1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

200w LED grow Fragen

  • bongoman
  • 25. Oktober 2019 um 19:29
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. April 2020 um 23:03
    • #21

    Heizkessel im Keller? Vergess am besten den Keller. In jedem Fall brauchste zwei Fenster und wenn die in zwei Räumen liegen noch ne Kernbohrung.

    Die ganzen Ideen wie, ich lass die Türe angelehnt sind alle Dreck. Das läuft wie in der Donnerkuppel, Doppeltes Volumen geht rein, einfaches Volumen geht raus. Am Besten direkt mit dem Schlauch, ohne das die Growluft auch nur ein mal Kontakt mit der Raumluft hatte. Nur so hackt dir der Schornsteinfeger nicht direkt die Rübe runter, weil du versucht hast jeden im Haus zu vergasen/verbrennen.


    Pro Tip. Räum im Schlafzimmer Platz für nen 100cm breiten Schwedenschrank oder ein 80er Zelt frei und leb damit was das Teil abwirft. Bis zu dieser Größe ist alles noch unkompliziert und billig.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (22. April 2020 um 23:08) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • WalkOffTheEarth
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 23. April 2020 um 00:39
    • #22

    Schlafzimmer/ Wohnbereich ist absolut keine Lösung da ich Kinder und Frau habe. Zum Kamin wir haben einmal einen Dreizügigen Kamin wo ein Brennofen im Erdgeschoss und die Brennwerttherme im Keller dranhängen, separierter Heizraum mit Fenster, imrŕ4⁴mer auf Kipp.Der andere Kamin liegt gut 9Meter und 3 Türen von dem anderen entfernt, wurde noch nicht benutzt und da würde ich gerne das Growzelt anschließen...


    Fenster ist im Growraum 1 mal vorhanden

    Einmal editiert, zuletzt von WalkOffTheEarth (23. April 2020 um 00:40) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von WalkOffTheEarth mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 23. April 2020 um 06:07
    • #23
    Zitat von WalkOffTheEarth

    Fenster ist im Growraum 1 mal vorhanden

    1 mal zu wenig.


    Zitat von WalkOffTheEarth

    Schlafzimmer/ Wohnbereich ist absolut keine Lösung da ich Kinder und Frau habe.

    Das die dein Treiben im Keller nicht mit bekommen, ist eine absolut utopische Annahme.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (23. April 2020 um 06:08) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • WalkOffTheEarth
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 23. April 2020 um 13:02
    • #24

    Karler

    1 Fenster zu wenig.

    Ich würde das Fenster als Frischluft nehmen und der Kamin übernimmt die Ableitung, oder fehlt jetzt doch noch ein Fenster?

    Das Zelt im Keller ist Safe, da werden sich die Kids alleine nicht aufhalten.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 23. April 2020 um 15:36
    • #25

    im prinzip liesse sich die Abluft schon verbinden...immer vorausgesetzt der Kamin ist nirgends angeschlossen.

    Dann müsste ja ein Abschluss frei sein..

    Ich würd nix am Kamin rumwerkeln.

    Aber ob Heizung oder Zelt angehängt ist im grunde ja dasselbe. 'Angeschlossen' , nicht rangepfuscht.


    ich nehm die Dachrinne bzw. Die Abwasserleitung dazu.

    Obs aufm Dach oder in die Kanalisation geht mir egal, akf ist jacdran.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (23. April 2020 um 15:38) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 23. April 2020 um 18:54
    • #26

    Vergess den Kamin:thumbdown:Zu klein, zu lang, ungeeignet weil... Kamin.

    Deine Optionen sind:

    1. Mach ne Kernbohrung zu nem Nebenraum und hol die Luft von da.

    2. Bau ein zweites Kellerfenster ein.

    3. Grow an einer geeigneteren Stelle.

    Selbst wenn es dich einmalig 5000 Scheine kosten würde, den Raum in einen geeigneten Platz zu verwandeln, es ist um ein vielfaches billiger als mit Pfusch Leben und Sicherheit deiner Familie zu gefährden oder einfach nur als noch ein weiteres Jahr Gras zu kaufen. Blos das es dich keine 5000 sondern maximal 500 Euro kostet, wenn du sogar noch das Loch für den Fensterschacht von ner Firma ausheben lässt. Die 400er Kernbohrung kost dich nen Fuffi.

