INFOS
| Betroffener Teil | Komplett | 
| Wurzeln kontrolliert | Nein | 
| Schädlinge gesichtet | Ja | 
| pH-Wert | 6.7 | 
WEITERE INFOS
| Symptome | Blüte Zelt nach monatelangen Maßnahmen immer noch befallen, Milben, NOCH keine Netze | 
| Ergriffene Maßnahmen | Florfliegenlarven, Tabaksud, Substral Naturen Schädlingsfrei, alle Baby`s geduscht, Zelt vor 2 Monaten schon komplett gereinigt, Veggi Schrank auch  | 
Hallo zusammen,
ich habe seid dem die Temperaturen hoch gingen Spinnmilben ... Zuerst in beiden Schränken (Veggi und Blüte)... und gefühlt schon tausend Dinge probiert..Ich verzweifel bald..
der letzte Grow ist völlig ins Wasser gefallen und ich habe nun wieder 7 in der Blüte stehen und obwohl ich die NDL nur teilweise noch mit laufen lasse, gute Luftfeuchtigkeit hab, beide komplette Zelte sauber gemacht hab, vor 3 Wochen Floh und Milbenbomben gezündet,  Florfliegenlarven eingesetzt, vorher Tabaksud und Schädlingsbekämpfumngsmittel benutzt und an den warmen Tagen sogar noch täglich mehrmals mit Wasser gesprüht hab, werde ich diese Viecher nicht los... Ich habe die Ladys die alle unterschiedliche BT haben jetzt wieder mal in die Wanne gestellt und kalt geduscht, sitze vor dem Zelt und überlege wo die her kommen könnten... ich habe in dem Raum keine anderen Pflanzen wo die Quelle sein könnte... ich kann doch nicht alle 6 Wochen das komplette Zelt ausräumen und sauber machen  ...wo könnten die noch sitzen???  unsere Hunde waren vorher mit in dem Raum (das war eigentlich deren Zimmer
 ...wo könnten die noch sitzen???  unsere Hunde waren vorher mit in dem Raum (das war eigentlich deren Zimmer  )  könnten die auch unter den Fußleisten sitzen ??? Überleben die dann so ne Bombe ??? Mit was mache ich am besten sauber ??? Essig ??? Hab (leider zu spät) hier gelesen, daß man die Segelblätter dann besser dran lassen sollte... hab sie gerade alle berupft  und nochmal mit dem letzten Tabaksud den ich hatte besprüht... Marienkäferlarven sind bestellt... Spruzid, Neemöl und Neudosan sind im Amazon Warenkorb... wozu ratet ihr mir am ehesten ???
 )  könnten die auch unter den Fußleisten sitzen ??? Überleben die dann so ne Bombe ??? Mit was mache ich am besten sauber ??? Essig ??? Hab (leider zu spät) hier gelesen, daß man die Segelblätter dann besser dran lassen sollte... hab sie gerade alle berupft  und nochmal mit dem letzten Tabaksud den ich hatte besprüht... Marienkäferlarven sind bestellt... Spruzid, Neemöl und Neudosan sind im Amazon Warenkorb... wozu ratet ihr mir am ehesten ???
Ihr seid meine letzte Hoffnung...ich will nicht schon wieder nur krüppel ernten müssen.... Alle Pflanzen haben Milben, noch keine Netze...Aber das will ich auch nicht erst abwarten...  HILFE.....
  HILFE.....
Achja...mein Blüte-Zelt ist schon ein wenig in die Tage gekommen...da wurde hier und da mal was mit Panzerband geflickt...sitzen die da dran ??? wo kann ich gucken ???  AKF Filter ???  Venti´s hatte ich auch komplett auseinander und sauber... aber irgendwo müssen die Viecher doch sitzen...
danke schonmal im Voraus....
 
		 
		
		
	 
															
		

 
  dann werde ich das reklamieren, sollten die alle hinüber sein...  ok, danke...dann gucke ich da mal....  kann ich noch mehr von dem Laden brauchen wo ich das REKAP bestelle ??? oder ist das immer mit Versand ??? hab jetzt nen Kanister Kaliseife und 1L REKAP im Warenkorb....
  dann werde ich das reklamieren, sollten die alle hinüber sein...  ok, danke...dann gucke ich da mal....  kann ich noch mehr von dem Laden brauchen wo ich das REKAP bestelle ??? oder ist das immer mit Versand ??? hab jetzt nen Kanister Kaliseife und 1L REKAP im Warenkorb.... was ist denn careo ???
   was ist denn careo ???

 
  was meinst du mit komplett säubern ??? auch die Ventis und Kabel und alles an equip???
    was meinst du mit komplett säubern ??? auch die Ventis und Kabel und alles an equip???  oder nur die flächen ??? Wände, Boden, ect.???
  oder nur die flächen ??? Wände, Boden, ect.??? Nen Tip hab ich trotzdem. Sprüh anschließend Teflon auf die Reißverschlüsse
  Nen Tip hab ich trotzdem. Sprüh anschließend Teflon auf die Reißverschlüsse 
 ähm zuluft hatten wir bisher über den Veggi Schrank über nen normalen Abluftschlauch mit nem Wäschenetz davor...  :thumbsup:  Aber da das ein umgebauter großer Eck- Kleiderschrank war, an einer 1.20 x 1.20 x 2.00 m  Box war das trotzdem halt nicht alles 100%dicht...
  ähm zuluft hatten wir bisher über den Veggi Schrank über nen normalen Abluftschlauch mit nem Wäschenetz davor...  :thumbsup:  Aber da das ein umgebauter großer Eck- Kleiderschrank war, an einer 1.20 x 1.20 x 2.00 m  Box war das trotzdem halt nicht alles 100%dicht...

