1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Trauermücken im Schrank - Was tun?

  • Erik420
  • 6. November 2018 um 22:43
  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 6. November 2018 um 22:43
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa

    WEITERE INFOS

    SymptomeJeden Tag Trauermücken im Schrank
    Ergriffene MaßnahmenGesichtete Tiere getötet und Erde kontrolliert


    Hey,

    seit Tagen habe ich einzelne, kleine, schwarze Fliegen in meinem Schrank. Heute konnte ich mal eine aus der Nähe für kurze Zeit ansehen. Eindeutig Trauermücken. Müssen wohl beim umtopfen (Wurzeln sagen gut aus) am Wochenende mit in der Erde gewesen sein. Gegossen wurde am Sonntag, die Erde ist ca einen cm trocken. Larven habe ich bisher keine entdeckt aber das heißt nichts. Die gesichteten Tiere habe ich natürlich sofort getötet.

    Normalerweise würde ich jetzt die Erde mit abgebrannten Streichhölzern vollstecken um durch den Schwefel hoffentlich die Larven zu töten. Allerdings weiß ich nicht wie Marijuana auf Schwefel reagiert. Habt ihr eine Lösung, wie ich die Fiecher weg bekomme?

    Direkt nochmal umtopfen möchte ich eigentlich nicht. Habe den Pflanzen schon genug Stress zugemutet. :/

  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 6. November 2018 um 22:58
    • #2

    Du kannst dir Gelbtafeln aus dem Baumarkt holen und aufstellen... beseitigt aber nur die ausgewachsenen Trauermücken.
    Für Larven der Trauermücken gibt es bestimmte Nematoden zur Beseitigung, kommen einfach mit ins Gießwasser ;)

    Von der Idee mit den Streichölzern halte ich nicht viel... bei Mehltau verdampfe ich immer etwas Schwefel ;)

    weed01 Peace!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 6. November 2018 um 23:41
    • #3

    Der einfachse Weg ist Careo oder Bi58 an die Plants zu kippen. Tabaksud wird es auch bringen. Sind doch Muttis, oder :rolleyes:


    Trauermücken bekämpft man besser präventiv, denn in der Erde erreichst du die nur mit Gift. Nematoden mit gießen bis zu den Maden zu bringen ist das eine. Das andere sind die Puppen, die erstmal zwischen 4 Tagen und 3 Wochen Puppenruhe halten und nachher als Fliege wieder neue Eier legen, wärend du den Befall längst abgehakt hast und alle Nematoden verhungert sind, also mitten in der Blüte :thumbsup:

    Gelbtafeln sind zur Befallskontrolle und verraten dem Gärtner ob es so schlimm ist, das er giften muss. Zur Bekämpfung tragen die nix bei.
    Gibt Raubmilben, aber die bevorzugen lockeres Substrat.
    Neudomück oder Neemschrot mischt man vor dem Umtopfen unter die Erde.

    Ente gut. Alles gut.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 7. November 2018 um 11:37
    • #4

    Zusätzlich zum bereits Geschriebenen, sei noch erwähnt, dass es Trauermücken feucht lieben, du solltest also dein Medium eher auf der trockenen Seite fahren und Untersetzer und Schalen auch immer trocken wischen nach dem Gießen.

    Auch eine mindestens 5cm dicke Spielsand oder Perlitpulver-Schicht auf der Erde hilft bei der Eindämmung.

    Falls man keine Nützlinge einsetzt, kann man, solange nix blüht, auch mit Ardap die Oberflächen und die Zuluftöffnungen des Zeltes/Schrankes/Raumes zur Todeszone machen.

    --------------- 7. November 2018, 11:37 ---------------
    Ach, ganz vergessen: Wenn es die Topfgröße zulässt (gehe ich mal von aus), einfach über jeden Topf einen Damenstrumpf von unten übergezogen und am Stamm verknotet.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 7. November 2018 um 14:33
    • #5

    Danke für die Tipps :thumbsup:

    Habe erst mal oben auf die Erde eine Schicht Blähton aufgeschüttet, damit dieFliegen nicht mehr an die Erde kommen. Habe bisher aber keine weitere mehr im Schrank gefunden.

