1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erste Vision - Indoor

  • LazyGrow
  • 23. September 2019 um 04:05
  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 23. September 2019 um 14:08
    • #21
    Zitat von einsdreisieben

    Jede Pflanze brauch 13 Haupt und Neben- Nährstoffe. Der Rest an "flaschen" ist reine "verarschung" von Growern... Ebenso wie automatics eine absolute Verarschung sind. Bitte verzichte auf Automatics und mach nicht mit bei dem spiel. Lass dich einfach nicht verarschen von denen ! Automatics haben genau eine winzige nische wo sie sinn machen... outdoor in Mitteleuropa. PUNKT :D
    Im endeffekt brauchst du einfach zwei 1kg Säcke Hakaphos Dünger. Einen für Blüte, einen für Vegi. 1 Gramm pro liter zu mischen solltest du hinbekommen :) Flüssigdünger ist doch wieder nur verarschung... kaufst ja quasi 99% Wasser. Alle die da irgendwelche lustigen Suppen reinkippen mit Bildern von Trollen vorne drauf und Zucker oder Vitamine und sowas, haben den Schuss nicht gehört und nicht in der Schule aufgepasst als das dran kam.

    Gibt noch die G-Tools Reihe, aber ich hab nichts gutes gehört, (hier im Forum allerdings gab es schonmal postive resonanz).

    PS: Wenn du unten auf "Erweiterte Antwort" gehst, kannst du oben text markieren und dann auf "zitat einfügen" gehen, damit du nicht in den Textfeldern von z.b. Karler editierungen in Grün durchführen musst, das ist kompliziert auf sowas zu antworten und gibt immer Vollzitate. Mit erweiterter Antwort kannste wesentlich besser im Forum antworten und zitieren als mit der normalen Ansicht.

    wünsche dir aber viel erfolg und werde mir anschauen was es dann am Ende wird.


    Okay welchen Dünger würdest du mir denn empfehlen? Von Hakaphos gibt es ja eine große Auswahl. Grün, Blau, Rot, Gelb.

    Außerdem hört man hier immer wieder, dass Autos schlecht seien oder verarsche, aber wieso denn überhaupt? Was spricht denn eher für einen herkömmlichen Samen oder gegen die Autos? Soweit ich das gelesen habe, haben die keine Nachteile. ?(

    Okay also ist die G-Tool-Reihe auch eher für die Tonne, aber es muss doch irgendeinen Hersteller geben, der was gescheites an Schränken herstellt.

    Edit: Aha! Gerade herausgefunden mit den Zitaten. Danke.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. September 2019 um 14:18
    • #22
    Zitat von LazyGrow

    Okay welchen Dünger würdest du mir denn empfehlen? Von Hakaphos gibt es ja eine große Auswahl. Grün, Blau, Rot, Gelb.

    Blau für Vegi, Rot für Blüte, bei https://www.duengerexperte.de/ gibts für ein paar euro die kleineren Portionen.


    Zitat von LazyGrow

    Außerdem hört man hier immer wieder, dass Autos schlecht seien oder verarsche, aber wieso denn überhaupt? Was spricht denn eher für einen herkömmlichen Samen oder gegen die Autos? Soweit ich das gelesen habe, haben die keine Nachteile.

    Weil es eine absolut korrekte Aussage ist. 1) hast du das 100% nicht hier gelesen mit den nicht vorhandenen Nachteilen, 2) auch in keinem Anderen growforum 3) aber auf den Websites der Hersteller. und genau da greift mein Argument bezüglich verarschung.... Reine Werbung und du bist voll drauf reingefallen bzw von denen "verarscht" worden.

    Automatics sind kein richtiges Cannabis. Fertig. es ist Nutzhanf und oder Wildhanf mit schrecklicher Wirkung und minderem Ertrag, dazu kommt dass du keinerlei Einfluss auf die Pflanze nehmen kannst. Bescheuerter kann man Pflanzen indoor nicht anbauen. Alle die hier mal automatics hatten, ziehen danach keine mehr, (wie gesagt ausser outdoor, wo sie ein segen sind. Besser "schrottgras" als "garkein" gras. Und ja, mich hat noch nie eine Automatic sorte annähernd so stoned gemacht wie richtiges gras, egal was die leute sagen... ich habs selbst oft genug probiert). Den Rest PRO auto oder CONTRA auto kannst du über die Forensuche finden :)

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 23. September 2019 um 14:22
    • #23

