PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED Schutzbrille

  • Hallo zusammen. Wollte fragen ob hier jemand Schutzbrillen nutzt und wenn ja welche zu Modelle zu Empfehlen sind. Denke das es ein unterschätztest Thema ist. Ich persönlich möchte mir jetzt eine zulegen da ich immer wenn ich ins Licht gucke kurzzeitg blind werde...

  • Gehste in den nächste Decathlon und holst dir dort so ne 3.50 Acrylbrille. Die klaren haben bereits ausreichenden UV Schutz. Die Sonnenbrillen halt sowieso.
    Die Spezial Growbrillen sollen jeweils das Ndl und Pufflicht Spektrum so weit verschieben, das man die Plants wieder in grüneren Farben sieht. Sollten auch UV Schutz drauf haben.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gehste in den nächste Decathlon und holst dir dort so ne 3.50 Acrylbrille. Die klaren haben bereits ausreichenden UV Schutz. Die Sonnenbrillen halt sowieso.
    Die Spezial Growbrillen sollen jeweils das Ndl und Pufflicht Spektrum so weit verschieben, das man die Plants wieder in grüneren Farben sieht. Sollten auch UV Schutz drauf haben.

    wo @Karler theoretisch recht hat, das quasi jedes gängige Material einen UV Absorbartor enthält.
    ---> Grund dafür ist ist das verbinden des gelb werdens. ---> alte Wellkunststoff"bleche",spröde und gelb = kein UV Schutz


    Dunkles Sonnenbrillen Glas mit nicht richtigen Schutz auf die Wellenlänge abgestimmt, könnte sogar Nachteile mit sich bringen


    Große Pupille und schädliche Wellenlängen kommen durch.
    ---> deswegen würde ich allgemein auf eine minimale Transmission(geringste Lichtdurchlässigkeit) setzen= Schutzklasse 5 glaube ich (lässt kaum noch Licht durch= Gletscherbrille)


    Ansonsten sind es Brillen mit Kantenfiltern


    Alles ....nur noch Halbwissen vom gelernten Optiker ^^


    Edit:
    Ich hab von Mars Hydro eine Brille gesponsert bekommen


    Den allgemeinen UV Schutz konnte ich an einem sogenannten Scheitelbrechwertmesser testen
    =gut


    Die Transmission bekommt das Ding in der Ausführung nicht hin


    Rein optisch vom gucken hat die Brille einen Kantenfiltern
    =gut


    Zusätzlich ist sie leicht verspiegelt
    =
    Gut(weniger lichtdurchlässig)



    LED lighting Visual Eye Protection Glasses-Mars Hydro for sale,buy LED lighting Visual Eye Protection Glasses-Mars Hydro - Mars Hydro

    2 Mal editiert, zuletzt von hYgro's ()

  • Na was haste denn für Wellenlängen, wo der Pupillenreflex nicht anspringt. Doch eigentlich nur nahes Infrarot und UV. Was ich bei der Marsbrille nicht seh ist ne metallisch glänzende Schicht, wie sie für ne IR Brille nötig wäre. Imho ist die ein Paradebeispiel von ner Farbkorrekturbrille.

    Ente gut. Alles gut.

  • Na was haste denn für Wellenlängen, wo der Pupillenreflex nicht anspringt.

    habe ich vielleicht falsch ausgedrückt


    Die Gefahr besteht darin, dass die Pupille allgemein auf Verdunklung anspricht


    Wenn der natürliche Schutz, die Iris sich nicht verschließt, kleiner wird, dann kann so bei unzureichendem Schutz ein weit größerer Teil geschädigt werden.




    Was ich bei der Marsbrille nicht seh ist ne metallisch glänzende Schicht, wie sie für ne IR Brille nötig wäre. Imho ist die ein Paradebeispiel von ner Farbkorrekturbrille.

    bei der Vorspiegelung beziehe ich mich auf die Transmission und nicht die Wellenlängen die durchkommen


    Kantenfiltern kurz kopiert



    Lichtschutzgläser, die das Licht innerhalb des Regenbogenspektrums bis zu einer bestimmten Wellenlänge (Kante) komplett absorbieren (verschlucken), werden als Kantenfilter bezeichnet. Dabei wird üblicherweise, das energiereiche, kurzwellige Licht (UV-Licht und Blaubereich) ausgesperrt, was einerseits zu einer deutlichen Kontraststeigerung und andrerseits zu einer Reduktion der Blendung führt.



    Also in der Optik gibt es viele Parameter


    Und... Acryl = Optyl sehr wahrscheinlich:)
    Oder noch günstigers spritzguss Material:P

    3 Mal editiert, zuletzt von hYgro's ()

PREMIUM WERBUNG