1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Rosin aus Haschisch herstellen?

  • Jungliztsouljah
  • 21. Mai 2019 um 10:01
  • Jungliztsouljah
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 21. Mai 2019 um 10:01
    • #1

    Hallo Leute!
    Also zuerst Mal ein wenig Kontext.
    Ich hab vor Rosin mittels eines Glätteisens herzustellen. Habe auch schon einige Versuche hinter mich gebracht. 2 verschiedene Sorten Backpapier verwendet, verschiedene Temperaturen getestet. War mit dem Ergebnis in 7 von 10 Fällen auch nicht sonderlich begeistert. So nach dem Thema ,,Versuch macht kluch"

    Backpapier mit Beschichtungen sollte man vermeiden. Weiss ich seit dem First try.

    Jetzt komm ich an sehr potenten Pollen ran und stell mir die Frage ob ich daraus ein Rosin Extrakt herstellen kann?

    Hat da jemand Erfahrung mit oder es vielleicht schon gemacht?
    Welche Temperatur welches Papier könnt ihr empfehlen?

    :thumbsup:bong07

    Spoiler anzeigen
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 21. Mai 2019 um 10:28
    • #2
    Zitat von Jungliztsouljah

    ob ich daraus ein Rosin Extrakt herstellen kann?

    Ja, und sogar sehr gutes :D

    Zitat von Jungliztsouljah

    Hat da jemand Erfahrung mit oder es vielleicht schon gemacht?

    Ja und ja. 8)

    Zitat von Jungliztsouljah

    Welche Temperatur welches Papier könnt ihr empfehlen?

    Skuff presse ich mit 90° ca. 2min bei vollem Druck (Handkurbelpresse) schätze da bekomme ich so 500-800 drauf, je nach Armkraft zz01:D

    Aber da empfiehlt es sich mit Rosin Bags zu pressen, zwecks Blow Out ;) . Ich nehme für Skuff/Pollen die 25 micron Bags, funzt super.

    Die richtigen Ansprechpartner hier dafür sind: (mWn ;):D ) @Humlae and the Master of Extraction von und zu @Network23 ------------------falls die Jungs das hier lesen, bestell ihnen mal n schönen Gruß bong03weed01legal01

    --------------- 21. Mai 2019, 10:28 ---------------

    Zitat von Jungliztsouljah

    welches Papier könnt ihr empfehlen?

    Mhm, ich (!) nehme Teflonfolie dafür, von ausgedienten PVC Schweißmaschinen ;):P:D , aber Oil Sheet Folie tut es allemal .

    Sowas hierhttps://www.dabben.de/extraktion/ptfe-sheets

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Jungliztsouljah
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 21. Mai 2019 um 10:36
    • #3

    Danke für das schnelle teilen deines Wissens! Ich bin begeistert :thumbsup: Rosinbags werde ich mir dann gleich Mal organisieren.
    Ich denke mach ein bebildertes Tutorial wenn's soweit ist.

    Welche Handkurbelpresse nutzt du denn @therealpatrick ?
    Das wäre noch sehr interessant für mich

    Ich bedanke mich jetzt schonmal/nochmals Recht herzlich bei dir. super01

    :thumbsup:bong07

    Spoiler anzeigen
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 21. Mai 2019 um 10:45
    • #4
    Zitat von Jungliztsouljah

    Rosinbags werde ich mir dann gleich Mal organisieren.

    :thumbup: Mach das. Ich habe jahrelang mit Glätteisen und OHNE Bags gepresst- geht auch, aber die Bags möchte ich nicht mehr missen. Auch für Blüten nehme ich die jetzt. Aber bei Skuff muss (!?) man mit Bags arbeiten, ist viel zu schade wenn dir gute Saft dann raus sifft :whistling:

    Ich hab die hier, geht ganz gut.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Elektrische Kolophonium Presse Maschinen Handbetrieb Doppelplatten Hitze Presse Maschine Heißprägen Maschine Heißes Stampfer

    Was mir gerade auffällt: Ich hab die (mit Verkäufer Verhandlung) so für ca. 260€ gekauft, die haben die Preise ganz schön angezogen, laufen wohl zur Zeit die Pressen :thumbsup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Jungliztsouljah
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 21. Mai 2019 um 10:55
    • #5

    Oha ziemlich teuer das muss sich ja lohnen... ist das ein großer Unterschied zwischen soner Presse und nem Glätteisen bei gleichem Ausgangsmaterial?

    Die Bags sind schon im Warenkorb:)

    :thumbsup:bong07

    Spoiler anzeigen
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 21. Mai 2019 um 11:04
    • #6
    Zitat von Jungliztsouljah

    ist das ein großer Unterschied zwischen soner Presse und nem Glätteisen bei gleichem Ausgangsmaterial?

