1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Cree Cxb 3590 & Samsung LM301B

  • mr.pink
  • 24. Januar 2019 um 21:48
  • mr.pink
    Gast
    • 24. Januar 2019 um 21:48
    • #1

    Schönen Abend zusammen,
    Gibt es hier irgendwo Vergleiche zwischen den beiden genannten led‘s?
    Sprich messvergleiche, growberichre oder dergleichen?
    Bei der Suche bin ich nicht fündig geworden oder ich bin einfach zu breit... rauch06

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 24. Januar 2019 um 22:00
    • #2

    Meine Reports sind alle mit CXB 3590, sollte aber auch jede menge andere Reports damit geben.
    Stripe Reports hat es auch in Massen.

    Zum genauen Unterschied kann dir @Wulfman77 bestimmt was sagen. :D

    Direkte vergleich Grows gibt es hier glaube ich nicht.

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.143
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.720
    • 24. Januar 2019 um 22:04
    • #3

    also was die temperatur und das gewicht angeht sind die zeus boards schonmal ganz weit vorne :P denke auch von der ausleuchtung her werden die besser sein :D

  • mr.pink
    Gast
    • 24. Januar 2019 um 22:05
    • #4

    Cxb 3590 nutze ich auch und bin zufrieden.
    @Wulfman77: hast du hier evtl. Messvergleiche?

  • Online
    hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 25. Januar 2019 um 01:27
    • #5

    Eigentlich bin ich zufaul dafür

    Aber ich nutze die Suche mal weiter ;)


    Gleich kommt mehr,denke ich :)


    Zitat von Wulfman77

    --------------- 26. August 2017, 19:40 ---------------Nachdem wir bei unserem letzten Treffen vergessen hatten :rolleyes: die Messungen der TGL 100
    (single COB Light CXB 3590) und sich durch das heutige Treffen die Möglichkeit ergab
    die Messung zu widerholen ;) hier also die gemssenen Werte >>>

    gemessen wurde jeweils bei 30 u. 50cm Abstand

    30cm auf 40x40cm Fläche -
    - Zentrum(ca. 10x10cm) > 1570 µmol - > 120.000 Lx
    - Rendbereiche(40x40cm) > 700µmol - > 90.000 Lx

    50cm auf 50x50cm
    - Zentrum > 400µmol - 25.000 Lx
    -Ranbereiche > 260µmol - > 15.000 Lx

    Die Einzelmessung bei 60cm brachte im Zentrum noch etwas > 275µmol

    Alles anzeigen
    Zitat von Wulfman77

    Wenn du statt der CXB 3590 z.B. CXB(A) 3070 verwendest reduzieren sich die Kosten deutlich , bei nur unwesentlich geringerer Leistung

    Zitat von ocelot

    ist ne blöde Frage aber hast du zufällig ein vergleich gemacht oder gesehen zwischen 3070 und 3950 ? wieviel % macht es am ende aus, auf die Ernte bezogen?

    Zitat von Wulfman77

    Messtechnisch, Lumen ca. 5 -10 % u. was ja für unsere Zwecke wichtiger ist , liegt der PAR- Wert bei ca. 3 - 5 % weniger


    So wie ich es verstehe sind die vom Zeus die gefragten.


    Zitat von Flashi

    Ich habe Heute Morgen einen Spezialist gefragt ob Zeus überhaupt die echten LM561C bzw LM301B Samsung Dioden nutzt.

    Da gabs in der Vergangenheit schon mehrere Shops die China Clone als orig. Samsung LEDs vertickt haben.

    Was mich halt stutzig macht ist der sehr niedrige Preis. In den Quantum Boards sind 288 Dioden verbaut, das QB DIY Kit liegt bei 180€... Hier sind 20 Dioden mehr verbaut und es kostet nur 90-100€...

    Die Zeus Boards würde ich nicht ohne KK nutzen!

    Zitat von Wulfman77

    Heute sind endlich die KSQ´s angekommen und ich konnte das erste Panel schon mal grob testen :D
    Die ersten Messungen haben mich dann schon mal etwas überrascht .
    Die genaueren Daten folgen aber noch in meinem LED Test Post.
    Hier also schon mal vorab erste Daten zu einem Panel:

    In 20cm Abstand :
    Lux = >> 100.000 ( mein Messgerät zeigt overload :S )
    PAR = 1400- 1700 µmol

    50cm Abstand
    Lux = 45.000 lx

    PAR = 500 - 700 µmol

    Die Temperatur des Panels , nach 3 Std. Dauerbetrieb und 24 Grad Raumtemperatur, mit 200 W/eff Leistungseinstellung liegt gerade mal bei 30 Grad
    und damit ca. 90% niedriger als eine vergleuchbare NDL !!


