1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Springschwänze beseitigen???

  • GreenHornet80
  • 12. September 2018 um 09:41
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 12. September 2018 um 09:41
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilUnten
    Wurzeln kontrolliertJa
    Schädlinge gesichtetJa
    pH-Wert6.5
    EC-Wert1.4

    WEITERE INFOS

    SymptomeWeiße Tierchen in Erde ???
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Hallo habe "Springschwänze in der Erde"

    ;(

    Was kann man tun?

    Mag kein gewimmel!!!

    Bitte um gute Tips 8|

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

    Einmal editiert, zuletzt von GreenHornet80 (12. September 2018 um 09:49)

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 12. September 2018 um 10:56
    • #2

    soweit ich weiss sollte man die erdoberfläche trocken halten evtl bisschen backpulver auf die erde streuen die ernähren sich ja von abgestorbenen organischem material

    bei normalen pflanzen taucht man sogar die ganze pflanze 30 min unterwasser das killt sie auch haha

    aber soweit ich weiss gehen die nicht an die pflanzen aber sind sehr nervig

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 12. September 2018 um 11:44
    • #3

    Die armen Pflanzen :S

    Zitat

    soweit ich weiss ... die ernähren sich ja von abgestorbenen organischem material

    Soweit richtig. Den Rest vergisst du besser wieder und verpasst gefälligst erstmal deinen eigenen Plants diese Rosskur :thumbdown:

    Zitat

    Was kann man tun?

    Die Töpfe zwischen den Durchgängen schrubben oder gleich in die Spülmaschine, allgemein mehr Sauberkeit, andere, ungezieferfreie Erde kaufen.

    Ente gut. Alles gut.

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 12. September 2018 um 11:47
    • #4

    ruhig blut Karler :D ich sagte bei normalen zimmerpflanzen taucht man sie 30min ein nicht bei den babys :D weiss sonst nicht was du sonst mit rosskur meinst

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 12. September 2018 um 11:50
    • #5

    Hoffe die fressen nicht die Wurzeln ;(

    Rosskur?

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 12. September 2018 um 11:53
    • #6
    Zitat von GreenHornet80

    Hoffe die fressen nicht die Wurzeln

    soweit ich weiss nerven die nur aber tun der lebenden pflanze nichts

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 12. September 2018 um 11:56
    • #7

    Okay das hoffe ich mal hab da mal viel Wasser rein gekippt mit jeweils 1 Tropfen Priel also Spühlmittel aber nur in 1 gucken ob da etwas abgetötet wird hab auch gelesen Zitronensaft aber hau mir dann wohl alles durcheinander :|

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 12. September 2018 um 12:00
    • #8

    hoffe bekommst die nervigen plagegeister bald weg ;(

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 12. September 2018 um 12:05
    • #9

    Ach wenn nicht dann weg damit ist eh kaum was dran!

    Hatte wohl zulange den Biodünger im Tank
    War saumässig am stinken denke da hat sich was gebildet das werd ich nicht mehr machen man lernt dazu :P

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 12. September 2018 um 13:36
    • #10

    die Erde trockener halten , weniger gießen ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 12. September 2018 um 14:12
    • #11

    Mit Biodünger mästest du die Biester geradezu. Ob der im Fass leicht angegammelt ist, spielt praktisch keine Rolle, weil gammeln ist das, was in der Erde nach 10 Minuten passiert und passieren muss, damit der überhaupt umgesetzt wird und die Nährstoffe darin pflanzenverfügbar werden. Das Problem an Springschwänzen ist, das die zuerst die EMs fressen, die deinen Biodünger eigentlich umsetzen sollen und danach die Rolle der EMs übernehmen. Da sie das eher schlecht als recht tun und sich zwischendurch mal einen Salat in Form der feinen Wurzelhärchen genehmigen, leiden deine Pflanzen gleich doppelt.

    Imhost schmeiß die Erde komplet weg und kauf auch nicht mehr da. Entweder du geht direkt zu unseren Schwarzerdlern, denen du dann auch direkt hier im Forum die Scheiße anhängen kannst, wenns im Topf zappelt oder zumindestens zu einem Laden der die Erde drinnen lagert.

    Ums putzen kommste natürlich trotzdem nicht rum. Reinlichkeit ist nun mal ein essentieller Bestandteil des Indoor Erfolgs.
    Für diesen Grow besorg dir Hypoaspis Raubmilben. Die lösen das Problem zwar nicht, dezimieren die Plage aber schon mal auf ein weniger schädliches Maß.

    Ente gut. Alles gut.

