles noch sehr chaotisch ist.

    Es fing alles damit an, dass ein Kumpel mir sein Zelt und die zwei 20x30cm China-Billig-Lampen vorbeibrachte. "Hier, da haste, will damit nix mehr zu tun haben!" Da guckste doof und stehst da..... Noch nie indoor gezogen (außer Vorzucht für draußen)...aber jetzt nach knapp einem Jahr und diverser lustiger Versuchsreihen inklusive Klonen...und nach einigem Ausprobieren mit den Topfgrößen... sind wir jetzt bei den Bütten á 25l pro Pflanze grad gelandet.... Das Ergebnis ist aber leider nicht das beste bzw. typischer Fall von "nicht ganz so wie erhofft", da beide Pflanzen nur circa 60x30 Platz hatten - die Ladys mussten etwas zusammenrücken und kuscheln, weil da noch eine nette große Dame von draußen kam, die doch gut Platz für sich beanspruchte... Wenn man in so großen Töpfen pflanzt, dann ist es wahrscheinlich geschickter mit nur zwei Pflanzen pro Zelt, oder gar eine wie @Wulfman77 schon sagte.


    Der jetzige Grow wird aufgrund der Klone in 3,5l und 5l-Tabakeimern erfolgen, da wir so halt mehr Pflanzen ins Zelt bekommen. Weitere Bilder folgen nach der Feinjustierung der Lampe.
    Jetziges Projekt:
    Wir bestäuben feminisierte Pflanzen weil ich der Ansicht bin(unbedingt wissen will) dass die heutigen Mittel zur Feminisierung nicht notwendigerweise Zwittrigkeit hervorbringt (ich hatte zwei Samen von fem. Pflanzen geerntet und die waren beide weiblich und nicht zwittrig).
    Die regulären Afghan #1-Samen sollten hoffentlich bald demnächst die Tage morgen (wir sind gar nicht ungeduldig oder so) eintrudeln.

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (11. Dezember 2018 um 22:11)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 11. Dezember 2018 um 22:14
    • #24

    :thumbsup: sieht gut aus! Schönes Update, läuft bei dir :thumbup:

    Die Unknown schreit ja schier nach super cropping. Gib ihr :whistling:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.367
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.260
    • 11. Dezember 2018 um 22:18
    • #25

    In der Konstellation dürften 250 W locker ausreichen.

  • Hausky
    Gast
    • 12. Dezember 2018 um 22:30
    • #26

    Hallo in die Runde
    hier hab ich ein Ratespiel:
    Hatte 2 Samen gepflanzt 1x Critical und 1x Sativa#10 beides von Zamnesia, einer is verreckt und ich hab keine Ahnung welcher
    diese ist übrig geblieben

    Sie hat echt schwere dicke lange grosse Blätter

    Das rechts ist der Sativa Unknown Klon, jetzt tiergestellt


    @Wulfman77 , ich hatte die Lampen per Gefühl schon auf 230 Watt gestellt (1x110 u 1x120) war mir aber bist schwach, jetzt beide auf je 130 W gestellt, sieht echt gut aus find ich. Sollte fürs erste ma reichen :thumbsup:
    Nochmals vielen Dank für die Unterstützung clover01

    Bilder

    • bf75770fc822c3763fc50d8.jpg
      • 106,67 kB
      • 648 × 864
  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 12. Dezember 2018 um 23:33
    • #27

    Ballerst du jetzt wirklich 230W auf 60x60cm? 8o

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 12. Dezember 2018 um 23:54
    • #28
    Zitat von Mijil

    Ballerst du jetzt wirklich 230W auf 60x60cm? 8o

    Es sind glaube 260W auf 60x60 8o
    Wird da nichts die Decke sprengen ? :D

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 13. Dezember 2018 um 00:10
    • #29

    Ist mMn viel zu viel und führt zu mehr Problemen als es gut tut ....

