1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kann ich meine Ladies zum ersten mal Düngen? (Einige Blätter färben sich Gelb)

  • holmi
  • 3. Dezember 2018 um 23:05
  • holmi
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 3. Dezember 2018 um 23:05
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 5 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeSeid mehreren Tagen färben sich einige Hauptblätter meiner drei Ladies immer gelber und es bilden sich braune Punkte/Stellen auf den Blättern.
    Ergriffene MaßnahmenVor 4 Tagen habe ich angefangen das Gießwasser mit 0,5 g Bittersalz pro Liter zu versetzen, aber die Blätter färben sich trotzdem weiter gelb.


    Hallo Leute ^^

    Dies ist mein zweiter Grow und meine drei Northern Light's sind mittlerweile 46 Tage alt und wurden vor knapp 2 Wochen in die Blüte eingeleitet. Ich benutze vorgedüngte Erde von COMPO SANA und habe bis vor 4 Tagen ausschließlich alle 2-3 Tage mit abgestandenem Wasser gegossen und nicht gedüngt. Vor 4 Tagen habe ich dann angefangen das abgestandene Gießwasser mit Bittersalz zu versetzten, weil ich dachte, dass das vielleicht helfen würde. Da die Blätter sich trotzdem weiter gelb färben, nehme ich an, dass es vielleicht doch langsam zeit wird das erste Mal zu düngen,oder was meint ihr? ?( Ich frage dieses Mal lieber vorsichtshalber nach, weil ich die Ladies von meinem aller ersten Grow teilweise stark überdüngt hatte. Darüber hinaus war(oder ist vielleicht immer noch) die Lady in der Mitte meines Schranks schon seid der 2. Woche der Wachstumsphase unerklärlicherweise überdüngt, wodurch sie trotz spülen der Erde viel langsamer gewachsen ist. Ich konnte mir das nicht erklären, weil ich wirklich keine der Ladies gedüngt habe und alle drei in der selben Erde stehen. Nun will ich sie natürlich nicht mit der 1. Dünger Zugabe direkt wieder überdüngen, aber wie man auf den Bildern sieht, sind wirklich viele ihrer Hauptblätter stark gelb. Ich bin mir wirklich unsicher, weil ich nun auch noch eine Adlerkralle bei der mittleren Lady gefunden habe und die beiden anderen Ladies größtenteils auch noch ziemlich dunkel grüne Blätter haben. Also was meint ihr? Schon mal vielen Dank dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt meinen Beitrag durchzulesen :)


    (Ich habe übrigens dieses Mal ein kleines Experiment gemacht, indem ich die Lady ganz links in einem kleinen Topf angezogen habe und die buschige Lady ganz rechts direkt in einem ca. 8 l Topf. Wie man sieht ist die Lady ganz rechts echt ein gutes Stück größer und extrem buschig geworden. Die mittlere Pflanze hatte ich direkt in einem 4 l Topf, aber durch die unerklärliche Überdüngung kann man sie aus dem Experiment streichen. Nun ist meine Frage - Wieso zieht man die Stecklinge überhaupt anfangs in einem kleinen Topf auf? :huh: )

    Bilder

    • f840c2acb4e66e8c701.jpg
      • 134,79 kB
      • 1.156 × 863
    • 0b42b.jpg
      • 95,2 kB
      • 645 × 864
    • 57f99196b2980e3.jpg
      • 84,94 kB
      • 645 × 864
    • 287ec6b.jpg
      • 69,28 kB
      • 645 × 864
    • 92e618692fd81.jpg
      • 91,56 kB
      • 645 × 864
    • a600cc8676020f887e22.jpg
      • 92,25 kB
      • 645 × 864
    • 241d4bba9d38c17f59a67.jpg
      • 92,17 kB
      • 645 × 864
    • 0b94aa9.jpg
      • 79,74 kB
      • 645 × 864
    • 16be40a14567.jpg
      • 89,8 kB
      • 645 × 864
    • 0e42dc1cb0fa39.jpg
      • 90,49 kB
      • 645 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 3. Dezember 2018 um 23:27
    • #2
    Zitat

    Ich konnte mir das nicht erklären, weil ich wirklich keine der Ladies gedüngt habe und alle drei in der selben Erde stehen.

    Dann haste wohl einen zickigen Phäno dabei. Wobei das zickig auch auf deine Haltung bezogen sein kann und bei anderen würde genau diese Plant zum Favoriten.

    Composana ist schonmal nicht die beste Erde. Mg Mangel tritt dort gern und häufig auf, hauptsächlich weil Compo mit P aufdüngt als gäbe es kein Morgen.

    Zitat

    wodurch sie trotz spülen der Erde viel langsamer gewachsen ist.

    Torfkultursubstrat spült man nach Möglichkeit nicht, weil das zuviel Wasser hält. Umtopfen und mehr Erde ist immer die bessere Wahl.

