1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Loch im Blatt, Schimmel unten an den Topflöchern, 2 große Tropfen auf 2-3 Blättern und eine Mücke. Uff.

  • SmokyWatson
  • 17. März 2019 um 02:00
  • SmokyWatson
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 17. März 2019 um 02:00
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertJa
    Schädlinge gesichtetNein

    WEITERE INFOS

    SymptomeTropfen auf Blättern, 2 gesichtete "Löcher" an Blattenden, evtl. Trauermücke(n), leichter Schimmelbefall an den Löchern unten am Topf
    Ergriffene MaßnahmenZelt gereinigt


    Servus zusammen,

    ich bin ein ziemlicher Noob, mache das erst zum zweiten Mal, das erste Mal lief einfach alles glatt. Im Moment schlafen die Mädels, deswegen habe ich auch noch keine Fotos angehängt. Als ich heute Morgen nach dem Rechten sah, fiel mir auf, dass sich auf 3 Blättern ein riesiger Tropfen befand. Fühlte sich aber nicht klebrig an. Bei weiterer Inspektion musste ich feststellen, dass sich an zwei Blattenden, dort an den Spitzen, ein ziemlich gleichmäßiges Loch befand, als hätte man es ausgestanzt, Durchmesser 4mm vlt, also relativ groß. Das eine bei einem jungen Blatt, das andere bei einem "alten". Also habe ich alle Pflanzis mal rausgenommen und geguckt, ob ich irgendwas erkennen kann, einzelne Blätter abgemacht und unter die Lupe genommen, aber abgesehen davon, dass ein paar Blätter winzige Löcher hatten, habe ich nichts entdecken können. Außer einer Fliege, die sich unter einem Topf verkroch, als ich die Pflanzen herausgehoben habe. Sonst habe ich keine weitere gesehen. Könnte eine Trauerfliege gewesen sein, habe später eine Fliege getötet, sah nach einer aus, hoffe es war diese eine. Dabei ist mir dann auch gleich unten an den Löchern des Topfes leichter Schimmelbefall aufgefallen. Woher der kommt, weiß ich, denke ich. Hatte mal etwas mehr gegossen, weil ich ne Woche weg war. Den hatte ich ganz am Anfang schonmal auf der Erde, habe den entfernt und nach dem Umtopfen nie wieder gesehen bis auf nun.
    Ist sowieso ein komischer Grow. 2 Pflanzen sahen schon ab Anfang relativ seltsam aus, die Blätter waren unterschiedlich grün, wie gefleckt. Habe mich gefragt, ob das ein Virus oder so sein könnte, anscheinend war mein PH-Messwertgerät auch nicht mehr richtig geeicht. Habe den Wert nun angeglichen. Pflanzen wachsen so schnell wie die anderen, aber das Gefleckte kommt auch bei den neuen Blättern, allerdings nicht mehr sooo krass. Kollege meinte, ich soll die ruhig drinlassen. Weiterhin hatte ich kurz die Befürchtung ich hätte Thripse, jedesmal, wenn ich ins Zelt puste, fliegen da Dinge erratisch durch die Gegend, aber ich frage mich, ob das nicht auch normaler Staub von der Erde ist, das sieht nämlich gleich aus, habe ich mal ausgetestet. Wenn da allerdings welche wären, hätte ich schon irgendwelche Eier unter der Lupe entdeckt oder?
    Achja, dann ist da noch ein Loch unten im "Stamm". Und jeweils unter den Stengeln am Stamm auch Einkerbungen oder was rausgebissenes? Kann es nicht genau identifizieren. Aber nur an einer Pflanze. Dazu bräcuhte man Fotos. Also wenn sich jemand dem annehmen würde, würde ich morgen (also nach dem Aufstehen) versuchen, aussagekräftige zu machen.

    Langer Text.

    Frage 1: Wonach soll ich Ausschau halten, wonach hört sich das Loch und diese Tropfen an? Habe schon gegoogelt, aber so recht habe ich noch nichts Passendes gefunden.
    Frage 2: Der Schimmelbefall ist relativ leicht und nur unten an den Topflöchern (hoffe ich). Die Pflanzen sehen sonst okay aus. Auf jeden Fall aus dem Topf rausholen, Schimmel entfernen und neu eintopfen?