    Ich würde auf 60x60 nicht mehr als 150W LED feuern .... max 200W, wenn sie alle glücklich aussehen (was sie nicht tun)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.978
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.232
    • 13. Dezember 2018 um 00:16
    • #30

    Ich find auch, das die Henkel ganz schön heftig floureszieren. Ist bestimmt nicht gut fürs Harz :/

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 13. Dezember 2018 um 00:19
    • #31
    Zitat von Karler

    Ich find auch, das die Henkel ganz schön heftig floureszieren. Ist bestimmt nicht gut fürs Harz :/

    Dennoch würd ich gern wissen wie es am Ende so aussieht, also lassen wa ihn doch unseren spaß :D

    Generell heißt es aber doch, solange LTI groß genug ist, ist es auch ok mehr Watt auf kleiner Fläche oder lieg ich da falsch ? :S

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 13. Dezember 2018 um 00:24
    • #32

    Du liegst falsch, ab einer gewissen Grenze (ca 1300 μmol m−2s−1 ohne CO² wenn ich nicht irre), verlangsamt sich das Wachstum wieder.
    Generell werden 1000μmol m−2s−1 als Optimum ohne CO² Begasung angesehen; diese solltest du mit 200W schon überschreiten.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.978
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.232
    • 13. Dezember 2018 um 00:26
    • #33

    Und ich mein halt noch einen anderen Aspekt, nämlich das Spektrum. Imho, mach die Lichtschläuche aus und lass nur die weißen Leds brennen. Zumindestens Größtenteils, unter Berücksichtigung von @Mijils Argumentation.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 13. Dezember 2018 um 18:30
    • #34

    Moin Mädels
    Danke für die Anregungen cheer01
    Die Lampe hing vom 1.12.-5.12 ungedimmt da drin, allerdings mit maximalem Abstand zu den purpelnden CookiesKush - müssten so in etwa 40 cm gewesen sein. Ich fand, das tat den Babies (in vorderer Reihe) ganz gut, fingen an zu stretchen wie blöde blume03 (allerdings hatte ich da n massives Hitzeproblem). Ab gestern wird mit ca 260W gearbeitet, da die mit 400Watt echt fett abgingen und -----Jetzt auf euer anraten wieder auf 200W------- :D

    Zitat von horks

    Dennoch würd ich gern wissen wie es am Ende so aussieht, also lassen wa ihn doch unseren spaß :D
    Genau so sieht's aus "Spass" ist das Motto-und grad will ich halt auch experimentieren tree01
    Generell heißt es aber doch, solange LTI groß genug ist, ist es auch ok mehr Watt auf kleiner Fläche oder lieg ich da falsch ? :S
    Und genau da liegt das Problem, da ist nur n winziger Lüfter dran


    ich schau mal wie die Damen und ich mit der neuen Funzel so zurechtkommen...

    Ich brauch nen LTI der das 60x60x140 Zelt und den geplanten Schrank der 120x90x(schräge von120-190) gut packt
    Hat denn jemand ne Empfehlung ? Leise darf der auch gern sein und 300 Takken musser auch nicht kosten

    Und ich finds gut von Euch wenn ihr unseren etwas "Kreativen" Umgang mit dem Thema mit eurem Wissen etwas in der Spur haltet
    wave01

    Nun zum grundsätzlichen Problem. haben festgestellt das 1. auf 60x60 unser Bedarf nur gerade so und 2. sehr viel Zeit frisst, das geht wohl grad so ,aber Endlösung soll der neue Schrank sein, um mit 2 Grows durchs Jahr zu kommen stone02

    Was wiederum heißt: Ich hab mir die Lampe voll umsonst gebaut , denn als Anzuchtlampe in dem 60x60-Zelt ist sie ja wohl eher nicht geeignet bzw überdimensioniert....muss man aber nochmal näher drüber nachdenken.

    Dann...zweitens...soll der Schrank mit Stripes ausgeleuchtet werden...(der wird 120cm breit etwa)..was mich zur nächsten Frage bringt, nämlich: Welche Stripes würdet Ihr empfehlen? Es gibt die ja in verschiedenen Längen . :?:

    Aber erst mal wird so gegrowt höhö... garten02

    2 Mal editiert, zuletzt von Hausky (13. Dezember 2018 um 19:17)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.367
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.260
    • 13. Dezember 2018 um 19:21
    • #35
    Zitat von horks

    Generell heißt es aber doch, solange LTI groß genug ist, ist es auch ok mehr Watt auf kleiner Fläche oder lieg ich da falsch ?

