1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Oberen Blätter hängen -eingedrehte Spitzen

  • Grownic
  • 29. Oktober 2018 um 21:46
  • Grownic
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. Oktober 2018 um 21:46
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilOben
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein
    pH-Wert6.5

    WEITERE INFOS

    SymptomeHängende blätter ,eingedrehte blattspitzen
    Ergriffene Maßnahmenkeine


    Hallo , hab im Moment probleme mit hängenden Blättern.
    Die Pflanzen wurden am 22.10 in die Blüte geschickt und cirka 3 Tage davor umgetopft.
    Erde war Growmix light - hab gleich nach dem umtopfen mit einer Wurzelstimulanz und nem viertel von Vegidünger gedüngt.
    Seitdem gibt es cirka nur alle 3 Tage 1 liter Wasser. Alle pflanzen sehen gut aus nur die eine hier macht mir sorgen.
    Glaubt ihr dass das einen Überdüngung ist oder hab ich irgendwie beim umtopfen die Wurzel verletzt?
    Irgendwie ist bei der Pflanze auch der Topf schwerer als die anderen Töpfe . Ist aber Nur mehr oder weniger das Obere 3tel das hängt.
    Der rest sieht in Ordnung aus...das hängen der Blätter ist jetzt cirka ne Woche so....was soll ich tun ?


    Nochmal die Angaben extra aus nem anderen Thread , weil ichs nicht gecheckt habe dass das Automatisch geht


    INFOS

    Klima23-26°
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalAlle 3 tage bei bedarf
    DüngerzugabeJain
    Dünger-Interval1 Mal gedüngt - Seitdem Wasser
    Vorgedüngte Erdefür 3 tage

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel 400w NDL
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse11L

    WEITERE INFOS

    SymptomeHängende Blätter , eingeringelte Blätter
    Ergriffene MaßnahmenKeine

    Bilder

    • 5483e0a136a5f862cc554.jpg
      • 66,64 kB
      • 486 × 864
    • c44edc3e625.jpg
      • 61,23 kB
      • 486 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 29. Oktober 2018 um 21:47
    • #2

    Adlerkrallen nennt man das.

    Ente gut. Alles gut.

  • Grownic
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. Oktober 2018 um 21:54
    • #3

    Also Stickstoffmangel?

  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 29. Oktober 2018 um 22:02
    • #4

    kein Mangel, eher etwas zuviel des guten...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 29. Oktober 2018 um 22:24
    • #5
    Zitat

    oder hab ich irgendwie beim umtopfen die Wurzel verletzt?

    Mach dir um sowas kein Kopp. Autos stagnieren wenn man das macht und in der Blüte kommt es auch dazu, aber das da sind eindeutig Krallen. Hast du die kürzlich auf 12/12 umgestellt.

    Zitat

    Alle pflanzen sehen gut aus nur die eine hier macht mir sorgen.

    Die Meinungen werden zwischen Krüppel und Sativaphäno schwanken, solange du nicht auch die anderen Plants zeigst.
    Sie ist vieleicht nur besonders empfindlich.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 30. Oktober 2018 um 05:30
    • #6

    wie viel Liter Erde sind da im Topf?
    1L alle 3 Tage bei dieser optisch geschätzen Topfgröße ist eh zu wenig.

    -->ist aber Nebensache,denn leider da stimmt da etwas ganz und garnicht.

    Willst du vll auch mal die anderen sicherheitshalber zeigen?

    Lg

  • Grownic
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 14. November 2018 um 19:27
    • #7

    Mittlerweile sind alle Pflanzen betroffen und sieht schon ziemlich traurig alles aus, Überdüngung konnte ich mir nicht vorstellen. Die pflanzen sind im Wachstum gehemmt und die blühte sieht komisch aus wie als würde die vertrocknen... Nach etwas google bin ich heute mal auf die Gallmilbe gestoßen ..mal die Symptome gecheckt und haben genau gepasst.
    Gleich mal die blätte gecheckt und siehe da , da treiben sich wirklich viecher auf meinen blättern herum....
    Ziemlicher abfuck -> sollte eigentlich bedeuten das ich alles in die Tonne treten kann und von neu beginnen muss.
    Ich werd mir Morgen mal neemöl checken und schauen ob sich dann bis nächste Woche was ändert.
    Jemand vielleicht noch jemand irgendein Hausmittel das ich noch dazu verwenden kann??

