1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Hilfe was mache ich falsch

  • Freak148
  • 9. Dezember 2018 um 18:43
  • Freak148
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 9. Dezember 2018 um 18:43
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel600 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeGelbe Blätter von außen nach innen


    Hi Leute,
    kann mir jemand sagen was ich hier für ein Problem habe? Alle Pflanzen sehen spätestens nach 6 Wochen vegi so aus wie die auf den Bildern. Diese sind gestern in die Blüte gekommen. Ich habe auch schon viel nach den Ursachen im netzt gesucht aber nichts gefunden was genau so aussieht. Der Verdacht meinerseits liegt bei überdüngung. Allerdings habe ich die letzte Zeit zur Probe garnicht gedüngt. Die eine sollte eigentlich eine Mutter sein und ist ca 4 Monate alt

    Bilder

    • d061679351b11815b30892.jpg
      • 90,5 kB
      • 647 × 864
    • d8c0563e8.jpg
      • 87,83 kB
      • 648 × 864
    • fc9cdcaab6.jpg
      • 98,35 kB
      • 647 × 864
  • Antonio
    Gast
    • 9. Dezember 2018 um 18:50
    • #2

    Sieht stark danach aus.. jedenfalls werden die Blätter nicht wieder grün auch wenn du den Dünger absetzt.
    Lass das düngen sein und halbiere die Dosierung für das nächste mal gib aber denen erstmal genug Zeit um sich zu erholen -> wie ist dein gießverhalten? bei kleinen töpfen kann man leicht überwässern

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 9. Dezember 2018 um 18:53
    • #3

    Schöner Vollmangel. Da ist auch ein leichtes Defizit bei Magnesium, das man mal ergründen könnte aber im wesentlichen fehlen da N, P und K.

    Da das außerdem nach zu hohem pH aussieht, wär auch dein Gießverhalten erörternswert.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 9. Dezember 2018 um 18:58
    • #4

    - Welcher Dünger, Marke? Wie oft?
    - Welche Erde, Marke? Wurde umgetopft?
    - Wie gross genau ist der Topf (<10 kann einiges sein)
    - Welches Leuchtmittel, Marke, Modell, Watt?
    - Abstand des Leuchtmittels zu den 3 Pflanzen?

    Die haben ganz eindeutig Magnesiummangel, das mittlere Bild ist eindeutiger Indikator. Bittersalz beigeben, aber das wird nicht alles lösen.

    Spekulativ, mehr infos nötig: Die könnten früher mal zu stark gedüngt worden sein, oder zu viel P drin. (Blütedünger in Vegi benutzt?), Auffällig sind riesige Internodienabstände, und im ersten Bild "zu ledrig grün", im Letzten Bild noch weitere Mängel sichtbar, sieht aus als wäre N blockiert zusätzlich.

    Bitte die Fragen oben beantworten, dann kann man evtl mehr verstehen.

  • Freak148
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 9. Dezember 2018 um 20:49
    • #5

    Vielen Dank für die Antworten.
    Also erstmal zum gießverhalten: die ganze Zeit habe ich die Erde jeden Tag gut feucht gehalten und jeden Tag gegossen. Seit ca 2 Wochen gieße ich aber weniger (war die ganze Zeit ja viel zu viel). Zur Zeit gieße ich alle 2-3 Tage ca 400ml also nicht wirklich viel. Den ph wert kontrolliere ich auch erst seit kurzem, da der Verkäufer im Shop meinte das brauche ich bei der plagron Erde mit dem hesi Dünger nicht (würde sich Puffern). Jetzt kontrolliere ich es aber und versuche den Wert immer zwischen 5,8 und 6,5 zu halten. Vorher war dieser bei 8,5 was mir egal war da ich die Info hatte das die Erde das wegpuffert Zum Dünger: Hesi. Gedüngt wurde immer genau nach dem Hesi Schema.
    Zu den Töpfen: 9L AirPots.
    Angezogen wurden die steckis immer direkt in dem plagron grow mix und in 1L AirPods. Das erste mal Umtopfen erfolgte dann immer direkt in die 9l pots.
    Die vegi Lampe waren Mars hydro LEDs mit ca 20-30cm Abstand und die blütelampe eine 600w ndl mit ca 50cm Abstand. Allerdings habe ich das jetzt umgestellt auf selbsgebaute LEDs. In beiden Stadien. Abstand ca 20-30cm. Lg

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 9. Dezember 2018 um 21:12
    • #6

    Was sagt dein Wasserwerk zur Härte, Kalzium und Natrium?

