1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erster Grow: Nährstoff und Setupfragen

  • Jiggs
  • 19. Mai 2019 um 17:24
  • Jiggs
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 19. Mai 2019 um 17:24
    • #1

    Hi liebe Greenleaf-Community!

    Ich habe vor, in den nächsten zwei Wochen meinen ersten Indoor-Grow zu beginnen.
    Über den letzten Monat hinweg hab ich mich relativ intensiv mit dem Thema beschäftigt und fühle mich so langsam bereit mir das Setup zu bestellen und loszulegen, nur gibt es bezüglich des Nährstoffplans, Equipments und Settings noch ein paar offene Fragen, zu denen ich mich zwar belesen habe, aber immer unterschiedliche Antworten gelesen habe ?( .

    Ich werde so gut es geht meinen Grow dokumentieren, packt mich ruhig nicht mit Samthandschuhen an wenn was ist. :D

    Anbauen wollte ich 6-8x LSD AUTO von Barney´s Farm, da die Genetik laut Breeder sehr gute Resistenzen aufweist und ich mir als Anfänger nicht noch zusätzlich Gedanken über das Einleiten der Blüte machen möchte.

    Zu meinem Equipment/Setting:[/u]
    (Ich peile bei der Wahl des Equipments an, unter der 1000€ Marke zu bleiben)

    • GrowPro 120x120x200 Growbox
    • PrimaKlima temperaturgesteuerter Rohrventilator 125, 680m³/h
    • Lumatek 600W Vorschaltgerät, 4 Stufen regelbar
    • Hammerschlag Reflektor
    • Normaler Tischventilator mit Klemme
    • Luftbe- und Luftentfeuchter mit Hygrostat sind vorhanden
    • GrowPro Thermo- und Hygrometer
    • BioBizz Light Mix 2x50l
    • 14 Liter Pflanztöpfe

    Könnt ihr mir NDL´s empfehlen mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Gibt es irgendwas am Equipment das gar nicht geht?

    Düngen wollte ich in der ersten Woche nur den Root Juice, in der zweiten Woche gar nicht und danach nach folgenden Plan mit sämtlichen aufgeführten Düngern von BioBizz : LINK

    Gießen wollte ich die Pflanzen mit Wasser aus einer Osmoseanlage.

    Das ganze soll in einer Scheune/Garage stehen in der es angeblich immer ca. 5-10°C kälter ist als draußen, die ungefähre Luftfeuchtigkeit im Growroom habe ich noch nicht nachgemessen.

    Nun zu meinen Fragen:

    • Ich bin mir wegen des Düngens extrem unschlüssig da ich bei jedem Portal andere Angaben zur Verwendung von BioBizz gelesen habe, könnt ihr meine Vorstellungen ungefähr bestätigen?
    • Vor der ersten Blütewoche wollte ich einen Aktivkohlefilter verwenden um den Geruch im Rahmen zu halten, kann mir jemand einen für mein Zelt taugliches Modell empfehlen?
    • In meiner "Grow-Scheune" sind die Türen extrem undicht (Growzelt steht weit genug vom Eingang entfernt das heißt um den Geruch mache ich mir weniger Sorgen), habe zwar vor extrem sauber zu arbeiten aber mache mir trotzdem sorgen um Schädlinge, welche durch verschiedene Ritzen in den Growroom Krabbeln. In den Griff bekommen wollte ich das ganze mit Gelbtafeln und einem gelegentlichen Einsprühen von Neemöl bevor das Licht aus geht (So zusagen als Prophylaktikum). Sollte ich mir darum wirklich so viele Gedanken machen.
    • Empfehlt ihr einem Anfänger wie mir LST ? Von Topping und Fimming wollte ich bei Autos die Finger davon lassen aufgrund des Stresses, von dem sich die Autoflowers ja nicht wirklich erholen können.
    • Aufgrund des stetig kühlen Klimas in der Garage mache ich mir weniger Sorgen um eine kühle Zuluft, sollte ich das vielleicht aufgrund der Verwendung von 600W NDLs trotzdem tun? (Vielleicht schalte ich in der ersten Blütewoche noch einen PC-Lüfter hinzu)
    • Muss ich mir für die Topfunterseiten auf einem kalten Boden etwas einfallen lassen? Ich habe gehört wenn es Barfuß unangenehm ist auf dem Boden zu laufen, ist es auch für die Pflanzen unangenehm.
    • Wie viele Plants würdet ihr auf 120x120 Stellen ohne Ertragseinbußen zu haben?