    Gibt es MrSalz noch? Der konnte mir immer gut hlefen :D

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 14. November 2018 um 19:30
    • #8

    high

    in dem Stadium würd ich noch SPRUZIT an wenden schiessen01

  • Grownic
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 14. November 2018 um 19:35
    • #9

    Danke :D

    Dann werd ich mir Morgen gleich Spruzit besorgen . Anwendung laut Packungsbeilage oder auf irgendwas achten ?

    Zusätzlich werd ich mir noch neem besorgen und zum Gießwasser geben . Ich hoffe dass das noch was wird.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 14. November 2018 um 19:43
    • #10
    Zitat von Grownic

    . Anwendung laut Packungsbeilage oder auf irgendwas achten ?

    nach Angabe und das Sprühen nach einer Woche wiederholen ;) - Blattunterseiten sind wichtig -

  • PREMIUM WERBUNG
  • Grownic
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 14. November 2018 um 19:45
    • #11

    Alles klar , viele dank schon mal . Ich meld mich wieder mit nem Update in ein paar tagen .

    :saint:

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 14. November 2018 um 19:47
    • #12

    Hast du mal ein Bild, Gesamt und Schadstellen von der Gallmilbe? foto01

    Glaube ja nicht, dass das nur eine Auswirkung davon ist ....

  • Grownic
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 14. November 2018 um 20:15
    • #13

    Wie gesagt die sehen ziemlich traurig aus und die milben auf den blättern hab ich unterm Mikroskop gesehen . Kann aber gerne die tage mal noch ein foto reinstellen , mag halt ungern ein gesammt foto reinstellen .

    --------------- 14. November 2018, 20:13 ---------------
    Hab halt nur eine dreckscam , ka aber auf den Fotos erkennt man aufjedenfall auch die Milben .

    --------------- 14. November 2018, 20:15 ---------------
    "Der Schaden, den Weichhautmilben anrichten können, kann immens sein und sogar zum Absterben der Pflanzen führen. Dies gilt besonders auch für den Grow-Bereich. Die Milben schädigen nicht nur durch das Aussaugen des Pflanzensaftes, sondern auch durch das gleichzeitige Injizieren von wachstumshemmenden bzw. wachstumsverändernden Flüssigkeiten. Dadurch kommt es zu Deformationen (Verkrüppelungen) und Missbildungen des Pflanzengewebes. Triebe, Blüten und Blätter entwickeln sich schlecht, bleiben kleinwüchsig, verfärben sich, Blattränder weisen nach oben oder unten. Bei sehr starkem Befall stellen die Triebspitzen ihr Wachstum ein und sterben ab. Gleiches gilt z.T. auch für die Blätter. Selbst Früchte sind vor einem Befall nicht sicher"


    Quelle: Weichhautmilben

    Trifft halt eigentlich fast alles zu

    Bilder

    • a6a2ab7b844f89.jpg
      • 26,7 kB
      • 486 × 864
    • f82bc51c8ef7a8c.jpg
      • 22,94 kB
      • 486 × 864
    • 1f827.jpg
      • 24,52 kB
      • 486 × 864
    • f8912b532b5f80d4.jpg
      • 25,89 kB
      • 486 × 864
    • 5c20145593188.jpg
      • 20,19 kB
      • 486 × 864
    • eaa7f54c429.jpg
      • 84,7 kB
      • 486 × 864
    • 47fb5e0bc1fef9.jpg
      • 64,86 kB
      • 486 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 14. November 2018 um 21:07
    • #14

    Wer kommt denn auf sowas 8|

    Hast du einen Verdacht, wie du dir das Ungeziefer eingeschleppt hast?