    Vielen Dank fürs Lesen. Wenn mir da jemand helfen kann, bin ich sehr verbunden. Wiegesagt, ich bin Noob, haben Sie Nachsicht.
    Sollte das in die Hose gehen und man muss wieder 3 Monate auf seine Medizin warten.... Uff. Sind Orange Buds und eine Lemon Shining Silver Haze (Yummeee!)

    MfG

    Ihr SmokyWatson

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 17. März 2019 um 02:02
    • #2

    hab deinen Betrag nur überflogen .... mach mal bitte Bilder von dem "Problem" foto01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. März 2019 um 03:45
    • #3
    Zitat von SmokyWatson

    gefleckt. Habe mich gefragt, ob das ein Virus

    Tabakraucher? Ohne Bilder in 6500k ist alles nur rumgerate

    Blühen die Damen nicht, unklar was es ist. Kann ein Insektizid sprühen und giessen weiterhelfen. BI58 macht eigentlich alles kaputt was i.d.r so rumfleucht. Nicht unter 6Wochen vor dem Erntetermin anwenden, andere Produkte mit dem Wirrkstoff dann auch nicht mehr.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. März 2019 um 04:38
    • #4
    Zitat von dieGrueneGans

    BI58 macht eigentlich alles kaputt was i.d.r so rumfleucht. Nicht unter 6Wochen vor dem Erntetermin anwenden, andere Produkte mit dem Wirrkstoff dann auch nicht mehr.

    auch Wenn's Gift ist und viele wohl sagen,omg das würde ich dann nicht rauchen, ist bi58 echt unschlagbar!!!!!

    800ml in eine Sprühflasche und 30 tropfen.

    Wenn möglich Umluft aus.
    Irgendwas vor Mund und Nase machen.

    Oberfläche der Erde besprühen. Alles schon benetzen.

    Dann einfach ne Wolke über die Pflanzen sprühen.

    Wenn möglich auch von unten nach oben unter die Blätter.

    Nicht die Pflanzen damit duschen. Es muss nichts von den Blättern tropfen!

    In der Sprühflasche wird nun immer noch viel Flüssigkeit sein.

    Das einfach zum Gießwasser dazutun.

    Also die Menge die du normalerweise gießt,bekommt das bi58 dazu.

    Somit ist es zwar stark verdünnt, ist aber egal.

    Nun schön gleichmäßig gießen und fertig.

    Alle Sorgen los :)


    Bi58 ist ein Nervengift

    Ich meine es wirkt sogar nur 3-4 Tage und baut sich dann ab.

    Also der Wirkstoff wird zu was anderem.


    Nun ist aber jeder Schädling Tod und da schlüpft auch Nix mehr.

    Somit reicht in der Regel die einmalige Anwendung :thumbup:

  • SmokyWatson
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 17. März 2019 um 15:20
    • #5

    Okay, danke schonmal für die Antworten. Alle blühen soweit, kein Problem, nur finde ich es komisch, wenn die Enden der Blattspitzen nicht mehr da sind und da plötzlich irgendwelche Tropfen auf den Blättern auftauchen. Ich habe mal Fotos vom Schimmel, der einen fehlenden Spitze und der "Fleckung" gemacht. Wiegesagt, mich würde interessieren, nach welchen Schädlingen ich Ausschau halten sollte.
    Frage immer noch: Schimmel einfach da unten ein wenig entfernen oder neu eintopfen?
    Bildqualität ist bescheiden, blöde Handykamera.

    Bild 1: fehlende Blattspitze.4
    Bild 2: Schimmel (isklar)
    Bild 3: Pflanze sieht seit dem ersten oder zweiten Blattpaar gefleckt aus, blüht aber und wächst wie die anderen.
    Bild 4: Sieht aus wie ein Cut, geht um den halben Stamm, ist braun geworden. Diese Cuts befinden sich auch noch an 2 anderen Stellen, das ist aber der größte.

    Ich habe keine neuen "Tropfen" entdeckt, an einigen Stellen glänzt es allerdings ein wenig.

    Bilder

    • b8edd0824800ebf.jpg
      • 25,95 kB
      • 648 × 864
    • 6f2bc4fd176b83c6b3ccc17a.jpg
      • 89,16 kB
      • 1.152 × 864
    • f56f21b6171c57beeba.jpg
      • 99,65 kB
      • 1.152 × 864
    • 888f5647a13d8cd.jpg
      • 43,69 kB
      • 648 × 864
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. März 2019 um 18:52
    • #6
    Zitat von SmokyWatson

    Ich habe keine neuen "Tropfen" entdeckt, an einigen Stellen glänzt es allerdings ein wenig.

    meinst du Tropfen, die wie Schweißperlen aussehen?