    Ente gut. Alles gut.

  • radfahrer
    MITGLIED
    Reaktionen
    94
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 23. April 2020 um 19:49
    • #27
    Zitat von Karler

    1. Mach ne Kernbohrung zu nem Nebenraum und hol die Luft von da.

    Hattest du mir ja auch vorgeschlagen und ich hab mal nach einer Lösung diesbezüglich gesucht

    Auf Rentas Mietgeräte, Werkzeugvermietung, Maschinenverleih und Geräteverleih kann man sich einen Kernbohrer mieten

    Die Vermietung läuft über den Baumarkt Hellweg und ist somit fast in jeder größeren Stadt erhältlich

    Ein kleiner einfacher Bohrer mit 130mm Durchmesser, kostet zum Beispiel 49€ am Tag

    Man kann ja mehrere aneinander bohren und der Rest mit Hammer und Meißel

    Es gibt natürlich auch mit 250mm aber dann mit Stative

    Ich denke ernsthaft darüber nach

    Meine Olivias

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 23. April 2020 um 20:24
    • #28

    wenns dein Keller ist... ist ned so schlimm wie man denkt für die Substanz.

    1 Kern hat Vorteil kannst den wieder reinschieben falls...

    Und natürlich an geeigneter Stelle;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 23. April 2020 um 23:06
    • #29

    Nehm den mit Stativ, wenn du sowas nicht gewohnt bist und mach gleich ein größeres Loch. Der Vorteil am gebohrten Loch ist, das du ein Faserzement-Futterrohr - FZR - - Hauff-Technik einsetzen kannst und die Stabilität der Wand nicht kompromittierst, es also keine Setzungen und Risse im Putz geben kann. Dann kannste auch den Bohrkern entsorgen und später ggf das Loch mit Gipskarton verschließen und einfach blos mit Strukturfarbe überstreichen. Selbst wenn das jemand merkt, kann dir keiner was.

    Ente gut. Alles gut.

  • WalkOffTheEarth
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 24. April 2020 um 14:39
    • #30

    Das mit der Kernbohrung ist ne gute Idee:thumbup: Sauber, Rund und schnell gemacht. Ich werde erstmal noch etwas Rat in Sachen Kamin und Abluft einholen. Wie gesagt es ist ein Unbenutzter Separater Kaminzug der gute 9 Meter vom anderen Kamin weg ist wo Heizung und Ofen dran sind. Vielen Dank bisher

  • PREMIUM WERBUNG
  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 24. April 2020 um 15:07
    • #31

    Kamin lässt schon ned los, gelle;).

    Klingt auch verlockend, müsste ja den Kamineffekt haben.

    Ob das auch mit Abluft geht, ich kanns ned 100% sagen.

    Kamin ist aber Fachmannsache, grundsätzlich.

    Kernbohrung sauber gemacht kannst so oder so lassen, ne Kellerbelüftung ist immer gut. Musst auch ned später erklären

    Richtung Aussen. Schöne Anschlüsse.

    kannst je nach Saison sogar Richtung der Abluft/Zuluft wechseln (warm/kalt).

    Musst nur Lüfter kehren.

    Machs gleich richtig. ;)


    wieviel Druck braucht es im Kamin damit es den Druck von oben überwindet?

    Physik kann bitchy sein.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (24. April 2020 um 15:10) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.908
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.021
    • 24. April 2020 um 15:47
    • #32

    Abluft nie an Schornstein anschliessen!

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 24. April 2020 um 15:54
    • #33

    siehe..

    Sollte nun aber ein ungenutzter Zug des Schornsteins, mit einem Anschluss, im Growraum sich befinden. Dann kann dieser für die Abluft genutzt werden.

