1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Braune Flecken? Was ist das?

  • Hemisphere
  • 28. Mai 2019 um 17:01
  • Hemisphere
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. Mai 2019 um 17:01
    • #1

    INFOS

    Klima< 30 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 5 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeBraune Blätter, Krümmungen an blattspitze
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    -

    Einmal editiert, zuletzt von Hemisphere (14. Juli 2019 um 19:51)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. Mai 2019 um 17:27
    • #2

    Sieht mehr nach Thrips aus.

    --------------- 28. Mai 2019, 17:27 ---------------
    Welche Phase? Vegi oder Blüte?

    Ente gut. Alles gut.

  • Hemisphere
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. Mai 2019 um 17:30
    • #3
    Zitat von Karler

    Sieht mehr nach Thrips aus.

    --------------- 28. Mai 2019, 17:27 ---------------
    Welche Phase? Vegi oder Blüte?

    Ist noch in Vegi :/

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 28. Mai 2019 um 17:38
    • #4

    Je mehr Infos du rausrückst desto genauer kann man helfen... wie alt ist die Pflanze ? Wie ist der PH Wert der Erde bzw. mal im Drain gemessen ? Auszug von deinen Wasserwerten vorhanden ?

    Wirklich Silber ist da nix meiner Meinung nach(wegen Thirpsen),mal die Blattunterseite angeschaut ? Schwarze Punkte ( Thripsscheisse) vorhanden ?

    Beim gießen evtl. Tropfen auf die Blätter gekommen bzw. nass geworden ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. Mai 2019 um 17:40
    • #5

    Gut.
    Besorg Neudorff: Neudosan Neu Blattlausfrei und Raid® Mücken-Stecker 45 Nächte Nachfüller

    Ein Drittel von dem Raid in die Sprühflasche, kräftig schütteln, Plant gründlich von allen Seiten benetzen. Nach 4, 8 und 12 Tagen wiederholen.

    Es funzt auch mit billigem blauen Glasreiniger. Raid nicht höher dosieren! sonst starke Spritzschäden.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hemisphere
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. Mai 2019 um 17:50
    • #6
    Zitat von HQ2000

    Je mehr Infos du rausrückst desto genauer kann man helfen... wie alt ist die Pflanze ? Wie ist der PH Wert der Erde bzw. mal im Drain gemessen ? Auszug von deinen Wasserwerten vorhanden ?

    Wirklich Silber ist da nix meiner Meinung nach(wegen Thirpsen),mal die Blattunterseite angeschaut ? Schwarze Punkte ( Thripsscheisse) vorhanden ?

    Beim gießen evtl. Tropfen auf die Blätter gekommen bzw. nass geworden ?

    30 Tage alt und absoluter Anfängergrow, daher keine PH Wert Messung vorhanden leider.
    Unter dem Mikroskop konnte man klar die weißen oder silbrigen Punkte erkennen. Blattunterseite hat schwarze Punkte/Flecken aufgezeigt.

    Beim gießen war ich immer vorsichtig, es ist nie was auf die Blätter gekommen.

    --------------- 28. Mai 2019, 17:50 ---------------

    Zitat von Karler

    Gut.
    Besorg Neudorff: Neudosan Neu Blattlausfrei und Raid® Mücken-Stecker 45 Nächte Nachfüller

    Ein Drittel von dem Raid in die Sprühflasche, kräftig schütteln, Plant gründlich von allen Seiten benetzen. Nach 4, 8 und 12 Tagen wiederholen.

    Es funzt auch mit billigem blauen Glasreiniger. Raid nicht höher dosieren! sonst starke Spritzschäden.

    Vielen Dank! Kann man denn pauschal sagen um was es sich genau handelt?

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 28. Mai 2019 um 17:51
    • #7

    Da hat der (Portal)Master mal wieder recht gehabt! Folge seinem Rat!! Thripse werden auch Gewittertierchen genannt,kannste auch von draußen an der Kleidung eingeschleppt haben,nen wirklich Schutz hat man bei Erde nicht außer du growst in nem sterilem Raum mit ner Desinfektionsschleuse davor...die silbernen Punkte entstehen weil die Thripse die Pflanze aussaugen und das schwarze sind ihre Ausscheidungen..

    Edit: Hab mich mehr auf die Braunen Flecken konzentriert,aber ja..man sieht das silberne,dann noch schwarze Punkte unten...

    Da erst in der Vegi würde auch Spruzit gehen..und Neempresskuchen in der Erde hilft prophylaktisch vor ner Menge Schädlinge und funzt als Dünger

    5 Mal editiert, zuletzt von HQ2000 (28. Mai 2019 um 18:02) aus folgendem Grund: Typos&Tips

  • Hemisphere
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. Mai 2019 um 17:55
    • #8
    Zitat von HQ2000

    Da hat der (Portal)Master mal wieder recht gehabt! Folge seinem Rat!! Thripse werden auch Gewittertierchen genannt,kannste auch von draußen an der Kleidung eingeschleppt haben,nen wirklich Schutz hat man bei Erde nicht außer du growst in nem sterlien Raum mit ner Desinfektionsschleuse davor...