    Also so einfach ein Tropfen auf dem Blatt?

    ---> kontrolliere mal, ob so ein zwei Stunden nachdem das Licht ausgegangen ist, diese Tropfen auf den Blättern sind.


    Zitat von SmokyWatson

    fehlende Blattspitze.4

    ohne das jetzt ins lächerliche ziehen zu wollen, aber so sehen Blätter bei mir aus wenn ich sie aus Versehen im Reißverschluss eingeklemmt habe :D


    Zitat von SmokyWatson

    Bild 2: Schimmel (isklar)

    würde ich eiskalt auf die Ignor-Liste setzen.

    Kann man weg kratzen oder so tun als ob man ihn nie gesehen hat.

    Aber sag mal, sieht das nur so aus oder ist die Erde komplett trocken? =O


    Zitat von SmokyWatson

    Bild 4: Sieht aus wie ein Cut, geht um den halben Stamm, ist braun geworden. Diese Cuts befinden sich auch noch an 2 anderen Stellen, das ist aber der größte.

    sieht wirklich so aus, als ob jemand mal was tun gebunden hätte.

    Vielleicht eine Laune der Natur, würde ich auch ignorieren^^


    Viele Fehler entstehen erst durch zu viel "Sorgfalt".

    Der Gesamteindruck der Pflanze wirkt auf mich gut.

    Nur die trockene Erde irritiert mich.

    Meine Empfehlung, einfach die Finger still halten und nicht versuchen der Pflanze was Gutes zu tun wenn sie schon gut aussieht :thumbsup::thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von hYgro's (17. März 2019 um 19:04)

  • SmokyWatson
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 17. März 2019 um 19:45
    • #7

    Ich habe hier mal gelb reinkommentiert.

    Zitat von hYgro's

    meinst du Tropfen, die wie Schweißperlen aussehen?
    Also so einfach ein Tropfen auf dem Blatt?

    ---> kontrolliere mal, ob so ein zwei Stunden nachdem das Licht ausgegangen ist, diese Tropfen auf den Blättern sind.


    Das war das erste Mal, dass da Tropfen drauf waren, das hatte mich ja so irritiert. Einfach so zwei dicke Placken auf'm Blatt. Ähm. Halt wie normale Wassertropfen. Sehen Schweißtropfen anders aus? Temperatur ist bei 21 Grad circa.


    ohne das jetzt ins lächerliche ziehen zu wollen, aber so sehen Blätter bei mir aus wenn ich sie aus Versehen im Reißverschluss eingeklemmt habe :D
    Hehe, ja, ähm, nee, war aber nicht der Fall. Das ist ja nur ein Blatt, das ist bei noch 2 anderen der Fall gewesen und garantiert nicht der Reißverschluss ;)


    würde ich eiskalt auf die Ignor-Liste setzen.
    Kann man weg kratzen oder so tun als ob man ihn nie gesehen hat.

    Aber sag mal, sieht das nur so aus oder ist die Erde komplett trocken? =O


    Okay, ich weiß von nichts :D . Die Erde ist oben trocken, ja. Ich gieß so alle 2-3 Tage und da pi mal Daumen. Ich mach 1,4 Liter für 3 Pflanzis und die sind in ... glaube 6,5 Liter - Töpfen.


    sieht wirklich so aus, als ob jemand mal was tun gebunden hätte.
    Vielleicht eine Laune der Natur, würde ich auch ignorieren^^


    Ignorance is bliss :D Okay. Ignorieren kann ich gut :D


    Viele Fehler entstehen erst durch zu viel "Sorgfalt".

    Der Gesamteindruck der Pflanze wirkt auf mich gut.

    Nur die trockene Erde irritiert mich.

    Meine Empfehlung, einfach die Finger still halten und nicht versuchen der Pflanze was Gutes zu tun wenn sie schon gut aussieht :thumbsup::thumbsup:


    Na, die eine Pflanze, die seltsame Blattformen annimmt und seltsame gelbe Spitzen bekommt, die hab ich ja gar nicht fotografiert :D Alle anderen sind normal. Keine Ahnung. Bin ich erstmal beruhigt. Danke dir.

