1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Romberg Maximus Erfahrung

  • Stehli
  • 6. August 2019 um 18:39
  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 6. August 2019 um 18:39
    • #1

    Hey Leute,
    hat jemand Erfahrung mit dem Gewächshaus "Romberg Maximus"?
    Ich möchte mir das mal gönnen und mein 2,99€ Plastik verabschieden.
    Aber für rund 250€ ein saftiger Preis.

    Lohnt sich es?
    Im kommenden Winter möchte ich im Keller anzüchten und da muss das Gewächshaus schon gut sein sonst wird das nix. ^^

  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 24. Januar 2020 um 17:40
    • #2

    High @Stehli,

    wenn es unter "sich etwas gönnen" läuft - klar, warum nicht. Es kostet halt mehr als die Einzelteile - aber dafür aus einem Hause.
    Wenn die Gönnung durch ist, berichtest Du bitte?

    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 24. Januar 2020 um 19:11
    • #3

    Das Maximus 3.0 Mini GWH selber kostet 35 Euro. Bietet das Zubehör wirklich diesen Mehrwert?

    Gewächshäuser & Zubehör – Romberg GmbH & Co. KG

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (24. Januar 2020 um 20:26)

  • redman
    Gast
    • 24. Januar 2020 um 19:35
    • #4

    Alter is das teuer....nein der Preis ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt :D .... ich würde mir für das Geld eine kleine anzuchtbox bauen mit ner anständigen veggielampe und nem Lüfter

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 24. Januar 2020 um 19:36
    • #5
    Zitat von AntiModel

    High @Stehli,

    wenn es unter "sich etwas gönnen" läuft - klar, warum nicht. Es kostet halt mehr als die Einzelteile - aber dafür aus einem Hause.
    Wenn die Gönnung durch ist, berichtest Du bitte?

    wachs01

    Hab mir das Romberg Gewächshaus M um 9,90€ gekauft (Quallität sehr gut für den preis!!!)
    Das teure an dem maximus ist wohl der HortiSwitch zum steuern der Temp etc.

    Ich hab mir ein China ding auf Amazon um 19€ gekauft und eine Heizmatte um 15€
    Erfüllt voll seinen zweck und macht das was es soll ;)

    Das Licht von Romberg ist bekannterweise mist, das brauch ich aber sowieso nicht.
    Also ich komm auf 45€ ;) Für die paar tage anzucht mehr als man braucht. Das Maximus ist wirklich ein Luxus Artikel aber nicht nötig

    Vom 10€ Gewächshaus Romberg M bin ich aber begeistert! Extrem Stabil und gut verarbeitet für schlappe 10€

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 24. Januar 2020 um 20:13
    • #6

    Ich alte das auch für überteuert . In machen growshops gibt es für 30 euro gute gewächshäuser in der Größe das ein stecklingstray eazy plug oder steinwolle gut reinpasst.
    Als Beleuchtung zwei led leisten die man einfach auflegen kann . Oder darüber montieren . Dann hat mann eine top beleuchtung. Dazu eine wärmematte mit extra Thermostat. Ist zwar auch nicht soviel billiger aber passt dann wunderbar .
    Ich habe mir für meine tomaten vorzucht aus led streifen von 25 Zentimeter Länge eine top beleuchtung gebaut .
    Ein Treiber von meanwell lpc 25-700
    Daran mit klemmverbindung fünf Samsung Streifen 4000 kelvin so läuft jjeder streifen mit 5 Watt und die streifen brauchen so null Kühlung ..25 Watt ist superhell und das lichtstarke gut verteilt gut verteilt
    Die Lampe kostet so mit Kabel und Wago etc.rund fünfzig euro . Finde ich besser als die sanlight m30.
    Thermostat gibt es einfache aus der terraristik für dreißig euro . Ich glaube auf der fressnapf Seite war eins für dreißig.
    So kostet der spass 150 .
    Wenn interressant besteht kann ich die Lampe mal vorstellen aber ich muss erstmal lernen wie ich die MetaDaten der Bilder löschen kann

  • redman
    Gast
    • 24. Januar 2020 um 20:39
    • #7

    Ich nehm den exif viewer Lite zum löschen der Daten.
    Licht finde ich bei dir gut gelöst :thumbup: ...die m30 sind aber nicht schlecht, nur zu teuer, wenn ich noch sowas bräuchte würde ich mir wieder die kleine mit 30 oder 45 Watt vom Sponsor hier holen