    Nicht umsonst trägt er den Titel :) haha.
    Super danke für die Erklärung! Mische ich das Raid mit dem Neudosan zusammen?
    Oder ist das so angedacht, dass man das separat benutzt?
    Sprich einmal das Neudosan spritzen, dann das Raid?

    Nochmal danke euch!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. Mai 2019 um 18:09
    • #9


    Ist dann schon ziemlich deutlich.

    --------------- 28. Mai 2019, 18:09 ---------------
    Halte dich peinlich genau an die Anleitung! Wenn du nach 8 Tagen beschließt keinen Bock mehr zu haben, wird das eine sehr lange Freundschaft.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (28. Mai 2019 um 18:20)

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 28. Mai 2019 um 18:12
    • #10

    Gleicher Meinung, eindeutig Thripse ;(

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hemisphere
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. Mai 2019 um 18:35
    • #11
    Zitat von Karler


    Ist dann schon ziemlich deutlich.

    --------------- 28. Mai 2019, 18:09 ---------------
    Halte dich peinlich genau an die Anleitung! Wenn du nach 8 Tagen beschließt keinen Bock mehr zu haben, wird das eine sehr lange Freundschaft.

    Oh Mann :(

    Gut. Aber mische ich nun das Neudosan mit dem Raid? Oder soll das nacheinander gesprüht werden?
    Wozu genau das Raid?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. Mai 2019 um 19:26
    • #12

    Ein Drittel von dem Raid in die Sprühflasche mischen, kräftig schütteln, Plant gründlich von allen Seiten benetzen. Nach 4, 8 und 12 Tagen wiederholen.

    --------------- 28. Mai 2019, 19:26 ---------------
    Ich würde dir vor Tag 8 nicht empfehlen, die Plant in die Blüte zu schicken.
    Das Gift bleibt an Ort und Stelle, verteilt sich also nicht in der Pflanzu und gelangt so auch nicht in die Buds.
    Versuch das Sprühzeug nicht in die Erde gelangen zu lassen. Das bisschen vom Abtropfen ist egal, aber beim sprühen die Pflanze schräg halten, ist echt zu empfehlen. Handschuhe, hautbedeckende Kleidung, den Sprühnebel nicht einzuatmen und behandelte Pflanzenteile nach dem Grow wegzuschmeißen, kann ich ebenfalls nur empfehlen.

    Der Wirkstoff ist nicht so dramatisch, aber die Trägersubstanz vom Raid ist praktisch Lampenöl und das ist halt ungesund, besonders wenn es in die Lunge gelangt oder die Erde gelangt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hemisphere
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. Mai 2019 um 20:04
    • #13
    Zitat von Karler

    Ein Drittel von dem Raid in die Sprühflasche mischen, kräftig schütteln, Plant gründlich von allen Seiten benetzen. Nach 4, 8 und 12 Tagen wiederholen.

    --------------- 28. Mai 2019, 19:26 ---------------
    Ich würde dir vor Tag 8 nicht empfehlen, die Plant in die Blüte zu schicken.
    Das Gift bleibt an Ort und Stelle, verteilt sich also nicht in der Pflanzu und gelangt so auch nicht in die Buds.
    Versuch das Sprühzeug nicht in die Erde gelangen zu lassen. Das bisschen vom Abtropfen ist egal, aber beim sprühen die Pflanze schräg halten, ist echt zu empfehlen. Handschuhe, hautbedeckende Kleidung, den Sprühnebel nicht einzuatmen und behandelte Pflanzenteile nach dem Grow wegzuschmeißen, kann ich ebenfalls nur empfehlen.

    Der Wirkstoff ist nicht so dramatisch, aber die Trägersubstanz vom Raid ist praktisch Lampenöl und das ist halt ungesund, besonders wenn es in die Lunge gelangt oder die Erde gelangt.

    Super, danke für die ausführliche Erklärung!
    Oh je...das einzige Problem ist nur, das es autos sind :D
    Das mit dem schräg halten ist aber ein super Tipp! Werde ich so befolgen.

    Auf der Verpackung selber stand leider nicht wann ich denn jetzt aufhören muss das Mittel zu benutzen.
    Ich gehe mal davon aus, dass ich es dann absetze, wenn ich merke das die Mangelerscheinungen der Pflanze zurück gegangen sind, richtig?

    Btw. ist es empfehlenswert die Pflanze nach der Behandlung mit normalem Wasser zu "abzusprühen"?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. Mai 2019 um 20:35
    • #14

    Verwend das Gemisch so wie vorgegeben ;)
    Wenn du darüber hinaus Bzw. danach noch was verwenden willst/musst, weil die auch auf dem Zimmerhibiskus sitzen, den du nicht behandelt hast, verwende die blanke Seife und versuch die Buds auszusparen.

