1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ebbe/Flut rezirkulierend mit Coco, Düngerfragen

  • highpeak
  • 3. November 2019 um 20:18
  • highpeak
    MITGLIED
    Beiträge
    1
    • 3. November 2019 um 20:18
    • #1

    Hallo meine Lieben,

    ich plane gerade ein Ebbe&Flut-System. In einer 100x100x12cm Wanne werden 20x 6,5L Töpfe stehen, gefüllt mit Coco.
    Geflutet wird dann aus einem 150L Nährstofftank vorraussichtlich 1x für 10min/Tag.

    Nun frage ich mich, welcher Dünger besser geeignet ist für dieses System. Zum einen gibt es Canna Aqua für rezirkulierende Systeme. Für Coco ist der aber vermutlich nicht abgestimmt. Canna Coco ist widerum nicht für rezirkulierende Systeme gemacht.

    Was würdet ihr da empfehlen?
    Hat jemand Erfahrung mit Canna Aqua & Coco bzw mit Canna Coco und reirkulierendem System?


    Ich freue mich auf konstruktive Antworten.

  • Hausky
    Gast
    • 3. November 2019 um 23:06
    • #2

    KA aber ich bewundere das Problem :thumbsup:

    pop01

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (3. November 2019 um 23:13)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. November 2019 um 13:08
    • #3

    arbeitest mit osmosewasser,bzw werte vom lw?


    i.d.r ist aqua zu bevorzugen. genausogut geeingnet wie der cocos für cocos, aber ph stabiler. günstiger und gleichwertig was ph stabilität betrifft ecolizer basics a/b im 10lkanister.
    "
    METROP, Mills wären weitere aussichtsreiche kanidaten. besonders wenn "kompliziertes ausgangswasser" verwendet werden muss . kostenbilligst gehts mit nährsalzen, compo hakaphos etc..

    wenn unbedingt mit cocos e/f growen willst gib noch ordentlich correls und perlit bei dem cocs. imho hat cocos pur zuviel wasserhaltekraft. perlit, correls, sonstiges innertes geröll das auch inert bleibt ist zu bevorzugen.

    schau dir auch mal die hempybucketts v LORDBECKS an. geile ergebnisse mit weniger aufwand.

    aus gründen der sicherheit deiner nachbarn tank nicht größer als die wanne auffangen kann. wenn keine wohnungsnachbarn vorhanden

    welche lampen, wattage wirdst sein.

    Spoiler anzeigen

    und bei 100% COCOS nur ph minus für wuchs verwenden. besonders wenn wiches lw verwendet wird

  • Trichomefarmer
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 18. November 2019 um 17:05
    • #4
    Zitat von highpeak

    Was würdet ihr da empfehlen?

    in einem

    Zitat von highpeak

    reirkulierendem System?

    besser das

    Zitat von highpeak

    Canna Aqua

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 18. November 2019 um 17:22
    • #5

    Ich würd sagen, kein rezirkulierendes System bauen :P
    Wenn du da mal ein Pathogen drin hats, hast du es in allen Plants und viel Spaß das da wieder raus zu bekommen :thumbsup:

    Ne Wasserersparnis zu nem DTW gibt es sowieso nicht. Der einzige echte Vorteil ist, das man so ein System auch mal länger als geplant sich selbst überlassen kann. Die Plants sehen drei Wochen später zwar lustig aus, aber wenn bei nem DTW der Tank leer ist, dann ist halt direkt Wüste.

    Ente gut. Alles gut.

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 22. Februar 2020 um 22:58
    • #6

    Ich habe cocos immer nur Drain to waste gefahren . Das war top ich habe cogr von çanna genommen weil dazu der dünger top passt . Ist einer der wenigen coco dünger die einen für veggie und flores haben .
    Außerdem braucht cocos mehr Kalzium und Magnesium. Das ist bei Guten cocosdüngern berücksichtigt.
    Aber im alten burg forum hieß es immer cocos rezirkulierend ist nicht gut .
    Ich hatte mal ein Buch "Anbau auf cocos "
    Dort war auch Drain to waste die Methode der Wahl .
    Daß Wachstum war kolossal . Eine Woche veggiE war für manche Strains schon fast zuviel.

    --------------- 22. Februar 2020, 22:58 ---------------
    Das canna cogr.wmedium wird auch beim ersten mal einweichen mit einer buffet Lösung behandelt . Das ist auch nur calmag . Die slabs kannst du auch in Töpfe füllen .ist grober als normales coco . Dadurch haben die Wurzeln mehr Luft .

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch (23. Februar 2020 um 11:32)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 22. Februar 2020 um 23:45
    • #7

    Dir stand die Jauche bis zur Hüfte? ?(:D:P

    Ente gut. Alles gut.

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 23. Februar 2020 um 11:18
    • #8

    Asche auf mein Haupt . Ich habe immer waist to Hip ratio im Kopf gehabt vom sport . Waste meine ich natürlich :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Hydro
  • canna
  • Coco
  • ebbe & flut
  • kokos

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™