1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beginnende Spinnmilbenplage am Ende der Blüte

  • Erik420
  • 16. August 2019 um 12:09
  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 16. August 2019 um 12:09
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilOben
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa
    pH-Wert6.3
    EC-Wert1.3

    WEITERE INFOS

    SymptomeSpinnmilben + Netze
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Hallo,

    ich habe eben beim Gießen Spinnmilben bei einer meiner Pflanzen entdeckt. Bislang nur an einer Bud. DIe betroffene Pflanze habe ich direkt "isoliert".

    Leider ist die Pflanze praktisch durch.

    [bluetetag]69[/bluetetag]

    Gift fällt also aus ... Gibts noch was, was ich tun kann?

  • Badthumbs
    TEAM
    Reaktionen
    867
    Trophäen
    2
    Beiträge
    321
    • 16. August 2019 um 12:42
    • #2

    nützlinge wären das einzige was du noch versuchen kannst. die setzen zwar auch noch den ein oder anderen haufen da mit zwischen, dämmen aber ein...
    florfliegenlarven wäre dein stichwort, ansonsten ausharren, kurz nach der ernte gehen die im zweifel auch wieder ganz von alleine!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2019 um 12:42
    • #3

    Glaub nicht. Raubmilben brauchen länger als die Plant lebt und mit Blausäure ausgasen ist für Hobbyanwender sowas von nicht drin. Alle anderen Mittel würdest du praktisch unverändert mitrauchen.

    Da der Befall unten beginnt, kannste alle Blätter wo schon Eier drauf liegen könnten entfernen. Quasi die Plant schon vortrimmen. Dann passiert aber auch nix mehr bei der Blüte.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. August 2019 um 12:52
    • #4
    Zitat von Erik420

    ich habe eben beim Gießen Spinnmilben bei einer meiner Pflanzen entdeckt. Bislang nur an einer Bud. DIe betroffene Pflanze habe ich direkt "isoliert".


    Die sind schon auf den anderen du siehst es nur nicht :)
    Mach die Netze auf jedenfall weg mit einem qtip oder so. Ekelhafte Viecher.

    Viele Blätter wegmachen würde ich tatsächlich auch nicht wirklich. Dann ist die Pflanze bald tot wenn sie so angegriffen ist. Das hatten wir genau so schonmal hier. Ausserdem klettert das Gesindel dann erstrecht nach oben und sifft da alles zu.

  • pumuckel
    MITGLIED
    Reaktionen
    136
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 16. August 2019 um 13:20
    • #5

    Hatte ich leider auch 4 Tage vor meiner ersten Ernte entdeckt, hab die Netze einfach mit dem Daumen (vorher etwas angefeuchtet) entfernt.

    Mehr war mir nicht mehr möglich :D

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 16. August 2019 um 14:20
    • #6

    Ok, danke für die Hilfe. Netze habe ich bisher nur bei einer Bud. Nützlinge bei Neudorff etc zu bestellen dauert 3 Wochen ...

    Ich habe keine Möglichkeit die Pflanze wirklich zu isolieren. Sie steht derzeit einfach nur im Raum, ein Schrank mit Lampe ist nicht vorhanden, zurückstellen zu den anderen ... Ich weiß nicht.

    Die Trichome sind zwar noch nicht so weit, wie ich sie gerne hätte, aber sind ok.

    Was würdet ihr machen? Notschlachten und ab zur Wasserfermentation? Das ist für mich irgendwie die einzige Option, die ich sehe.


    Dann: Was mache ich mit den anderen zwei Pflanzen im Blüteschrank? Sind die Milben sicher schon gewandert? Beide stehen im Hempy. Die Schwester ist gerade bei Blütetag 46 und eine andere Pflanze bei Blütetag 12. Beide hätten also noch ein paar Wochen bis zur Ernte.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. August 2019 um 14:36
    • #7

    das ist ungünstig dass die so versetzt sind. Würde die befallene einfach normal blühen lassen und ernten wenn Trichome milchig, ignorier die Milben einfach die wandern ab nach der Ernte... Die BT46 würd ich umhauen und entfernen, und die BT12 würd ich sprühen.

