1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Einzelne Blätter plötzlich braun

  • Regenwurm
  • 13. November 2018 um 21:38
  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 13. November 2018 um 21:38
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemNein
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeEinzelne Blätter an Blütenspitze sind über Nacht braun geworden
    Ergriffene MaßnahmenNoch keine


    Gestern habe ich gegossen und alles war gut so weit. 24 Stunden später gucke ich ins Zelt und sehe, dass bei einer Blüte die Blätter extrem braun verfärbt ist. Sie machen kein trockenen Eindruck. Was ist das?

    Bilder

    • 64a6d.jpg
      • 96,23 kB
      • 648 × 864
    • 448364331bd4b929191f.jpg
      • 81,45 kB
      • 969 × 632

    Einmal editiert, zuletzt von Regenwurm (13. November 2018 um 21:46)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.196
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.391
    • 13. November 2018 um 21:39
    • #2

    Budrot? Infarkt?
    Bin nicht so der Blütenexperte aber mal gespannt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 14. November 2018 um 16:48
    • #3
    Zitat von Karler

    Budrot? Infarkt?
    Bin nicht so der Blütenexperte aber mal gespannt.

    8| Gibt's denn einen solchen Experten hier? ;)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. November 2018 um 16:53
    • #4

    zieh mal mit zunehmender intensität an diesem blatt (am grünen Bereich), und kuck ob es sich vom Bud löst.

    Ich hatte selbst exakt das selbe Schadbild. Ist mir damals auf Plagron Erde passiert, mit einer Sensi Skunk #1 Auto. Hab nie rausgekriegt was es war. Hatte damals weder EC noch PH messtab und auch nicht korrigiert. Hat sich auf die gesamte Pflanze ausgebreitet... Kannst du EC und PH messen? Mit was giesst du? Welche Erde, welcher Dünger?

    Zitat von Regenwurm

    8| Gibt's denn einen solchen Experten hier? ;)

    ÌCH zumindest nicht^^

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.946
    • 14. November 2018 um 18:33
    • #5

    weiter beobachten und nicht düngen ....... also sieht nach zuviel Dünger aus

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 14. November 2018 um 20:22
    • #6
    Zitat von einsdreisieben

    zieh mal mit zunehmender intensität an diesem blatt (am grünen Bereich), und kuck ob es sich vom Bud löst.

    Ich hatte selbst exakt das selbe Schadbild. Ist mir damals auf Plagron Erde passiert, mit einer Sensi Skunk #1 Auto. Hab nie rausgekriegt was es war. Hatte damals weder EC noch PH messtab und auch nicht korrigiert. Hat sich auf die gesamte Pflanze ausgebreitet... Kannst du EC und PH messen? Mit was giesst du? Welche Erde, welcher Dünger?

    ÌCH zumindest nicht^^

    Ne, kein EC/PH Messer. Abgestandenes Leitungswasser. BioBizz LightMix. BioBizz Grow, Bloom und TopMax.

    Zitat von mrsalz

    weiter beobachten und nicht düngen ....... also sieht nach zuviel Dünger aus

    Das kann gut sein. Habe die letzten Wochen nach Schema gedüngt. Die Blätter haben auch ein sehr tiefes Grün.
    Hatte mich heute auch schon dazu entschieden mit dem Düngen zu pausieren. Gut, dass von einem erfahrenen Grower bestätigt zu haben.
    Die Mädels sind in der 6. Blütewoche. Meinst ich sollte überhaupt nochmal düngen?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.196
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.391
    • 14. November 2018 um 20:31
    • #7

    Ich glaub auch nicht recht an Budrot. Da wird das Blatt vom Stiel her braun. Das sieht eher so aus als wenn dir der Bud vor ein paar Tagen in der Lampe hing, weil da imho weiter innen auch braune Calyxen zu sehen sind und du hast es damals einfach nicht für voll genommen.

