1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Leises Growzelt ( Ablufsystem)

  • friendlyguy123
  • 2. Februar 2019 um 17:52
  • friendlyguy123
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    51
    • 2. Februar 2019 um 17:52
    • #1

    Bin auf der Suche nach einen Flüßterleisen Abluftsystem für mein 1qm2 Zelt hat jemand Erfahrung mit Prima Klima EC Ventilator mit Temperatursteuerung kaufen - grow-shop24.de ? dazu schallgedämpftes Aluflexrohr ? Oder hat jemand allgemeine Tipps für ein leises Zelt ? :P

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 2. Februar 2019 um 18:26
    • #2

    Ein geräuschloses Abluftsystem wirst du generell nie erreichen,man kann es nur so leise wie möglich machen..die beste Möglichkeit ist mMn immer noch ein etwas stärkeres Abluftsystem zu holen und es dann mit Stufentrafo runter zu dimmen..in Kombination mit deinem schallgedämpften Abluftrohr sollte der Geräuschpegel dann annehmbar sein..

  • Antonio
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 18:33
    • #3

    Du kannst den Lüfter außerhalb oder auch innerhalb falls genug Platz da ist in einer schallgedämmten Kiste/Box betreiben. Sollte dann nur noch was vom Luftauslass zu hören sein welches man mit Sonodec gut dämmen kann. Wie Waste sagte 100% leise ist leider unmöglich.

    Besser wird es natürlich mit einem schallisolierten Growschrank/Zelt.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 2. Februar 2019 um 18:41
    • #4

    high

    der Lüfter passt gut zu 1m² , musste nur noch dimmen/regeln mit einem Stufentravo ;)

  • Antonio
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 18:46
    • #5
    Zitat von mrsalz

    high

    der Lüfter passt gut zu 1m² , musste nur noch dimmen/regeln mit einem Stufentravo ;)

    Ist ein EC Lüfter Klimasteuerung ist integriert daher kein Stufentrafo nötig.

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (3. Juni 2019 um 17:26)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 2. Februar 2019 um 18:50
    • #6

    S&P TD Silent schallgedämmter Rohrventilator - grow-shop24.de

  • Antonio
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 19:35
    • #7

    Der S&P Lüfter wird ohne Kabel geliefert daher muss das hier mitbestellt werden: Feuchtraumkabel mit Netzstecker, 3x1,5 mm², Länge: 1,5m - grow-shop24.de
    Ziemlich einfach alles runterzuregeln mit Klimacontroller zur Steuerung des Klimas - grow-shop24.de deiner Wahl :thumbup:


    luck01

  • friendlyguy123
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    51
    • 2. Februar 2019 um 19:42
    • #8

    Prima Klima EC Ventilator ist so eine Steuerung schon eingebaut, gibts vll noch eine günstigere Alternative, wegen der Box / Kiste gibts irgendwo ein Tutorial bin nicht so Handwerklich geschickt. @Antonio was meinst du damit

    "Was mich stört ist, dass der Lüfter im Winter falls es mal unter 20°C geht (reicht auch schon >18°C) lief er nicht mehr bloß nur noch im Leerlauf. Leise (nicht lautlos) ist er sonst "

  • Antonio
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 19:48
    • #9

    :S

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (3. Juni 2019 um 17:26)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 2. Februar 2019 um 20:37
    • #10

    Realy? Ne Growabluft die sich unter 20 Grad abschaltet? Primaklima hat mal wieder richtig tief ins Klo gegriffen und ich weiß ein Stück mehr warum ich zu Systemair rate.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (2. Februar 2019 um 20:44)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Antonio
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 21:14
    • #11
    Zitat von Karler

    Realy? Ne Growabluft die sich unter 20 Grad abschaltet? Primaklima hat mal wieder richtig tief ins Klo gegriffen und ich weiß ein Stück mehr warum ich zu Systemair rate.