    Das sind Welten ;) . Ich war "eigentlich" :D immer mit meinem Honig aus dem Glätteisen zufrieden. Dann habe ich irgendwann mal das Glätteisen für den Schraubstock ( mit Alu Platten) MODIFIZIERT :whistling: .
    Das hat mir noch nicht gereicht, einfach nicht genug Druck auf die Platten bekommen. Dann habe ich mir diese Presse geholt und bin mehr als zufrieden damit.

    Aber wie das so ist,ich schiele schon wieder nach einer mit hydraulischen Zylindern <X:D:D:D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Jungliztsouljah
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 21. Mai 2019 um 11:14
    • #7

    Ich probier's jetzt nochmal mit dem Glätteisen und den Bags und teile einfach Mal meine Erfahrungen damit wenn's soweit ist... Hab jetzt Mal online geschaut und festgestellt dass sone hydraulische Presse kaum teurer ist als ne handbetriebene.
    Wobei ich den Preis rein Materialbedingt sowieso nicht nachvollziehen kann.

    :thumbsup:bong07

    Spoiler anzeigen
  • Syd Acid
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 23. März 2020 um 00:48
    • #8

    Ich habe auch ne Frage bzgl Rosin aus hochwertigem Hasch herzustellen..

    Und zwar habe ich 5g aufgeteilt in 3 Stücke.
    2 Stücke sind 1cm breit und ca 5cm lang. Das 3. Stück ist auch 1cm breit und ca 2,5cm lang.

    Ich habe mich schon stundenlang informiert, meine Frage aber nicht beantworten können.

    Und zwar habe ich Rosin Bags mit 37 Micrometer Maschenweite.

    Die Bags haben die standard Größe, also so wie die, die man auch für Gras benutzt. Sie sind also viel zu groß..

    Ich wäre mega dankbar, wenn mir jemand erklären kann, wie ich das Hasch in so nem Bag verpacken soll.

    Bei pflanzlichen Material soll man die Bags ja möglichst voll machen.

    Ach ja, das Hasch war echt teuer und ist relativ weich. Klein Bröseln ist also nicht möglich..

    Als Presse benutze ich die kleine Graspresso..

    Der Pressvorgang wird wegen dem Problem jetzt schon einige Tage herausgezögert...

    Bitte um Hilfe!

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 23. März 2020 um 15:03
    • #9
    Zitat von Syd Acid

    Und zwar habe ich Rosin Bags mit 37 Micrometer Maschenweite.

    Ich presse Hasch/Skuff eher mit 25 micron, ohne Probleme.
    Wo direkt liegt dein Problem, beim Befüllen? "Eigentlich" sollte es mit 37er aber auch pressbar sein.

    --------------- 23. März 2020, 07:00 ---------------

    Zitat von Syd Acid

    Die Bags haben die standard Größe, also so wie die, die man auch für Gras benutzt. Sie sind also viel zu groß..

    Da stimmt was nicht, 37er sind feinmaschig, nicht grobmaschig. Eventuell haben sie dier 137er verkauft? Hast Du "Vergleichs-Bags?

    --------------- 23. März 2020, 15:03 ---------------

    Zitat von Syd Acid

    Bei pflanzlichen Material soll man die Bags ja möglichst voll machen.

    spielt bei Hash/Skuff aber keine relevante Rolle, ich nehme bei Skuff eher "weniger" zum Pressen. ( aber eher um nicht durch n fetten Blow Out alles zu verlieren ;):D )

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 23. März 2020 um 15:15
    • #10
    Zitat

    und ist relativ weich.

    Das ist kein Qualitätsmerkmal :P

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Syd Acid
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 23. März 2020 um 18:52
    • #11

    Ich komme aus dem westlichsten Westen und weis, dass es kein Qualitätsmerkmal iat, wenn Hasch weich ist...

    Wenn man den Shop und das Material allerdings seit Jahren kennt, dann denke ich schon, dass ich beurteilen lann, ob es hochwertig ist...

    Mit standard Größe meinte ich nicht die Maschenweite, sondern die Größe des Bags ansich.

    37 micron haben fie, aber sie sind halt so groß, wie die Bags, die man für Gras kennt..

    Und genau da liegt ja mein Problem:

    Wie soll ich in diese Bags die kleinen Hasch Stücke packen?

    Ich dachte immer, dass man die Bags möglichst voll machen muss, wenn man pflanzliches Material benutzt. Ist das bei Hasch nicht so?

    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir das jemand erklären kann.

    Außerdem bin ich mir nicht im klaren, ob ich die 5g auf einmal pressen soll?!?

  • Bigbee420
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.532
    Trophäen
    4
    Beiträge
    678
    • 23. März 2020 um 18:56
    • #12

    Schneid dir das Bag zurecht. Bisschen überstehen lassen und damit das Hasch umschlagen.
    Bleibt halt ein bisschen im bag hängen...who cares.
    Das kannst in heisser Milch auskochen und als kaba genießen ;)

    Das schlimmste was man mit Marihuana machen kann? Damit erwischt zu werden - Willie Nelson

  • Syd Acid
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 23. März 2020 um 19:52
    • #13
    Zitat von Bigbee420

    Schneid dir das Bag zurecht. Bisschen überstehen lassen und damit das Hasch umschlagen.
    Bleibt halt ein bisschen im bag hängen...who cares.
    Das kannst in heisser Milch auskochen und als kaba genießen ;)

    Danke für den Tipp!
    Würdest du alles auf einmal pressen oder 2x 2,5g?