    Das mit dem Damenstrumpf merke ich mir :D

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.128
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.716
    • 7. November 2018 um 14:42
    • #6

    grosse töpfe helfen auch :P seit dem ich in 20l töpfen growe hatte ich null ärger mit den biestern :D

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 7. November 2018 um 17:57
    • #7

    Ich hatte ca. 1 Jahr lang nur Probleme mit Trauermücken dank der Plagron Erde. Egal welche Version man kauft, alles von Grund auf verseucht.
    Bin daher nun auf DNA Mill Kork Erde gegangen. Kostet zwar 19 €/Sack anstatt 13 €/Sack Plagron, aber seit diesem Durchgang keine Probleme mehr.
    Man kann daher auch vorbeugend etwas mehr Geld ausgeben für die Erde und bekommt auch saubere Erde OHNE Ungeziefer.

    Vor allem wenn du verseuchte Erde kaufst, wirst du immer Neem oder Spruzit plus Gelbtafeln dazu brauchen und die kosten locker mehr
    als die paar Euro Aufpreis bei der Erde.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

    Einmal editiert, zuletzt von Markusx26 (8. November 2018 um 17:05)

  • GrowNerd
    MITGLIED
    Reaktionen
    439
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 7. November 2018 um 22:09
    • #8
    Zitat von leN0x86

    Du kannst dir Gelbtafeln aus dem Baumarkt holen und aufstellen... beseitigt aber nur die ausgewachsenen Trauermücken.

    Zitat von Karler

    Gelbtafeln sind zur Befallskontrolle


    Bei einem massivem Befall können ein paar Gelbtafeln im Zelt/Raum verteilt innerhalb 24 Stunden für ziemliche Ruhe sorgen.
    Ich hatte erst das Vergnügen und konnte so schlimmeres Verhindern. Aber ganz los wird man die Biester damit nicht.

  • Leland
    MITGLIED
    Reaktionen
    69
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 10. November 2018 um 13:51
    • #9

    Ich habe bei jedem Durchgang befall von Trauermücken oder Tripse. Habe aber jetzt auch eine sehr gute Lösung gefunden.

    Ich verwende Gelbtafeln zum Identifizieren des Befalls, nicht zum Bekämpfen. Sobald die ersten Tiere an den Tafeln kleben gebe ich beim nächsten Giessen Biolit dazu, das ist ein gemahlener Vulkangestein der auch den Boden verbessert. Dieses feine Mehl hat eine scharfe Oberfläche an der sich die Larven verletzen und dadurch sterben. Dadurch wird der Zyklus durchbrochen und die Ausgewachsene Generation stirbt ohnehin in kürzester Zeit eines natürlichen Todes.

    Weitaus besser als diese Fadenwürmer oder anderes Chemie Zeugs und dazu auch noch billiger. der Kleine Sack hat mich 8-9 Euro gekostet und der Reicht sicher für über 10 Jahre.

    Ich habe auch gemerkt das es besser ist zu warten bis der befall da ist, beim zumischen zur Erde beim umtopfen habe ich festgestellt das die Pflanzen extrem schlecht Starten, vermutlich vertragen die feinen neuen Wurzeln das Zeug nicht so gut aber sobald sie schon angewurzelt sind merke ich keinen Unterschied mehr weshalb ich das erst mache wenn der Befall da ist.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 19. April 2019 um 13:23
    • #10

    hi,
    Versuch mal zebraspringspinnen.
    Die sind so 6mm groß, machen keine Netze, und fressen wie die geisteskranken.
    Wobei nicht nur trauermücken gefressen werden. Blattläuse, spinnmilben, thripse hält alles worauf sie sich stürzen können.
    Finden kannst du sie an alten Mauern im Garten. Aber die sind echt flink.
    Mach mal so 3bis4 auf n qm-meter. Mehr nutzt nix weil die ihr Revier gegen Artgenossen bis zum tot verteidigen.
    Google mal da giebts bilder

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • PREMIUM WERBUNG
  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 19. April 2019 um 16:03
    • #11

    Also für die Spinnenmethode wäre ich natürlich. Aber dann hatte ich die längste Zeit eine Beziehung :D
    Aussage der Dame des Hauses: IHHHHHH!!!!!