    Da liegst du leider nicht so ganz richtig :rolleyes: Zuviel Licht kann auch ganz schnell nach hinten losgehen, sprich
    das Ergebnis sogar verschlechtern ;) Ohne zusätzliche CO² Zuführung können die Pflanzen die Lichtenergie
    nicht mehr verarbeiten und das Wachstum verlangsamt sich ;)
    Mehr als 200W , bei der Fläche machen also keinen Sinn ;)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 13. Dezember 2018 um 19:28
    • #36

    jo guter indikator ist, das ausbleichen der oberen Blattschicht. Wenn mans TOTAL übertreibt werden sogar die buds weiss.
    Kann auch zu zwittern führen, ist riesiger stress für die Pflanzen. Es gibt einen Sättigungspunkt. CO2, Temperatur und Lichtintensität sind da relevant. Bei 30 Grad soll die Pflanze am meisten verarbeiten können, brauch aber schon CO2 zugabe da. Leider finde ich die Doktorarbeit nichtmehr aus der ich das habe. :(

    Ich mein folgende metapher garnicht chauvinistisch, aber stell dir vor DU müsstest 24h am Tag ununterbrochen der Frau zu hören oder es explodiert ein Doomsday device. Spätestens nach 3 tagen machts kaboom :D


    und jetzt gestehe ich zu meiner Schande ein, selbst 60x60 mit 2x 150W CDM-T zu betreiben :D

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.348
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.763
    • 14. Dezember 2018 um 18:07
    • #37
    Zitat von Hausky

    Leise darf der auch gern sein und 300 Takken musser auch nicht kosten

    das wird schwer Abluft Komplettset, mit TD Silent Lüfter 260/330 m - grow-shop24.de

    Zitat von Wulfman77

    Mehr als 200W , bei der Fläche machen also keinen Sinn

    ich fahre auf 80x80 mit real 248 Watt - reicht -

  • Hausky
    Gast
    • 15. Dezember 2018 um 10:48
    • #38

    Guude
    @mrsalz, vielen Dank für den Link, is aber zu klein
    rvk-sileo-160-e2-l-rohrventilator-systemair_1133.php
    Haben bemerkt das unser Bedarf mit 60x60 schwierig zu decken ist, deshalb haben wir n Schrank in Planung ca. 120x90x180 oder so
    Der Lüfter muss beide Räume packen, hab grad den da gefunden, was haltet ihr davon?
    oder vielleicht gar dieser hier ? rvk-sileo-200-e2-l-rohrventilator-systemair_1134.php

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (15. Dezember 2018 um 11:04)

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.348
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.763
    • 15. Dezember 2018 um 12:25
    • #39

    wenn dann nimm den Großen für 124,- .....

  • Hausky
    Gast
    • 15. Dezember 2018 um 16:33
    • #40
    Zitat von mrsalz

    wenn dann nimm den Großen für 124,- .....

    Dachte ich auch, hat denn schon jemand Erfahrung mit diesen Lüftern?, der Preis is schon gut....
    Allerdings soll der wohl fast doppelt so laut sein als dein Vorschlag @mrsalz

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • K mintz,ripper seeds

    mrsalz 1. Juli 2025 um 22:33
  • Von der Auto, die keine mehr sein wollte.

    Core T. Son 1. Juli 2025 um 21:59
  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 1. Juli 2025 um 21:57
  • Black Forest

    mrsalz 1. Juli 2025 um 19:41
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 1. Juli 2025 um 19:14

Heiße Themen

  • Moby Dick

    31 Antworten, Vor einem Monat
  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    236 Antworten, Vor 6 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    118 Antworten, Vor 4 Monaten

Neueste Mitglieder

  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14
  • tea420

    23. Juni 2025 um 17:48
  • GreenPasisGer

    21. Juni 2025 um 23:35

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, einem Tag, einer Stunde und 42 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™