1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Leisere Abluft

  • redman
  • 29. Juli 2019 um 21:38
  • redman
    Gast
    • 29. Juli 2019 um 21:38
    • #1

    Hey zusammen,
    Hat jemand Erfahrung damit

    schalldaemm-u-volumenstromelement-nw-125mm

    Hab ne Kernbohrung gemacht und ein 125er abluftrohr (wie bei der Küche/Dunstabzugshaube) in die Wand gemacht, damit die Abluft in einen anderen Raum bläst.
    Vorher hatte ich den abluftschlauch in den Raum gelegt.
    Jetzt liegt der Schlauch nicht im Raum, aber mir ist das abluftgeräusch in dem Raum zu auffällig/zu laut.

    Meint ihr das würde was bringen?
    7€ plus Versand ist ja jetzt nicht die Welt... :whistling:

    Schalldämpfer kommt erstmal nicht in Frage, da die meisten ja 100cm lang sind, meine Wand hat 20 cm

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 29. Juli 2019 um 21:59
    • #2

    Sowas kannste einsetzen wenn der Luftstrom weit unter dem Maximum vom Rohr liegt. Durch die Verjüngungen erzeugt das Wirbel und die löschen dann langwellige Frequenzen, wie das Brüllen einer Rohreule aus. Ist sozusagen ein Bandpass.

    Wie überall, gibt es auch hier nix geschenkt. Dein Preis ist Luftwiederstand vergleichbar mit mehreren 90 Grad knicken.
    Außerdem brauchst du trotzdem ein paar Meter Sono und nen leichten Knick, wegen der hohen Frequenzen.
    Eine Tele zwischen Lüfter und Wand kommt nicht in Frage?

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (29. Juli 2019 um 22:12)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 30. Juli 2019 um 03:51
    • #3

    wie viel Dezibel will man eigentlich erreichen?

    Oder was versteht man als leise? :)


    Ich finde immer noch die blöden Clip Ventilatoren am lautesten, aber was will man machen :P

  • redman
    Gast
    • 30. Juli 2019 um 05:59
    • #4

    Ginge auch ein Dämpfer direkt auf der abluftseite am Lüfter und der restliche weg dann wieder mit Schlauch?
    ....oder biegsame Dämpfer, dann würde ich den an den Lüfter anschließen, n 90° grad bogen machen, dann sollte das passen oder?

    Die Lautstärke spielt bei mir eigentlich keine Rolle, ist alles nur Spielerei meinerseits... :whistling:

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 30. Juli 2019 um 06:03
    • #5

    dann erspiel bitte eine leise Umluft :thumbsup:

    Also das Prinzip der Schalldämpfung funktioniert auf 2 Arten (mir bekannten)


    1 mal Absorption und einmal Reflexion

    schall einer Wellenlänge wird reflektiert und wellenberg trifft auf wellental=0 im Optimalfall


    Guck mal Schalldämpfung Pistole und Schalldämpfung Motorrad oder Auto Auspuff :)

  • redman
    Gast
    • 30. Juli 2019 um 07:00
    • #6

    Dann wäre sowas ja geeignet

    telefonieschalldaempfer-R-80-mm-isolierung-50-mm-1m-fuer-wickelfalzrohr

    ....oder besser einen 125er...? Müsste ich am Lüfter dann anständig zukleben

    Kann man biegen, bekomme ich meinen Phonic trap Schlauch drüber (d=102mm) und könnte ich direkt am Lüfter anschließen.

    Der Lüfter sitzt in ner selbstgebastelten Box außerhalb vom Zelt

    Einwände?..... :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 30. Juli 2019 um 08:22
    • #7

    Das klingt komisch ?(

    Den Tele vor die Wand zu setzen erfüllt einen Zweck. Besagte Geräusche übertragen sich auch aufs Mauerwerk. Da dein Loch zu klein für einen Schalldämpfer ist und nur ein 100 Sonodec durch passt, wäre nur direkt hinter dem Lüfter ein sinnvoller Platz für einen 125er Tele und würde dir die kompletten 125mm Wanddurchlass frei halten.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 30. Juli 2019 um 08:24
    • #8
    Zitat von redman

    Dann wäre sowas ja geeignet

    telefonieschalldaempfer-R-80-mm-isolierung-50-mm-1m-fuer-wickelfalzrohr

    Zitat von Karler

    Eine Tele zwischen Lüfter und Wand kommt nicht in Frage?

    das meinte Karler :)

    ---->also ja,geeignet ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 30. Juli 2019 um 08:32
    • #9

    Ein 80er Irgendwas ist für überhaupt nichts geeignet, das nichts mit PC Growing zu tun hat 8|

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (30. Juli 2019 um 08:40)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 30. Juli 2019 um 08:39
    • #10
    Zitat von Karler

    Ein 50er Irgendwas ist für überhaupt nichts geeignet, das nichts mit PC Growing zu tun hat 8|

    telefonieschalldaempfer^^

    Und wo hast du 50er her :D

    Also die Isolierung von 50mm finde ich vollkommen ok.

    Anschlüsse in Durchmessern 80 100 125 ... sind direkt im Link wählbar :)

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 30. Juli 2019 um 08:40
    • #11
    Zitat von Karler

    Das klingt komisch ?(

    Den Tele vor die Wand zu setzen erfüllt einen Zweck. Besagte Geräusche übertragen sich auch aufs Mauerwerk. Da dein Loch zu klein für einen Schalldämpfer ist und nur ein 100 Sonodec durch passt, wäre nur direkt hinter dem Lüfter ein sinnvoller Platz für einen 125er Tele und würde dir die kompletten 125mm Wanddurchlass frei halten.

