1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grow Room wintertauglich machen

  • Laiso
  • 15. Juli 2019 um 19:02
  • redman
    Gast
    • 23. Juli 2019 um 14:39
    • #61

    Nett thump01

  • Laiso
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 03:21
    • #62

    Die

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B077S9TXZY?tag=refhunter02-21
    ist lustig, reicht auf jeden Fall um darunter zu arbeiten. Das 3W Obst war dunkler als ein Feuerzeug.

    ABER, mach ich das Licht nach 10-20 Sekunden aus, dann ist der Raum dunkel, ich seh aber alles rot.
    Ob das so gesund ist und gibt es dafür Brillen?

    --------------- 23. Juli 2019, 21:07 ---------------
    Also mit dem einen 450er LTI wird das schon mal nix wenn alles leuchtet ^^ 32°C Höchsttemperatur heute, die Lampen gingen aber auch schon 19 Uhr an, da es mit der Arbeit am besten passt.

    Ich denke, der zweite wird das auch nur minimal verbessern.

    Optimaler wäre ja, beide Blüteabteile abwechselnd laufen zu lassen, dafür brauch ich aber noch ne Idee zur Abtrennung und wie ich die Abluft verlege.
    Außerdem finden das die Pflanzen wohl nich so geil, wenn die entweder mal 24 oder 0 Licht bekommen durch die Umstellung.

    Mir gefällt bisher am besten, das ganze mit einer Folie + Klettstreifen zu lösen und in die Decke halt n 160er Loch zu sägen.

    --------------- 24. Juli 2019, 01:03 ---------------
    Meine Erfahrung mit DN 160 Abwasserrohren:

    • keine Schellen nötig, da steckbar
    • in jedem Baumarkt erhältlich
    • deutlich besserer Luftstrom, da sehr glatt
    • ebenso leicht hat es der Schall, man hört den Unterschied
    • teurer als die flexiblen Schläuche

    Die Entscheidung für den 45° Abzweig kam, wegen der Strömungsrichtung. So prallen die beiden Ströme nicht direkt aufeinander aber schaltet man einen LTI ab, kommt aus dem auf einmal ordentlich Luft, ging also nicht zu 100% auf, wie ich es mir erhofft hatte.

    Den Ausgang draußen habe ich nur mit einer Reduzierung auf 100 und passendem Lüftungsgitter auf ein akzeptables Niveau bringen können, das killt aber spürbar den Durchsatz.

    Ich überlege stark, die Vegi ohne eigene Abluft zu betreiben. Das löst einige Probleme.
    Eine Batterie Lüftungslöcher mit Lichtfalle und dann hat sich das. Die Lampen dort haben auch nur die halbe Power.

    Nur habe ich dann ein neues: Welcher neue LTI und wohin die 1 Jahr alten verkaufen?

    ...


    Vielleicht werde ich einen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Telefonieschalldämpfer Rohrschalldämpfer flexibel Aluminum Wohnraumlüftung
    testen. Der is aber wieder so kacke lang. Such ich einen in 500 mm is der sogar teurer.
    Oder einen bauen? Ein durchlöchertes und in Dämmwolle gewickeltes 125er in ein 200er Rohr und fertig?

    --------------- 24. Juli 2019, 03:21 ---------------
    Hab grad ein Schnäppchen gemacht:
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B00GSPD5HG?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    für 56,49 € im AmazonWarehouse :D

    8 Mal editiert, zuletzt von Laiso (24. Juli 2019 um 03:09)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 24. Juli 2019 um 03:46
    • #63
    Zitat

    ging also nicht zu 100% auf, wie ich es mir erhofft hatte.

    Das Rohr hinter der Zusammenführung hätte dann so viel größer sein müssen, das lohnt nicht. Da eher ne Rückstauklappe einsetzen, aber die macht für sich wieder Luftwiederstand. Imho gibt es dafür keine praktikable Lösung.

    Zitat

    Ein durchlöchertes und in Dämmwolle gewickeltes 125er in ein 200er Rohr und fertig?

    Das mit dem Durchlöchert ist nicht so trivial wie du denkst. Ich glaub eine Rolle Hasendraht zu ne Rohr gewickelt, gibt dein Innnenrohr. Mal sehen ob du ne andere Lösung findest.

    Dein Schnapp ist ein AC Lüfter, oder?

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (24. Juli 2019 um 03:52)

  • Laiso
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 12:40
    • #64
    Zitat von Karler

    <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/IlsEDV5PrBM" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Das mit dem Durchlöchert ist nicht so trivial wie du denkst. Ich glaub eine Rolle Hasendraht zu ne Rohr gewickelt, gibt dein Innnenrohr. Mal sehen ob du ne andere Lösung findest.