    Ein Infarkt(für den der sich erinnert, die Story mit dem Budrot Connossieur) war afair wenn ein komplettes Stück Kola vergilbt ohne das es tatsächlich Budrot gibt.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (14. November 2018 um 20:37)

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 14. November 2018 um 20:35
    • #8
    Zitat von Karler

    Ich glaub auch nicht recht an Budrot. Da wird das Blatt vom Stiel her braun. Das sieht eher so aus als wenn dir der Bud vor ein paar Tagen in der Lampe hing, weil da imho weiter innen auch braune Calyxen zu sehen sind und du hast es damals einfach nicht für voll genommen.

    Hmm... Also der Abstand ist groß genug zur LED. Ist kaum Wärme zu spüren. Könnte beim Rausheben der Pflanze passiert sein. Da könnte ich die Lampe berührt haben.
    Was meinst du mit "damals nicht voll genommen"?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.196
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.391
    • 14. November 2018 um 20:42
    • #9

    Na wenn der Schaden nicht so ausgeprägt ist, bleibt das Blatt erstmal grün und der Schaden wird erst im Verlauf der nächsten Tage sichtbar. Wer mal Löwenzahn weggeflammt hat, weiß was ich meine. Wenn man es richtig macht, äschert man die Pflanze nicht ein, man küsst sie sozusagen mit der Flamme. Die Blätter welken dann grün und werden erst im Verlauf der nächsten Woche braun. Wenn man das Herz nicht richtig erwischt hat, wächst der Löwenzahn weiter und genau an das erinnert mich dein Schadbild. Ein anderer Fall wo die Blattrippen grün bleiben, ist wenn das Blatt an ne Röhre kommt.

    Das du keine Hochdrucklampe hast, macht meinen Plan allerdings wieder unwarscheinlicher. Wobei ich für Led halt noch keine Referenz hab.

    Ente gut. Alles gut.

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 14. November 2018 um 20:54
    • #10
    Zitat von Karler

    Na wenn der Schaden nicht so ausgeprägt ist, bleibt das Blatt erstmal grün und der Schaden wird erst im Verlauf der nächsten Tage sichtbar. Wer mal Löwenzahn weggeflammt hat, weiß was ich meine. Wenn man es richtig macht, äschert man die Pflanze nicht ein, man küsst sie sozusagen mit der Flamme. Die Blätter welken dann grün und werden erst im Verlauf der nächsten Woche braun. Wenn man das Herz nicht richtig erwischt hat, wächst der Löwenzahn weiter und genau an das erinnert mich dein Schadbild. Ein anderer Fall wo die Blattrippen grün bleiben, ist wenn das Blatt an ne Röhre kommt.

    Das du keine Hochdrucklampe hast, macht meinen Plan allerdings wieder unwarscheinlicher. Wobei ich für Led halt noch keine Referenz hab.

    Naja, so ne hochleistungs LED wie ich sie habe :thumbsup: macht auch schon gut Wärme. Ich glaube du hast die Erklärung gefunden. Das Schadbild ist so extrem lokal. Nun habe ich schon sicherheitshalber die "befallenen" Blätter entfernt. :D
    Mit dem düngen trotzdem mal reduzieren?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.196
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.391
    • 14. November 2018 um 21:11
    • #11

    Solange es keine Weichhautmilben sind muaha01

    Der Mann tut mir so leid :D

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Permanent Jealousy Auto von sweetseeds

    Black Forest 2. August 2025 um 15:27
  • Music- ich hör gerade... :)

    Black Forest 2. August 2025 um 15:20
  • SLH von LindaSeeds

    Thondra 2. August 2025 um 15:06
  • "Schüssel" (Tumble Trimmer)

    Karler 2. August 2025 um 14:28
  • Luftentfeuchter

    mrsalz 2. August 2025 um 14:04

Heiße Themen

  • Könnte natürlich etwas unterstützung gebrauchen

    24 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 8 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 8 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • zakashy

    1. August 2025 um 07:01
  • ichbins94

    29. Juli 2025 um 12:10
  • Tomasso Picasso

    26. Juli 2025 um 09:11
  • Fakirkrauter

    22. Juli 2025 um 11:53
  • Alice

    22. Juli 2025 um 09:48

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Monaten, 2 Tagen, 15 Stunden und 38 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™