1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Indoor-Box für Anzucht und Trocknung only (für outdoor)

  • green_light
  • 30. Dezember 2018 um 12:00
  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 4. März 2019 um 08:49
    • #21

    wieso sollten sie es den nicht ??? Solange du Sie im selben Topf lässt . Sollte z.b. garnix passieren .

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 4. März 2019 um 08:54
    • #22

    Und vieleicht nicht direkt an einem strahlend klaren Tag rausstellen. Such dir eine bewölkte Woche raus, am besten die, bevor es richtig sonnig wird. Im Frühling ist das aber noch weniger dramatisch, als wenns auf Sommer zu geht. Einmal wegen Sonnenbrand und dann muss sich die Plant an die höhere Verdunstung gewöhnen.

    Ente gut. Alles gut.

  • green_light
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    • 4. März 2019 um 20:31
    • #23

    Das Wort "überleben" war ein bisschen hart ...outdoor habe ich die Erfahrung gemacht, dass Autos wenig verzeihen. Zum Beispiel bisschen Schneckenfrass (nicht viel) = halbe Größe.

    Ich weiss ja nicht, wie die Autos mit dem Stress umgehen von Drinnen nach Draußen. Normale Pflanzen können ggf. ihr Blattwerk erneuern, bei Autos könnte das Stress bedeuten (und dann ist meine Erfahrung, dass die arg krüppelig werden). Daher die Frage, ob andere da Erfahrungswerte haben.

    Autos drinnen unter Kunstlicht vorzuzüchten, damit sie draußen robuster sind ...wenn die dann aber krüppelig werden und kaum Ertrag bringen, müsste man die Drinnen nicht vorzüchten ;)

    --------------- 4. März 2019, 20:31 ---------------
    Eine Frage hätte ich noch:

    Woran orientiert sich die Dimensionierung des Filtersystems?

    Normalerweise an der Größe der Growbox, weil man da nur eine begrenzte Anzahl von Pflanzen unterbekommt (würd ich mal vermuten).

    Da ich das aber hauptsächlich zum Trocknen braucht (in der Veggiephase ist das Filtersystem eher für die Neuluft und Wärmeabtransport da ...filtern wird da weniger wichtig sein), würd da ja mehr Pflanzenmaterial drinne sein, als in der Regel als Pflanze drin steht.

    Sollte dann die Dimensionierung des Filtersystems größer gewählt werden (...oder geht es da um den Luftdurchsatz und das läuft alles palletti)?
    Wenn das ganze leise laufen soll, was sind die einfachsten Maßnahmen (zB Sonodec/Schalldämpfer)?

    2 Mal editiert, zuletzt von green_light (4. März 2019 um 09:15)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 5. März 2019 um 17:28
    • #24
    Zitat von green_light

    Wenn das ganze leise laufen soll, was sind die einfachsten Maßnahmen

    großer Lüfter mit einem Stufentravo gedimmt ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 5. März 2019 um 18:27
    • #25
    Zitat

    Woran orientiert sich die Dimensionierung des Filtersystems?

    Eigentlich brauchst du zwei Systeme. In der Trocknungsphase haste so viel Feuchte, wie eine Box voll ebendiesen Plants produzieren würde. Den Vegi/Muttikram und das Curing bewältigt dann das kleinste Set und du kannst da halt den Lüfter noch mal zwei Nummern größer nehmen, wegen leise.
    Also haste entweder zwei komplette Sets oder die Woche vortrocknen wird laut und weil du schon einen großen Lüfter hast, steckste einfach einen angemessenen Filter dran.
    Einen Filter der diesen Spagat mitmacht gibts jedenfalls nicht und es wär imho auch nicht ratsam einfach den großen Filter die ganze Zeit laufen zu lassen.

    Ente gut. Alles gut.

  • green_light
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    • 24. März 2019 um 11:21
    • #26

    Wie berechnet sich denn die Dimensionierung der Lüfter ungefähr/genau? Wenn man jetzt ein 1m*1m*2m annehmen würde, könnte man es umrechnen (oder eine untere und obere Grenze angeben)? ...also für ein 2 m³ Zelt XXXm³/Stunde.
    Bzw. anders gefragt, was wäre ein großer Lüfter bezogen auf 2 m³?

    Ich würde vermuten, dass anfangs der Filter auch nicht ganz so wichtig ist, sondern dass es darum geht, dass die Lüfter die Wärme aus dem Zelt bekommen müsste ...ab der wievielten Woche müsste man indoor denn was riechen (ich würd mal sagen, die ersten beiden Wochen nicht)?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 24. März 2019 um 11:30
    • #27

    Schau mal bei @pumuckel, der hat den richtigen Lüfter für dich imho.

    Ente gut. Alles gut.

  • green_light
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    • 24. März 2019 um 12:10
    • #28

    Wenn ich es bei Pumukel richtig sehe, ist es der PK 760 cbm/h ø150mm (aber AC).

    Wenns EC werden sollte, dann PK 680 cbm/h EC-TC vergleichbar. würd ich sagen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 15:12
  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 20. Mai 2025 um 11:39
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 5 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • box

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 15 Stunden und 47 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™