    Alles anzeigen
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 17. März 2019 um 19:50
    • #8

    Tropfen an der Blattspitze sind so ne Art Guttation. Viele Pflanzen machen das aus verschiedensten Gründen, Hanf wenn es ihm schlecht geht.

    Ente gut. Alles gut.

  • SmokyWatson
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 17. März 2019 um 20:31
    • #9
    Zitat von Karler

    Tropfen an der Blattspitze sind so ne Art Guttation. Viele Pflanzen machen das aus verschiedensten Gründen, Hanf wenn es ihm schlecht geht.

    War mitten auf dem Blatt. Deswegen vermutete ich irgendein Getier. Aber nichts gefunden. Hmm.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 17. März 2019 um 20:50
    • #10

    Deine Beschreibung von spukhaftem Staub klingt schon so nach Thripsbefall im Anfangsstadium. Das der Tropfen von einem anderen Blatt runtergetropft ist, kommt nicht in Frage?

    --------------- 17. März 2019, 20:50 ---------------
    Weiße Fliege wirste ja hoffentlich nicht haben panic02

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. März 2019 um 21:15
    • #11
    Zitat von Karler

    Hanf wenn es ihm schlecht geht.

    davon weiß ich wiederum nix^^

    Ich hatte auch schon Tropfen

    Aber sie waren nicht immer da.

    Ich habe aber auch nicht immer zur gleichen Zeit geguckt :)


    Ein schlauer Grower sagte mir, ich ich soll doch mal auf die Temperatur wenn das Licht an ist und die Temperatur wenn das Licht aus ist achten.


    Nachdem das Licht ausging und die Temperatur relativ stark gesunken ist fing die Pflanze an zu schwitzen.

    Sozusagen hat sich die Pflanze auch ein wenig über dieses schwitzen runtergekühlt muaha01


    Das klingt total bescheuert aber scheinbar ist das möglich^^


    Das eine Pflanze über die Blätter Feuchtigkeit aufnehmen kann ist ja jedem bekannt.
    ---> warum sollte es nicht umgekehrt auch gehen ?^^

    Feuchtigkeit abgeben :D


    Die Pflanzen waren super vital und fit also schlecht ging es den nicht :thumbup:
    Das waren die Schwitzer(innen)


    Edit:
    Ich gieß so alle 2-3 Tage und da pi mal Daumen. Ich mach 1,4 Liter für 3 Pflanzis und die sind in ... glaube 6,5 Liter - Töpfen.


    Und das ist eigentlich viel zu wenig Wasser ,aber scheinbar stört es dann noch Pflanzen noch nicht .

  • SmokyWatson
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 17. März 2019 um 23:00
    • #12
    Zitat von Karler

    Deine Beschreibung von spukhaftem Staub klingt schon so nach Thripsbefall im Anfangsstadium. Das der Tropfen von einem anderen Blatt runtergetropft ist, kommt nicht in Frage?

    --------------- 17. März 2019, 20:50 ---------------
    Weiße Fliege wirste ja hoffentlich nicht haben panic02

    Oh, äh. Keine Ahnung. Kollege meinte, ich soll mal mit Neemöl besprühen. Meine Befürchtung war, dass das den Geschmack später beeinflusst. Sind ja besonders leckere Sorten. Der Tropfen kann da nicht sein, es sei denn eben irgendwelches Schwitzen oder eben. Ja. Was sonst :D Aber ich sollte doch irgendwo Eier oder sowas an den Blättern finden können oder so?
    Also bin nun Anfang 3. Woche der Blüte.

    --------------- 17. März 2019, 23:00 ---------------

    Zitat von hYgro's

    Und das ist eigentlich viel zu wenig Wasser ,aber scheinbar stört es dann noch Pflanzen noch nicht .

    Okay, Bewässerung nochmal nachlesen dann. :D Wiegesagt, ich Noob ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 17. März 2019 um 23:02
    • #13

    Nicht am Anfang. Da sind es nur ein paar erwachsene Thripse, die überall mal rumfressen. Bei weißer Fliege ist es noch schlimmer. Da bemerkst du zuerst komische Mangel/Überdüngungssymptome. Später fällt dir vieleicht der klebrige Honigtau auf den unteren Blättern auf und erst wenn alles zu spät ist, siehst du die Fliegen rumsitzen.
    Such nach grünlich-braunen Kackekrümeln

    In diesem Stadium kannste noch spritzen. Das sind alles Laubblätter.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. März 2019 um 23:07
    • #14

    du junger Padawan

    Geduld du haben musst

    Meister du wirst werden

    ---> sorry voll übermüdet^^

    Also wir haben alle mal irgendwann wie du angefangen.

