1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

benötige Hilfe - Outdoor Growing

  • Hanni
  • 6. September 2018 um 12:58
  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 6. September 2018 um 12:58
    • #1

    Hallo,
    Ich besitze momentan zwei Pflanzen der Sorte Master Kush und bin mir recht unsicher was den fortlaufenden Verlauf dieser angeht, weshalb ich hier Hilfe suche:

    Das ist mein erster Versuch solche Pflanzen anzubauen. Ich habe die Samen erst spät bekommen und dementsprechend die krönenden Samen erst spät eingesetzt (10.07.18, 2. Juliwoche). Da ich noch keine Erfahrung hatte sollte diese Generation lediglich der Efahrungssammlung dienen.

    Die ersten 2 Wochen haben die Pflanzen auf dem Fensterbrett drinnen verbracht, danach habe ich sie auf dem Balkon gestellt, wo sie bis heute immer noch stehen. In der ganzen Zeit würden sie einmal umgetopft, ein zweites Mal ist kommendes Wochenende geplant, damit sie für die kommende Blütephase Energie schöpfen können (macht das Sinn?).
    Gießen tue ich sie jeden bzw. jeden zweiten Tag, also immer so, dass die Erde schön feucht bleibt, aber nicht überschwemmt wird.

    Nun habe ich aber folgende Probleme/Bedenken:

    Zum einen kann ich das Geschlecht der Pflanzen nicht recht bestimmen bzw. Bin mir sehr unsicher. Es waren ferminisierte Samen und das Geschlecht habe ich auch als weiblich eingeschätzt, würde dahingehend aber gerne Gewissheit bekommen (Bilder).

    Zum anderen Frage ich mich, wie der kommende Herbst meine Pflanzen beeinflussen wird: Ich weiß das im Herbst die entscheidende Blütephase beginnt. Durch das verspätete aufziehen der Pflanzen im Juli ist mir bewusst, dass die Blütephase sich ebenfall ein Stück nach hinten verschieben sollte, zu Mindestens zeigt sich das meiner Meinung nach bei meinen Pflanzen. Bei der einen Pflanze zeigen sich zwar schon die ersten Anzeichen (siehe Bilder), allerdings nur bei der einen und erst jetzt, müsste das nicht früher erscheinen.

    Durch die zunehmenden Probleme die der Herbst so mit sich bringen wird (Feuchtigkeit und damit Schimmelgefahr und der Temperaturabfall) bin ich deshalb am überlegen, die Pflanzen zu einem späteren Zeitpunkt reinzuholen (ich wohne im Osten Deutschlands). Zumal die Blütezeit eventuell in den November mit reinziehen könnte. Ich habe allerdings keine Ahnung wann und wie ich das dann machen sollte. Sollten die Pflanzen drinnen mit entsprechenden künstlichem Licht bestrahlt werden oder reicht ein sonniger Fensterplatz? Welche Faktoren sollte man noch beachten? Oder sind meine Bedenken unbegründet?

    Da die Pflanzen meine Erwartungen weitaus überschritten haben und ich total begeistert vom Anbauen an sich bin, möchte ich den Anbau nun mit dem bestmöglichen Ergebnis versuchen abzuschließen. Ist der Weg den ich gegangen bin in Ordnung gewesen, was hätte ich besser machen können und was kann ich noch besser machen?

    Zudem muss ich sagen das ich das Ganze nicht professionell betreibe, da ich wie gesagt noch am Anfang stehe. Ich sehe das ganze eher als Hobby und bin durchaus gewillt, das Ganze als Hobby in den kommenden Jahren weiter auszuführen, da mir der Anbau sehr viel Spaß macht.

    Da sind jetzt natürlich viele Bedenken und fragen aufgekommen, bei denen ich hoffe, dass sie alle beantwortet werden können. Im Grunde genommen würde ich gerne ein Feedback von euch bekommen. Ich bedanke mich schon Mal im Voraus.