    Kükendraht habe ich sogar da, das werde ich mal probieren!


    Zitat von Karler

    Dein Schnapp ist ein AC Lüfter, oder?

    Man findet zu dem Venti leider kaum etwas aber ich zitiere mal eine Amazon Bewertung für den 325 cbm:

    Zitat von Franz W.

    Der Lüfter verrichtet seinen Dienst, wie er soll, aüsserst gut sogar, ich habe ihn in Betrieb, allerdings mit einem Drehzahlsteller geregelt, so bleibt er schön leise. Was mich stört ist der nicht ganz tolle Stromverbrauch. Datenblatt findet man keines im Internet, ein Stromverbrauchmessgerät sagt mir 130Watt bei Vollast und auf 25% geregelt immer noch ca. 95Watt. Finde ich persönlich etwas krass, aber dennoch bei diesen Dimensionen okay.


    ...

    Habe was gefunden:

    Video Das Pfeifen kommt von dem doofen Netz.

    Anlaufkondensator? Passt das mit einem SCNR5-CA?

    8 Mal editiert, zuletzt von Laiso (24. Juli 2019 um 15:02)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 13:04
    • #65

    darf ich dir die industie Prima klima Filter empfehlen? So einer hält LOCKER 4-5 Grows inklusive Trocknung wenns kein ganz kleiner ist. Die ECO´s sind bei mir auch nach 1 Grow tot.

    Selbstbau und wiederauffüllen ist einfach die übelste Sauerei der Welt...

  • Laiso
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 22:41
    • #66
    Zitat von einsdreisieben

    darf ich dir die industie Prima klima Filter empfehlen? So einer hält LOCKER 4-5 Grows inklusive Trocknung wenns kein ganz kleiner ist. Die ECO´s sind bei mir auch nach 1 Grow tot.

    Selbstbau und wiederauffüllen ist einfach die übelste Sauerei der Welt...

    Dann kostet das Ding aber mal schlappe 300€. Da kauf ich mir lieber jedes Jahr 4 kleine oder füll die alten auf ^^
    Bekommt man so einen AKF eigentlich leicht auf? Habe noch gar nicht gesehen ob das verschweißt ist oder wie.

    In meinen CanLite Filtern ist CKV-4 Kohle.

    --------------- 24. Juli 2019, 22:41 ---------------
    Mittlerweile vermute ich, dass die 2 Löcher á 50 mm und die Ritzen in der Tür als Zuluft gar nicht ausreichen!
    Hab mal beide LTIs ohne Filter laufen lassen und da kam auch nich viel mehr bei rum, obwohl die ganz schön was klauen.

    Ein Messgerät für den Luftstrom wäre jetzt super für den Vergleich Tür auf/Tür zu.

    Außerdem schick ich das Schnäppchen wohl zurück. Mit dem Trafo bin ich nachher bei 200 € zzgl. Reduzierung und hab dann auch nur in etwa die gleiche Leistung, wenn das Monster nicht grad auf volle Pulle laufen soll.

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 24. Juli 2019 um 23:43
    • #67
    Zitat von Laiso

    Ein Messgerät für den Luftstrom wäre jetzt super für den Vergleich Tür auf/Tür zu.

    nennt sich große kerze ^^ wenn stark dann siehst du ... und 1 xy aktive zuluft erfordert 1xy4 passive zuluftfläche als ausgleich ums 1:1 zu haben

    also ich hab meine beiden Eco 160mm/480m³ Filter seit mittlerweile fast 3 nein 4 jahren an einer Lüftung und eh sie laufen bei 3/4 auslastung seit eh und jeh bei wirklich allem missbrauch bis zu grillrauchabfilterung aus der wohnung, kiffen für den weltfrieden und 95 prozent Feuchteanfälle bei stunden an Duschorgien :D


    allerdings ... den kleinen AKF mit 125 mm und 420m ³ läuft genauso lange mit ... ja halbe leistung aber geht klar ... nur die Fliese ... sehen echt nichtmerh gut aus ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 24. Juli 2019 um 23:49
    • #68

    Wenn du vor hast in Zukunft deine Filter generell selbst zu befüllen, wäre eine Füllstation verdammt nützlich. Eine solche bestände auch einem Rütteltisch und einer Absaugung für den Kohlestaub und für letzteres ist dein Schnapp perfekt geeignet. Den Rütteltisch kannste aus einem leistungsstarken Schwingschleifer bauen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 01:17
    • #69

    Ich habe die Reduzierung mit dem Gitter vergessen ^^
    Kaum war das Teil ab, ging wieder die Post ab, und das leiser als vorher. Beide Lüfter saugen wieder brav an und drücken nicht die eigene Luft beim anderen am Rand raus :X


    Ich hatte erst das Vlies im Verdacht und habe die dreckigen Dinger mal abgemacht und gleich mal gecheckt, wie das Teil auf geht. Was sagt ihr zum Granulat? Dacht da sind Pellets drin.

