1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wieder befall , aber richtig

  • radfahrer
  • 7. September 2018 um 00:20
  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 7. September 2018 um 00:20
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert6.5
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeNein

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeNe art läuse oder weiß der Geier
    Ergriffene MaßnahmenNeem


    BT 52

    Hab irgendwelche viecher in der erde , aber mit milionen eiern
    Winzig klein , silber glänzent , kann nicht fliegen (glaub ich ) , ziemlich flink
    Und sie sind überall
    Wenn ich mit der hand die erde umgrabe , sind sie überall ;(

    Seid 3 wochen tut sich auch nichts bei den pflanzen , blüten bleiben klein , unten rum fallen die Blätter gelb schon ab
    2 stück schon fast kahl
    Alles für den arsch , hab sie dem typ überlassen wo das zelt steht
    Der ganze tag fing schon Scheiße an
    Im Normalfall wären die in 2 wochen fertig gewesen
    Nicht eine einzige wurde verschont

    Am boden zerstört und heute geht mir auch noch das weed aus ;(

    Meine Olivias

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 7. September 2018 um 00:51
    • #2

    Haste nicht mal ein Bild von deiner Plage?

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 7. September 2018 um 05:58
    • #3

    ungesund.... nervengift....tötet..... bi58.....


    Kann aber auch Pflanzen töten..... ......
    Für mich die letzte Alternative..... jedoch, bist du schon in der Blüte und dann ist das schon mehr als kritisch.......


    Die nächste Frage die man sich stellen sollte ist, wo kommt das Viehzeug überhaupt her?


    Auch nicht wirklich gesund, hilft aber manchmal


    kann auch Pflanzen schaden

    eine Ozonbehandlung.....


    So ozongeräte sind relativ günstig zu erwerben aber wie gesagt, gesund ist das auch nicht.

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 7. September 2018 um 06:54
    • #4

    Lohnt sich nichts mehr

    Aber die frage woher und was genau es ist wäre mir wichtig
    Das Equipment ist voll verseucht

    Meine Olivias

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 7. September 2018 um 07:22
    • #5

    ?

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 7. September 2018 um 11:35
    • #6

    Sieht mir Sehr nach Sprungschwänzen aus?


    Wenn du sie einfangen möchtest katapultieren sie sich in die Luft?

    Kommen mir bekannt vor, da ich aktuell selbst welche im Substrat habe.
    Sprungschwänze ernähren sich von Toten Organischem material. Werden auch zu den Nützlingen gezählt, da sie das tote material zersetzen und mit ihren Ausscheidungen die pflanzen Düngen.
    Probleme gibt es nur wenn es nicht mehr Genug Nahrung hat, dan Fressen sie die Wurzeln und die Blätter.

    Meine Lösung: Habe mir Raubmilben Bestellt. ( 4000 Raubmilben langen für 4-10 qm Kostenpunkt 20Chf/20Euro)

    Leider sind Meine Letzten Raubmilben nicht lebendig eingetroffen, der Liefertag war zu heiss, bekomme jedoch eine Gratis Nachlieferung.

    Hoffe Ich konnte dir Helfen ;)

    ps. Wenn du deine "Schädlinge" Indentifiziert hast, informiere dich für die Richtigen Nützlinge ;)

    ich z.B empfehle http://www.biogarten.ch

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 7. September 2018 um 12:44
    • #7

    @SantaFusarium

    Ja genau , das ist es , so schaut es exakt aus
    Seitdem juckt es mich überall , allein das bild reicht schon

    Sind das diese sprungschwänze ?
    Sowas kann doch nicht nützlich sein , sieht sehr gruselig aus

    Meine Olivias

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 7. September 2018 um 12:58
    • #8
    Zitat von radfahrer

    @SantaFusarium

    Ja genau , das ist es , so schaut es exakt aus
    Seitdem juckt es mich überall , allein das bild reicht schon

    Sind das diese sprungschwänze ?
    Sowas kann doch nicht nützlich sein , sieht sehr gruselig aus

    Beschreibung und Schadbild der Springschwänze
    Auf beziehungsweise in der Erde befinden sich nur wenige Millimeter große, weißlich durchsichtige Tiere, die durch ihre Lichtscheu oftmals nur während des Gießvorganges sichtbar werden. In schnellen hektischen Bewegungen versuchen sie, vor dem auftreffenden Wasser zu fliehen und zwischen den Substratkrümeln Schutz zu finden. Springschwänze ernähren sich vorwiegend von organischer Substanz, können bei starkem Befall aber auch wurzelschädigend werden. Daher ist eine Bekämpfung von Springschwänzen empfehlenswert.