    Beigefügt sind noch aktuelle Bilder der zwei Pflanzen.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. September 2018 um 13:06
    • #2

    high

    eigentlich bleibt dir nichts anderes über wie die Pflanzen draußen zu lassen und bei shit Wetter unterstellen.

    ob deine Pflanzen noch fertig werden weiß man nicht ..... die blühen ja noch nicht :(

    für Indoor weiter zu machen bräuchtest du vernünftiges EQ (Lampe/Box usw. )

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 6. September 2018 um 13:11
    • #3

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Sagt man nicht aber das die Blütephase Mitte August bis Mitte September anfangen kann und je nach Sorte von den Wochen variiert. Könnten meine Pflanzen dann nicht noch fertig werden unter guten Umständen?

    Macht es dann auch Sinn sie über Nacht rein zu holen, wenn das Wetter schlecht wird, die Temperaturen fallen oder sich frühs Nebel legt?

    Danke.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. September 2018 um 13:29
    • #4

    sobald sie blühen - was ja noch nicht der Fall ist - rechnet man mit min. 6-8 Wochen Blüte.

    versuchen würd ich es ;)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 6. September 2018 um 13:33
    • #5

    Es würde Sinn machen.
    Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob du das immer noch für einen Plan hältst, wenn sie so sehr blühen das sie das nötig haben :D

    Die simpelste Lösung wäre wohl Tomatenzelt und Heizkabel.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 6. September 2018 um 13:37
    • #6

    und woran genau erkenne ich den Beginn der Blütephase?
    Wann genau hätte es den idealer Weise einsetzen sollen?

    Angenommen ich investiere in vernünftiges Equipment für den Indooranbau, weil ich das eh geplant hatte. Könnte man etwas empfehlen bzw. Tipps geben?

    Sry für die vielen Fragen. ^^
    Danke.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. September 2018 um 13:41
    • #7

    mit sowas kann Mann/Frau schon growen, geht natürlich auch besser ;)

    Hydro Shoot 80 / S Growbox Komplettset 80x80x160cm Vari - grow-shop24.de

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 6. September 2018 um 14:02
    • #8

    Danke für die ausführliche Hilfe, das hat mir schon Mal etwas weitergeholfen :thumbsup:

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 6. September 2018 um 14:30
    • #9

    Dann gib Gas, weil du solltest zur Sicherheit die Plants gegen Ungeziefer behandeln, das in der Box ein Schlaraffenland vorfände. Kaliseife in Form von Neudosan AF Neu bzw. billiger blauer Glasreiniger (K-Klassik, Edeka Eigenmarke) reichen. Muss kein Gift sein. Kannst aber auch 40ml Neemöl in die Sprühflasche einmischen.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (6. September 2018 um 19:24)

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 6. September 2018 um 14:40
    • #10

    Sieht so aus als hättest Du die Ladys zuhause. Ich würde sie, wenn sie meine wären noch in größer Töpfe verpflanzen und würde sie mit Lichtentzug zum blühen bringen.

    legal01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 6. September 2018 um 14:49
    • #11

    Gute Idee, das werde ich erstmal versuchen.
    Ich hab mal recherchiert und wir haben bei uns noch 13 mögliche sonnenstunden am Tag. Auf wie viele Stunden sollte ich anfangs reduzieren? Man sagt ja ein Verhältnis von 12 zu 12.

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 6. September 2018 um 14:55
    • #12

    12 zu 12 sagt man. Ich betone, nur wenn es meine wären, würde ich die Pflanzen ca. 13 bis 14 Stunden an einen dunklen Ort stellen. Sobald sie blühen draußen lassen.
    Und natürlich beobachten. Denke aber bei der Größe die sie jetzt haben kann nichts mehr passieren, ich meine dass sie dir sterben.


    legal01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 6. September 2018 um 14:56
    • #13

    Jupp. Die müssen aber nicht 12 Stunden drin stehen, nur bis es dunkel ist. Wenn du deine Plants 17-21 Uhr rein stellst, langt das üblicherweise.

    Darfst aber keine Straßenlaterne in der Nähe haben oder in dem Zimmer hinter der Terasse Licht an, sonst müssen die wirklich 12 Stunden ins Schlafzimmer :D

    Ente gut. Alles gut.