    --------------- 3. Dezember 2018, 23:27 ---------------
    Schau mal ganz genau, ob du dir nicht irgend ein Getier eingefangen hast. Das sieht nach Weiße Fliege aus.

    Ente gut. Alles gut.

  • holmi
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 4. Dezember 2018 um 00:01
    • #3

    Erstmal danke für die schnelle Antwort!

    Was genau heißt Phäno ? Ich bin noch ein Anfänger, deswegen kenne ich die ganzen Begrifflichkeiten leider noch nicht :D

    Und das man da am besten nicht spült merke ich mir ^^

    Soll ich die Ladies jetzt eigentlich Düngen oder nur weiter Bittersalz zum Gießwasser geben, um den Mg Mangel durch die Composana Erde auszugleichen?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 4. Dezember 2018 um 02:24
    • #4

    Wie sehen denn deine LW Werte aus, vor allem pH, EC und Cal:Mag Werte?

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 4. Dezember 2018 um 04:05
    • #5
    Zitat von holmi

    Was genau heißt Phäno ? Ich bin noch ein Anfänger, deswegen kenne ich die ganzen Begrifflichkeiten leider noch nicht :D

    Google ist dein freund und helfer :thumbsup:

    Genotyp und Phänotyp: Was macht eine Cannabis-Sorte einzigartig? - 1000Seeds

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 4. Dezember 2018 um 07:51
    • #6

    Das findest du auch auf Seedfinder.
    Zumindestens bei den etablierteren Sorten sind die Phänos angegeben und auch was du von dem jeweiligen Phäno zu erwarten hast.


    Weiter zu @Mijils Fragen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • holmi
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 4. Dezember 2018 um 09:16
    • #7

    Ich habe leider noch kein Ph-Messgerät, deswegen kann ich nichts über den ph, EC, Cal und Mg-Wert sagen :(

    Und ups, das mit dem Phänotyp hätte ich mir schon denken können, habe gerade das Modul Evolution in der Uni :D

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 4. Dezember 2018 um 12:25
    • #8
    Zitat von holmi

    Ich habe leider noch kein Ph-Messgerät, deswegen kann ich nichts über den ph, EC, Cal und Mg-Wert sagen

    14€ für ph und EC Set ...

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    XCSOURCE® Professionelle Wasserqualität Hydroponic BI669


    Bis dahin, HP des Versorgers oder Wasserqualität-Online .....


    Ich hab da so ne Vermutung ....

  • Adell
    MITGLIED
    Reaktionen
    77
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 4. Dezember 2018 um 20:50
    • #9

    ^^meinst du gießverhalten?

    Sieht nach Kalium und Stickstoff (N) Mangel bzw. Blockade aus?

    Sollen das wirklich nur 5liter Töpfe sein?

    Als aller erstes musst du den ph wert bestimmen können. Wenn der nicht fest steht kann dir niemand sagen ob Mangel oder Blockade.

    Richtig? :D bin selbst noch grün hinter den Ohren.

    Wenn das ziertöpfe sind sind die unten bestimmt geschlossen... Kann Staunässe geben.

    Nimm ph 7 Wasser und Kipp es drauf,so das unten genug rauskommt zum messen,lass dir dabei aber mal so 15~20min Zeit. 1,5liter sollten digge langen bei 5L Töpfen.
    Ph unten messen. Wenn da ca. Ph6 rauskommt liegt du so bei 6,5. was wiederum gegen eine Blockade sprechen würde.

    Wenn ich falsch liege bitte korrigieren...

    :thumbsup:

  • holmi
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 4. Dezember 2018 um 22:23
    • #10

    Das Set ist bestellt :thumbsup: wurde echt zeit...

    Laut meinem Versorger ist das Wasser weich (bis 1,5 mmol/l) und die Calciumcarbonat Konzentration beträgt 1,12 mmol/l. Ich weiß nur nicht genau was diese Werte jetzt aussagen X/

    Was ist denn deine Vermutung?


    Ich meine nur der eine Ist ein 5 l Topf, die anderen beiden sind definitive größer! Nur ein Topf ist geschlossen, was mich auch nervt, aber den gieße ich deswegen auch viel behutsamer.

    Auf diese beschriebene Weise müsste ich dann doch theoretisch auch den PH-wert mit stink normalem Universalindikator Papier messen können oder? Das habe ich eh immer irgendwo rumliegen :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 4. Dezember 2018 um 22:31
    • #11

    Kann auch einfach sein das du es nicht allen Recht machen kannst. Wenn du Calmag gibst, geb es nur denen die zeigen das sie es brauchen. Nicht das nächste Woche ne andere rumzickt :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • holmi
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 4. Dezember 2018 um 22:33
    • #12

    Ups ich dachte das Zeichen bei der Liter Angabe wäre anders herum gewesen, jetzt verstehe ich erst wieso du das angesprochen hast :D mein Fehler

    --------------- 4. Dezember 2018, 22:33 ---------------
    Alles klar werde ich machen, danke Karler! ^^

  • Adell
    MITGLIED
    Reaktionen
    77
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 4. Dezember 2018 um 22:34
    • #13

    die Dinger sollen halt super ungenau sein. Kannste auch ne geschmacksprobe von nehmen.
    Ein indiez ist es zumindest. 0,1 ph ist das 100fache an Säure oder was weiss ich...da würde ich mich nicht auf meine Farben Blindheit stützen.