    Vielen Dank im Vorraus :thumbsup: ! Ich bin für sämtliche Kritik und Verbesserungsvorschläge zu haben ! :)

    --------------- 19. Mai 2019, 17:24 ---------------
    Noch ein kleiner Nachtrag: Von Air Pots hab ich die Finger gelassen da sie es angeblich Schädlingen leichter machen sich auszubreiten und in Stofftöpfen sind die Pflanzen angeblich instabiler als in den Normalen. könnt ihr mir das bestätigen?

    scurr bag01 .

    3 Mal editiert, zuletzt von Jiggs (20. Mai 2019 um 07:40)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 00:52
    • #2

    das duengeschema ist veraltet, besprg dir das direkt bei BB.

    Zitat von Jiggs

    Könnt ihr mir NDL´s empfehlen mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Gibt es irgendwas am Equipment das gar nicht geht?

    Philips son-t pia Greenpower. Hatte bis zu 15% weniger Ertrag mit allen anderen NDL Modellen. Vielleicht gibt inzwischen was besseres aber irgendwann hab ich aufgegeben hoffnungen in andere NDL Produkte zu stecken. Die paar € mehr machen viel aus. Da zu der Zeit nur mit Stecklingen gebraut wurde imho einigermaßen vergleichbar. Kommt aber wohl auch auf den einzelnen Grower an.

    Zitat von Jiggs

    Vor der ersten Blütewoche wollte ich einen Aktivkohlefilter verwenden um den Geruch im Rahmen zu halten, kann mir jemand einen für mein Zelt taugliches Modell empfehlen?

    immer mit AKF laufen lassen. Besonders bei der zu erwartbaren extra Portion Schmutz. Oder willst dir den tollen ECTC versauen. der bei 600w grenzwertig wäre. Vollaufgedreht zieht der 170w. ~100w mehr als herkömmlicher AC-MOTOR

    Zitat von Jiggs

    Gießen wollte ich die Pflanzen mit Wasser aus einer Osmoseanlage.

    Sicher? 100% OW und Bioguelle passt nicht ohne specialeffekts oder mit LW GEMISCHT? Hast du hohen EC beim LW?

    Zitat von Jiggs

    So zusagen als Prophylaktikum

    Zitat von Jiggs

    In meiner "Grow-Scheune" sind die Türen extrem undicht

    und wenn licht rausscheint, fuehlt sich die gesamte Mistviehfauna zur Party eingeladen. Erstmal der Garage mit Ardap Nebler oder ähnliches Ausräucherrn. Gibt verschiedene Pulverchen aus ungiftigen Kieselgur das so einiges kaputt macht. Zuluftschlauch mit Filterbox. Oder z.b feinste Nylonschrumpfschluepfer ueberziehen Fiterwatte auflegen und noch en Strumpf drueber ziehen. Zelt nur fuers nötigste offen lassen. Gelb/Blautafeln fangen besser was weg, als nurGelbtafeln.

    Zitat von Jiggs

    Aufgrund des stetig kühlen Klimas in der Garage mache ich mir weniger Sorgen um eine kühle Zuluft, sollte ich das vielleicht aufgrund der Verwendung von 600W NDLs trotzdem tun? (Vielleicht schalte ich in der ersten Blütewoche noch einen PC-Lüfter hinzu)

    Die Sonnenbluemchen brauchen stets einen hauch Umluft. Schwenkventi 2x z.b TAIFUN Flatfan, kein clipbares Spielzeug...
    Du kommst in den Hochsommer, dann wird wahrscheinlich so oder so zu heiss, was kann dann en pcluefter auf 1,44qm ausrichten? Evtl aber am Reflektor befestigt um die aufgeheizte Luft evtl besser zu vermischen, könnte was nutzen. En Spudnik wär vielleicht sinniger.

    Zitat von Jiggs

    Wie viele Plants würdet ihr auf 120x120 Stellen ohne Ertragseinbußen zu haben?

    MIN 16 im 11l Topf. Ertragseinbußen hast bereits aufgrund die Wahl der Anbauart.

    Zitat von Jiggs

    Anbauen wollte ich 6-8x LSD AUTO von Barney´s Farm, da die Genetik laut Breeder sehr gute Resistenzen aufweist und ich mir als Anfänger nicht noch zusätzlich Gedanken über das Einleiten der Blüte machen möchte.