    Ich wollt die Teile bei Gelegenheit mit frischer Kohle auffüllen und hab bisher diese als günstig empfunden. 10kg für 32,95 €.
    Das Vlies hab ich grad gründlich abgeduscht, werd's aber vielleicht noch in die Maschine stecken?

    Ohne Reduzierung auf 100 + Gitter, also nur die 160 auf 125 wegen dem Rohr in der Wand und ohne AKFs, bekomm ich den Raum mit Tür auf in 5 Minuten von 32 auf 27 °C.
    Das hätte vorher sicher 15 benötigt.

    ...


    Hier mal das grüne Licht.

    ...

    Und hier meine ersten LST-Opfer, leider noch Autos.


    Zitat von Karler

    Wenn du vor hast in Zukunft deine Filter generell selbst zu befüllen, wäre eine Füllstation verdammt nützlich. Eine solche bestände auch einem Rütteltisch und einer Absaugung für den Kohlestaub und für letzteres ist dein Schnapp perfekt geeignet. Den Rütteltisch kannste aus einem leistungsstarken Schwingschleifer bauen.

    Für 50€ kann man den Schnapp ruhig behalten, hast ja Recht.
    Rütteltisch? Auch das noch :(


    Zitat von Bla-Blubb

    ... und 1 xy aktive zuluft erfordert 1xy4 passive zuluftfläche als ausgleich ums 1:1 zu haben

    Meinst du aktive Abluft und passive Zuluft? Und mit welcher Einheit rechnet man das? Sicher nicht in m³ ^^

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 25. Juli 2019 um 06:23
    • #70

    Die Kohle setzt sich ein Stück.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 07:02
    • #71

    Warum hast du eigentlich grünes Licht? ?(

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 25. Juli 2019 um 10:04
    • #72
    Zitat von redman

    Warum hast du eigentlich grünes Licht? ?(

    Pfanzen sehen dich dann nicht du wirst für sie unsichtbar ... so habens sie weniger Angst .. wenn der Doctor mit der Sense Kommt ...

    nein Scherz unsichtbarkeit ist trotdem gegeben da Pflanzen grünes Licht nicht sehen und daher für sie eigentlich nacht is und auch bleibt ...

    MR Invissible ;) stays tuned at night

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 14:43
    • #73

    Ich wusste ja, das 315 groß sein wird aber das ist gewaltig.
    leider kommt die Reduzierung erst morgen aber ich stell schon mal paar Dummheiten an ^^

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 25. Juli 2019 um 14:50
    • #74
    Zitat von Laiso

    groß sein wird aber das ist gewaltig

    MASTER-LEVEL ... SO MAG ICH DAS !! Ab gehts man !

    --------------- 25. Juli 2019, 14:50 ---------------
    KLEINWAGEN JA MAN ENDLICH MALEINER DER MEIN DENKEN VERSTEHT :D

    Attentione Macchina e Movemento ... bam so einen willl ich auch

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 14:56
    • #75
    Zitat von Bla-Blubb

    MASTER-LEVEL ... SO MAG ICH DAS !! Ab gehts man !
    --------------- 25. Juli 2019, 14:50 ---------------
    KLEINWAGEN JA MAN ENDLICH MALEINER DER MEIN DENKEN VERSTEHT :D

    Attentione Macchina e Movemento ... bam so einen willl ich auch

    52,54 € statt 157,36 €, weil da noch Panzertapereste dran sind vom ausprobieren des Vorgängers ^^
    Aber 226 W für 1375 cbm. Die beiden "kleinen" 450/550 er kommen mit 120W auf 1100 cbm.

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 25. Juli 2019 um 14:58
    • #76

    Stufentravo oder direkt richtig Teure Digital steuerrung seknt den Stromverbrauch


    edith : Das teil wird dir die bude Leer saugen kauf/bau mal aktive zuluft ... die wird dir massiv mit airsock dran das leben erleichtern

    was immer du auch vorhast ... aber 1300m3 sind mega zuviel selbst für 4x600w ndl ... kauf dich maln guten controller der wird dich am meisten bereichern wenn du da zu und abluft steuern kannst ... Luftmengemassenberechnung ist da nich nötig aber ne gute verteilung ...