    Zu den Autos, damit die zu festen Zeiten Blühen wurden da andere Sorten eingekreuzt. Wenn du dir die Herkunfstangaben ansieht dann steht da z.b. 40% Indica 30%Sativa 10% Ruralis. Der Ruralis anteil macht dich nicht High, ergo ist eine durchschnittliche Auto der gleichen Sorte als Fem immer unterlegen.
    Der vorteil der Autos ist halt dass sie, egal wie viel Sonne sie bekommen, anfangen zu blühen. Für den Outdoorgrow ist das sehr interessant, aber indoor kontrollierst du exakt wann wieviel Licht scheint. Du verzichtest bei Autos auf x% potentielle Stärke nur damit du deine einmal Zeitschaltuhr nicht umstellen musst.


    Ich kann mich nur wiederholen, kauf dir ein 0815 Zelt und tarne dass, Kosten und Spaßfaktor passen da viel mehr als bei den Stealth Dingern.

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. September 2019 um 14:23
    • #24
    Zitat von LazyGrow


    Okay also ist die G-Tool-Reihe auch eher für die Tonne, aber es muss doch irgendeinen Hersteller geben, der was gescheites an Schränken herstellt.

    Naja, also es gab hier echt leute die gesagt haben dass die G-Tools gut wären! Schreib die noch nicht komplett ab.

    Mein Growshopmeister hat damals nur gesagt die würden aufquellen und verziehen. Ich glaube eher den Leuten im Forum, der Growshopmann will immer nur verkaufen und quatscht unsinn...

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 23. September 2019 um 14:42
    • #25

    Für Alle Heimwerker

    Schwedengrowbox - DIY (Do It Yourself) - Cannabisanbauen.net Forum

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 23. September 2019 um 14:59
    • #26
    Zitat

    Im endeffekt brauchst du einfach zwei 1kg Säcke Hakaphos Dünger.

    ...und nen DTW mit Coco :D

    Zitat

    Flüssigdünger ist doch wieder nur verarschung... kaufst ja quasi 99% Wasser.

    Stimmt, aber ich, der sich nen Dünger aus Haushaltschemikalien zusammenmischen kann, benutz Compo Complete, denn ich bin ein faules Schwein :thumbsup:
    Am mühelosesten war bisher das growen mit Seramis. Einmal drücken für die Anzucht und alle zwei Wochen einen Drücker mehr. Klar ist das zu 99,8% Wasser und sauteuer, aber es ist halt auch sowas von denkfrei :rolleyes:


    --------------- 23. September 2019, 14:59 ---------------

    Zitat

    Mein Growshopmeister hat damals nur gesagt die würden aufquellen und verziehen.

    Vielleicht in einer ganz frühen Iteration. Die aktuellen Modelle sind jedenfalls aus Aluschienen und Dibond Platten und das quillt vielleicht auf der Venus auf, aber never in einem gewöhnlichen deutschen Haushalt. Das einzige was man denen vorwerfen kann, ist das die keine Deckenkonsole fürs Aufhängen der Technik eingeplant haben böse02

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. September 2019 um 15:06
    • #27
    Zitat von Karler

    Stimmt, aber ich, der sich nen Dünger aus Haushaltschemikalien zusammenmischen kann, benutz Compo Complete, denn ich bin ein faules Schwein :thumbsup: Am mühelosesten war bisher das growen mit Seramis. Einmal drücken für die Anzucht und alle zwei Wochen einen Drücker mehr. Klar ist das zu 99,8% Wasser und sauteuer, aber es ist halt auch sowas von denkfrei :rolleyes:

    :thumbup: faulär sack :D Da gibts eine reihe unter dem Flüssigen auch so ein Composana Salztöpfchen im Baumarkt :D ist quasi Hakaphos, letztens durch Zufall gesehen


    Zitat von Karler


    Vielleicht in einer ganz frühen Iteration. Die aktuellen Modelle sind jedenfalls aus Aluschienen und Dibond Platten und das quillt vielleicht auf der Venus auf, aber never in einem gewöhnlichen deutschen Haushalt. Das einzige was man denen vorwerfen kann, ist das die keine Deckenkonsole fürs Aufhängen der Technik eingeplant haben böse02

    Siehste, dann klingt das ja schon wesentlich besser und ist evtl tatsächlich was für den T.E :thumbup:

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 23. September 2019 um 15:10
    • #28

    hab mir die Haselnuss mal angeschaut.
    Sieht zumindest einbruchsicher aus..
    Für das Geld findest Du sicher jemand der dir ne Box nach Mass zusammenstellt und auch (um)baut.