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 17. September 2018 um 22:59
    • #12

    Allso ich hatte das selbe Problem.
    Habe mir wie Karler beschieben Die Raubmilben gekauft und Liefern lassen. Bei der ersten Lieferung waren leider keine Lebende Exemplare dabei. Ich habe eine Ersatzlieferung umsonst bekommen.
    Hat super Funktioniert bis jetzt. Meine Pflanzen haben ebenfalls Gelitten =(

    Nun such ich sie Täglich an den Blättern ab da sie bei mir nicht nur Wurzeln sondern auch schmackhafte Blätter anknabbern. Diese nehme ich mir dan zur Brust und Erledige Sie. Braucht ein wenig Übung aber es geht mit der Zeit.

    Ein Täglicher Kampf. Finde nun aber aktuell täglich nur noch 1.

    Viel Erfolg bei der Beseitigung.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 17. September 2018 um 23:03
    • #13

    Diese Raubmilben kannste nach getaner Arbeit auch auf andere Pflanzen umziehen lassen. Solange die Futter finden, vermehren die sich und nach dem gießen treibt es genug von denen an die Oberfläche um damit einen anderen Blumentopf zu besiedeln.

    Ente gut. Alles gut.

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 22. September 2018 um 12:56
    • #14

    Wollte Nur mal bescheid geben was mein ergebniss mit den Raubmilben ist:

    Habe mir 2 x Raubmilben Bestellt. Ergebniss: Ich finde nur noch Höchst selten Springschwänze. Meistens sehe ich nur noch welche auf dem Blattwerk.

    Ansonsten Tip Top Mit den Raubmilben gegangen.
    Hoffe du konntest deine ebenfalls in Griff bekommen

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 22. September 2018 um 13:17
    • #15

    wie verhält es sich denn nach dem befall mit den raubmilben? sterben die dann einfach ab? und wird kompost oder was haha

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 22. September 2018 um 13:19
    • #16
    Zitat von SleepyBrown

    wie verhält es sich denn nach dem befall mit den raubmilben? sterben die dann einfach ab? und wird kompost oder was haha

    Ich glaub wenn du nix zum Fressen findest würdest auch Eingehen.
    Die sterben einfach ohne Nahrung, Solange sie etwas zu fressen haben sind sie da.


    Werde nun mehr bei meinem Bio Nützlings Händler bestellen. nach 2 Tagen kaum noch Sprungschwänze zu sichten =)

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 22. September 2018 um 13:23
    • #17

    ja schon klar so war das nicht gemeint haha.. ich meinte eher gibt es dann ne gefahr das die raubviecher an die plant oder roots gehen? oder sind das reine fleischfresser hab mich mit dem thema noch garnicht befasst deswegen sorry für meine noobfragen haha

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 22. September 2018 um 13:27
    • #18
    Zitat von SleepyBrown

    ja schon klar so war das nicht gemeint haha.. ich meinte eher gibt es dann ne gefahr das die raubviecher an die plant oder roots gehen? oder sind das reine fleischfresser hab mich mit dem thema noch garnicht befasst deswegen sorry für meine noobfragen haha

    Mach mir keine Angst^^
    Ansonsten müsst ich ja dan Nützlinge bestellen die Raubmilben fressen :D:D

    Die lassen die pflanze in Ruhe so was ich mitbekommen habe ^^, Sollt ich aufeinmal Keine Pflanzen mehr haben geb ich bescheid^^ Hab ja 4000 Raubmilben ausgesetzt :P

    Hier ein Kleiner Input noch:
    Die bodenlebende Raubmilbe (Hypoaspis Miles oder Stratiolaelaps scimitus) bekämpft Trauermückenlarven effizient auf natürliche Art. Neben Trauermücken ernährt sich die Hypoaspis Raubmilbe von vielen anderen bodenbelebenden Tieren wie Springschwänze, Erdflöhe, Wurzelläuse, Hundertfüsser sowie deren Eier. Die Raubmilbe gilt als anspruchslos, toleriert ein breites Spektrum an Umweltbedingungen und stellt geringe Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchte.


    Die Raubmilben regulieren diverse bodenbewohnende Schädlinge. Die sichtbare Wirkung tritt jedoch später auf als beim Einsatz von Nematoden. Ist keine Beute mehr vorhanden, verschwinden auch die Raubmilben

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 22. September 2018 um 13:48
    • #19

    das hört sich ja geil an wenn es funktioniert sind die ja die waffe schlechthin.. geil wieder was gelernt werde mich auch mal ind em thema reinlesen finde ich ne geile alternative :thumbsup:

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • GreeniswhatIsee
    MITGLIED
    Reaktionen
    288
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 22. September 2018 um 19:19
    • #20

    Ist es auch, Man muss einfach Rechtzeitig Reagieren.

    Situation richtig einschätzen und die passenden Nützlinge bestellen :) Wurde auch freundlich beraten als ich auf der suche war :)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Karler 10. Mai 2025 um 17:00
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Springschwänze

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 18 Stunden und 19 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™