Trotzdem auch an dich die Frage, kürzlich Stecklinge gekauft oder Schnittblumen bekommen?
Hoffe verstehe die Frage richtig
Das sind feminisierte Samen von Linda, keine Stecklinge.
Trotzdem auch an dich die Frage, kürzlich Stecklinge gekauft oder Schnittblumen bekommen?
Hoffe verstehe die Frage richtig
Das sind feminisierte Samen von Linda, keine Stecklinge.
Das ist egal. Ungeziefer im Haus bedeutet Ungeziefer im Grow.
Schnittblumen sind häufig verseucht, überhaupt alles was einem Gewächshaus entsprungen ist, hatte zumindestens dort Ungeziefer auf sich sitzen. Wenn du sowas in dein Haus holst, besteht immer das Risiko, das du dir irgendwas einfängst. Schnittblumen sind besonders gefährlich, weil die sehr schonend transportiert werden. Südfrüchte und Gemüse werden wesentlich ruppiger behandelt. Wenn große Spinnen den Transport überleben, überleben das auch Milben.
Basilikum im Topf.... omg..... irgendwie immer verseucht^^ ich will es eigentlich garnicht mehr ins Haus holen, aber frisch schmeckt besser^^
Antonio sieht nice aus , op AF Lampe bald hängen 2 davon bei mir auch
[bluetetag]22[/bluetetag]
Temperatur (oben)
tagsüber: 25 - 30°C
nachts: 20 - 23°C
Temperatur (unten)
tagsüber: ~ 25°C
nachts: ~ 20°C
Luftfeuchtigkeit: 30 - 45%
Hinten links: Amnesia Haze
Hinten rechts: AK-47
Vorne: Super Silver Haze
Bis jetzt keine Düngerzugabe, nur abgestandenes Leitungswasser bis 20% Drain wird gegossen.
SSH wurde nochmal mit Fäden nach oben gestützt und alle Buds möglichst zur Seite gebunden/geknickt.
Der Filter wurde auch möglichst schonend gewaschen mit warmen Wasser und ist jetzt nur noch grau statt bräunlich.
Hammer
Super!.... aber warum gießt du mit Drain?
Hattest du Probleme oder willst du welche ....?
Hammer
![]()
Danke
Super!.... aber warum gießt du mit Drain?
Hattest du Probleme oder willst du welche....?
![]()
Jetzt bin ich verwirrt. Ich gieße immer bis unten im Untersetzer ca. 20% Wasser fließt und das Wasser wird auch schnell aufgesaugt.
Mache das schon immer so und nein ich verzichte dankend auf weitere Probleme
Was für Probleme eigentlich und warum?
wenn du giesst und das zeug aus dem Untersetzer direkt von der Pflanze hochgezogen wird wieder, ist das eigentlich kein richtiger Drain. Ist bisschen Wortklauberei wie bei Fermentieren<->Curing. Wenn was unten im Untersetzer bleibt, und nach 15min noch drin steht würd ich das erst Drain nennen.
Drain ist das, was ein komplett gesättigtes Medium durchlaufen lässt weil die NL nicht aufgenommen werden kann, und da gehen dann die Nährstoffe mit raus und biogrower waschen ihr bio aus.
wenn du giesst und das zeug aus dem Untersetzer direkt von der Pflanze hochgezogen wird wieder, ist das eigentlich kein richtiger Drain. Ist bisschen Wortklauberei wie bei Fermentieren<->Curing. Wenn was unten im Untersetzer bleibt, und nach 15min noch drin steht würd ich das erst Drain nennen.
Drain ist das, was ein komplett gesättigtes Medium durchlaufen lässt weil die NL nicht aufgenommen werden kann, und da gehen dann die Nährstoffe mit raus und biogrower waschen ihr bio aus.
![]()
Also habe ich ganze Zeit unbewusst unnötig Nährstoffe rausgespült?
Gut zu wissen, da es keine Anzeichen von Überdüngung gibst werde ich nur noch gießen bis unten nur was abtropft. In Ordnung?
wenn du das Wasser wegkippst, ist das ne schlechte idee. Ich hatte dich aber oben so verstanden, dass du 20% durchlaufen lässt und dann
wird auch schnell aufgesaugt.
.... in dem Fall wenn die Pflanze den Untertopf wieder leertrinkt, gibts ja keinen Drain, die NL geht ja hoch ins Medium wieder und alles was darin gelöst ist.
... wenn du die 20% Drain aus dem Untersetzer einfach wegkippst, ist das mehr Hydro Growen. Kannste mit Cocos machen oder Steinwolle usw usw, Drain to Waste Und bei der methode spülst du in wenigen Wochen komplett z.b. QBE von EC 3.0 auf 1.5 runter wenn jedesmal aus normaler Erde so viel weggekippt wird.
Also ich würde sagen,zuviel Power auf zu kleiner Fläche!Es hätte auch eine Q4 gereicht.