    I sähe da eine Eisatzmöglichkeit für einen Stealth Einsatz in einem Betrieb, im Serverraum oder der Fabrikation.
    Im eigenen Betrieb oder versteckt, würde vermutlich nicht auffallen
    Nur noch ein Starkstromwarnkleber drauf und keiner rührts an.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (23. September 2019 um 15:17)

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 23. September 2019 um 15:12
    • #29

    :D ich klink mich erst ein wenn @LazyGrow vom Erwerb der "Hazelbox" geheilt ist :D , zudem ja schon gute Alternativen und auch sonstige gute Tipps da sind <X:D

    Du machst das schon Lazy Sid :whistling::D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 23. September 2019 um 15:14
    • #30
    Zitat von Karler

    Am mühelosesten war bisher das growen mit Seramis.

    Genau sowas suche ich. :D

    Zitat von Karler

    Vielleicht in einer ganz frühen Iteration. Die aktuellen Modelle sind jedenfalls aus Aluschienen und Dibond Platten und das quillt vielleicht auf der Venus auf, aber never in einem gewöhnlichen deutschen Haushalt. Das einzige was man denen vorwerfen kann, ist das die keine Deckenkonsole fürs Aufhängen der Technik eingeplant haben

    Also deiner Meinung nach eine solide Option?

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 23. September 2019 um 15:14
    • #31
    Zitat von Karler

    Die aktuellen Modelle sind jedenfalls aus Aluschienen und Dibond Platten und das quillt vielleicht auf der Venus auf,

    lol01 ..oder auf dem Mars? muaha01

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 23. September 2019 um 15:35
    • #32
    Zitat von LazyGrow

    Ich sagte ja so faul wie möglich.

    was ist bequemer als am bildschirm das gelumpe zusammen zu klicken. dann jemand der das schleppt bis zur tür.
    lästig ist zusätzlich die versandverpackung zu entsorgen.

    erden aus baumarkt muessen nach meiner ansicht alle mit zuschlagsstoffen behandelt werden. dieses vermischen der erde it perlit, cocos, und oder tonkugeln entspricht nicht gerade der nullbock auffassung. und soeieso und überhaupt, warum wenn faul willst mit dreck arbeiten. hydro du willst.
    erden ausbaumarkt werden oft genug offen im hof gelagert. trauermücken und anderes gesockst das sich eingenistet hat bekommst so oft gratis dazu. steigert dann den umsatz wenn insektizide dann kaufst. und du hast noch mehr arbeit durch das entseuchen.
    wie war das nochmal, du "arbeitsscheu" oder suchst du arbeit [ ]https://the-greenleaf.in/wcf/images/smilies/biggrin.png[/img]


    sowas wie DWC; ebbe/flut, AERO oder NFT macht viel weniger arbeit. wobei DWC ODER sogenannte HEMPY BUCKET imho 1.WAHL wären. das erwartbare ernte ergebnis ist deutlich höher. einmal die woche die nährlösung getauscht fertig. wenn bioschrubbel gedöns aussen vor lässt. ausschliesslich mit reinstwasser(OSMOSEWASSER) arbeitest kann nl wochenlang bevorratet werden. die z.b über schwimmerventil von tank ins reserovar nachläuft. mir hält die nl bis zu 4 wochen, muss nur regelmäßig umgewälzt werden.
    _________________________________________-

    autos sind für outdoor o.k. indoor imho totaler nonsens. sei denn du willst unbedingt eine speziele sorte die nicht nonauto verfügbar ist. oder bekommst die umme z.b als bonusnuss bei ner nuss bestellung. für optimalen ertrag müssen die af mit 18/6 beleuchtet werden. einige sorten lieben auch 20 oder 21h licht.

    indoor kann man jede sorte zur ökoautoflowertm machen. das was das keimen überlebt kommt ins töpfchen und bekommt nie mehr als 12h licht. dann gehen die nach 4-8wochen ganz automatschig in blüte über. diese anbauethode nennt sich 1212 from seeds. spart oberdrein durch dauernde beleutung mit nur 12h auch noch ca 1/3 strom. und das allerwichtigste imho, die zsu wird nicht umgestellt werden müssen. passiert bei 12/12fs oder klassischen anbau mit nonautoflower ein fehler , verlängert sich evtl die zeit für den durchgang. autoflower spulen trotzdem ihr programm ab. was durchaus in einem fantastischen ernte ergebniss enden kann, die gigantische ernte einer pflanze gerade mal für einmal bong zu füllen reicht.