    Wenn es das mittel deiner Wahl sein soll: Raubmilben kannst du schneller bei schneckenprofi bestellen, aber ich mag den Laden überhaupt nicht. Gibt ein Kombipaket dort mit beiden Sorten die gegen Spimi helfen. (ABER: Raubmilben helfen dir wenn du mich fragst auch nur sehr sehr bedingt). spinnmilbe ist schlimmer als xenomorphs.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 16. August 2019 um 15:11
    • #8
    Zitat von einsdreisieben

    das ist ungünstig dass die so versetzt sind. Würde die befallene einfach normal blühen lassen und ernten wenn Trichome milchig, ignorier die Milben einfach die wandern ab nach der Ernte... Die BT46 würd ich umhauen und entfernen, und die BT12 würd ich sprühen.

    Wenn es das mittel deiner Wahl sein soll: Raubmilben kannst du schneller bei schneckenprofi bestellen, aber ich mag den Laden überhaupt nicht. Gibt ein Kombipaket dort mit beiden Sorten die gegen Spimi helfen. (ABER: Raubmilben helfen dir wenn du mich fragst auch nur sehr sehr bedingt). spinnmilbe ist schlimmer als xenomorphs.

    Die Trichome sind bereits milchig. Gibt auch schon einige Braune Trichome. Wie gesagt, steht eben kurz vor der Ernte. Also umhauen und ins Wasser?

    Die BT46 ist im Hempy ebenfalls sehr weit schon. Killen möchte ich die eigentlich nicht. Wenn dann ernte ich sie und mache Öl aus den Buds.

    BT 12 könnte ich sofort mit Acetamiprid spritzen. Soll auch gegen Spinnmilben helfen. Die BT 12 habe ich das letzte Mal an Tag 47 geerntet, da war sie mir aber schon fast zu weit. Dieses Mal wollte ich bei Tag ~43 ernten. Die wäre also ca mit der BT46 fertig.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. August 2019 um 15:15
    • #9

    ab wann zählst du die Blütetage ?

    und https://the-greenleaf.in/attachment/121…pg/?thumbnail=1 die hier ist niemals erntereif. nicht an den Blättern kucken :)

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 16. August 2019 um 15:42
    • #10

    Ich zähle den Tag nach der Umstellung als 1. Blütetag.

    Wie gesagt, die ist nicht 100% erntereif aber maximal noch ne Woche. Hab sie jetzt umgehauen und ins Wasser gepackt. Lieber so, als jeden Tag weitere Netze wegmachen.

    Hab ohnehin genug Clone und starte einfach einen neuen Versuch. Bis die anderen zwei Pflanzen fertig sind und ich das Zelt desinfizieren kann, können die dann noch ordentlich wachsen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Cheech
    Gast
    • 16. August 2019 um 15:50
    • #11

    Das ist ja Scheiße ! Tut mir echt Leid um deine Ernte :|

    Einfach mitrauchen .

    Chong hat ganze Kakalaken pur geraucht, müßte also gehen :D

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 16. August 2019 um 16:23
    • #12

    Also nach einem kurzen Check der anderen Pflanzen: Alle haben Spinnmilben. Sowohl im Vegi, als auch im Blütezelt.

    Die im Vegi behandle ich einfach mir Gift. Die BT12 ebenfalls.

    Bleibt noch die BT46. @einsdreisieben ist die nicht noch irgendwie zu retten? Wenn sie genausolange wie ihre Schwester auf Erde braucht, dann sprechen wir von ca BT90 bis sie fertig ist. Reichen 34-44 Tage um das Gift (Acetamiprid) wieder abzubauen? Oder bleibt das einfach auf den Buds und ich habe verkackt ....

