1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

5 Stufen Trafo anschliessen

  • Weedness2
  • 4. November 2018 um 13:56
  • Weedness2
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    52
    • 4. November 2018 um 13:56
    • #1

    moin @ all

    Ich habe vor mir einen 5 stufen trafo zu holen um meine Abluft zu regeln.
    Meine Frage muss man den Stecker der Abluft abschneiden um ihn dort anzuschliessen?
    Geht um den Trafo bri growshop24 für knapp 60 Euro.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.291
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.447
    • 4. November 2018 um 14:41
    • #2

    Schade um das schöne Kabel. Außerdem brauchst du eins, um den Trafo an die Steckdose zu bekommen.

    Wenn du keinen steckerfertigen Stufentrafo kaufst, bedeutet das anschließen. Das heißt du musst den Lüfter aufmachen und dort an die Klemme, wo jetzt das Steckerkabel sitzt. Dafür suchst du dir besser mal ein paar Tuts raus und fragst dann noch mal ob du das richtige zum Vorbild nimmst.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (4. November 2018 um 14:49)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 4. November 2018 um 16:54
    • #3

    warum kaputt machen....wenn du von einer alten steckleiste den stecker abkneifen und dann das kabel von dem steckdosendingens an den trafo binden. wäre es möglich das stecker von der lüffi in diese steckleiste zu stecken. ohne das kabel vom luftdingens kaputt zu schneiden

    schau mal nach: STUFENTRAFO TL115, kost um die 30,-.ist mit ImIt tHermostat für ingesamt ~55,-, zur einfachen d.i.y klimaanlage gemacht. schaltpläne dazu sollten sich finden lassen bei bedarf.

    anschlusswerte beachten. die A vom trafo müssen größer sein als die A der angeschlossen gerät. ein sicherungshalter zumindest vor dem trafo schützt selbigen vor zerstörung. sieht chick aus, und kost nicht viel. -....der passt auch zur couch :D

    Zitat von xxx

    Der Anschluss darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden.

    gutes gelingen---- panic02^^

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. November 2018 um 18:10
    • #4
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    warum kaputt machen....wenn du von einer alten steckleiste den stecker abkneifen und dann das kabel von dem steckdosendingens an den trafo binden. wäre es möglich das stecker von der lüffi in diese steckleiste zu stecken. ohne das kabel vom luftdingens kaputt zu schneiden

    schau mal nach: STUFENTRAFO TL115, kost um die 30,-.ist mit ImIt tHermostat für ingesamt ~55,-, zur einfachen d.i.y klimaanlage gemacht. schaltpläne dazu sollten sich finden lassen bei bedarf.

    anschlusswerte beachten. die A vom trafo müssen größer sein als die A der angeschlossen gerät. ein sicherungshalter zumindest vor dem trafo schützt selbigen vor zerstörung. sieht chick aus, und kost nicht viel. -....der passt auch zur couch :D

    gutes gelingen---- panic02^^

    Top genau so hab ichs auch ! Feinsicherung vor den Trafo unbedingt, wie erwähnt.

    Zusätzlich kann ich noch einen ->

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Brennenstuhl 1290660 Personenschutz Adapter BDI IP54
    <- vor der Kompletten Box inklusive Trafo empfehlen... Der Hintergrund ist, dass man hier und da umkabeln muss 80v/110v/uswusf und bei unserem Hobby manchmal doch ganz schön daneben ist^^ Hat mir schonmal den Arsch gerettet um ehrlich zu sein :D

    Aderendhülsen sind bei dem Trafo übrigens ausnahmsweise eher wenig sicher, da die Schraube schlechter greift!

    2 Mal editiert, zuletzt von einsdreisieben (4. November 2018 um 18:16)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Hydro Grow minimalistisch 2.0😆

    ErdenMensch 17. September 2025 um 12:51
  • Teile einzelner Blätter verfärbt

    ErdenMensch 17. September 2025 um 12:48
  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    therealpatrick 17. September 2025 um 12:23
  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 17. September 2025 um 11:08
  • Cinderella99 - Cindy99 - C99 Battlegrow --- Cannapot vs BrothersGrimm

    ErdenMensch 17. September 2025 um 10:46

Heiße Themen

  • 30° im Growzelt

    55 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    37 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Luftentfeuchter

    102 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Modern Soil

    16. September 2025 um 22:05
  • Sebastian Hartmann

    16. September 2025 um 21:29
  • Fabio Emanuele

    16. September 2025 um 07:10
  • Spliff Seeds

    9. September 2025 um 17:00
  • MediaVersion

    4. September 2025 um 09:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 13 Stunden und einer Minute

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™