1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Gelbliche Tierchen auf den Blättern

  • TheNurseryman
  • 18. September 2019 um 10:24
  • TheNurseryman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 18. September 2019 um 10:24
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilUnten
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa
    pH-Wert6.5
    EC-Wert1.4

    WEITERE INFOS

    Symptomewinzige Tierchen, unter Mikroskop gelblich mit Fühlern, Oberseite und Unterseite der Blättern, eher im unteren Teil der Pflanze
    Ergriffene Maßnahmen-


    Hallo zusammen,

    frage mich was das für Tierchen sind...
    Ist in BW6, heute zum ersten Mal bemerkt. Sind sehr klein, hoffe die Mikroskop-Aufnahmen (x60) helfen etwas weiter.
    Temp. meistens um die 24-28 Grad, RLF immer zwischen 40 und 50.
    Blättern haben auch "kalkähnliche" Spuren, die Tierchen sieht man am Blatt ganz akzeptabel denke ich.


    Danke schon mal und beste Grüsse!

    edit: Bilder kann ich hier nicht hochladen, sorry.
    Tierchen
    Blatt

    3 Mal editiert, zuletzt von TheNurseryman (18. September 2019 um 17:20) aus folgendem Grund: Bilder nur weiss

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. September 2019 um 00:16
    • #2

    Thrips in der Massenvermehrung. Nicht gut. Die scheißen dir die ganze Blüte zu. Machste am besten Gumby draus.
    Für ne direkte Bekämpfung ist es in BW 6 zu spät. Dreh die Umluft auf und nimm dankbar was dir gegeben wird.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. September 2019 um 02:37
    • #3

    schaut nach thripsbefall aus. die wirdst nicht so einfach los. ausgerottet bekommst die jetzt nicht, wenn das noch konsumieren magst, nur den befallsdruck vermindert
    wann wär denn fahrplanmässig ernte? spruzit ist bei Frankliniella occ. unwirksam,für was anders zu sprühen ist imho sowieso zu spät. ausser vielleicht ne speiseölemulsion auf die blätter; sesamöl soll gegen alles mögliche gut helfen

    vielleicht alle paar tage blätter abduschen/ waschen mit kaliseife, für die dinger ungünstiges klima schaffen, paar kilIo nützlinge (NEMATODEN; FLORFLIEGENLARVEN; kaufen, mit blauer leimfolienrolle das zelt "tapezieren" ,, ne atombombe zünden; den kehricht in den nächsten stern schießen und beten?
    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. September 2019 um 12:32
    • #4
    Zitat

    vielleicht alle paar tage blätter abduschen/ waschen mit kaliseife

    Auch die Kaliseife hat einen Geschmack, der in das mittlerweile üppig vorhandene Harz einzieht.

    Öl auf eine harzende Plant zu schütten? Dein Ernst 8|

    Zitat

    paar kilIo nützlinge (NEMATODEN; FLORFLIEGENLARVEN; kaufen

    Wir haben BW 6. Die Nützlinge sind frühstens in BW 7 verfügbar. Bischen spät imho.

    Blautafeln könnten was bringen :thumbup: Dazu, die Stängel mit Raupenleim bestreichen. Beides verhindert das noch mehr Eier gelegt werden... die in BW 8 schlüpfen :rolleyes:


    Das Ding ist durch und jeder Cent der in Bekämpfung gesteckt wird, imho rausgeschmissenes Geld.
    Das einzige was mir noch einfallen würde, wäre die Plants komplett zu tauchen, Regentonne mit nem Spritzer Klarspüler, halbe Stunde, bis die Brut ersoffen ist. Danach noch abduschen, die Töpfe in Nylons mit Permethrin drauf. Kann aber auch sein, das das die Plants mit killt, so fertig wie das Blatt aussieht.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (19. September 2019 um 12:38)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. September 2019 um 15:25
    • #5
    Zitat von Karler

    Öl auf eine harzende Plant zu schütten? Auch die Kaliseife hat einen Geschmack,

    thripse nicht beim verbrennen?

    Zitat von dieGrueneGans

    vielleicht....?

    eine aufzählung der möglichkeiten die sich imho jetzt noch bieten. wird kaum alles angewendet werden von te. k.a ob und was te von dieser aufzählung übernimmt.

    türlich die buds auslassen. mit lappen und pinsel gehts ziel genauner daneben. sprühen würde ich nichts. bei deM kräfigen grün sind doch bestimmt noch paar unbeharzte sonnensegel über an denen das ist viehzeugs sich labt bevor sie notgedrungen am harz hängen.


    Zitat von Karler

    Blautafeln könnten was bringen

    tafeln fangen zu wenig weg, oder die "klinikpackung" wird verteilt.

    in gartencenter wollen die hier fü päckchen mit 10 täfelchen in noch nichtmal halber postkarten größe ~7euro. ddort 100m rollflolie für zarte 14€ + versand.