    Ich habs mittlerweile aufgegeben und töte die Mücken selbst so oft wie möglich. Nach diesem Grow ist sowieso Schluss mit Erde. Nur noch Hempy Buckets.

  • Newcomer 420
    MITGLIED
    Reaktionen
    773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    368
    • 19. April 2019 um 17:46
    • #12

    bi58 dann hast Ruhe , geht ja sowieso nicht in die Blüte . Danach Zelt Reinigen und weiter geht's smoke03

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 19. April 2019 um 18:53
    • #13

    Ey die spinnen sind so klein 6mm! Meinste die sieht die?
    Einmal ausgesetzt findest die kaum wieder. Und wenn nimm dir mal die Zeit zum beobachten.
    Da sind voll die killer

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. April 2019 um 19:22
    • #14

    Die Spinnen werden unter Kurztag in den Winterschlaf gehen.

    Ente gut. Alles gut.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 19. April 2019 um 19:30
    • #15

    echt jetzt?
    Im letzten Winter habe ich das letzte Mitte November geerntet ausser Wintergarten da bis denen noch gut

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 20. April 2019 um 21:12
    • #16

    Ich hatte die letzten drei Durchgänge stets steigendes Problem mit den doofen Trauermücken. Der letzte Durchgang hat ausgesehen wie bääh.... und nur noch Mücken.
    Nun habe ich folgendes gemacht:
    - Anstatt verseuchte Plagron Erde zu nehmen, auf Atami Kilo Mix umgestellt und fast keine Mücken mehr. Gehören aber anscheinend zu "lebendiger" Erde dazu.
    - Um die Trauermücken endgültig los zu werden habe ich SC- und SF-Nematoden gekauft bei Ebay (je 2 Packs insgesamt 50 Euro) und nun keine Mücke mehr gesehen.
    - Zuvor habe ich mit Spruzit gearbeitet, doch das gibt einen doofen Geschmack und man erwischt nicht alles. Daher arbeite ich nun mit Natur anstatt Chemie.

    SF Nematoden - Steinernema feltiae
    SC Nematoden - Steinernema carpocapsae

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 21. April 2019 um 01:36
    • #17

    Im bewohnten Wohnraum nur im Zelt mit 24h Betrieb der Abluft mit AKF!
    Ein flaches Gefäss mit Wasser befüllt, 10Tropfen BI58 rein umrühren, stehen lassen, paarmal Wasser nachgefüllt, ruh iss. evtuelle Thirps werden so auch gleich mit ins Nirwana befördert.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 21. April 2019 um 20:41
    • #18

    wenn ich das mal so bemerken darf

    Ich Fülle den Blumentopf mit Composana mache ihn schön nass und dann kommt er für 10 Minuten in die Mikrowelle. Wenn der danach rauskommt ist alles an Tierchen tot.
    Mal ausprobieren.
    Funktioniert

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 21. April 2019 um 20:48
    • #19

    hast wohl eine sehr große Mikrowelle wa lol01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 21. April 2019 um 21:17
    • #20

    oder BTI (Bacillus thuringiensis israelensis) z.b. Neudomück oder Culinex Tabletten. Zwei bis dreifache Anwendung mit Gelbtafeln, eine Woche später ist da keine Mücke mehr am Leben.

    Fand ich für mich überzeugender als die Nematoden, wo ich nach kurzer Zeit wieder leichten Befall hatte...


    Zitat von mrsalz

    hast wohl eine sehr große Mikrowelle wa lol01

    :thumbsup:

    im kleinen Masstab durchaus sinnvoll aber.


    Zitat von dieGrueneGans

    Im bewohnten Wohnraum nur im Zelt mit 24h Betrieb der Abluft mit AKF!
    Ein flaches Gefäss mit Wasser befüllt, 10Tropfen BI58 rein umrühren, stehen lassen, paarmal Wasser nachgefüllt, ruh iss. evtuelle Thirps werden so auch gleich mit ins Nirwana befördert.


    Fungiert es als Kontaktgift für die Viecher die sich da ins Wasser verirren, oder gelangt der Wirkstoff über die Verdampfung in die Luft, was ist der Trick dabei?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:24
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Black Forest

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:14
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 12 Stunden und 25 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™