    ?( noch mehr Ertragseinbusen[ ]https://the-greenleaf.in/wcf/images/smilies/thumbsup.png[/img] Das Zeug lässt besser outdoor wachsen. Soviel Geld investieren fuer paar Autos,und dann noch max Ertrag haben wollen passt nicht. Die debatte AF INDOOR oder nur Outdoor kann jetzt wieder beginnen, viel spass dabei.

    Probier doch ECO-AutomatiksTM spart sogar noch Energie. Anbaumethode 12/12 from Seeds.

    Zitat von Jiggs

    Von Air Pots hab ich die Finger gelassen da sie es angeblich Schädlingen leichter machen sich auszubreiten

    Airpots können Outdoors zum insektenbordell werden. nylons drueberziehen, gut ist.

    Zitat von Jiggs

    in Stofftöpfen sind die Pflanzen angeblich instabiler als in den Normalen. könnt ihr mir das bestätigen?

    quelle? Unzählige Growreporte lassen das Gegenteil vermuten.

    Zitat von Jiggs

    in der es angeblich immer ca. 5-10°C kälter ist als draußen,

    Wie geht denn das ?(

    --------------- 20. Mai 2019, 00:52 ---------------

    Zitat von Jiggs

    (Ich peile bei der Wahl des Equipments an, unter der 1000€ Marke zu bleiben)

    Zitat von Jiggs

    Gibt es irgendwas am Equipment das gar nicht geht?

    einiges

    Zitat von Jiggs

    wollte ich 6-8x

    dafuer reicht 80x80cm mit 250w, max 1qm mit 400w ndl. mit 1,44qm platzverschwendung und unnötig hohe wattage. Soo grOOss werden die autos eh nicht. Such mal nach ZEUS 308 in der Forensuche. einfacher damit wie bei ndl die beleuchtung zu verkabeln.

    3 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (20. Mai 2019 um 01:08)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 00:57
    • #3

    und wenn du keine Autos nimmst, lernst du was. Du kannst deinen Grow selbst beeinflussen.
    Dass Autos "leichter" wären ist eine reine Lüge. Wenn was schief geht, kuckst du nurnoch traurig zu und keiner hier kann dir helfen. Einbussen bei kleinsten Fehlern sind massiv...

    Bitte normales (fem/reg) Saatgut verwenden für höher qualitatives Cannabis und bessere Grows.

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 20. Mai 2019 um 00:59
    • #4

    Entferne die Autoflower aus dem indoor Zelt und kauf dir Feminisierte Seeds (+ Gute Breeder, keine paar € Seeds aus China oder sonst wo).
    Alternativ stell die Autos in den Garten wo sie hingehören! devil01

  • Jiggs
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Mai 2019 um 08:36
    • #5

    Erst mal danke für die hilfreichen Antworten. man01

    Zitat von einsdreisieben

    und wenn du keine Autos nimmst, lernst du was. Du kannst deinen Grow selbst beeinflussen.
    Dass Autos "leichter" wären ist eine reine Lüge. Wenn was schief geht, kuckst du nurnoch traurig zu und keiner hier kann dir helfen. Einbussen bei kleinsten Fehlern sind massiv...

    Zitat von dieGrueneGans

    Das Zeug lässt besser outdoor wachsen. Soviel Geld investieren fuer paar Autos,und dann noch max Ertrag haben wollen passt nicht

    Ursprünglich hatte ich mich auch für normales feminisiertes Saatgut entschieden. Ich weiß das die Tomatenzucht reine Gedultssache ist und der maximale Ertrag ist mir beim ersten Durchgang auch nicht so wichtig, zudem habe ich lediglich nach Ertragseinbußen gefragt und nicht die Absicht geäußert einen maximalen Ertrag zu erzielen.
    Meine Entscheidung ist dann doch auf Autoflowers gefallen, weil ich aus medizinischen gründen erst mal mir und meiner holden Maid (bei ihr eher weniger medizinisch :D ) einen Stash growen wollte und erst dann mit Photos loslegen wollte.

    Eine kleine Frage nebenbei: Ich habe oft gehört das Grower ungefähr 1g/W anpeilen, wäre dies dann der maximale Ertrag? Ich ging davon aus das diese Vorstellung für einen Anfänger äußerst utopisch ist.