    Springschwänze heissen Sie, Da sie eine Gabel am Unterleib haben, welche sie bei Gefahr wegkatapultiert.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 7. September 2018 um 13:20
    • #9

    Die Springschwänze fressen das Neemöl und jeden anderen Bioschrembel. Sobald davon nicht mehr genug da ist, gehen die dann auch an die Wurzeln.

    Ente gut. Alles gut.

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 7. September 2018 um 13:24
    • #10
    Zitat von Karler

    Die Springschwänze fressen das Neemöl und jeden anderen Bioschrembel. Sobald davon nicht mehr genug da ist, gehen die dann auch an die Wurzeln.

    Drum Raubmilben^^ Die Fressen die Springschwänze und sollten mein Erkenntnisse nach einfach Sterben sobald nichts mehr zum fressen da ist :thumbsup:

  • PREMIUM WERBUNG
  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 7. September 2018 um 13:39
    • #11

    hab gerade gelesen , das diese bei wurzelfäulniss auftreten
    Hab wohl doch zu viel gegossen

    Vorher immer nur alle 2 tage keine 1l pro pflanze
    Bei problemen , wird immer auf das gieß verhalten verwiesen
    Hab dann umgestellt und immer bis drain ausläuft gegossen
    War dann doch zu viel

    Bis vor 2-3 wochen sah alles positiv aus
    Lediglich das spargeln war ein problem
    Hab diese runter gebunden
    In der vegi gab es einen befall , nach heftiger neem behandlung dachte ich die plants sind tot , sahen sehr vergewaltigt aus , da ich unter licht besprüht hab
    Haben sich aber gefangen

    Nach bt2 , sind die olivias umgezogen
    Nicht weit , 3 häuser weiter nur
    Haben die auch überstanden

    Magere ernte war ja klar , aber die buds sahen lecker aus , viele unfertigen Popcorn halt dabei , paar plants zu groß , andere zu klein

    Jetzt diese wiederlichen viecher , in so großen massen , wurzeln faulen vor sich hin und die viecher fressen sich voll und vögeln und legen eier

    Die sonne scheint bei mir zu zeit allgemein nicht
    Shit happens

    Die müssten jetzt umgetopft werden und Hälfte der wurzelballen schneiden
    Aber das scheint unmöglich, da ich nicht mobile bin und erde nicht liefern lassen will , kann
    Noch mehr neem = noch nasser = viecher tot = pflanze ertrunken

    Der gedanke das diese dinger gerade die wurzeln fressen ist schon fast unerträglich

    Und keiner tut was und hilft , weder polizei feuerwehr Behörden

    Wir leben in einer kranken welt

    --------------- 7. September 2018, 13:32 ---------------

    Zitat von Karler

    Die Springschwänze fressen das Neemöl und jeden anderen Bioschrembel. Sobald davon nicht mehr genug da ist, gehen die dann auch an die Wurzeln.

    toll , hab ich den noch schön menü serviert , schön lecker mit ph geregelt zubereitet
    Hab aber noch Spruzit hier rumfliegen , ob das denen auch schmeckt ?

    --------------- 7. September 2018, 13:39 ---------------
    Wo diese räuberischen milben zuversichtlich und schnell bestellen ?

    Und wieviele brauch ich da bei 13 plants

    Meine Olivias

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 7. September 2018 um 13:39
    • #12

    Hypoaspis Raubmilben gegen bodenbewohnende Schädlinge

    Hypoaspis Miles Raubmilben zur biologischen Bekämpfung von Trauermückenlarven im Boden. Trauermückenlarven können an diversen Pflanzen und Setzlingen Wurzelschäden verursachen. Im schlimmsten Fall bringen diese die Pflanzen zum Absterben.

    Die bodenlebende Raubmilbe (Hypoaspis Miles oder Stratiolaelaps scimitus) bekämpft Trauermückenlarven effizient auf natürliche Art. Neben Trauermücken ernährt sich die Hypoaspis Raubmilbe von vielen anderen bodenbelebenden Tieren wie Springschwänze, Erdflöhe, Wurzelläuse, Hundertfüsser sowie deren Eier. Die Raubmilbe gilt als anspruchslos, toleriert ein breites Spektrum an Umweltbedingungen und stellt geringe Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchte.