    Ja :( Kannst du vielleicht ein günstiges Modell empfehlen welches auch leise läuft? Systemair hat vieles zur Auswahl. K 160 EC sileo zb?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 3. Februar 2019 um 22:15
    • #12

    Brauchst du unbedingt EC? Macht alles kompliziert und teuer und punktet so richtig im mittleren Drehzahlbereich. Rennpferde für Serverschränke wo kurzfristig Spitzenlasten abgefangen werden müssen. Unsereins reicht imho das Maultier.

    Ich würd zu EC greifen wenn die Siemens Logo sonst schon alles im Grow steuert. Bis dahin tuts ein AC mit Bravour.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (3. Februar 2019 um 22:24)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 01:20
    • #13
    Zitat von friendlyguy123

    jemand allgemeine Tipps für ein leises Zelt

    Bau einem schallisolierte Box. btw den Lüfter gibst woanders um ca. 50€ günstiger.

    Zitat von friendlyguy123

    ? dazu schallgedämpftes Aluflexrohr ?

    PHONICTRAP oder SONODEC Schlauch hinter dem Lüfter verwenden.
    Bietet kurzfristig im Sommer reserven.

    Zitat von Karler

    und teuer

    Bei einem Bruchteil der Stromkosten im laufenden Betrieb. Nach Jeder Strompreiserhöhung wird ein EC Lüfter noch preiswerter. Gibt glaub ne Beispielrechnung für den 125er, das die ACVersion im Jahr ca 70€ mehr kostet. Ich glaub das wären ca 33x Kartoffelpü gratis vom kCF. Mit Sosse? <X:D

  • Antonio
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 03:26
    • #14

    Ich liebe KFC deshalb würde ich die Stromkosten mittels EC sparen :D

    Im Ernst wenn der Preisunterschied schon in der Höhe liegt würde ich mich nicht scheuen etwas mehr auszugeben trotzdem schwierige Entscheidung.
    Es gibt von systemair die PVK Variante (Kunststoffgehäuse statt Metall) AC Version, der sollte am leisesten laufen oder macht das nicht viel aus?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 4. Februar 2019 um 07:55
    • #15
    Zitat

    Bei einem Bruchteil der Stromkosten im laufenden Betrieb.

    Dann muss dir aber jemand anderes erklären, wie man den EC ansteuert. AC läuft mit Stufentrafo. Kabel in 110V und go. EC mit irgendwas das Signalwandler heißt. Keine Ahnung was ein Signalwandler tut ?(

    Ich steh auf den Kartoffelbrei, mit Soße und Krautsalat, nur wenn ich mir die Lüftersteuerung nicht selber stricken kann, weil ich einen Minicomputer nicht dazu bekomme die Sensorsignale in Steuersignale umzusetzen, muss ich mir ne Lüftersteuerung kaufen. Die “billige” von PK fällt ja schon mal flach. Vorschläge unter 100 Euro sind gern gesehen.

    EC Lüfter sind noch mal einen Ticken komplizierter als wenn ich vor 5 Jahren ne Led selber bauen wöllte. Gibt keine idiotensicheren Tuts, muss und wird sich hoffentlich ändern.

    Ermsthaft, komplett Bahnhof 8| K10201-01_06.34.pdf
    Ne Dali muss es wohl auch tun, aber ich fahre meine Lampen nicht über Dali sanft hoch, sondern über ne einfache ZSU an/aus. Deswegen der Verweis auf Logo. Gibt zwar PWM Module für Dreifuffzig aber soll das bischen Platine wirklich denStufentrafo ersetzen ?(

    Ente gut. Alles gut.

    8 Mal editiert, zuletzt von Karler (4. Februar 2019 um 09:02)

  • TheNoob
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    41
    • 4. Februar 2019 um 11:21
    • #16
    Zitat von mrsalz

    S&P TD Silent schallgedämmter Rohrventilator - grow-shop24.de

    Wenn du es leise haben möchtest, empfehle ich dir ebenso den von MrSalz vorgeschlagenen S&P.
    Ich verwende diesen gemeinsam mit Schallgedämmten Aluflexrohren und es ist tatsächlich sehr leise wobei auch von geräuschlos weit entfernt.