    Zitat von dieGrueneGans

    Wie geht denn das

    Ich hab es anfangs selbst nicht geglaubt, da ich nur Erfahrungen mit Scheunen gemacht habe, in denen du im Hochsommer nen Hitzeschlag bekommst. Jedoch hab ich es über den letzten Sommer getestet und egal wie warm es draußen ist, die Scheune ist immer ein angenehm kühler Ort. Die wände bestehen aus den dicksten Sandsteinblöcken die ich jemals gesehen habe, diese sind dann von innen noch mal verputzt und gestrichen. Innen ist noch mal ne wand gezogen welche die Scheune in zwei hälften teilt und somit "garagentauglich" macht, hinten rechts ist dann sozusagen ein extra raum ohne Frontwand in welche dann das Setup soll.

    Zitat von dieGrueneGans

    und wenn licht rausscheint, fuehlt sich die gesamte Mistviehfauna zur Party eingeladen. Erstmal der Garage mit Ardap Nebler oder ähnliches Ausräucherrn. Gibt verschiedene Pulverchen aus ungiftigen Kieselgur das so einiges kaputt macht.


    Danke für die Tipps das werde ich die nächsten Tage mal umsetzen. Undicht ist lediglich die große Holztür die werd ich so gut wie es geht abdichten.

    Zitat von dieGrueneGans

    dafuer reicht 80x80cm mit 250w, max 1qm mit 400w ndl. mit 1,44qm platzverschwendung und unnötig hohe wattage. Soo grOOss werden die autos eh nicht.

    Ich dachte ich kaufe lieber gleich ein großes Zelt da muss ich nicht zwei mal kaufen.

    Zitat von dieGrueneGans

    einiges

    ;(

    Zitat von dieGrueneGans

    quelle? Unzählige Growreporte lassen das Gegenteil vermuten.

    Hat mal irgendein Larry in nem YouTube Video erzählt. Dann bin ich falsch informiert sry...

    Zitat von dieGrueneGans

    Sicher? 100% OW und Bioguelle passt nicht ohne specialeffekts oder mit LW GEMISCHT? Hast du hohen EC beim LW?

    Ich dachte ich verwende die nahezu neue Osmoseanlage die ich hier sowieso rumliegen habe. EC mess ich mal nach wenn der Tester kommt

    Zitat von dieGrueneGans

    immer mit AKF laufen lassen. Besonders bei der zu erwartbaren extra Portion Schmutz. Oder willst dir den tollen ECTC versauen. der bei 600w grenzwertig wäre. Vollaufgedreht zieht der 170w. ~100w mehr als herkömmlicher AC-MOTOR


    Ok, kannst mir irgendeinen AKF bei meinem Lüfter empfehlen? Hatte eigentlich schon bock auf was temperaturgesteuertes, dachte da kann ich Nachts besser schlafen :sleeping: .

    Zitat von dieGrueneGans

    Zuluftschlauch mit Filterbox.

    Sprichst du von einem Zuluftschlauch mit Lüfter? Hab bis jetzt nur bei PC building Erfahrungen mit Airflow gemacht...
    Dürfte ein Holzkasten mit Aktivkohlematten klappen?


    Zitat von dieGrueneGans

    Philips son-t pia Greenpower

    Zitat von dieGrueneGans

    2x z.b TAIFUN Flatfan

    Werde ich mir zulegen.

    Zitat von Stehli

    Entferne die Autoflower aus dem indoor Zelt und kauf dir Feminisierte Seeds (+ Gute Breeder, keine paar € Seeds aus China oder sonst wo).
    Alternativ stell die Autos in den Garten wo sie hingehören!

    Der Garten ist auf der anderen Seite des Grundstücks, da sieht es mit Nachbarn schon wieder ganz anders aus...Die würden sie mir klauen.

    scurr bag01 .

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 20. Mai 2019 um 08:58
    • #6
    Zitat von Jiggs

    Ursprünglich hatte ich mich auch für normales feminisiertes Saatgut entschieden. Ich weiß das die Tomatenzucht reine Gedultssache ist und der maximale Ertrag ist mir beim ersten Durchgang auch nicht so wichtig, zudem habe ich lediglich nach Ertragseinbußen gefragt und nicht die Absicht geäußert einen maximalen Ertrag zu erzielen.