    --------------- 9. Dezember 2018, 21:12 ---------------
    Mach mal bitte ein Foto in natürlichen Farben.

    Ente gut. Alles gut.

  • Freak148
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 9. Dezember 2018 um 21:23
    • #7

    Müsste ich mal nachfragen. Was aber wahrscheinlich auch extrem wichtig ist was ich vergessen hatte zu schreiben. Ich mische immer mit osmosewasser. Ca 2/3 osmosewasser

  • Lacatrina
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    574
    • 9. Dezember 2018 um 21:39
    • #8

    Plagron Growmix mit Hesi nutze ich auch... aber so sahen meine Babies nie aus. Von den Dünger-Angaben bitte nie die vorgeschriebenen Menge "verabreichen"... Ich halte es so mit 50% von der Angabe her. Plagron Growmix ist eh vorgedüngt so das du direkt nach dem umtopfen 3-4 Wochen nicht düngen musst... Lass deine Töpfe jetzt mal ganz leicht werden (ordentlich trocknen) und gieße dann in Intervallen bis unten das Wasser rauskommt...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 9. Dezember 2018 um 21:47
    • #9

    Dein Wasserversorger hat ne Website, wo das veröffentlicht wird.


    Was du machst klingt nicht so, als müssten deine Plants darunter leiden. Deswegen verwundert mich das Ergebnis etwas. Irgendwas verschweigst du uns.

    --------------- 9. Dezember 2018, 21:47 ---------------

    Zitat

    Lass deine Töpfe jetzt mal ganz leicht werden (ordentlich trocknen) und gieße dann in Intervallen bis unten das Wasser rauskommt...

    Was ist das Ergebnis davon?

    Ente gut. Alles gut.

  • Lacatrina
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    574
    • 9. Dezember 2018 um 21:49
    • #10

    @Karler... Finde sein gießverhalten komisch, ok... Jeder macht es anders. Aber ich fahre mit dem was ich meinte sehr gut

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 9. Dezember 2018 um 21:59
    • #11

    Ich denke mal, dein Ansatz den Dünger zu reduzieren ist erfolgversprechender :)

    Bei Muttis muss man düngen. Die anderen kämen mit Plagron komplett ohne zufüttern aus, wenn die Endtöpfe 20 Liter hätten.

    Ente gut. Alles gut.

  • Freak148
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 9. Dezember 2018 um 22:11
    • #12

    Ich wüsste nichts was ich verheimliche wäre auch der falsche Ansatz wenn ich Hilfe suche ;( Bei den airpots heißt es ja das zb. 9L so viel bringen würde wie bei normalen Töpfen 15l. Ob das stimmt oder nicht sei mal dahin gestellt. Ich mische immer mit dem osmosewasser weil unser Wasser ziemlich kalkhaltig ist. Schau gleich mal auf der Website ob ich dort Wasserwerke finde

    --------------- 9. Dezember 2018, 22:11 ---------------
    Also die Gesamthärte beträgt 8,6 und die restlichen Werte sind in der Tabelle gut dargestellt.

    Bilder

    • 8b77badcb271898.jpg
      • 33,96 kB
      • 656 × 864
  • einsdreisieben
    Gast
    • 9. Dezember 2018 um 22:11
    • #13
    Zitat von Lacatrina

    @Karler... Finde sein gießverhalten komisch, ok... Jeder macht es anders. Aber ich fahre mit dem was ich meinte sehr gut

    Zitat von Freak148

    Gedüngt wurde immer genau nach dem Hesi Schema.


    Die kombination aus beiden denke ich ist schuld.
    Ich bin auch Hesi Nutzer... Wenn ich nach Schema Dünge brutzelt es sprichwörtlich.

    (Auf Erde) habe ich noch nie den Vegi Dünger gebraucht. Erst in der Blüte, beim auftreten von kleinen Mängeln nach dem stretch maximal 25% bis 50% vom Schema. Ich weiss nicht wie du es hinbekommen hast so oft, Dünger aufzugiessen :) Das Hesi Schema ist auf jedenfall für die Tonne.

    Lass mal das Osmosewasser bei den nächsten 2 Giessvorgängen weg (Wir wollen jetzt Cal in den Boden bringen), und Giess mit Bittersalz 1g/l beigabe (Magnesium in den Boden). . Giessen bis der Topf schwer ist. Danach mehere Tage nicht mehr giessen bis der Topf wieder sehr leicht ist. Dann wiederholen.

    Hast du Hesi Powerzyme? Gib das nach Schema dazu.