    Is aber so... :D
    ne verstehe ich, aber was meinst du mit 50er irgendwas?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 30. Juli 2019 um 08:43
    • #12

    Ich meinte 80. Das ist der Durchlass, 80mm. Sowas nimmt man für ne Dustabzugshaube, schon ein 100 Schlauch ist nur für 40er und 60er Growboxen zu gebrauchen und keiner sollte sowas verwenden, weil 100er Lüfter nicht leise zu bekommen sind.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 30. Juli 2019 um 08:45
    • #13
    Zitat von redman

    oder besser einen 125er...? Müsste ich am Lüfter dann anständig zukleben

    Kann man biegen, bekomme ich meinen Phonic trap Schlauch drüber (d=102mm) und könnte ich direkt am Lüfter anschließen.

    Zitat von Karler

    Ich meinte 80. Das ist der Durchlass, 80mm. Sowas nimmt man für ne Dustabzugshaube, schon ein 100 Schlauch ist nur für 40er und 60er Growboxen zu gebrauchen.

    deswegen fragte er ja

    Und alle Durchmesser sind im Link wählbar:)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 30. Juli 2019 um 08:49
    • #14

    Den Schlauchdurchmesser zu verjüngen ist immer das allerletzte Mittel.
    125er Lüfter, 125er Tele, 125er Loch. So wird ein Schuh draus ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 30. Juli 2019 um 08:56
    • #15
    Zitat von Karler

    Schlauchdurchmesser zu verjüngen ist immer das allerletzte Mittel.

    davon redet doch aber auch niemand

    Er hat für einen 125mm Platz wie ich das lese. Also wählt er halt einen 125mm

    Warum eine Verjüngung jedoch das letzte Mittel ist, verstehe ich nicht denn das sorgt ja für diese Interferenz.

    Aber auch egal, er kann jeden Durchmesser bestellen den er will, denn der Shop bietet ja eine Auswahl--->im Link den man anklicken kann^^

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 30. Juli 2019 um 09:04
    • #16
    Zitat

    Warum eine Verjüngung jedoch das letzte Mittel ist, verstehe ich nicht denn das sorgt ja für diese Interferenz.

    Weil das für Last auf dem Lüfter sorgt und davon gehen Lärm rauf und Durchsatz runter.
    Gerade bei stark gedrosselten Lüftern kratzt man am unteren Ende der Druckkurve und will auf gar keinen Fall irgendwas störendes im Luftweg.
    Tele, 15 Grad Knick, das Ein- und Ausgang keine direkte Sichtline haben, ist vieleicht noch ein notwendiges aber hinnehmbares Übel. Besser wäre der nächstgrößere Lüfter aber das bedeutet hier ne Verjüngung und die ist die schlechtere Option.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 30. Juli 2019 um 09:13
    • #17

    Ich hab n 60er Zelt, Lüfter ist der hier

    PK Rohrventilator 160 m³/h + 280 m³/h Prima Klima PK100-2 AL 2 Stufen | eBay

    ... und den phonic trap Schlauch hab ich halt schon ne längere Zeit und funktioniert ja noch beides.
    Mir geht es nur darum das abluftgeräusch etwas zu senken.
    Dann wäre ja der 125er teleschalldämpfer passend wenn ich das richtig rauslese :huh:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 30. Juli 2019 um 09:26
    • #18

    Der erste Schritt zu ner leiseren Abluft, wäre diesen Lüfter durch einen Rohrlüfter PK 680 cbm/h ECblue ø125mm zu ersetzen. Danach und falls das dann immer noch zu laut ist, kann ein 125er Tele zwischen Lüfter und Wand. Glaub ich aber nicht. Das obligatorische Stück Sono zum verbinden von Lüfter und Wand wird es auch tun.

    --------------- 30. Juli 2019, 09:26 ---------------

    Zitat

    Dann wäre ja der 125er teleschalldämpfer passend wenn ich das richtig rauslese

    100er Lüfter, 100er Tele.
    Du kannst zwar den 125er Tele an den Lüfter flanschen, aber es macht kaum Sinn. Durch das 125er Loch bekommst du keinen von beiden gesteckt. Der 100er hat einen Außendurchmesser von 200 mm und der 125er 224mm.

    Der 80er, falls das immer noch rumspukt, hat 160mm und wäre auch zu groß.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 30. Juli 2019 um 09:27
    • #19

    Das ist klar, ich kann mich nur schwer von Sachen trennen die noch ihren Dienst verrichten.... :whistling:
    ich werde alles so belassen (Lüfter, Schlauch) und mir so nen Teleschalldämpfer holen, hält sich preislich ja in Grenzen.
    Bin mir nur über den Durchmesser noch unschlüssig, 80er oder 125er?

    --------------- 30. Juli 2019, 09:27 ---------------
    dann wird’s der 100er, war ich zu langsam :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 30. Juli 2019 um 09:32
    • #20

    Das du den Lüfter in einer Kiste hast, bedeutet das das Zelt nicht direkt vor dem Loch steht. Wie ist denn das Phonic Trap verlegt. Vielleicht ist da schon genug Optimierungspotential um einen Schalli einzusparen. Jede Kurve zählt ;)
    Außerdem, wenn du eh schon ne Kiste hast, mit einem Schaumstoffball und Pyramidenschaum lässt sich ein viel besserer Schalldämpfer bauen. Wenn du das richtig anstellst kommt hinten aus der Kiste nur noch feuchtwarmer Wind.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Abluft brauch euer rat

    199 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 20 Stunden und 53 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™