    zumindest war das bei mir bisher so das im vergleich der ernte ergebnisse zwischen autoflower und nonauto version der selben sorte, die photoperiodische deutlich mehr gewicht hatte. war bisher aber auch nur 4-5 mal der fall das sich diese konstellation ergab bei mir, sodas nicht zwingend allgm gülig ist.
    _________________________________________________________________
    autoflower sind nicht schneller, sie beginnen nur unabhänig von der tageslichtlänge an zu blühen, wenn das entsprechende lebensalter erreicht wurde. einziger vorteil wodurch sie imho überhaut eine daseins berechtiung haben ist. das man sie fr outdoor je nach witterung am jeweiligen tatort schon anfang märz keimen lassen kann und dann raus. dann spulen die ihrer programmung entsprechend ihr programm ab. können dann juni/JULIE geerntet werden.

    photoperiodische gehen draußen frühestens nach der sonnersonnenwende in blüte. zuerst startet die blütesaison in südgermanien mitte julie, und nordteutonien mit anfang september bildet das schlusslicht.

    Zitat

    Kann man denn da viel falsch machen, wenn man die Zeiten einhält?

    jap. abgesehen von unnötigen minderertrag gibt im übelsten fall nur kopfschmerzen und oder herzrasen wenn zuviele trichome unreif sind.

    ist selten das was genau nach herstellerangaben fertig ist. irgend welche pläne ala z.b. kalenderwoche 22 ernte, kalenderwoche 24 2wochen weitweitweg sind schon oft genug gescheitert. ausserdem nicht vergessen das ist ein produkt das natürlichen schwankungen unterliegt. hinzu kommt auch noch das hybridensorten sich in 2 oder mehrer phänotypen aufteilen. die unterschiedlich lang reife. bei mir z.b. war bisher der größte unterschied zwichen indica-phäno und sehr stark ausgeprägten sativaphäno der selben sorte knapp 4 wochen.

    wird mit stecklingen gearbeitet ist das genauer vorhersehbar. aber dazu braucht man eine mutterplanze, was aber wider mehr arbeit bedeutet. oder aber man hat das glück z.b in .at zu wohnen, und kauft im stecklingsshop. die versenden normalerweise nur innerhalb at


    Zitat

    . Ich habe zwischenzeitlich an Dürrautomaten gedacht. Es gibt welche die arbeiten mit 30 Grad Luft. Wär das nicht sogar ne Option, um möglich effizient und schimmelfrei zu dünsten?

    zum schnellen antrocknen und anschliessenden fermentieren/curen eine möglichkeit. wird aber zu trocken hast das problem , das die fermentierug nicht mehr oder stark verzögert startet.

    aber was bitte willst du dünsten, bzw verstehst du unter DÜNSTEN ? sind Keine pouchierte eier oder so.

    dünger wal.
    ja tomatendünger könntest nehmen, aber sowas wird hier z.b nicht bzw selten genutzt. entsprechend stehst du dann alleine da wenn hilfe möchtest, erwartest, brauchst. die paar grower die dir dann noch evtl richtig weiterhelfen könnten mit so exotischen kram". kannst nicht erwarten, das einer von diesen usern immer zeitnah online ist. wachs01

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 23. September 2019 um 15:42
    • #33
    Zitat von dieGrueneGans

    dieses vermischen der erde it perlit, cocos, und oder tonkugeln entspricht nicht gerade der nullbock auffassung. und soeieso und überhaupt, warum wenn faul willst mit dreck arbeiten. hydro du willst.

    :thumbup: seh ich auch so.

    Zitat von dieGrueneGans

    sowas wie DWC;

    wäre ja dann für @LazyGrow das NonplusUltra?

    @LazyGrow denk mal drüber nach, oder lese dich in paar DWC Reporte mal ein. Ich hab , ausser Cocos+ realAERO) , so ziemlich alles durch, einfacher wie mit DWC gehts ja kaum, gutes EC und PH Gerät vorrausgesetzt.