  • Freak148
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 9. Dezember 2018 um 22:12
    • #14

    Okay werde ich mal so machen. Power Zyme habe ich auch

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 9. Dezember 2018 um 22:40
    • #15

    Wenn ich das richtig interpretiere liegt dein Wasser zwischen weich und sehr weich. Sagt dein Wasserwerk was dazu?

    Ente gut. Alles gut.

  • Freak148
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 26. Dezember 2018 um 23:32
    • #16

    Es geht. 8,6 ist eigentlich ziemlich normal für Leitungswasser

    --------------- 26. Dezember 2018, 23:32 ---------------
    Sie sind mittlerweile noch schlimmer geworden trotz das ich ganz penibel auf den ph wert achte. Da sie nach 3 Wochen immer noch nicht abgefangen haben zu blühen und ich heute erst gesehen habe das die zsu defekt ist hatten sie nun 3 Wochen lang 24h Licht ‍♂️ Das hätte mir natürlich früher auffallen müssen aber ich war immer nur zu den Zeiten drin wo das Licht sowieso an ist. Kann ich sie jetzt auf den Kompost werfen oder könnte ich doch noch Chancen auf eine erfolgreiche Ernte haben? :/
    Ansonsten mal noch frohe Weihnachten

  • Laiso
    Gast
    • 26. Dezember 2018 um 23:54
    • #17
    Zitat von Freak148

    Es geht. 8,6 ist eigentlich ziemlich normal für Leitungswasser

    alles klar ^^ vielleicht in uruguay

    --------------- 26. Dezember 2018, 23:54 ---------------

    Zitat von welltec-wasser.de

    Für gewöhnlich bewegt sich der pH-Wert bei Trinkwasser in einem neutralen bis schwach alkalischen Bereich, der mit einem pH-Wert von 7,0 bis 8,5 angegeben wird.

    ups

  • Freak148
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 26. Dezember 2018 um 23:59
    • #18
    Zitat von Laiso

    alles klar ^^ vielleicht in uruguay
    --------------- 26. Dezember 2018, 23:54 ---------------

    ups

    Naja eigentlich ging es da um die Gesamthärte und nicht um den PH wert. Die Gesamthärte gilt in Deutschland von 7,4-14 als „mittel“ aber so genau kenne ich mich damit jetzt nicht aus das ich darüber diskutieren kann... mal abwarten evtl hat ja noch jemand ne Antwort auf meine Frage

  • einsdreisieben
    Gast
    • 27. Dezember 2018 um 00:04
    • #19
    Zitat von Freak148

    Sie sind mittlerweile noch schlimmer geworden trotz das ich ganz penibel auf den ph wert achte. Da sie nach 3 Wochen immer noch nicht abgefangen haben zu blühen und ich heute erst gesehen habe das die zsu defekt ist hatten sie nun 3 Wochen lang 24h Licht ‍♂️ Das hätte mir natürlich früher auffallen müssen aber ich war immer nur zu den Zeiten drin wo das Licht sowieso an ist. Kann ich sie jetzt auf den Kompost werfen oder könnte ich doch noch Chancen auf eine erfolgreiche Ernte haben? :/
    Ansonsten mal noch frohe Weihnachten


    Deine Pflanzen hatten jetzt halt eine megalange Vegetationsphase.

    Zeig bitte mal ein Bild, dann sag ich dir was du machen kannst und ob die noch zu retten sind.

    An deiner Stelle würd ich evtl nen starken rückschnitt machen und dann umschalten auf 12/12, aber bitte erst ein Bild.

  • Freak148
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 27. Dezember 2018 um 00:14
    • #20

    Sie sehen schon richtig mies aus. Verstehe nicht wie mir das 3 Wochen lang nicht auffallen konnte ?( Optisch dachte ich ich mache das was ganz gewaltig falsch aber das es jetzt an na defekten zsu liegt dachte ich nun wirklich nicht

    --------------- 27. Dezember 2018, 00:14 ---------------
    Sie sehen schon richtig mies aus. Verstehe nicht wie mir das 3 Wochen lang nicht auffallen konnte ?( Optisch dachte ich ich mache das was ganz gewaltig falsch aber das es jetzt an na defekten zsu liegt dachte ich nun wirklich nicht.

    Wenn es bei dem Rückschnitt um die Größe geht... groß sind sie noch nicht. Ca 40cm

    Bilder

    • 003a048b0f1874fd875eb.jpg
      • 133,48 kB
      • 647 × 864
    • 2b74fd476.jpg
      • 119,45 kB
      • 647 × 864
  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Karler 10. Mai 2025 um 14:05
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 13:09
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 14 Stunden und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™