    Meine Entscheidung ist dann doch auf Autoflowers gefallen, weil ich aus medizinischen gründen erst mal mir und meiner holden Maid (bei ihr eher weniger medizinisch :D ) einen Stash growen wollte und erst dann mit Photos loslegen wollte.

    Eine kleine Frage nebenbei: Ich habe oft gehört das Grower ungefähr 1g/W anpeilen, wäre dies dann der maximale Ertrag? Ich ging davon aus das diese Vorstellung für einen Anfänger äußerst utopisch ist.

    Dann hättest du besser an der Entscheidung festgehalten...
    Der Grund ist ganz einfach:
    Es lohnt sich nicht Indoor Auto-Flower anzupflanzen und ist Ökologisch unverantwortlich.
    Du heizt 18 Stunden mit 600 Watt drüber...
    Jaja ich weiß viele der Auto-Indoor-Grower betreiben Stromdiebstahl sonst lohnt sich das nicht!
    Du müsstest mit 12h laufen in der Blüte das es Ökologisch und Kosten/g in Ordnung geht.
    Du kommst niemals auf 1g/W. Das vergiss, die Rechnung betrifft FEMINISRTE SAMEN (Oder Reg. aber das ist ein anderes Thema)
    Rechne vor allem als Anfänger, mit Autos noch dazu mit maximal 0,4g/W
    Dann gehen dir auch noch die Kosten flöten mit der Rechnung Gramm pro khW.
    Es lohnt sich sogar mehr das Gras von einen Privaten Grower zu kaufen zu Straßenpreisen.

    Wie gesagt ich mein das ganze nicht böse. Einige Grower hier die schon lange dabei sind können sichs erlauben so ein Experiment mit Autos-Indoor zu machen.
    Aber 600W NDL Indoor Autos auf 120x120 hast du extreme Kosten, und bist sehr weit von 1g/W entfernt... Bei Anfänger Fehlern übersteigst du Straßengras kosten sogar.
    Also: Autos weg schmeissen, Fems. kaufen und ansetzten, und du kannst mit 600W drüber heizen auf 120x120
    Du wirst es wohl schaffen einmal von 18h auf 12h umzustellen deine Zeitschaltuhr (Der einzige unterschied von Autos zu Fems.)

    Wenn du einen kleinen Raum hast mit max. 80x80 und auf 250W growst, lasse ich mir Autoflower noch einreden, die so als kleine Plant aufzustellen oder Mini-Grow (Dann auch am besten auf LED)

    Einmal editiert, zuletzt von Stehli (20. Mai 2019 um 09:04)

  • Jiggs
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Mai 2019 um 09:05
    • #7
    Zitat von Stehli

    Dann hättest du besser an der Entscheidung festgehalten...

    Dann wird zu dieser Entscheidung zurückgerudert ^^
    Noch sind die Samen nicht bestellt.
    sind diese gehypeten Ami Sorten für Anfänger ungeeignet?
    Habe gehört das man mit Skunk anfangen sollte...

    scurr bag01 .

    2 Mal editiert, zuletzt von Jiggs (20. Mai 2019 um 09:26)

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 20. Mai 2019 um 09:45
    • #8
    Zitat von Jiggs

    Dann wird zu dieser Entscheidung zurückgerudert ^^ Noch sind die Samen nicht bestellt.
    sind diese geilen Ami Sorten für Anfänger ungeeignet?
    Habe gehört das man mit Skunk anfangen sollte...

    Ich lehne Ami Breeder eher ab.
    Nein das mit Skunk stimmt nicht. Es muss keine Skunk sein um Anfänger tauglich zu sein.
    Es gibt einige Sorten namenhafter Breeder die du nehmen kannst, besonders gut sind Sorten die als besonders "Wiederstandsfähig" gekenntzeichnet werden.
    Wichtig: Keine billig Seeds (oft Zwittern, Spargeln etc)
    Wenn du Skunk möchtest ist mein Tipp die "Super Skunk", die ist recht einfach und sehr lecker!
    Mit den "alten bekannten" machst du auch nichts falsch wie:
    Big Bud, AK47, Nordern Lights, White Widow, Critical+ 2.0,...
    Also der erste Punkt ist sowieso: Such dir einen normalen "Breeder" der sich einen Namen gemacht hat. Dann bekommst du schon mal gute Seeds (Was sehr viel wert ist!!! Glaub mir)
    Meine Favoriten an Breedern hier:

    Spoiler anzeigen

    Dinafem
    Dutch Passion
    Flying Dutchmen
    Green House
    Paradise Seeds
    Humboldt Seeds
    Sweet Seeds
    Sensi Seeds
    Serious Seeds
    White Label

    Auch mit deiner Frage "geilen Ami Sorten" finde ich das du noch nicht bereit bist. Du machst es mehr kompliziert als es für den Anfang sein sollte.
    Es gibt so extrem viele Sorten heute am Markt, du wirst niemals nachkommen alle zu endecken! Nie im leben.
    Da konzentriere dich nicht auf Ami Sorten. Wichtig ist mal mit dem ersten Grow zu lernen, sich ne nette einfache Sorte aussuchen deren Geschmack und Wirkung für dich passt und alles ist supi ;)
    PS: Breeder lügen sowieso mit den ganzen Daten, es auch ein Konkurenz Kampf geworden. Keine Ahnung was du da für ein tollen Ami Strain gesehen hast was der können soll
    Super Skunk kann ich wirklich empfehlen, der Favorit meiner Frau.

    Auch ein kleiner Tipp nebenbei:
    Um so älter / länger es den Strain schon gibt um so Stabiler ist er und um so Anfänger tauglich und Wiederstandfähig!!! :D
    Diese extreme Züchtungen heute machen die Strains so empfindlich...
    Kenne es noch von früher, da habens hinter der Werkstatt einfach Seeds auf den boden geschmissen und die ist gewachsen wie sonst was neben Motoröl flecken auf der Erde und co. :D
    Mach das mal mit den heutigen Strains...

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 09:48
    • #9
    Zitat von Jiggs

    zudem habe ich lediglich nach Ertragseinbußen gefragt

    Was nicht zum max Ertrag beiträgt unter den jeweiligen Bedinungen, ist fuer mich eine vorhersehbare Ertragseinbuße.
    1g/w mit NDL schaffen viele mit bisschen Erfahrung, aber dafuer brauchst auch geeignete Sorten. Ich glaub du wärst der 1. der das mit AF-Strain erreichen wuerde der das geschafft hätte, wenn es dir denn gelingen tuten täte clover01


    Zitat von Jiggs

    Ok, kannst mir irgendeinen AKF bei meinem Lüfter empfehlen? Hatte eigentlich schon bock auf was temperaturgesteuertes, dachte da kann ich Nachts besser schlafen .

    wie zieht es mit Elektrokenntnissen aus? Wird das ein Dauerprojekt oder mit Winterpause?

    Zitat von Jiggs

    Ich dachte ich kaufe lieber gleich ein großes Zelt da muss ich nicht zwei mal kaufen.

    Zitat von Jiggs

    (Ich peile bei der Wahl des Equipments an, unter der 1000€ Marke zu bleiben)

    Ist bestellt? dachte wär als Einkaufszettel zum vorher absegnen gemeint :?:

  • Jiggs
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Mai 2019 um 13:05
    • #10
    Zitat von dieGrueneGans

    Ist bestellt? dachte wär als Einkaufszettel zum vorher absegnen gemeint

    War es auch, Ich habe noch nichts bestellt bis auf das Zelt, paar easy Rolls und Luftbe- und Entfeuchter.
    Die 1000€ marke war eher ein Richtwert, wenn es dann aufs ende hin minimal teurer wird ist es nicht so schlimm.

    Zitat von dieGrueneGans

    wie zieht es mit Elektrokenntnissen aus? Wird das ein Dauerprojekt oder mit Winterpause?

    Elektrokentnisse mehr vom PC bauen, Kopfhörer und Stecker löten usw. sonst immer begeistert am basteln.

    Am liebsten würde ich es dauerhaft betreiben aber bei den Temperaturen im Winter muss ich mit Heizlüftern oder Wärmematten arbeiten denke ich, funktioniert das nicht dann gehe ich in die Winter pause oder wechsel die Location. :(

    Zitat von Stehli

    Um so älter / länger es den Strain schon gibt um so Stabiler ist er und um so Anfänger tauglich und Wiederstandfähig!!!

    Davon hab ich schon gehört, das sind dann die F1 F2 F3... Strains oder ?

    Zitat von Stehli

    "geilen Ami Sorten"

    Meine Wahl wäre dann so auf OG Kush von Dinafem oder ist das wieder unrealistisch?