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. August 2019 um 17:16
    • #13

    also die BT46 würd ich auf keinen Fall spritzen... auch wenn teilweise damit geworben wird bei gewissen Produkten, sie würden bis dahin abgebaut. Monsanto hat auch gesagt Roundup sei unbedenklich :D

    Wenn du die BT46 jetzt ausblühen lässt (was du auch machen kannst) bekommst du da dann auch rauchbares Weed mit Abzügen, die Pflanze wird aber vermutlich nicht den langen Lebenszyklus haben den sie sonst hätte. Ausserdem darfst du dann bald zweimal am Tag Netze abpflücken. Mir wär das Spektakel zu eklig lol01 Ein weiteres Problem daran ist, dass du die vegi-spinnmilben dann nicht spritzen brauchst, denn hast du irgenwo im Haus auch nur eine einzige PFlanze mit Spimi, kommen die immer wieder. Wenn du einmal gespritzt hast und da welche überleben, sind die sehr wahrscheinlich sogar resistent und dann hilft nurnoch alle Pflanzen killen und Zelte vernebeln.

    Schau mal ganz genau alle deine Topf und Wohnungs und Balkon/Kübel-Pflanzen an ob da evtl die Quelle ist...

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 16. August 2019 um 17:57
    • #14

    Tja sehr schade. Die hatte im Hempy ähnliche Budgröße wie ihre Schwester auf Erde, die aber 30 Tage älter war.
    Egal, einen Tod stirbt man immer. Dann halt die Säge. Weiß einer, wie ich die Pflanze "unkenntlich" mache vor dem entsorgen? Dachte mich dunkel zu erinnern, dass in Essig einlegen alles vernichtet ...

    Und was mache ich denn dann mit der BT12. Die scheint einen extrem schnellen Phänotypen zu haben und war beim letzte Mal nach 6 Wochen durch. Das sind also jetzt noch ca 4 Wochen Blüte. Soll ich die auch killen? Ich meine 12 Tage hin oder her machen jetzt nicht den Unterschied.

    Dann kann ich auch gleich alle Pflanzen killen, den Schrank sauber machen und gut is.


    Zur Quelle: Ich habe vor ein paar Wochen einen "Gemeinen Schneeball" mitgenommen um ihn in den Garten zu pflanzen. Bevor er aber gewurzelt hat, war er bereits komplett zugesponnen. Vermute die Viecher kamen daher, aber wer weiß. Ich überprüfe heute Abend erst mal alle Zimmerpflanzen.

    Jetzt gibts erst mal ne Tüte. Mein Sour Diesel hat einen Monat curing hinter sich. Das muss verkostet werden rauch03

    Danke dir @einsdreisieben

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2019 um 18:43
    • #15

    Essig bringts imho. Danach ist der Geruch weg.

    Insgesammt klingt das als wenn sich Nützlinge doch lohnen. Wenn du die in Acetamiprid badest, beschweren die sich bestenfalls über fehlende Handtücher. Akarizide gehören nicht umsonst zu den giftigeren Giften ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 16. August 2019 um 19:55
    • #16

    Heißt ich brauch was Stärkeres? 8|

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 16. August 2019 um 20:00
    • #17

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Neudorff Spruzit Schädlingsfrei 250 ml

    sollte reichen schiessen01

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 16. August 2019 um 20:04
    • #18

    Danke an alle. Dann mal direkt bestellen. thump01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2019 um 20:22
    • #19

    Musst aber dran bleiben bei dem Biozeug. Ne einmalige Anwendung macht die nicht weg.
    Kiron MilbenEx von Dr. Stähler ist ein guter Langzeit Blattschutz für die Muttis.

    Pflanzenschutzmittel außer Kaliseife und Nützlinge gehen btw nicht zusammen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Banana_Haze
    MITGLIED
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 11. September 2019 um 19:25
    • #20

    oh fuck oh fuck oh fuck...

    Habe heute die Trichome überprüft (ob ich schon ernten kann)
    Dachte erst so, scheiße.. die sind ja schon mehr als Bernsteinfarben (einige)

    Bis ich dann mit der Lupe ran bin und sah, das ein Trichom auf Wanderschaft ist...
    scheiße scheiße scheiße scheiße... Da war mein Entsetzen um so größer... :(



    Sind dat Spinnmilben oder was denkt Ihr?
    Die sitzen halt direkt auf den Knollen und nicht unter den Blättern und es gibt auch keine Netze...

    Einmal editiert, zuletzt von Banana_Haze (12. September 2019 um 13:43)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 4 Stunden und 6 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™