    Ein kleiner Tipp: Achte auch auf einen leisen Umluft Ventilator - Mein Setup habe ich bewusst ebenso auf geringe Lautstärke ausgelegt und hatte dann eine böse überraschung als ich meinen Umluft Vent angeschalten habe (Nicht zu empfehlen: https://www.grow-shop24.de/ghp-clipventilator-15cm-5whttps://www.grow-shop24.de/ghp-clipventilator-15cm-5w)

  • Hausky
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 22:49
    • #17

    Nabend!


    Wir hätten mal eine ähnliche Frage, die in diese Richtung geht - gleiches Problem quasi
    Es geht darum, dass der Lüfter unser 60x60-Zelt nicht in ein Vakuum zieht, weshalb wir ihn runterregeln wollten
    Wollten ja den Growroom noch um einen Quadratmeter vergrößern...und zwar, ob man mit diesem Gerät diesen Lüfter auf 10-30% der eigentlichen Leistung runterdimmen kann? Oder brauchen wir dazu einen Stufen-Trafo? Und falls ja, welchen?
    Hat denn vll auch jemand Erfahrung mit diesen Lüftern? Weil uns nicht so ganz klar und ersichtlich ist aus Fotos wie da der Abluftschlauch angeklemmt werden soll / kann? Und 10m schallgedämmten Lüftungsschlauch 200mm würd ich direkt mitbestellen auch..
    Wir hatten irgendwann mal mr.salz gefragt und der widerum meinte, man könne auch die eine Nummer größer kaufen, der dann 1m^3 die Stunde zieht..wäre auch ne Überlegung wert, aber wie gesagt...noch wissen wir nicht mit welchem Gerät man da am besten arbeiten kann und dimmen kann. Tipps sind hier auch sehr willkommen, weshalb wir uns hier dreisterweise einfach mal einklinken :saint:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 5. Februar 2019 um 00:56
    • #18

    Damit kannste diesen Lüfter um 10-30% runterdimmen. Hol dir besser einen Stufentrafo.

    --------------- 5. Februar 2019, 00:56 ---------------
    Der 200er Schlauch passt über die Front. Von der Seite wird das dann ersichtlich ;) Ich hoffe dir ist klar wie groß ein 200er Sonodec ist und das du den nicht mal eben hinterm Sofa verstecken kannst.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (5. Februar 2019 um 01:05)

  • Hausky
    Gast
    • 5. Februar 2019 um 01:32
    • #19

    273230154259, meinst den könnt ich dafür nehmen ?

  • mo._.ze
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 6. Februar 2019 um 11:34
    • #20

    Hallo Leute.

    Ich hab mich lange mit Silent Abluft beschäftigt und kann ein paar der wichtigsten infos nennen.

    Den PrimaKlima EC-TC (tempcontrol) kann ich dir gar nicht empfehlen. Wie man auch auf den fotos in shops erkennen kann hat er nur einen regelbereich von 20 - 30°C. Das ist das 1. k.o. kriterium, da im winter wenn die lampen aus sind und man nen zuluftschlauch von draußen gelegt hat(für perfektes wachstum), da schon mal 16-18°C haben kann, diese temperatur aber auch nur wenn das zimmer in dem die box steht so 21°C hat und die abluft auf minimum läuft (min => damit der akf noch filtert). Diese 16-18°C temperatur gehen zwar noch sind aber alles andere als optimal. (erhöhte zwitterbildung bei anfälliger genetik) Mit skunk#1 hatte ich damit zwar nie problem, dass is aber auch ne ziemlich resistente Sorte.