    Dachte an diese gehypeten, überpotenten "Dessert-Strains".

    Zitat von Stehli

    finde ich das du noch nicht bereit bist

    Ich bin ja nicht der Anwärter eines top geheimen Jedi ordens, was soll mir "das du noch nicht bereit bist" sagen? Soll ich es gleich sein lassen weil ich die falschen Strains in Erwägung gezogen habe? Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und irgendwo muss man ja auch mal anfangen
    pant01

    scurr bag01 .

  • PREMIUM WERBUNG
  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 20. Mai 2019 um 13:16
    • #11
    Zitat von Jiggs

    was soll mir "das du noch nicht bereit bist" sagen?

    Noch ein bisschen einlesen über die Basics der Pflanze um die es geht.
    Und nicht soviel von Breeder-Daten blenden lassen.

    Zitat von Jiggs

    Meine Wahl wäre dann so auf OG Kush von Dinafem oder ist das wieder unrealistisch?

    Ist ne gute Sorte, hatte ich aber noch nicht.
    Bei der sagen aber einige das sie toll ist aber nicht mit einer üppigen Ernte zu rechnen ist

    Zitat von Jiggs

    Davon hab ich schon gehört, das sind dann die F1 F2 F3... Strains oder ?


    So weit würde ich nicht gehen, das wieder ein eigenes Thema über die man Bücher füllen kann.
    Ganz einfach gesagt mein ich Sorten die es schon mehr als 15 Jahre gibt (mindestens) um es nur einfach auszudrücken ;)
    Du kannst mal nach F1 F2 F3,... googlen da findest du Berichte, ist einfacher erklärt als über User im Forum

  • mr.pink
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 13:40
    • #12

    Led kommt für dich nicht in Frage?
    Wenn wir wieder so nen sommer bekommen wie letztes Jahr und es ist 5 Grad kühler in deiner Scheune, dann viel Spaß mit ndl...
    Da sind die Problemchen mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit schon vorprogrammiert....
    Ich persönlich würde dir auch dutch Passion , Humboldt, dinafem und Barneys empfehlen, keine Autos, bei dinafem kannste die genannten breeder auch bestellen, nur mal so am Rande ;)

    --------------- 20. Mai 2019, 13:40 ---------------
    Was haste denn eigentlich für nen jahresbarf an weed?

  • Jiggs
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Mai 2019 um 13:51
    • #13
    Zitat von mr.pink

    Was haste denn eigentlich für nen jahresbarf an weed?

    Pfff... der Jahresbedarf ist etwas schwer bei mir, momentan bin ich auf ner Pause. Bis zu dem Moment, an dem ich mein eigenes bisschen grün in der Hand halte, da hab ich ein kleines Abkommen mit mir selbst :)
    Davor waren es ca. 10g die Woche (das aber meistens im Duett), manchmal mehr, manchmal weniger.


    Zitat von mr.pink

    Wenn wir wieder so nen sommer bekommen wie letztes Jahr und es ist 5 Grad kühler in deiner Scheune, dann viel Spaß mit ndl...

    Ich mach über die nächsten Wochen mal Umgebungsmessungen dann geb ich euch genaue Daten.


    Kann mir da jemand ne alte Strain empfehlen die dezent Yieldet und fruchtig im Abgang ist? Blueberry wäre denk ich mal der erste Gedanke aber die hab ich die letzten 1,5 Jahre daily zusammen mit Widow geraucht.

    scurr bag01 .

  • mr.pink
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 13:58
    • #14

    Orange bud und Lemon Thai kush :thumbsup:

  • Jiggs
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Mai 2019 um 14:02
    • #15
    Zitat von mr.pink

    Lemon Thai kush

    Wie viele Pflanzen sollte ich dann auf 1,44m² packen?

    Und dann kann ich quasie auch starten mit LST, SCROG und Topping?
    Wäre bereit den Pflanzen so viel Zeit zu widmen, wie sie benötigen ,ohne unnötig daran herumzudoktern.

    scurr bag01 .