Dann falsches Gießverhalten.Am Drain ist nix falsches,keine Sorge.Mache ich seit dem ich grow und hatte noch nie Probleme.Aber ich denke du gibst zuviel Wasser.Da ist Topfgewicht die Lösung.Also du wässerst zu oft!
Dann musst du mal ausgeizen,die ganzen Geilheitstriebe usw.müssen weg!
Naja und dann sollte der Grow funktionieren.
Und sorry,dass ich nicht geschrieben habe,"Wow,hammer Pflanze" oder ähnliches.Aber naja,egal!
Also ich würde sagen,zuviel Power auf zu kleiner Fläche!Es hätte auch eine Q4 gereicht.
Dann falsches Gießverhalten.Am Drain ist nix falsches,keine Sorge.Mache ich seit dem ich grow und hatte noch nie Probleme.Aber ich denke du gibst zuviel Wasser.Da ist Topfgewicht die Lösung.Also du wässerst zu oft!
Dann musst du mal ausgeizen,die ganzen Geilheitstriebe usw.müssen weg!
Naja und dann sollte der Grow funktionieren.
Und sorry,dass ich nicht geschrieben habe,"Wow,hammer Pflanze" oder ähnliches.Aber naja,egal!
Ich bin für Kritik immer offen
Auf der Seite von Sanlight wird 1x Q6W für 80 x 80 cm empfohlen. Eine Q4W hätte nur 60 x 60 cm optimal beleuchtet.
Ich bewässere 2-mal die Woche, ist doch normal in der Blüte?
Darf ich fragen wie du darauf kommst, dass ich zu viel gieße? Die SSH ist nicht wegen Überwässerung geschwächelt, falls du die die alleine vorne im Zelt steht meinst.
Lollipopping wollte ich auch anwenden, aber nicht jetzt. Ich dachte sie können gut die Energie gebrauchen, wollte ich am Ende machen
könnten auch zu feuchte Erde sein statt dessen
Zuviel Wasser hab ich auch gedacht eine Seite vorher, da war es entweder zuviel Dünger, oder Medium zu feucht.
Du hattest doch diese hängenden schlappen Blätter, die kommen beim Übergiessen auch.
Aber ich denke du gibst zuviel Wasser.Da ist Topfgewicht die Lösung.Also du wässerst zu oft!
Ich denk er wässert nur zuviel - intervall is aber ok - , hat sich ja oben mit dem 20% Drain, der wieder zurück gezogen wird aus der Schale, ganz klar dargestellt.
Toni, Vorschlag: ab jetzt nurnoch jedes dritte Giessen mit Untertopfbeteiligung, was hältste davon?
Zuviel Wasser hab ich auch gedacht eine Seite vorher, da war es entweder zuviel Dünger, oder Medium zu feucht.
Du hattest doch diese hängenden schlappen Blätter, die kommen beim Übergiessen auch.
Ja, aber dann habe ich doch das Problem am Stamm bemerkt. Der Stamm ist nicht nur leicht beschädigt und bin auch sicher, dass das der Grund für die Symptome der SSH sind. Die anderen zwei zeigen ja auch keine Anzeichen von falsches Gießen oder Überdüngung?
Ich denk er wässert nur zuviel - intervall is aber ok - , hat sich ja oben mit dem 20% Drain, der wieder zurück gezogen wird aus der Schale, ganz klar dargestellt.
Toni, Vorschlag: ab jetzt nurnoch jedes dritte Giessen mit Untertopfbeteiligung, was hältste davon?
Ich verzichte auf das Wasser im Untersetzer und gieße dann erstmal so dass nur ein paar Tröpfchen rauskommen und der Topf sich erheblich schwerer anfühlt
[bluetetag]29[/bluetetag]
Werte
Temp(max.) 30.5°C
Temp(avg.) 26 - 28°C
Temp(min.) 22 - 23°C
RLF(max.) 50%
RLF(avg.) 30-40%
RLF(min.) 30%
Sorten & Fotos
Hinten links - Amnesia Haze
Hinten rechts - AK-47
Vorne - Super Silver Haze
Breeder: Linda-Seeds
Würde sagen läuft bei dir
Würde sagen läuft bei dir
Danke, aber wenn wir ehrlich sind war dieser Grow auch nicht gut.
Ich hätte 4 Pflanzen aufstellen müssen, weil die SSH zwei Plätze vorne einnimmt und dadurch instabiler wird. Zweites Problem war wo es mir nicht gut ging und dummerweise vergessen hatte Bambusstock und Fäden zu erneuern/entfernen und das ganze so eng war, dass der Stamm mittelstark beschädigt ist. Cannabis ist wirklich wirklich zäh!
Deswegen einfach mal aus Prinzip nächster Grow NUR Indicas bzw. 8 Wochen Blütezeit
Dadurch erhoffe ich mir einfach mal schöne Pflanzen zu züchten und nicht immer so chaotisch.
Es ist auch schade, weil ich bis jetzt nicht weiß wie viel mit der LED rauszuholen ist durch die miese Ausleuchtung (Pflanzen zu hoch) bis jetzt immer Ertragseinbuße gehabt.
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».