    Zitat von Karler

    Das einzige was mir noch einfallen würde, wäre die Plants komplett zu tauchen, Regentonne mit nem Spritzer Klarspüler, halbe Stunde, bis die Brut ersoffen ist. Danach noch abduschen,

    und ne woche später ist budrot da, wäre das dann pre-budwashing?....danach die buds in lockenwickler eindrehen und trockenhaube druff :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. September 2019 um 15:52
    • #6
    Zitat

    wäre das dann pre-budwashing?

    Wäre ein positiver Nebeneffekt :thumbsup:
    Die ganze Thripskacke ist garantiert ein nicht geringeres Budrotrisiko. Also gesetzt dem Fall, das fie Plant überhaupt genug Kraft hatte rottbare Buds auszubilden :P

    --------------- 19. September 2019, 15:52 ---------------

    Zitat

    thripse nicht beim verbrennen?

    Dem Thema hab ich gleich zu Anfang gewidmet, als ich vorschlug die ernte komplett durchs 80 Mikron Netz zu jagen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • TheNurseryman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. September 2019 um 18:36
    • #7

    Hallo zusammen,

    danke an Euch alle!
    Natürlich habe ich jetzt nachdem ich so blöd gefragt habe einen Beitrag im Netz gefunden, in dem Fotos von genau meinem Stadium dabei sind sauer01

    Geplante Ernte wäre um den 13. Oktober herum, Sorte ist Original Amnesia von Dinafem mit Daumen map Pi 65 Tagen, erster Grow, 2 Pflanzen.

    Ich hab mir die Kleinen nochmal angeschaut, es bewegt sich doch auf einigen Blättern nicht wenig...

    Falls es noch wen interessiert, einmal etwas größere Aufnahme der Buds, einmal beide Plants von weiter weg: (leider nach-wie-vor zu blöd für Dateianhänge)
    Buds
    Plants

    Es wird dann wohl doch die Lösung mit der Mülltonne werden säge01 , oder denkt ihr es lohnt sich noch zu ernten und zu waschen?
    Muss sagen mir tuts nicht weh wenn ich sie jetzt kill, ist nur etwas blöd, dass der erste eigene Grow so in die Hose geht. Hab eine automatische Steuerung für die RLF gebaut, vielleicht kann ich die ja auch gebrauchen wenn ich mir jetzt nen Kaktus zulege :thumbsup:

    Schwarzer Daumen approved

    In dem Sinne,
    Greetings

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. September 2019 um 18:53
    • #8

    Das sieht nicht wie Blütewoche 6 aus ?( Eher wie BW 3 nach 3 Wochen Vegi ?(

    Bestell mal Nützlinge :rolleyes:
    Florfliegenlarven in Waben, für jede Plant eine Wabe. Schneckenprofi schickt eh erst Dienstag los, damit die nicht das Wochenende über in der Post liegen. Sobald die da sind, bestellste das Gleiche noch mal.
    Blautafeln ala @dieGrueneGans und Raupenleim für die ersten paar Zenti Stängel, direkt über dem Boden kannste noch heute besorgen.

    Ente gut. Alles gut.

  • TheNurseryman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. September 2019 um 19:34
    • #9

    Ich werd mir das alles mal besorgen.

    Ist aber leider tatsächlich schon seit 9.8. in der Blüte...
    Problem wird halt sein, dass es jetzt eine Zeit dauert bis die Viecher weniger werden und ob dann noch Zeit ist damit die Buds etwas wachsen... fraglich.

    Aber kostet ja nur n Apfel und n Ei, sollte alles übers Wochenende besorgen können hoff ich...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. September 2019 um 19:59
    • #10

    Um so eher du verhinderst das sich Larven zum verpuppen den Stamm runter, in die Erde kriechen können, desto eher schlüpft nix mehr nach das neue Eier legt. Die Nützlinge leben immer nur ein paar Tage.
    Mit den Blautafeln fängst du erwachsene Tiere weg, die jetzt Eier legen können. Wenn du das richtig angehst, hast in 2 Wochen die Generationenfolge soweit unterbrochen, das die paar überlebenden keinen großen Schaden mehr anrichten können.

    Blattdüngung per Drucksprüher hilft die Fraßschäden zu heilen und spült Larven runter.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • lostPumuckl
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 19. September 2019 um 20:20
    • #11

    Mal ne Frage......
    Also bei ihm hier sieht man ja dass an einem Blatt fast eine Kolonie sitzt, das würd ich auch nimmer rauchen aber mal ganz im ernst, ist es denn Schädlich wenn man 1-2 viecher unbemerkt mitraucht?

  • TheNurseryman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. September 2019 um 20:23
    • #12

    Tausendfachen Dank!

    Da du geschrieben hast es sieht nach BW3 aus besteht das Problem wohl schon etwas länger kann ich mir denken...

    Bin wirklich gespannt, was nach der Ernte rauskommt...

    Blattdüngung werd ich jetzt mal machen, reguläres Gießen wär jetzt sowieso dran.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. September 2019 um 20:32
    • #13
    Zitat

    ist es denn Schädlich wenn man 1-2 viecher unbemerkt mitraucht?

    Nicht wirklich. Ich glaub auch nicht das man das mitbekommt. Erst wenn das Harz förmlich mit Insektenleichen zugekleistert ist, wird man davon was am Geschmack merken. Wo man es eher mitbekommt ist am Passivrauch, wenn der durch die Nase geht.