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 6. September 2018 um 15:12
    • #14

    Alles klar dann mach ich das erstmal so.
    Ich halte euch auf dem laufenden ^^

    Danke für die Ratschläge

    --------------- 6. September 2018, 15:12 ---------------
    Eins noch, sry:

    Woran kann ich erkennen das ich die Pflanzen wieder normal rausstellen bzw. Ich mit dem Lichtentzug aufhören kann?

    D.h. welches Stadium müsste erreicht sein bzw. was wäre an der Pflanze zu erkennen?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 6. September 2018 um 15:22
    • #15
    Zitat

    Woran kann ich erkennen das ich die Pflanzen wieder normal rausstellen bzw. Ich mit dem Lichtentzug aufhören kann?

    Das 14 Tage rum sind.

    Ente gut. Alles gut.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 6. September 2018 um 15:37
    • #16

    Ich würde vielleicht generell mehr Erde in den Topf tun, man sieht ja schon die Wurzeln rausgucken :P


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 6. September 2018 um 17:10
    • #17

    Hey ich habe die Pflanzen mit gerade eben nochmal gründlich angeschaut und sie haben in den letzten zwei Tagen bereits die weißen härchen an einigen Stellen der Pflanze gebildet.

    Jetzt frag ich mich natürlich ob ich sie immer noch dem Licht entziehen sollte und wenn ja auch immer noch für 14 Tage oder besser nicht mehr?

    --------------- 6. September 2018, 17:10 ---------------

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. September 2018 um 17:29
    • #18

    super - weibliche Vorblüte -

    stell sie noch für 1 Woche immer wieder dunkel ;)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 6. September 2018 um 17:52
    • #19

    Ihr Austrieb ist nachwievor gegenständig. Das heißt sie hat noch nicht mal die Vermutung das es Zeit zum blühen ist. Die Achselhaare kannste in diesem Fall getrost ignorieren. Die verraten nur ihr Alter.

    Ente gut. Alles gut.

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 6. September 2018 um 18:50
    • #20

    Ob das noch klappt? Laut Wetterbericht wird es ab mitte September nur noch 20 Grad und nachts kann es auf 14 Grad runter gehn und ggf. noch regnen.
    Das eine Problem ist die hohe Luftfeuchte bzw Regen, und dann noch die niedrigen Temperaturen.
    Meine Pflanzen im Zelt lass ich immer nachts laufen und da ist es schön warm mit optimalem Licht/Nacht Verhältnis.
    Wärme bedeutet auch dass die Pflanze mehr Wasser & Nährstoff verarbeiten kann als wenn es kalt ist.
    Wenn das Licht aus ist, schlafen meine doch deine haben mit Sicherheit Störlicht.

    Würde mir ein 80er Zelt Set holen, mit einer 250 Watt NDL rein leuchten für die paar Wochen. Zudem noch bezahlbar.
    Die Damen umtopfen und in Schalen stellen, denn in den Umtöpfen gammelt es Indoor und Ungeziefer freut sich über
    abstehendes Wasser. Also entweder große Tekus, oder Airpots nehmen samt Unterschale. Beim umtopfen gleich gut
    Neempresskuchen mit in die Erde. Eventuell gleich noch überlegen bei der Größe ob ein Topping interessant wäre,
    denn wenn du die Damen Indoor stellst mit guter Beleuchtung hast du einen guten Mainbud und viele kleine Minibuds.
    Einfach toppen und dann ist der Mainbud kleiner, doch der Rest wird größer. Bei den untersten Trieben wirst du kaum/gar nichts
    raus holen. Schneid die einfach ab, das nennt sich Lollipopping. Dann geht die Energie mehr nach oben,
    doch dann solltest du auch ein Topping machen. So ein 80er Set ist meist nur 80x80x160 hoch und das Licht und so muss auch rein.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    21 Antworten, Vor 9 Stunden
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • blühbeginn
  • outdoor grow
  • Geschlechtsbestimmung
  • blühphase
  • Herbst

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 4 Stunden und 3 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™