  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 24. Januar 2020 um 21:04
    • #8

    @Stehli & @Chefkoch peace0

    ich nutze auch die Untersetzer und Klarsichtabdeckungen aus dem Baumarkt, mit einer Wärmematte aus dem zooologischen Handel, Arctic Lüfter und China Pufflichter aus dem Amazonas. Ästhetische Gesichtspunkte mal nicht bewertent funktioniert das auch. Das Rombergsystem oder auch die IKEA Variante sind halt schön wenn alles auf einmal und ohne Denken da sein soll.
    Die Untersetzer, welche Struktur sie auch immer haben mögen, sind bei mir alle drei - vier Jahre kaputt - meist durch das Sonnenlicht, sobald das Wetter es zulässt stelle ich, zumindest, die Chilis in richtiges Licht. Was die UV Strahlung dann mit dem Kunststoff anstellt ist erschreckend.
    Manchmal "gönnt" man sich einfach etwas und hat Freude daran. Dann ist es auch beim Rombergpreis unbezahlbar.
    Let's grow folks!!!
    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 24. Januar 2020 um 21:07
    • #9

    Mir zerbröseln regelmäßig die Abdeckungen.

    Ente gut. Alles gut.

  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 24. Januar 2020 um 21:09
    • #10

    @Karler habe die Klarsichtabdeckungen jetzt das erste Mal im Zelt, mal schauen was die Funzeln mit dem Kunststoff veranstalten... :/

  • PREMIUM WERBUNG
  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 24. Januar 2020 um 22:05
    • #11
    Zitat von AntiModel

    mal schauen was die Funzeln mit dem Kunststoff veranstalten...

    bei mir sinds eher die Füße :rolleyes: die sind einfach sehr empfindlich. Da bricht auch mal was wenn man es einseitig hochhebt.

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 24. Januar 2020 um 22:58
    • #12

    im Zelt dürften die Kunststoff tele aber nicht vergammeln . Ist ja nicht viel UV Strahlung wie outdoor

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 24. Januar 2020 um 23:44
    • #13

    Der Weichmacher gast aus. UV und Hitze beschleunigen das blos.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. Januar 2020 um 02:00
    • #14
    Zitat von Stehli

    Lohnt sich es?

    imho nö, für die 250 besser ein 60x60 billigst komplettset ohne beleuchtung - das zelt in mindestens 2 abteile geteilt. für vegi, muttertierhaltuung, Anzucht etc und evtl als lückenfüller auch noch autoflower bei.

    für das restgeld en gwh mit heizmatte,.....lt google scheint der strassenpreis bei ca 190 zu beginnen..

    Zitat von Chefkoch
    Zitat

    Thermostat gibt es einfache aus der terraristik für dreißig euro . Ich glaube auf der fressnapf Seite war eins für dreißig.
    So kostet der spass 150 .

    :thumbup:

    für kl geld z.b sonoff TH10 oder th16 modul als thermostat. selbst verdrahtet, komplett mit am2301sensor für ca 20 steckdosendertig. mit den dingern kannst ne heizmatte oder heizkabel steuern. mit einem weiteren th10 oder th16 z.b lüfter für luft be-oder entfeuchten usw. viele szenarien sind möglich mit den verschiedenen sonofdingens.

    seid dem die server bei amazon stehen funzt das für den zweck auch ausreichend zuverlässig genug.

    Aber z.b als zsu für blütelicht würde ich die sonoff nicht einsetzten über die amazon server. dafür ist imho (NOCH) zu unzuverlässlich. dafür entweder die "RF" version sofern verfudbar. oder die sonoffdinger flashen um über eigenen hausautomationserver steuern zu können .
    [/spoiler]

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (25. Januar 2020 um 02:19)

  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 2. Februar 2020 um 03:13
    • #15

    Kleiner Tipp, im obi ist im Moment alles für die Anzucht im Angebot, Deckel 3€ und Boden 3€

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 3. Februar 2020 um 11:54
    • #16

    Letzte Woche im hagebaumarkt das kleine gewächshaus 4.99 . Sind die gleichen wie überall sonst auch . Gibt's auch mit farbiger Wanne für einen Euro mehr .

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 09:42
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 09:29
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:37
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:18
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:08

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Abluft brauch euer rat

    199 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 9 Stunden und 49 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™