    LW hat im Regelfall 7,2ph.

    Haste bei blüteumstellung nochmal umgetopft?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 4. Dezember 2018 um 22:38
    • #14
    Zitat von holmi

    Das Set ist bestellt wurde echt zeit...

    Laut meinem Versorger ist das Wasser weich (bis 1,5 mmol/l) und die Calciumcarbonat Konzentration beträgt 1,12 mmol/l. Ich weiß nur nicht genau was diese Werte jetzt aussagen

    Was ist denn deine Vermutung?

    Daraus kann zumindest ich keine Diagnose stellen; wie gesagt, pH, Elektrische Leitfähigkeit (EC) und Calcium/Magnesium Werte wären erstmal interessant.

    Meine Vermutung geht in die Richtung zu hoher EC, ph und/oder ungünstige Cal:Mag Werte

    --------------- 4. Dezember 2018, 22:38 ---------------

    Zitat von Adell

    0,1 ph ist das 100fache an Säure oder was weiss ich...da würde ich mich nicht auf meine Farben Blindheit stützen.

    LW hat im Regelfall 7,2ph.

    ph ist logarhitmisch, dh unterschied von 1 bedeutet 10mal sauerer/basischer, Unterschied von 2 dann 100mal, 3 1000mal usw.

    LW hat im Regelfall alles mögliche von pH 6 bis 9, auf den deutschlandweiten Mittelwert sollte man sich auf keinen Fall verlassen.

    Und die Dinger sind hinreichend genau, allerdings hält so ne pH Sonde max 1 Jahr, eher 6 Monate, aber auch die teuren. Die EC Sonden sind idR unverwüstlich

  • holmi
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 5. Dezember 2018 um 11:02
    • #15

    Umgetopft habe ich bei der Blüteumstellung nicht, wieso?


    Okay gut, die selbe Vermutung hat zumindest auch schon ein guter Freund von mir geäußert. Leider kommt das Set erst in knapp 2 Wochen an X/ bis dahin werde ich da wohl keine 100% Sicherheit haben.

    Das die ph Sonden so schnell kaputt gehen merke ich mir :D

  • Adell
    MITGLIED
    Reaktionen
    77
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 5. Dezember 2018 um 17:59
    • #16
    Zitat von holmi

    Das die ph Sonden so schnell kaputt gehen merke ich mir :D

    Dito. zumindest werde ich drauf achten was die kalibrierung anbelangt. Habe selbst das günstigste produkt...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 5. Dezember 2018 um 19:28
    • #17
    Zitat

    Konzentration beträgt 1,12 mmol/l. Ich weiß nur nicht genau was diese Werte jetzt aussagen

    Das dein Chemielehrer ne Flachpfeife war :rolleyes: Meiner übrigens auch.

    Antwort findste auf Wikipedia bei Wasserhärte.

    Ente gut. Alles gut.

  • Adell
    MITGLIED
    Reaktionen
    77
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 5. Dezember 2018 um 19:35
    • #18

    shisha01 lecker PFEIFE

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 5. Dezember 2018 um 19:36
    • #19

    Ta-Dah
    CaCO3 100,0869 g/mol

    Hab google die molare Masse von Calziumcarbonat raussuchen lassen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 5. Dezember 2018 um 19:37
    • #20
    Zitat von holmi

    Leider kommt das Set erst in knapp 2 Wochen an bis dahin werde ich da wohl keine 100% Sicherheit haben

    Wollt ihr mich hier auf den Arm nehemn, schon der dritte innerhalb eines Tages, der beim selben Thema nicht vernünftig antowortet und/oder liest böse01

    Zitat von Mijil

    Bis dahin, HP des Versorgers oder Wasserqualität-Online .....


    Vielleicht wollt ihr auch nicht wirklich Hilfe oder ich bin schon zu alt für die Aufmerksamkeitsspanne der Junggrower....

    Und bitte die gefragten Werte nicht einzeln aus dem Stammhirn ziehen lassen....

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Original Sensible Seeds 9. Mai 2025 um 13:06
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Erde
  • Indoor
  • Dünger
  • düngemenge
  • Nährstoffproblem
  • nährstoffmangel
  • Nährstoffe
  • Nährtoffmangel

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 13 Stunden und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™