    Alles anzeigen
    Zitat von Wulfman77

    Heute hatte ich nun endlich die Gelegenheit eines der neuen DIY - LED Panels , auszumessen :D

    hier also, wie versprochen die Messergebnisse des Panels :

    Bestückung : 2 x ZEUS 308 C PCBs an einem HLG-240-48 A

    Leistung brutto :  .......... 218 W
    Leistung effektiv : ........ 200 W
    Luxwerte (20/30/40/50cm) : ....116.000 / 65.000 / 40.000 Lux
    PAR Werte max. (10/30/50cm) : 3000 / 1200 / 720 µmol/s
    PAR Mittelwerte (10/30/50cm) : 2025 / 825 / 475 µmol/s
    Nutzfläche /Ausleuchtung : ca: 80 x 40 .... 100 x 50 cm
    Betriebstemperatur : max. 32 Grad ( nach ca. 4 Std. bei 24 Grad Raumtemp.)

    Preis : ....ca. 220 €
    Maße : .... 61 x 32 cm
    Gewicht :.. 2850g (incl. KSQ & Lüftern)

    Alles anzeigen

    Alle Angaben ohne Gewähr

    Nicht meckern falls falsch, hab für euch gesucht ^^

    Lg

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (25. Januar 2019 um 01:44)

  • mr.pink
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 09:01
    • #6

    Da war ich wohl doch zu breit gestern.... rauch08
    danke dir!
    Wenn ich als Laie das jetzt vergleiche nehmen die beiden sich ja nicht wirklich viel oder...?
    Da wurde ja ne 100 Watt gemessen und ne 200 Watt.
    Lieg ich da richtig?

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 25. Januar 2019 um 09:05
    • #7

    Huhu,
    Von der Ausleuchtung her sind die Stripes im DIY am besten.Gefolgt von den ZeusXT und am Ende kommen die COBs.
    Wobei alle 3 wesentlich besser sind wie NDL-Technik.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Online
    hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 25. Januar 2019 um 17:38
    • #8

    @mr.pink ich zu mich auch total schwer damit überhaupt die Unterschiede und Bezeichnungen + Treiber und dimmen etc zu verstehe.

    Ich versteh es auch nicht wirklich gut genug um zu sagen was man kaufen soll, aber ein logisches und auch durch Messungen bewiesenen Argument ist, wie @moppeldoral schon sagt, die Ausrichtung ist besser.

    Bei den cob hast du oft ne Linse drauf, damit das Licht überhaupt gesteut wird

    Unter der Lampe hast du dann die besten Werte, die zu den Zeiten hin dann aber stark annehmen

    Meine Meinung: wenn du nicht genug davon Aufhänger, was aber mega teuer wird, ist das doof.

    Die Stripes haben eine unglaubliche hohe Leistung und das bei gleichmäßiger Leistung und super Preis:)

    -----> das mit dem suchen klappt meinst auch nur, wenn man zu viel Langeweile hat und schon weiß wonach man genau suchen muss^^
    Ich glaube ich war schon zu viele Stunden hier online^^

    Edit:

    Aua


    Onlinezeit


    11 Tage , 21 Stunden , 18 Minuten , 25 Sekunden

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (25. Januar 2019 um 17:45)

  • mr.pink
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 17:47
    • #9

    Die Ausleuchtung is schon klar.
    Die Zeus werden ja seit ner Zeit gehypt, davor waren es halt die cxb3590.
    Mich hat nur der messtechnische Unterschied interessiert, also ob die Samsung Dinger so viel mehr Effektiver sind als die cxb3590.
    Da ich hier keine Ahnung habe, gehe ich nach den Messungen von wulfmann77 davon aus, dass die sich nix nehmen.

  • Online
    hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 25. Januar 2019 um 18:14
    • #10

    steh in den Zitaten

    Das zb das Bild mit µmol/s Angaben

    Genau diese Dinge hab ich versucht dir raus zu suchen :P

  • PREMIUM WERBUNG
  • mr.pink
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 18:24
    • #11

    Ja dafür bin ich dir auch dankbar! :thumbsup:
    Aber da wurde ja 100 Watt und 200 Watt gemessen, denk nicht das man das einfach halbieren bzw. Doppeln kann und so vergleichbar ist, oder etwa doch? :whistling:

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 25. Januar 2019 um 18:42
    • #12

    Vorteil ist halt die viel bessere Ausleuchtung.
    Ich bin keine Lichttechnikerin oder so,aber soweit ich das verstnaden hab,ist die Effizienz ungefähr vergleichbar.
    Wer also die Cree Cobs besitzt,bei demjenigen lohnt sich keine Neuanschaffung der Stripes.Wer allerdings neu bauen will,da sehe ich diese Reihenfolge in der Ausleuchtung:

    1.Stripes
    2.Zeus,oder ähnlich bestückte Platinen
    3.Cobs

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • mr.pink
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 18:44
    • #13

    So sehe ich das auch
    beten01

  • Online
    hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 25. Januar 2019 um 18:45
    • #14

    du kannst aber gucken wie sich das ganze zu den Rand Bereichen hin verhält

    Die Lampen strahlen nicht in 180° ab.