    Ente gut. Alles gut.

  • TheNurseryman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. September 2019 um 20:36
    • #14

    Ich muss auch dazusagen ich hab eines der schlimmsten Blätter abgeschnitten :D

    Ich werd die paar Tage jetzt noch durchziehen, dann ein ordentliches Budwashing machen und mir das Ergebnis nochmal unterm Mikroskop mit bis zu 1000-fach Vergrößerung anschauen. Bin gespannt wie viel am Harz kleben bleibt ;(

    Vermutlich werd ichs sowieso nicht mehr rauchen..

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 19. September 2019 um 21:58
    • #15

    Sieht wirklich genau wie 3. Woche aus...

    Hatte bei mer growlegin such 2 groß gewachsene in der 6 BW mit wenig dran.. waren dicke Zwitter... Alles voll Bananen...

    Die hat's abgemacht getrocknet und geraucht... XD

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. September 2019 um 05:23
    • #16

    die hinken kräftig hinter her. wenn magst verrat mal das eingesetzte lm & wattage, dünger, welche erde; restliches eq.

    Zitat von TheNurseryman

    Geplante Ernte wäre um den 13. Oktober herum

    imho wenn nach trichomen erntest ist um 11.11. -ca 6tage realer

    ist noch genug zeit u bisschen gift zu verschleudern, leg mal bi58 mit in den korb.

    desssertschälchen wasser mit 10-15 tropfen auf die erde stellen, kannst 3-4 mal das verdunstete wasser nach füllen. dann wieder bi58 eintropfen. abluftlüfter muss unbedingt pernament laufen, und durch akf gefiltert werden! giessen, sprühen oder sonstwie direkt an den pf anwenden würd ich das nicht mehr anwenden wenn dein cannabis rauchend missbrauchen möchtest . oder @Karler ´s verdampferplättchentm in schälchen werfen....

    Zitat von TheNurseryman

    Vermutlich werd ichs sowieso nicht mehr rauchen..

    DANN GEH DOCH ZU ETTO; ÄHEM; gehe zurükk auf los, koch dir en kloß

    wär dann bisher sowas wie ne generalprobe gewesen. brech doch sofort ab bevor weiter zeit, emotionen, usw verschwendest. vielleicht

    Spoiler anzeigen

    report zum betreuten grow starten?

    zelt sterillisiersen; mit giftstäbchen z.b >lizetan oder careoe< evtl vorhandene zimmerpflanzen verarzten.

    damit der neue grow noch zu weihnachten fertig werden könnte, vielleicht 12/12 from seeds? ;2-4 nüsschen keimen lassen. im zarten alter von ca 10tagen in anzuchterde in die endtöpfetopf mit gedüngter erde und 12/12 beleuchten: 6-10l topf/pflanze reicht aus. gibt i.d.r 60-80cm hohe pflanzen.

    Keine munition mehr? ; Vielleicht taugt dir ak, lindaseeds.

    peitsch01 AN DIE ARBEIT cheer01

    luck01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 20. September 2019 um 06:19
    • #17

    Die Mückenverdampfer bringens nicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. September 2019 um 11:03
    • #18

    speziell gegen pflanzentripper ?

    -dachte mehr allgemein präventiv, bevor u.u. noch andere mistviehdinger sich willkommen fühlen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 20. September 2019 um 13:54
    • #19

    Wenn die durch die Zuluft ins Zelt kommen, dann pasdiert das ja nicht direkt freiwillig. Die folgen zwar dem Lichtschein, aber alle Luft strömt ins Zelt, also kein wabernder Giftnebel, durch den die zum umkehren bewegt werden. Präventiv sollte das außerdem nix bringen, da die Tierchen die Box nicht aus eigener Kraft verlassen können. Da heißt es friss und werd resistent oder stirb.

    Wo ich mir noch den Hauch eines Erfolgs vorstellen könnte, wär wenn man das Growzimmer oder gleich die ganze Wohnung in Giftnebel hüllt. Da winkt aber auch schon BRS um die Ecke, wegen all der Benzindämpfe.
    Imhost, seinlassen und Gift nur für “Hit hard an early” verwenden, wo der Spaß auch zuverlässig wirkt.

    Ente gut. Alles gut.

  • TheNurseryman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 24. September 2019 um 21:48
    • #20

    Hallo nochmal!

    Florfliegenlarven wurden ausgesetzt, Raupenleim auf die Stängel gegeben.

    Heute nochmal unter dem anderen Mikroskop ein auffälliges Blatt angeschaut.

    Leichen?
    Hoffe ich täusch mich nicht, könnte aber nach leergesaugten Thripsen aussehen, oder?

    Blätter insgesamt sehen schon besser aus.

    Ich lass jetzt einfach mal laufen und check immer mal wieder die Blätter. Hoffe nur es kommen nicht plötzlich die erwachsenen Thripse raus und legen haufenweise Eier. Florfliegenlarven sind noch brav unterwegs.

    Einmal editiert, zuletzt von TheNurseryman (24. September 2019 um 21:53)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 09:11
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™