    [q]ch gehe mal davon aus, dass ich es dann absetze, wenn ich merke das die Mangelerscheinungen der Pflanze zurück gegangen sind, richtig?[/q]
    Da werden noch ein paar komische Mangelerscheinungen dazu kommen und du darfst keine davon zu deuten versuchen. Die Biester legen einen rein ;)
    Mach also mit den Plants nach Plan 08/15 weiter, komme was wolle.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hemisphere
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. Mai 2019 um 23:05
    • #15
    Zitat von Karler

    Verwend das Gemisch so wie vorgegeben ;)
    Wenn du darüber hinaus Bzw. danach noch was verwenden willst/musst, weil die auch auf dem Zimmerhibiskus sitzen, den du nicht behandelt hast, verwende die blanke Seife und versuch die Buds auszusparen.

    [q]ch gehe mal davon aus, dass ich es dann absetze, wenn ich merke das die Mangelerscheinungen der Pflanze zurück gegangen sind, richtig?[/q]
    Da werden noch ein paar komische Mangelerscheinungen dazu kommen und du darfst keine davon zu deuten versuchen. Die Biester legen einen rein ;)
    Mach also mit den Plants nach Plan 08/15 weiter, komme was wolle.

    Alles klar. Danke danke danke!
    Wirklich.. das rettet glaub ich grad die kleinen.

    Verstehe. Sprich bis zum Schluss wird das Mittel jetzt verwendet.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. Mai 2019 um 23:45
    • #16

    Die Mischung brauchste nur die vier mal geben, weil du durch die Anwendung alle vier Tage verhinderst, das neue Eier gelegt werden und die letzten nach 10 Tagen schlüpfen. Google-Ergebnis für https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips/bilder/fittosize_600_0_c64880cf513dc241c3d8551875c1d135_lebenszyklus_frankliniella.jpg

    Du kannst die Mischung geben bis die Blüte einsetzt. Danach besser nur noch das blanke Neudosan Neu. Seife im Bud ist zwar nicht appetitlich aber zumindestens nicht gesundheitsschädlich.
    Steigert imho aber die Budrotgefahr. Deswegen die Blüten in jedem bei der Behandlung Fall aussparen.

    Normal sollten die Biester aber alle nach 12 Tagen tot und ausgerottet sein, sonst hast du es mit resistenten Viechern zu tun, gegen die praktisch nichts mehr hilft.
    Mäßiger, kontrollierter Thripsbefall schadet den Pflanzen nicht wesentlich. In Treibhäusern ist es unmöglich die Viecher komplett auszurotten und dort werden nur noch konstant Nützlinge nachgeschoben, die diese Plage in einem unschädlichen Maß halten. Als netten Bonus hat man in so einem Treibhaus keine Milben, weil Thripslarven lieber Fleisch als Pflanzen fressen. Rostmilben sind nämlich praktisch nicht bekämpfbar und so hat man lieber ein paar Thripse und die damit verbundenen Kosten, als den kompletten Betrieb zu schließen. Das ist auch der Grund warum du alles was aus einem Gewächshaus oder dem Süden kommt als suspekt und potentiell verseucht ansehen solltest.

    Nur du in deiner kontrollierten Minizucht kannst überhaupt hoffen die auszurotten.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (28. Mai 2019 um 23:55)

  • Hemisphere
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 29. Mai 2019 um 20:31
    • #17
    Zitat von Karler

    Die Mischung brauchste nur die vier mal geben, weil du durch die Anwendung alle vier Tage verhinderst, das neue Eier gelegt werden und die letzten nach 10 Tagen schlüpfen. Google-Ergebnis für https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips/bilder/fittosize_600_0_c64880cf513dc241c3d8551875c1d135_lebenszyklus_frankliniella.jpg

    Du kannst die Mischung geben bis die Blüte einsetzt. Danach besser nur noch das blanke Neudosan Neu. Seife im Bud ist zwar nicht appetitlich aber zumindestens nicht gesundheitsschädlich.
    Steigert imho aber die Budrotgefahr. Deswegen die Blüten in jedem bei der Behandlung Fall aussparen.

    Normal sollten die Biester aber alle nach 12 Tagen tot und ausgerottet sein, sonst hast du es mit resistenten Viechern zu tun, gegen die praktisch nichts mehr hilft.
    Mäßiger, kontrollierter Thripsbefall schadet den Pflanzen nicht wesentlich. In Treibhäusern ist es unmöglich die Viecher komplett auszurotten und dort werden nur noch konstant Nützlinge nachgeschoben, die diese Plage in einem unschädlichen Maß halten. Als netten Bonus hat man in so einem Treibhaus keine Milben, weil Thripslarven lieber Fleisch als Pflanzen fressen. Rostmilben sind nämlich praktisch nicht bekämpfbar und so hat man lieber ein paar Thripse und die damit verbundenen Kosten, als den kompletten Betrieb zu schließen. Das ist auch der Grund warum du alles was aus einem Gewächshaus oder dem Süden kommt als suspekt und potentiell verseucht ansehen solltest.

    Nur du in deiner kontrollierten Minizucht kannst überhaupt hoffen die auszurotten.

    Wow! Was für eine ausführliche und informative Antwort!!
    Ich danke dir wirklich sehr!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • flecken
  • probleme
  • Braune Flecken
  • weiße punkte

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und einer Minute

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™