  • Bigbee420
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.532
    Trophäen
    4
    Beiträge
    678
    • 23. März 2020 um 20:59
    • #14

    Ich würde es aufteilen. Wenn ich Haschisch presse, dann läuft da ziemlich viel honig raus :)
    Schau dir mal das hier noch an ;)

    https://youtu.be/DuPJbiLQrAg

    Das schlimmste was man mit Marihuana machen kann? Damit erwischt zu werden - Willie Nelson

  • Syd Acid
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 24. März 2020 um 00:18
    • #15
    Zitat von Bigbee420

    Ich würde es aufteilen. Wenn ich Haschisch presse, dann läuft da ziemlich viel honig raus :)
    Schau dir mal das hier noch an ;)

    https://youtu.be/DuPJbiLQrAg

    Danke für das coole Video... Das sieht ja mega geil aus, was die da produzieren..

    So, wie meine Stücke proportioniert sind, denke icj, dass je 2,5g von der Breite genau ins Bag passen. Also schneide ich es so ab, dass noch ein paar cm überstehen und um das ganze noch zufalten zu können.

    Kennt ihr die kleine Graspresso?

    Ich wollte so vorgehen, dass ich bei 100° presse.
    Also heize ich die Presse vor und lege das gefüllte Bag für ca 10 Minuten auf die untere Platte.
    Dann stelle ich den Timer auf 120 Sekunden.

    Bei dieser Presse muss man ja einen Hebel runter drucken, der dann irgendwann einrastet.

    Ich stelle mir das so vor, dass ich erst einige Sekunden (wie lange?) den Hebel nicht mit voller Kraft herunter drücke. Erst dann möchte ihn den Hebel ganz runter druckrn, sodass er einrastet.

    Was hälst du davon?

    Einmal editiert, zuletzt von Syd Acid (25. März 2020 um 02:06) aus folgendem Grund: Edit: Habe eben 1,70g gepresst und es hat perfekt funktioniert. Die erste Pressung bei 90° und 144 Sekunden hat 0,85g feinstes helles Rosin ergeben. Für die 2. Pressung bei 105° und 144 Sekunden habe ich den Druck etwas erhöht. Das hat dann nochmal 0,3g zwar etwas dunkleres, aber dennoch sehr schönes Rosin ergeben... Bevor ich das Hasch gepresst habe, habe ich es ca 5 Minuten auf die 90° warme Platte gelegt... Und ich finde, dass man schon sagen kann, dass das ziemlich potentes Hasch ist, wenn aus 1,05g Rosin aus 1,7g rausholt.. Ach ja, ich habe es in nur ein Bag getan. Weil ich den Druck langsam erhöht habe, gab es zum Glück kein Blowout.. Der Rest wird morgen gepresst... Getestet habe ich das Endprodukt natürlich auch, nachdem ich es bei 144° für 44 Minuten im Ofen decarbonisiert habe.. (Das habe ich gemacht, weil ich zum Teil auch Liquid für meine Dampfe daraus mache. Und weil die nicht die nötige Hitze erreicht, um das THCA in THC umzuwandeln, habe ich das vorher im Ofen gemacht.. Gedabbt und gedampft ist es ein Hochgenuss und über die Wirkung brauchen wir nicht zu sprefhen, denke ich... Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 6. April 2020 um 22:58
    • #16
    Zitat von Syd Acid

    Danke für das coole Video... Das sieht ja mega geil aus, was die da produzieren..

    So, wie meine Stücke proportioniert sind, denke icj, dass je 2,5g von der Breite genau ins Bag passen. Also schneide ich es so ab, dass noch ein paar cm überstehen und um das ganze noch zufalten zu können.

    Kennt ihr die kleine Graspresso?

    Ich wollte so vorgehen, dass ich bei 100° presse.
    Also heize ich die Presse vor und lege das gefüllte Bag für ca 10 Minuten auf die untere Platte.
    Dann stelle ich den Timer auf 120 Sekunden.

    Bei dieser Presse muss man ja einen Hebel runter drucken, der dann irgendwann einrastet.

    Ich stelle mir das so vor, dass ich erst einige Sekunden (wie lange?) den Hebel nicht mit voller Kraft herunter drücke. Erst dann möchte ihn den Hebel ganz runter druckrn, sodass er einrastet.

    Was hälst du davon?

    Alles anzeigen

    RE: Graveda rosin presse

    Durch zufall eben gesehen.

    Mittwoch kommt die 10t presse

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 45 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™