4 ist die magische zahl
Ein anzucht steckizelt. 2 blütezelte für alle 4-5 Wochen ernte und ein kleines Zelt zum trocknen
4 ist die magische zahl
Ein anzucht steckizelt. 2 blütezelte für alle 4-5 Wochen ernte und ein kleines Zelt zum trocknen
Hallo Leute,
ich habe mein Düngeschema noch einmal neu berechnet. Ich glaube die App, die ich genutz hatte war ungenau oder hatte einen Fehler in den Eingaben. Jetzt habe ich Claude bemüht für 10 g Einwage für etwa 3 Liter Lösung. Aufgrund der Düngerzusammensetzung ist eine ganz stickstofffreie Variante nicht möglich. Auch muss spätestens ab Blühbeginn CalMag zusätzlich gegeben werden:
N | P | K | Mg | S | Ca | |
KAS | 27 | 4,0 | 10 | |||
DAP | 18 | 48,0 | ||||
Patentkali | 24,9 | 6,0 | 17,6 |
Stadium | Verhältnis | KAS (g) | DAP (g) | Patentkali (g) |
keim | 3-3-3 | 2,75 | 2,48 | 4,77 |
vegetativ | 6-2-2 | 6,14 | 1,32 | 2,54 |
frühe Blüte | 2-5-4 | 0,00 | 4,09 | 5,91 |
mittlere Blüte | 2-4-5 | 0,25 | 2,60 | 7,15 |
späte Blüte | 1-4-5 | 0,00 | 2,66 | 7,34 |
Es ist Tag 78 nach erscheinen der Keimblätter. Ich hatte die Pflanzen ein mal getoppt und noch ein mal auf Länge gebracht. Am Wochenende muss ich mal ordentlich ausdünnen und potenzielle Kleinstblüten entfernen.
Ist ganz schön eng da drin…
🧐 wollt ich auch grad sagen, aber hast ja ca. 60 vegi tage! da holst jetzt wahrscheins echt den letzten centimeter aus deiner box raus!
Ist ganz schön eng da drin…
Wollte eigentlich genau das Gegenteil
Jetzt ist es so. Mal gucken ob ich mit dem geschicktem Schnitt und Scrog-Netz noch vernünftige Buds hinbekomme.
Wenn du keinen Stickstoff gibst, brauchste auch kein Kalzium zu geben. Mach aus dem Calmag Bittersalz und deine Rechnung passt😉
Wollte eigentlich genau das Gegenteil
Jetzt ist es so. Mal gucken ob ich mit dem geschicktem Schnitt und Scrog-Netz noch vernünftige Buds hinbekomme.
🤣 dann mach doch mal 12/12 direkt nach ner Woche. Du wirst überrascht sein…
Wenn du keinen Stickstoff gibst, brauchste auch kein Kalzium zu geben. Mach aus dem Calmag Bittersalz und deine Rechnung passt😉
Eigentlich gebe ich die ganze Zeit Stickstoff bis zum flushen. Wenn die Stickstoffgabe runterfährt in der späten Blüte, brauche ich wohl auch kein CalMag oder Bittersalz mehr geben. Schwefel und Mg kommt dann noch vom Patentkali und ein wenig Ca aus dem Leitungswasser. In der frühen und mittleren Blüte muss ich ordendlich CalMag geben, weil das Ca vom KAS wegfällt.
Moin Jungs und Mädels,
Es ist Tag 88 nach erscheinen der Keimblätter und rappelvoll. Ein zaghafter Friseur war da, aber es sind immer noch Blätter mir Seneszenzerscheinungen übrig. Mir sind die insgesamt etwas zu hell, deswegen gibt es jetzt noch einmal vegetative Düngermischung, damit N-Mangel ausgeschlossen ist. Ich habe die große Abluft mit AK-Filter angeschmissen und die Lampe jetzt auf volle Hütte gedreht. Ansonsten gefallen sie mir gut und der Duft nimmt langsam zu. Das SCROG-Netz habe ich nicht benutzt, die haben sich an sich selbst ausgerichtet.
Grüße aus dem Mancave.
Das sieht sehr gut aus, auch mit der Höhe passt es jetzt? da wirste ordentlich was einfahren! was ist mit pilzgrow gemeint? magische pilze?
Das sieht sehr gut aus, auch mit der Höhe passt es jetzt? da wirste ordentlich was einfahren! was ist mit pilzgrow gemeint? magische pilze?
Höhe passt locker, nachdem ich einfach was zu hoch war ein zweites mal getoppt habe. Es ist die Breite, die nicht so ganz stimmt, Einige Buds werden dann wahrscheinlich etwas klein, weil die Ausleuchtung nicht ganz optimal ist, aber passt schon. Letztes mal hatte ich 116 g, das gilt es zu schlagen.
Einen ersten Versuch mit einfachen Mitteln Speisepilze zu growen habe ich hier dokumentiert:
Dieses mal will ich statt Austernpilze Kräuterseitlinge anziehen und auch etwas mehr ernten. Dafür ist heute die Körnerbrut angekommen, also Getreidekörner, die mit dem Pilzmyzel bewachsen sind.
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».