    Einmal editiert, zuletzt von Bla-Blubb (25. Juli 2019 um 15:03)

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 16:38
    • #77
    Zitat von Bla-Blubb

    Stufentravo oder direkt richtig Teure Digital steuerrung seknt den Stromverbrauch


    edith : Das teil wird dir die bude Leer saugen kauf/bau mal aktive zuluft ... die wird dir massiv mit airsock dran das leben erleichtern

    was immer du auch vorhast ... aber 1300m3 sind mega zuviel selbst für 4x600w ndl ... kauf dich maln guten controller der wird dich am meisten bereichern wenn du da zu und abluft steuern kannst ... Luftmengemassenberechnung ist da nich nötig aber ne gute verteilung ...

    Stufentrafo in günstig gibt's nur bis 0,4A. Für 1A bist dann schon bei

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    neverest Trafo 230V Basic Professioneller
    -.-
    Der soll ja nich mit 1375 laufen, dachte eher an 1000. Und bei 1000 W LED kommt das doch schön hin, denke ich ;)
    Ok, die 1000 sollen eigentlich nich gleichzeitig laufen, eher 400-600.

    Mögliche Orte für Aktive Zuluft wären die beiden 50mm Löcher unter der Decke (dafür find aber mal n Lüfter ^^) oder die Zwischentür, die sich durch die Ritzen in der Außentür ernährt.

    ps: Freistehend zog der LTI 178 W aus der Dose, statt den 220 auf dem Etikett.

    --------------- 25. Juli 2019, 16:38 ---------------

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    neverest Trafo 230V Basic Professioneller
    114 €

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Einphasen Stufentransformator Stufentrafo Transformator Strobelt
    79,90 €

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 25. Juli 2019 um 17:01
    • #78

    der obere isses wert glaube mir

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 17:07
    • #79

    Ich würde mir ja gern einen eigenen AKF in einer Kiste bauen und bin grad am überlegen, woher ich die benötigte Füllmenge bekommen und wie diese auf Fläche und Dicke verteilt werden muss.


    Prima Klima Eco 1000/200

    • Ai (Fläche innen) = Ui (Umfang innen) * Höhe = 62,8 cm * 50 cm = 3'140 cm²
    • Um (mittlerer Umfang) = 2 * Pi * Rm (mittlerer Radius) = 2 * 3,14 * 12 cm = 75,36 cm
    • V (Volumen des befüllten Randes) = Um * Höhe * s (Wandstärke) = 75,36 cm * 50 cm * 4 cm = 15'072 cm³ = 15 Liter
    • Filterfläche = Wurzel aus Ai = Wurzel aus 3'140 cm² = 56 x 56 cm

    CAN-Lite 1000/250

    • Ai = Ui * Höhe = 78,5 cm * 50 cm = = 3'925 cm² (+25 %)
    • Um = 2 * Pi * Rm = 2 * 3,14 * 13,75 cm = 86,35 cm
    • V = Um * Höhe * s = 86,35 cm * 50 cm * 5 cm = 21'587,5 cm³ = 21,5 Liter (+43 %)
    • Filterfläche = Wurzel aus Ai = Wurzel aus 3'925 cm² = 62,6 x 62,6 cm

    Der Filter für die Box wäre also mit 60 x 60 cm und 5 cm Stärke, sprich 18 Litern, genau zwischen beiden Filtern.

    ps: Bei der Wandstärke wurden das Vlies oder das Gitter nicht berücksichtigt.

    --------------- 25. Juli 2019, 17:07 ---------------

    Zitat von Bla-Blubb

    der obere isses wert glaube mir

    Das Ding hängt eh am Klima-Controller der nur an/aus kann. Werd den auf ein erträgliches Maß regeln und dann nie wieder anfassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Laiso (25. Juli 2019 um 17:19)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 25. Juli 2019 um 20:02
    • #80

    Ich glaub du bruchst den großen Stufentrafo. Der Pumpe fehlt kaum noch was zum vollen Ampere.

    Zeig mal bitte die abdere Seite. Da sollte ein Typenschild vom Lüfter sein.

    --------------- 25. Juli 2019, 20:02 ---------------
    Der kleine von der Burch ist für 1,5A. Sollte passen, oder was sagen die Elektrixer?

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 20. Mai 2025 um 23:01
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Cockiedealer 20. Mai 2025 um 21:17
  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 20:48
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 20:43
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Rezzo 20. Mai 2025 um 20:31

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Steinwolle
  • LED
  • Keller
  • Trockenbau
  • Styropor
  • Gipskarton
  • Glaswolle
  • Polysterol

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 6 Tagen, 3 Stunden und 29 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™