    Also gibt es mittig Überschneidungen von Lampe 1 und Lampe 2

    Zum Rand hin ist das nicht mehr der Fall, da kommt das Licht von Lampe 1 oder 2

    Ach einfacher
    100 Watt gefunden

    WULFMANN77:
    Heute sind endlich die KSQ´s angekommen und ich konnte das erste Panel schon mal grob testen
    Die ersten Messungen haben mich dann schon mal etwas überrascht .
    Die genaueren Daten folgen aber noch in meinem LED Test Post.
    Hier also schon mal vorab erste Daten zu einem Panel:

    In 20cm Abstand :
    Lux = >> 100.000 ( mein Messgerät zeigt overload )
    PAR = 1400- 1700 µmol

    50cm Abstand
    Lux = 45.000 lx

    PAR = 500 - 700 µmol


    ____________=ca 100 Watt


    Cob 100 Watt

    50cm auf 50x50cm
    - Zentrum > 400µmol - 25.000 Lx
    -Ranbereiche > 260µmol - > 15.000 Lx


    Die Einzelmessung bei 60cm brachte im Zentrum noch etwas > 275µmol


    Stand in den Zitaten hihi


    Edit:

    Ich hoff das genau das der Vergleich ist der gewünscht war.
    @Wulfman77 seine Messungen genau dazu

    Lieben Gruß :)

    2 Mal editiert, zuletzt von hYgro's (25. Januar 2019 um 18:53)

  • mr.pink
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 18:53
    • #15

    Ja, aber wulfmann77 schreibt immer 200 Watt, deshalb meine Frage ;)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 25. Januar 2019 um 19:18
    • #16

    Zur effektiven Bewertung sollte man, besser, Die Leistungsbezogenen Werte, also Wert p Watt, hernehmen :D
    Warum was besser ist in vielen meiner Posts nachzulesen :rolleyes:
    Vergleichswerte
    CXB 3590 max. ca. 120 Lumen /Watt und max. 2,1µmol/s /W
    ZEUS 308 max. > 200 Lumen /W bei > 2,9µmol/S /W

  • mr.pink
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 20:03
    • #17

    Danke für die Gegenüberstellung! Genau das wollte ich wissen.
    thump01

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 25. Januar 2019 um 20:07
    • #18

    Ich hab mir nur Pro Emit Panels gekauft für meine beiden Zelte.
    Die haben nur die Cree CBX verbaut.
    Das Modell A (2x) mit 4x 50 Watt kann man am LED Treiber noch dimmen.
    Beim Modell B (2x) mit 4x 75 Watt kann man an einem einzelnen Poti dimmen.
    Kann mich nicht beschweren, läuft bis jetzt alles ohne Probleme.
    Wesentlich geringere Wärmeentwicklung, passiv gekühlt absolut 0 Dezibel.
    Nur meine 3 Clipventi und die Sprudlerpumpe hört man.

    P.S.: Wenn eure Cree zu weit verteilt strahlt, montiert doch wie bei den Pro Emit
    Panels noch die Reflektoren drauf. Macht schon Sinn dass es die gibt. ;)

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

    3 Mal editiert, zuletzt von Markusx26 (25. Januar 2019 um 20:19)

  • mr.pink
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 20:10
    • #19

    Ich habe auch ne cxb in nem kleinen 60x60 Zelt und bin sehr zufrieden damit.
    Wechseln will ich eh nicht solang das Teil noch funktioniert und das wird es in der Regel ja noch ne ganze Weile

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 13. Juni 2019 um 03:25
    • #20

    Hat hier schon jemand mit der Zeus 308 gegrowt und kann nen Vergleich aufmachen zu anderen Growlights? Also wie so der Ertrag und die Wachstumszeit und Pflanzengesundheit sich verhalten haben.

    Bin am Überlegen mir das Teil zu holen. Wie ich gesehen hab, gibts die auf ner größeren Platte (308 XT 99,95€), mit größeren LED Chipsabständen und auf ner kleineren Platte mit entsprechend kleineren Abständen (308 Compact 69,95€).

    Würde in dem Fall 6x die Compact holen und sie an 3 Traversen aufhängen. Kostet dann 420€. Alternativ wären 4x die XT. Kostet dann 400€ und is nicht so gut ausgeleuchtet und auch nicht so flexibel.

    Was meint ihr?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    fresh 18. Mai 2025 um 09:17
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Gogooseed 18. Mai 2025 um 09:16
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    Gogooseed 18. Mai 2025 um 09:10
  • ESC Time

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 09:08
  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 18. Mai 2025 um 08:52

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 9 Stunden und 19 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™