    Die Raubmilben regulieren diverse bodenbewohnende Schädlinge. Die sichtbare Wirkung tritt jedoch später auf als beim Einsatz von Nematoden. Ist keine Beute mehr vorhanden, verschwinden auch die Raubmilben

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. September 2018 um 13:41
    • #13
    Zitat von radfahrer

    Hab aber noch Spruzit hier rumfliegen

    würd ich mal testen oder mach mal Backpulver auf die Erde (hilft bei Trauermücken)

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 7. September 2018 um 14:18
    • #14
    Zitat von mrsalz

    würd ich mal testen oder mach mal Backpulver auf die Erde (hilft bei Trauermücken)

    und dann in 3-4 wochen ernten ?
    Spruzit so spät in der blüte , ich weis nicht , hört sich so falsch an

    Meine Olivias

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. September 2018 um 14:40
    • #15

    nur die Erdoberfläche besprühen..... ja und dann ernten wenn sie schon soweit sind

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 7. September 2018 um 15:46
    • #16

    die blüten wachsen ja seid 2 wochen schon nicht mehr ;(

    --------------- 7. September 2018, 15:46 ---------------
    Aber danke an alle , für die schnelle und richtige Diagnose :thumbup:

    Meine Olivias

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 7. September 2018 um 17:27
    • #17
    Zitat von radfahrer

    Hab dann umgestellt und immer bis drain ausläuft gegossen
    War dann doch zu viel

    und was hast du mit dem Drain gemacht?


    Zitat von radfahrer

    hab gerade gelesen , das diese bei wurzelfäulniss auftreten
    Hab wohl doch zu viel gegossen

    Für mich hört sich dass so an als ob du die Pflanzen dann in dem Drain hast stehen lassen.

    man sollte das ganze so machen, dann braucht man keine Sorgen wegen Wurzelfäule machen:

    Du gießt deine Pflanze so, dass grundsätzlich ca 10% wieder unten raus fließt aka "Drain". Das Wasser wird dann weggekippt! Jetzt hebst du deine ganze Pflanze hoch, da merkst du wie schwer die is. Dann wartest du mal 2 -3 Tage und hebst die nochmal hoch. Du wirst feststellen dass die federleicht ist, dann sollte gegossen werden. Mit der Zeit bekommst du ein ziemlich genaues Gefühl dafür wie viel Wasser noch im Topf is.

    Man kann halt nicht sagen man gießt jeden X. Tag Menge Y, es kommt halt immer drauf an wie groß deine Lady is, wie groß ihr Topf bzw. wie gut der schon verwurzelt ist, wie viel Wasser durch deine Beleuchtung verdunstet uvm.

    Grundsätzlich ist es weniger schlimm wenn die Erde mal austrocknet als wenn die Wurzeln immer in zu feuchter Erde stehen, da kann dann halt deine Wurzelfäule entstehen...

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 7. September 2018 um 17:54
    • #18

    Springer sind eigentlich pflegeleicht weil weg duschbar. wirdst denen zu trocken verpissen die sich von selbst. Lass die Erde gut abtrocknen und dann wenig gissen. Wenn zeitliuch geht, soweit durch trocknen lassen bis die Blätter hängen. nutzt du noch erde als Medium giss ohne drain. Bzw drain nicht stehenlassen. Mit z.b Nasssauger kannst den drain bequem entsorgen.

    Zitat von radfahrer

    das diese bei wurzelfäulniss auftreten
    Hab wohl doch zu viel gegossen

    eigentlich wenn die Erde dauerhaft zu nass ist, wodurch dann wurzelfäule auftreten kann. Sind aber eigentlich vor dem rOOtrot da.

    clover01 Gute Besserung clover01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 7. September 2018 um 19:59
    • #19

    Spruzit hat genauso nix in der Erde verloren. Da nimmt man wasserlösliche Gifte wie Nikotin, Neonikotinoide oder Bi58.

    Drain und Erde <X Der nächste Kandidat :rolleyes:

    Ente gut. Alles gut.

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 7. September 2018 um 20:37
    • #20
    Zitat von radfahrer

    Hab wohl doch zu viel gegossen

    Vorher immer nur alle 2 tage keine 1l pro pflanze
    Bei problemen , wird immer auf das gieß verhalten verwiesen
    Hab dann umgestellt und immer bis drain ausläuft gegossen
    War dann doch zu viel

    Na zumindest hast du das verursachende Problem schon erkannt ;)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 50 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™