    Eig.Erfahrung machen und daraus lernt man.

    Foren sind super weil hier individuelle Erfahrungen geteilt werden können.

  • SmokyWatson
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 17. März 2019 um 23:14
    • #15

    Hehe, vielen Dank euch. Ich bin schon etwas beruhigter. Dachte, am Ende kann ich wieder von vorne anfangen. Bin relativ random auf das Forum hier gestoßen, aber froh, dass ich es bin ;) Gute Nacht, Leute. Morgen werde ich dann mal spritzen vorsichtshalber und etwas mehr Wasser geben und werde berichten, wie der weitere Verlauf ist.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 17. März 2019 um 23:28
    • #16

    Schau aber vor der Spritzaktion noch mal ein paar der Blätter von beiden Seiten an. Besonders die vor Wind und Sonne geschützten, an den Fizzelbuds unten am Stamm, da verstecken sich die Tierchen am Anfang. Nach dem sprühen siehst du nichts mehr und wenn da doch was zu sehen gewesen ist, sind es genug, das welche überleben und dich mitten in der Blüte ärgern, wo spritzen keine Option ist. Nützlinge brauchen næmlich auch ein paar Tage, bis die im Briefkasten sind.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (17. März 2019 um 23:33)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. März 2019 um 23:37
    • #17

    wenn du noch 6 Liter Erde über hast und der Sack gut verschlossen war, dann kannst du das Gewicht der Erde + Topf als Richtwert nehmen.


    Ansonsten würde ich ein 200ml Glas nehmen und gleichmäßig verteilt gießen

    Einen Strich machen

    5-10 min warten

    Nächste 200ml Glas

    Wieder warten

    Das Wasser muss sich schön verteilen und die Erde muss es aufnehmen können.

    Das ganze machst du, bis unten paar Tropfen raus kommen.


    Nun ist die Erde gleichmäßig feucht.


    3 Tage später das 200ml Spiel wiederholen.

    Du solltest weniger Gläser benötigen.

    Die Liter Angabe würde ich dann immer anpeilen und beim wachsen der Pflanze anpassen/erhöhen


    So gute Nacht
    :sleeping::saint:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 18. März 2019 um 00:33
    • #18
    Zitat

    Das ganze machst du, bis unten paar Tropfen raus kommen.


    Nun ist die Erde gleichmäßig feucht.

    Nee. Dann ist die Erde zu nass. Ein bis zwei Gläser weniger wären besser.
    Gut durchwurzelte Erde kann man zwar bis zur Sättigung wässern, aber besser wird sie davon nicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 18. März 2019 um 03:07
    • #19
    Zitat von Karler

    Ein bis zwei Gläser weniger wären besser.

    und wenn man noch nicht weiß wie viel Gläser man überhaupt braucht?^^

    Was sagt du wie trocken die Erde aktuell sein könnte, wenn du dir Bild Schimmel.jpg angucken?

    Alle 2-3 Tage ....400-500ml auf 6.5 Liter Erde wurde bisher gegeben.

    Einmal würde ich sie deswegen schön langsam tröpfeln lassen.


    Beim zweiten mal gießen schrieb ich, wird man weniger brauchen.


    Wie würdest du vorgehen? :)

  • SmokyWatson
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 18. März 2019 um 20:27
    • #20

    Ich habe beschlossen, dass das nur Staub war und ignoriere mal alles andere. Nach der Zeltreinigung fliegt da sehr viel weniger, nix wenn ich gegen die Töpfe klopfe oder nur schwer zu erkennen und wenn ich ein wenig trockene Erde nehme und in das Zelt puste, sieht das ganz genauso aus. Ich sag einfach mal, das Universum wollte, dass ich mich hier anmelde und die Wasserzufuhr erhöhe. Finger's crossed. Die Dinger wachsen trotz des ganzen Stresses (Stress'? Stresseses...) mir in die Lampe und stellen die Blätterchen freudig nach oben.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 47 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™