1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

ist der Nutriculture OxyPot brauchbar als einstieg?

  • SleepyBrown
  • 10. April 2019 um 16:07
  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 10. April 2019 um 16:07
    • #1

    Servus Leute,

    wie ein paar von euch mitbekommen habe würde ich gerne auf DWC umsteigen

    habe jetzt schon ein paar mal den Oxypot gesehen und habe mich gefragt ob das für den anfang reicht? oder was würdet ihr empfehlen?
    ich tendiere lieber zu gekauften denn meine Heimwerker skills sind mehr als minderwertig haha außer in der Küche :D

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 10. April 2019 um 16:15
    • #2
    Zitat von SleepyBrown

    Oxypot

    :thumbup: Preis/Leistung finde ich top. Hab u.A. erst letztes Wochenende eine 24 Oxypot Anlage begutachten dürfen. Der Grower fährt schon länger Hydro/Aero Systeme wie Rainforest und so, und ist damit sehr zufrieden. Ist halt eher eine "Billigvariante" von DWC, was nicht heißt das es schlecht ist. Würde ich wieder zu reinem Hydro wechseln wäre Oxypot in meiner engeren Wahl der Systeme.

    Schon mal über Hempy Buckets nachgedacht? ;) Ist zwar nicht DWC, aber DTW tuts doch auch :whistling: .

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Trebtoor
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 12. April 2019 um 12:22
    • #3

    Oxypots sind super aber teuer.

    Ich hab einfach runde farbeimer zum DWC umgebaut. Funktioniert perfekt und ein eimer kostete mich deutlich unter 5€

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 12. April 2019 um 13:58
    • #4

    Haben die Oxypots für den Start keinen Luftheber?

    Ente gut. Alles gut.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 16. April 2019 um 22:24
    • #5

    Scheinbar nicht :whistling:

    --------------- 16. April 2019, 22:24 ---------------
    Ich hab diese Plug and Play Geräte noch nie verstanden... Die meisten Komponenten sind das billigste vom billigen... das für teuer geld und nen geilen Namen :thumbsup:

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. April 2019 um 22:31
    • #6

    Das geformte Plaste ist unglaublich teuer. In Arte gabs mal eine Reportage über modernes Design. Da war davon die Rede das sich ein Kunststoffformteil erst ab einer Million Stück lohnt. Das anfertigen der Presswerkzeuge muss wohl extrem teuer sein. Wenn man nur Kleinserie und tiefziehen macht wird es nur um so unrentabler. Irgendwo muss ja der Gewinn herkommen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 16. April 2019 um 22:40
    • #7

    Glaub ich ungesehen...

    Noch ein Argument mer für zeitlose traditionelle Formen ^^

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 16. April 2019 um 22:57
    • #8

    Interessantes Thema, gedanklich schon am Nachbauen :rolleyes: Aber will erstmal noch mehr Erfahrungen mehr in normalen Erde Töpfen sammeln. Obwohl im Kopf kreist es schon ( wahrscheinlich andere Gründe rauch02 ) für mich schon machbar . :rolleyes:

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 28. April 2019 um 20:05
    • #9

    Oxypot sind sehr gut, auch für Anfänger finde ich sogar einfacher als Erde.
    Etwas teuer sind sie schon, naja wenn man etwas fix-fertig möchte geht der Preis Ok sagen wir mal.

    Ich hab mir die Oxypot XL nachgebaut mit Baumarkt teile um ca 30€ gesamt (pro Box).
    2 der Boxen nebeneinander ist gleich wie die Oxypot 4 und reicht für 1,0 - 2,3m³. bis max 1m³ reicht 1 Box




    2x 65L = 130 Liter

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. April 2019 um 20:25
    • #10

    Was für eine Pumpe hast du im Einsatz und was für Ausströmer?

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 28. April 2019 um 20:31
    • #11
    Zitat von Karler

    Was für eine Pumpe hast du im Einsatz und was für Ausströmer?

    Hailea ACO-208 mit 2.100 L/h (Kompressor-Luftpumpe)
    mit 6 Ausströmer "blaue 5cm Kugel" (3 Ausströmer pro DWC Box)
    Ich habe viele ausströmer getestet von Zylinder, Luftring (sehr sehr teuer), Kugeln.
    Das hier sind die besten, überhaupt für 1€ pro Stück auch Preiswert.

    Hinweis: Die Hailea Kompressor empfehle ich niemand der im Wohnbereich growt! Sie ist sehr laut. Da ich im Keller grow stört mich das nicht.
    Wenn Lautstärke eine rolle spielt empfehle ich andere Pumpen...

    Einmal editiert, zuletzt von Stehli (28. April 2019 um 20:40)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. April 2019 um 20:50
    • #12

    Die Membranpumpen lassen sich mit nem Steckdosendimmer regeln, falls du mal nur eine Kiste betreibst.

    Ente gut. Alles gut.

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 28. April 2019 um 20:54
    • #13

    Oder gleich regelbare Luftpumpe bestellen ;)
    Bietet Hailea auch einige Membranpumpen an

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. April 2019 um 20:58
    • #14

    Muss man aber aufpassen. Etliche regelbare Pumpen würgen einfach nur mechanisch den Luftstrom ab.
    Zumal, so ein Dimmer kostet was, 3 Euro? :D

    Ente gut. Alles gut.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 29. April 2019 um 08:33
    • #15
    Zitat von Stehli

    Oxypot sind sehr gut, auch für Anfänger finde ich sogar einfacher als Erde.
    Etwas teuer sind sie schon, naja wenn man etwas fix-fertig möchte geht der Preis Ok sagen wir mal.

    Ich hab mir die Oxypot XL nachgebaut mit Baumarkt teile um ca 30€ gesamt (pro Box).
    2 der Boxen nebeneinander ist gleich wie die Oxypot 4 und reicht für 1,0 - 2,3m³. bis max 1m³ reicht 1 Box




    2x 65L = 130 Liter

    Sehr geil... Gefällt mir... sensa01
    Machst du einen Report smoke02

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 29. April 2019 um 08:40
    • #16
    Zitat von Best84

    Sehr geil... Gefällt mir... sensa01 Machst du einen Report smoke02

    Ja, die guten Damen sind zum keimen geschickt worden.
    Wird mein erster Report hier. Euch erwartet Sweet Seed - Red Mandarine F1 Fast Version :D
    Lese mich noch etwas durch, Regeln, andere Reports etc...

    Einmal editiert, zuletzt von Stehli (29. April 2019 um 09:26)

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 29. April 2019 um 08:44
    • #17
    Zitat von Stehli

    Das hier sind die besten, überhaupt für 1€ pro Stück auch Preiswert.

    :thumbsup: Hab auch 2 davon in meinem Hochtank, finde die auch gut, bzw. ausreichend. Aber besser als Steine, rechteckige oder so.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Dolasana
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 5. Juni 2019 um 11:58
    • #18

    ich überlege mir auch sowas zu bauen..
    Ist die pumpe laut?

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 11. Juli 2019 um 22:26
    • #19
    Zitat von Dolasana

    ich überlege mir auch sowas zu bauen..
    Ist die pumpe laut?

    die hier gezeigte ist relativ laut,aber es gibt auch leisere, natürlich auch für mehr Geld

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 11. Juli 2019 um 23:10
    • #20

    wenn leise sein soll Membranpumpe, uberdimensonieren und runterdimmen.
    Dafür sind die LK wartungsfrei, und müssen keine Gummimembranen getauscht werden. diese Kolbenkompressoren fangen bei 55db an. Im Wohnbereich imho viel zu laut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen und 38 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™