    Willst du dir das nicht antun, und auf Erde bleiben, dann würde ich auch zu guter Erde greifen, so wie Plagron, Bio Bizz oder ( mein Favorit) Canna Terra Professional ;)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 23. September 2019 um 15:44
    • #34

    Okay also mit euren Empfehlungen (wenn ein Selbstbau ausgeschlossen ist) wäre mein SetUp folgendes:

    Growbox Bonanza 250 (0,35m2) - Soll laut Hersteller für 4x 11 Liter Töpfe reichen
    4x viereckige Anzuchttöpfe
    4x viereckige Wachstums und Blütephase Töpfe
    50-100L BioBuzz LightMix
    1 KG Hakaphos Blau + 1 KG Hakaphos Rot (sollte reichen. Ich meine wie hungrig können die Biester schon sein)
    1x Latexhandschuhe
    1x Trockennetz
    1x Ernteschere
    Pflanze: Purple Punch (kein Auto mehr, aber dennoch schnell wachsend mit hohem Ertrag)

    Das einzige was mir da noch ein wenig Gedanken macht ist.

    A) Die Growbox lässt sich nicht verschließen. Hat da jemand ne Idee? Vorhängeschloss ist bei ner Schiebetür kaum umsetzbar.
    B) Lieber LEDs oder HPS?
    C) Was sagt ihr zu Canna Terra Dünger? ca. 10€ für 2 Liter. Ich hab halt keine Ahnung wie viel die Pflanzen von diesem Zeug brauchen bis sie erntereif sind. Möchte beim Dünger eig. nur draufkippen und gut
    D) Kann man Dürrautomaten nehmen, statt Lufttrocknen

    Einmal editiert, zuletzt von LazyGrow (23. September 2019 um 15:54)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 23. September 2019 um 15:55
    • #35

    Das Bonanza Tischmodel wird mit den effektiven 120w der Hazelbeam2 vielleicht funzen.
    Für ein normales Abluftsystem ist sie leider zu klein. Da braucht es mindestens 70cm.
    Wenn du das Geld übrig hast, red mit den Leuten und lass dir diese Box in 70cm Breite herstellen. Wenn die rumzicken, vergiss es. Irgendwann landet das Hazelbeam2 auf dem Schrott und du wieder hier, wo ich dir erklären muss, wie man ein Ufo moddet, damit du einen vernünftigen Filter verwenden kannst.
    Das selbe gilt btw. auch für die ganzen 60er Zelte. Einfach Nein :thumbdown:
    Dumm ist kein Ausdruck für diese Designentscheidung. 10cm mehr und man bräuchte nicht den 27. Dan in Schlauchorigami :rolleyes: oder müsste zu Einschublüftern und völlig untauglichen Flat Filtern greifen.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (23. September 2019 um 16:04)

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 23. September 2019 um 15:57
    • #36

    A) Es gibt 0815 Kindersicherungen die sich außen anbringen lassen, aber was willst du damit erreichen? Nen Menschen halten die sicher nicht auf...
    b) LED sind besser, vor allem die SanLights. Ich hab die auch, sind zwar teuer, aber man braucht sich um nix Gedanken zu machen.
    C) der vorteil von Grow Düngern is, die haben eine Dosieranleitung exakt auf cannabis abgestimmt (auch wenn die gerne übertreiben, 20-60% der Menge sind sinnvoller). Das fand ich bisher am Newbfreundlichsten. in der Zeit in der das wasser in die Gießkanne läuft wird ins Wasser gemixt was gebraucht wird. Mehr arbeit/zeit is das nicht und denken brauch man auch nicht ;)
    D) Kann man damit machen, aber das ist nicht sehr Anfänger freundlich. da kannst du ganz viel falsch machen was dir deine Ernte ruiniert, trockennetz + umluft is vollkommen ausreichend.

    Bilder

    • 4e2ae9ffe86ed2e2e.jpg
      • 14,4 kB
      • 600 × 600
    • 396ad64bc6fd3cd32853920.jpg
      • 18,76 kB
      • 458 × 458

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 23. September 2019 um 16:05
    • #37

    Zitat

    Was sagt ihr zu Canna Terra Dünger?

    Schon allein für die Dosierhilfe gibt es von mir ein ganz dickes gut01
    So stellt man anwenderfreundliche Produkte her klatsch01

    Ente gut. Alles gut.