    Punkt 2 ist dass der EC-TC motor keinen RJ45 anschluss hat also könnte man später gar keine externe steuerung nachrüsten, was schon nervt. Wenn man schon so viel geld für einen EC Lüfter ausgibt will man doch auch vollen funktionsumfang.
    Das ist ja auch grade der Vorteil, die genaue regelbarkeit.
    -----
    Statt dem EC-TC kann ich dir besonders entweder den S&P (EDIT: oder nen Systemair RVK der weiter unten von Karler empfohlen wurde (is auch ein AC)) + extra Stufentrafo mit wichtig !80V!, 110V, 140V empfehlen.
    Auf 80 hört man quasi null, da kannst wirklich direkt nebenbei schlafen, 110V wird schon hörbar. Und 140V nervt schon ziemlich.
    Ich hab den offenen und den steckerfertigen Stufentrafo. Finde aber den Steckerfertigen komfortabeler da man einfach mit den drehschalter zw. den spannungen wechseln kann(er hat ges. 6 stufen, das rad geht aber nur bis 5, einfach vorne aufschrauben und die steckverbindungen umstecken), bei dem nicht-verdrahtetem müsstest du dir einen drehschalter dazukaufen.(und natürlich alles selbst anschließen, gibt anleitungen dazu)
    oder noch besser und vor allem stromsparender
    Die normalen PK EC Motoren mit RJ45-Anschluss, dazu den PK-EC Controller. Ist bis ca 20% flüsterleise. 30% Hörbar. 40% wird schon anstrengend.

    Nun die Dimensionierung. Bei AC mit Stufentrafo kannst nur mit 80 und 110V rechnen alles darüber ist viel zu laut.
    Du brauchst für ne 2m³ Box falls du 400W hast 400m³ oder 250W - 250m³ (is für sommer gerechnet um die temps zu halten), im winter kannst die hälfte wenn nicht sogar noch weniger rechnen. Aber das minimum von 30x raumvolumen sollte nicht unterschritten werden wegen geruchsaustritt. Sagen wir mal 400m³ sind 80V, wieviel sind 230V. 400m³ / 80 sind 1volt x 230V wären das was du brauchst = 1150m³/h. So stark muss der motor sein um ihn flüsterleise zu betreiben.
    Beim EC sagen wir 30% , bräuchtest also 400m³ x 3,33 = 1332m³. Bei 20% x5 also 2000m³ aber da hörst dann wirklich garnix.
    Hab noch vergessen, der AKF darf max auf 25% seiner leistung laufen um noch zu filtern, bei so nem großen lüfter wärs auch gut nen großen durchmesser beim akf zu haben aber die sind dann alle zu groß dimensioniert, man kann sagen von 250 auf 200d geht noch leicht, bei 150d wird das ansauggeräusch schon zu lauft, dann ist der akf die schwachstelle des systems.
    bsp. ein 2000m³ hat oft nen durchmesser von 315mm, wir brauchen nen akf mit 400m³ aber nen durchmesser von 315mm die gibt es nicht. also 400m³ mal 4 (weil min 25% von akf laufen lassen muss) wären 1600m³. Die akf industrie gibts nen 1800m³ 250mm d , carbon activ homeline hat nen mit genau 1600m³ und 250mm durchmesser, ideal !

    Es klingt viel aber für flüsterleise ist das wirklich notwendig. Ich selbst hab für ne 6,3m³ box nen 1450m³/h ec motor. Es ist winter und selbst da ist der noch zu schwach. ab 5m³ raumgröße könnte man mit 0,6 x lampenwatt rechnnen, das hab ich gemacht nur hab ich gerechnet das 60% laufleistund ok wären, das geht garnicht. das hören die nachbarn wenns im garten sitzen. Lernt von meinen fehlern anstatt 300€ sinnlos rauszuhauen, achja und kauft euch lieber nicht die ec-steuerung von growcontrol für 200€, die ist ihr geld nicht wert.

    Sry für den langen text, ich will nur das ihr euch dann nicht ärgert müsst wenn ihr unterdimensioniert und dann doppelt kaufen müsst. Ihr könnt mich gerne auf fehler hinweisen oder fragen falls was unklar ist. Ich hab haufn sachen geschrieben die niemand gefragt hat aber ich selbst hab tage damit verbracht diese infos zu suchen und ich wäre frohgewesen wenn mal jemand sowas schreibt der wirklich erfahrungswerte hat und nicht nur immer wieder kommt mit, "ich glaube" oder "hab ich gehört"

    2 Mal editiert, zuletzt von mo._.ze (7. Februar 2019 um 04:23)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Cockiedealer 20. Mai 2025 um 21:17
  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 20:48
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 20:43
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Rezzo 20. Mai 2025 um 20:31
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 20. Mai 2025 um 20:28

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 5 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 22 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™