    Sollte dieser idealerweise ein Edelstahlrohr haben, brauch man sich auch keine Gedanken machen, wegen der Feuchtigkeit. Wenn dieser aber ein normales Innenrohr hat, kann es passieren das dieses versottet. Im schlimmsten Fall dringt die Feuchtigkeit durch das Mauerwerk in die Wohnung. Die Folgen sind hässliche Flecken, Schimmel und es muss das Innenrohr erneuert werden.


    trotzden - njet.abgelehnt01

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (24. April 2020 um 15:55) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hausky
    Gast
    • 24. April 2020 um 21:58
    • #34

    Ich würde jederzeit zu 3 x diese yxo 240 Watt mit 3000k und allem schnickschnack den3x Sp 150 ,vorziehen

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 24. April 2020 um 22:00
    • #35

    ist auch wie ein V8 mit einem V4 zu vergleichenlol01


    Towlie recommended

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (24. April 2020 um 22:27) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 26. April 2020 um 05:35
    • #36

    Selbst wenn der Kamin ein wasserdichtes Inlay hat, er ist zu lang für den Durchmesser. Du willst da bestimmt nicht blos ne 40er Hutschachtel anklemmen. Am Ende faucht das Scheißteil, du hörst es nicht aber die Nachbarn im Schlafzimmer und die sprechen den Schornsteinfeger drauf an...

    Kein Kamin!


    Zitat von WalkOffTheEarth

    Wie gesagt es ist ein Unbenutzter Separater Kaminzug

    Wie gesagt, der Schornsteinfeger schaut sich auch stillgelegte Kamine regelmäßig an, um sicher zu gehen das die auch wirklich stillgelegt bleiben. Die Leute kommen auf die verrücktesten Ideen, was man dort anschließen kann und allen wird gesagt “Wenn du das nochmal versuchst gibts ne Anzeige und jetzt wird das Teil zu meinem Stundensatz mit Split verfülltfuck01“

    Ernsthaft. Wenn du den nutzen willst, musst du das vorher abklären und der schaut sich das jedes mal mit an, ob du da wirklich nur deine Lackierstation drüber entlüftest.

    Wenn dich der Kamin stört, lass ihn abreißen und imho stört er dich.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (26. April 2020 um 05:46) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hausky
    Gast
    • 26. April 2020 um 10:17
    • #37
    Zitat von Karler

    Wie gesagt, der Schornsteinfeger schaut sich auch stillgelegte Kamine regelmäßig an,

    Das stimmt, dennoch würde ich mich nicht von dir verrückt machen lassen und den benutzen....

    Kumpelchen plant Kraftwerke und hat mir empfohlen meine Abwärme aus dem dach nachts abzusaugen und in den (unbenutzten)Kamin zu leiten, gleiche Schose macht er zuhause auch, klar kannst du das dem Schornsteinfeger sagen der alle (4 glaub ich)Jahre den ungenutzten Kamin kontrolliert

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 26. April 2020 um 11:07
    • #38

    @Hausky die Idee Wärme vom Dach zu nutzen ist an sich gut.

    Aber rechnet sich das? Das Ansaugen braucht ja auch Energie.

    Bzw was ist das Ziel?

    Möchtest er so im Sommer das Gebäude kühlen oder was? Irgendwie seh ich da keinen Sinn dahinter..:/

  • Hausky
    Gast
    • 26. April 2020 um 12:39
    • #39
    Zitat von snipp

    Möchtest er so im Sommer das Gebäude kühlen oder was?

    Yeah Mr Sherlock :thumbup:

    Der heise Speicher erhitzt das ansonsten angenehm kühle Haus....

    Ansonsten grow ich da ja auch....

    Aber in der Sommerhitze kommt(ist) da ein Schlauch bis in die Dachspitze an den LTI und zieht von 3-6 die Hitze raus---von Kältespeicher wag ich nicht zu reden, aber so ähnlich....

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 26. April 2020 um 13:05
    • #40

    Alles klar dann, macht Sinn.:thumbup:


    Sofern kühlere Luft nachfliesst ... ^^..

    Gut überlegt klappts, sonst dürfte es u.u. noch wärmer werden..;)

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (26. April 2020 um 13:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™