    Einmal editiert, zuletzt von Jiggs (20. Mai 2019 um 14:11)

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 20. Mai 2019 um 14:11
    • #16
    Zitat von Jiggs

    Wie viele Pflanzen sollte ich dann auf 1,44m² packen?
    Und dann kann ich quasie auch starten mit LST, SCROG und Topping?
    Wäre bereit den Pflanzen so viel Zeit zu widmen wie sie benötigen ohne unnötig daran herumzudoktern

    Auf 120x120 würde ich so 9 hinstellen (ich persönlich)
    Du möchtest ScrOG? Wieso das? Ich empfehle dir zuerst SOG, ist einfacher und guter Ertrag. Die kannst auch Toppen bei bedarf
    Mein Tipp an dich: Mach eine SOG runde, das ist ein schneller Grow, du lernst schnell daraus, dann kannst ein ScrOG machen

  • Jiggs
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Mai 2019 um 14:18
    • #17

    Erst mal danke Stehli, für den "wakeup-call"! Danke GrueneGans für die Technikhilfe und danke mr.pink fürs Strain aussuchen ^^
    2 Tage im Forum und sofort hab ich ein richtiges A-Team :D:D:D

    Zitat von Stehli

    Auf 120x120 würde ich so 9 hinstellen (ich persönlich)
    Du möchtest ScrOG? Wieso das? Ich empfehle dir zuerst SOG, ist einfacher und guter Ertrag. Die kannst auch Toppen bei bedarf
    Mein Tipp an dich: Mach eine SOG runde, das ist ein schneller Grow, du lernst schnell daraus, dann kannst ein ScrOG machen

    Müsste ich bei SOG nicht viel mehr Pflanzen setzen? Oder zählt das nur bei Stecklingen?

    Ich schreib dann gleich mal ne verbesserte Version meines anfangs Post.

    scurr bag01 .

  • mr.pink
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 14:19
    • #18

    ....Oder lässt einfach nur wachsen, is ja dein erster Grow, selbst da könntest du mit einem grow deinen jahresbarf fast decken, wenn alles glatt läuft.
    Bio Dünger ist ein muss?
    Ich bin bei Töpfen ja ehr für mineralisch :whistling:

  • Jiggs
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Mai 2019 um 14:40
    • #19

    Equipment

    • GrowPro 120x120x200 Growbox
    • PrimaKlima temperaturgesteuerter Rohrventilator 125, 680m³/h
    • Lumatek 600W Vorschaltgerät, 4 Stufen regelbar
    • Hammerschlag Reflektor
    • Philips Son-T PIA Green Power 600W
    • Luftbe- und Luftentfeuchter mit Hygrostat
    • GrowPro Thermo- und Hygrometer
    • 2x Bestron Box Ventilator ABOX12Z (+ 1 PC Lüfter falls das überhaupt was bringt)
    • BioBizz Light Mix 3x50l
    • 9x 15l Stofftöpfe
    • Der AKF ist immer noch ein "?"
    • Zuluftschlauch und Filterbox mit Aktivkohlematten (extra Lüfter für die Zuluft?)

    Angebaut wird

    9x Lemon Thai Kush von Humboldt

    Das ganze mit SoG. Topping wenn es sein muss.


    Imbiss wird

    Leitungswasser, wenn es der EC wert zulässt, sonst nutze ich ein LW OW gemisch.

    Gedüngt wird das ganze nach einer aktuelleren Tabelle von Biobizz.

    Setting

    Die Garage räucher ich diese Woche aus, sämtliche Ritzen in der alten Holztür werden dicht gemacht.


    So ich hoffe das klingt wenigstens ein bisschen besser in den grow-Öhrchen ^^

    scurr bag01 .

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 20. Mai 2019 um 14:50
    • #20
    Zitat von Jiggs

    Die Garage räucher ich diese Woche aus, sämtliche Ritzen in der alten Holztür werden dicht gemacht.

    :thumbup:

    Zitat von Jiggs

    Der AKF ist immer noch ein "?"

    800er??? oder noch größer ??? Aber 800er würde ich bei 600W schon einplanen. Gleich noch n Stufentrafo dazu und bist Abluft "save" :D

    Zitat von Jiggs

    Leitungswasser,

    würde ich ausreichend finden, wenn......

    Zitat von Jiggs

    nach einer aktuelleren Tabelle von Biobizz.

    gefahren wird, denn dann kannst du dir....

    Zitat von Jiggs

    ein LW OW gemisch.

    ...ersparen ;):D

    wachs01

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Poppy Adams 10. Mai 2025 um 12:28
  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 10. Mai 2025 um 12:26
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    331 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Indoor
  • Fragen
  • düngen
  • bio bizz
  • Indoor grow

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 12 Stunden und 40 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™