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 23. September 2019 um 16:09
    • #38
    Zitat von Karler

    Das Bonanza Tischmodel wird mit den effektiven 120w der Hazelbeam2 vielleicht funzen.
    Für ein normales Abluftsystem ist sie leider zu klein. Da braucht es mindestens 70cm. Wenn du das Geld übrig hast, red mit den Leuten und lass dir diese Box in 70cm Breite herstellen. Wenn die rumzicken, vergiss es. Irgendwann landet das Hazelbeam2 auf dem Schrott und du wieder hier, wo ich dir erklären muss, wie man ein Ufo moddet, damit du einen vernünftigen Filter verwenden kannst.
    Das selbe gilt btw. auch für die ganzen 60er Zelte. Einfach Nein :thumbdown:
    Dumm ist kein Ausdruck für diese Designentscheidung. 10cm mehr und man bräuchte nicht den 27. Dan in Schlauchorigami :rolleyes: oder müsste zu Einschublüftern und völlig untauglichen Flat Filtern greifen.

    Bin jetzt eher bei G-Tools hängengeblieben. Da die ja auch Preislich deutlich besser sind.

    Das Ding war mir von der Höhe her nicht angenehm genug. Deswegen habe ich eher an den größeren gedacht der 176cm groß ist, damit die Pflanze auch reichlich in die Höhe kann. Weiß jetzt nicht wann und ob man Links posten darf, aber habe an den hier gedacht: Mini-Growbox kaufen. Die G-kit 250 Bonanza ist einsatzbereit.

    Aber auf der Anderen seit. Was willst du mit großen Pflanzen, wenn die nicht auch in die Breite gehen können?

    Das ist ja auch ein Komplettsystem.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 23. September 2019 um 16:24
    • #39
    Zitat

    D) Kann man Dürrautomaten nehmen, statt Lufttrocknen

    Kann man, aber das Resultat schmeckt schrecklich. Beim trocknen bildet sich Cumarin, das Zeug aus Waldmeisterbowle. Cumarin macht u.a. Kopfschmerzen und der Sinn von dem aufwändigen curing ist, das sich das Zeug abbaut.

    --------------- 23. September 2019, 16:24 ---------------

    Zitat

    Das Ding war mir von der Höhe her nicht angenehm genug.

    Selbes Problem, 60x60 sind zu klein. Das Teil müsste mindestens 60x70 sein, sonst bekommst du keine vernünftige Abluft rein.
    Das Abluftset, das G-Tools dazu verkauft, fußt auf einen Rohreinschublüfter und der taugt nicht. Entweder du nimmst die 1qm Variante, oder du bestellst das Teil in Sondermaßen. G-Tools fertigt Sodermaße, gegen einen saftigen Aufpreis selbstverständlich.
    Hier wäre die Hazelbox wieder besser, weil da haste solche Probleme nicht. In den Schrank passt ein stino Abluftstrang und ne stino Lampe. Die müssten blos die Schrankfront besser gestalten. Es gibt sogar passende Holztüren für diesen Schranktyp. Sieht zwar immer noch wie ein Aktenschrank aus und ist übelst hellhörig, aber wenigstens scheppert es nicht, wenn du die Türen zu machst.

    Ente gut. Alles gut.

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 23. September 2019 um 16:32
    • #40
    Zitat von Karler

    Selbes Problem, 60x60 sind zu klein. Das Teil müsste mindestens 60x70 sein, sonst bekommst du keine vernünftige Abluft rein.
    Das Abluftset, das G-Tools dazu verkauft, fußt auf einen Rohreinschublüfter und der taugt nicht. Entweder du nimmst die 1qm Variante, oder du bestellst das Teil in Sondermaßen. G-Tools fertigt Sodermaße, gegen einen saftigen Aufpreis selbstverständlich.
    Hier wäre die Hazelbox wieder besser, weil da haste solche Probleme nicht. In den Schrank passt ein stino Abluftstrang und ne stino Lampe. Die müssten blos die Schrankfront besser gestalten. Es gibt sogar passende Holztüren für diesen Schranktyp. Sieht zwar immer noch wie ein Aktenschrank aus und ist übelst hellhörig, aber wenigstens scheppert es nicht, wenn du die Türen zu machst.


    Okay danke. Also wär sowas schon quasi das "minimum". Hierbei sollte der Platz doch auf jeden Fall stimmen oder nicht? Ein Quadratmeter.
    Sicherer Plug & Play Growbox mit LED Bars.

    Edit: Ich habe gerade mal ausgemessen. Ich bräuchte quasi so ein Ding nur in einer annehmbaren Höhe. Wenn es so breit ist kriege ich es kaum mit der Höhe unter.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 18. Mai 2025 um 15:20
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Poppy Adams 18. Mai 2025 um 14:00
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Dynamixxxx 18. Mai 2025 um 13:42
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 18. Mai 2025 um 12:12
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 11:52

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    343 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 15 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™