    Mein Hausmittel ist 1/3 Fläschchen Raid Mückenverdampfer auf eine Flasche billigen blauen Glasreiniger. Leider würde das Bitrex deinen Blüten einen ziemlich penetranten Geschmack verpassen. Man kann aber auch Neudosan AF Neu anstelle des Glasreinigers verwenden. Bliebe nur noch das Parafinöl aus dem Raid, das ebenfalls in den Blüten bleibt. Dürfte bei der Menge und Verdünnung aber auch nicht schädlicher sein als ne brennende Kerze oder einmal Grill anzünden.
    Ob die Sandplättchen irgendwie besser wären hab ich noch nicht rausfinden wollen. Entscheidend ist das der Wirkstoff Prallethrin ist, weil das nicht im Pflanzenbau eingesetzt werden darf, die Tierchen also auch garantiert nicht resistent dagegen sind.

    Ente gut. Alles gut.

  • Grownic
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 14. November 2018 um 21:54
    • #15

    Naja ich war eigentlich ziemlich am ende mit meinem Latein , war die ganze Zeit am google und gucken und probieren was sein könnte und ja
    da bin ich eben heute auf die drecksviecher gestoßen.
    Da das Problem instant da war kann ich mir nur erklären das ich die dinger ausm Growshop mitgenommen hab oder das sie vielleicht in der Growerde waren....
    Was eigentlich eine ziemliche Frechheit ist aber ja genau kann ich es nicht sagen.


    Werd mal aufjedenfall gleich groß auffahren müssen weil die dinger fast überall sind .


    Kannst mir mal ein Link von dem Raid Mückenverdampfer schicken? Sind das die ganz Normalen Gelsenstecker für die Steckdose mit der flüssigkeit drinnen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 14. November 2018 um 22:01
    • #16

    Genau die :thumbup:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00RTFZF22?tag=refhunter02-21

    Bekommt man teilweise bei Edeka und billiger, aber ich glaub das ist Saisonware.

    --------------- 14. November 2018, 22:01 ---------------

    Zitat

    Da das Problem instant da war kann ich mir nur erklären das ich die dinger ausm Growshop mitgenommen hab oder das sie vielleicht in der Growerde waren....

    Die Warscheinlichkeit ist größer das die mit lebenden Pflanzen in dein Haus kamen. Blumensträuße sind der Klassiker oder halt gekaufte Stecklinge. Die Tierchen halten ohne Futter und Unterschlupf nicht lange durch.

    Ente gut. Alles gut.

  • Grownic
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 14. November 2018 um 22:09
    • #17

    Danke , werd mal morgen gleich schaun was ich alles Morgen besorgen kann . Vlt benutze ich den Stecker gleich zusätzlich .
    Bin nicht aus Deutschland aber die Dinger gibts bei uns glaub ich auch im Baumarkt.
    Hab sonst kein Grünzeug zuhause , arbeite zwar viel in der Natur aber ich geh immer gleich Duschen bevor ich irgendwas mache .
    Von dem her kann es eigentlich nur der Growshop sein von dem ich die Stecklinge gekauft habe .

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 14. November 2018 um 22:17
    • #18

    Schau wie gesagt auf den Wirkstoff. Gibt noch andere aber die sind nicht annähernd so effizient, bis wirkungslos. Die Firma sollte eigentlich egal sein.

    In Polen hab ich mal eine billige Kopie bekommen, die mehr den Pflanzen als den Tierchen geschadet hat. Da war aber auch Benzin statt Parafinöl der Trägerstoff :rolleyes:


    Natur kommt als Quelle nicht in Frage, weil Weichhautmilben nur in Gewächshausklima überleben. Kannste übrigens auch zur Bekämpfung nutzen und die Plants kalt und trocken stellen. Unter 15 Grad fallen die in Kältestarre und unter 50% Rlf können die genauso nicht ab, wie ne eiskalte Dusche.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Karler 10. Mai 2025 um 17:00
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 18 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™