1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Magnesiumausgleich imLeitungswasser richtig verstanden?

  • Zackenblatt
  • 8. November 2019 um 08:35
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 20:51
    • #81
    Zitat von Zackenblatt

    Ja, so hälftig, wie Du es so schön beschreibst.

    Zitat von redman

    Mit mehr p geht das rot wieder weg, die Pflanzen haben unter den LEDs mehr Bedarf an p. Durfte ich selber beobachten und konnte es mit mehr p beheben (veggie).

    :thumbup: gut zu lesen.

    kenn das so erst seitdem ich vor ca 1jahr zu led umgestellt in veggi hatte. dachte das käme von zu intensiven licht. als ne art "lichtschutz" reaktion. zumindest war so das "ergebnis" in em thread den ich mal dazu eröffnete.
    mit 90cm abstand klingt p-mangel plausibler.
    eigentlich viel lichtenergie die unnütz verballert wird. wenn mal zwei hunni über ist, wärn die grünen kacheln in lm301b leds gut investiert. nicht um zwingend die gesamtwattage zu erhöhen, sondern der gleichmässigeren ausleuchtung wegen. 50cm Alustreifen mit 98x Samsung LM301B LEDs 2700k - , gibst in verschiedenen lichtfarben. idaraus d.i.y panel wärt imho die 1.wahl für sowas. oder mehre growfunzeln mit hauptsächlich weissen licht. einzelne GUTE e27 leds würden sich punktuell auch gut machen. diese pufflichtartigen lämpchen aussen vor .

    wegen dem intensiveren licht würde dann aber vermutlich mehr dünger gebraucht. mit biodung ist aber aufgrund der zeitverzögerung so kontrolierbar wie en blauwal der vom himmel fällt. ...also, never touch running system. oder zukünftig dann mineral. dung.

    Zitat von redman

    ich hab extra p20 hier rumstehen,


    fallen davon nicht sofort die bakterien tot um wenn die flasche daneben stellst bei verwendung von biodünger ? erstaunlich :D

    Zitat von Zackenblatt

    Prima. Dann mache ich erst mal so weiter.

    :thumbup:

    optional erhöhst das algabloom um 0,5ml/L ?

    ein " schmoddriges" dunkel grün kann auch auf BEGINNENDEN p mangel hinweisen. denn bildern nach eher bisschen n-mangel. das rumgefummel mit dung her und hin verursacht imho mehr schaden als wenn kontinuirlich in der tendenz etwas zu wenig dünger verabreicht wird.

    Zitat von Zackenblatt

    Sehen sie insgesamt nicht zu grün aus?????

    entwickelst du eine chlorophyll phobie? ;(:D

  • redman
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 21:20
    • #82

    @dieGrueneGans: :D ....bio Dünger gibts bei mir zum Glück schon lange nicht mehr clover01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 21:30
    • #83

    welch ein glück für die damen, die da herein kamen. yuhu01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 21:36
    • #84
    Zitat von redman

    Mit mehr p geht das rot wieder weg, die Pflanzen haben unter den LEDs mehr Bedarf an p. Durfte ich selber beobachten und konnte es mit mehr p beheben (veggie).

    Zwei Fliegen mit einer Klappe :) Ein Phosphor Ph- korrktor mit Phosphorsäure tut es auch schon. (die meisten Blüte korrektoren also, oder Plagron universal...) In ein paar milliliter davon sind schon ordentlich viel P :D

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 30. Dezember 2019 um 06:09
    • #85

    @dieGrueneGans :D weiß auch nicht genau, warum ich das tiefe grün immer anprangere :D

    Ob ich für die GC16 plus noch was bekomme? Wer kauft so einen Mist?

    Ich werde versuchen das Ding über Ebay zu verkaufen und mir dann, nach Eurer Beratung etwas passenderes zu kaufen.

    Jetzt erst das Ding zu Ende bringen.

    Die Ausleuchtung ist wirklich nicht gut.

    Bisher habe ich alle Pflanzen täglich neu ausgerichtet. Das ist alles nur Stress und das macht mich fertig.
    So geht die Freude verloren.

    Das mit dem biodung werde ich wohl auch lassen und dann kontrollierter lernen zu können.

    Habe übrigens bei dem Hersteller der Lampe angerufen, wegen dem Abstand der Lampe usw.

    Der Typ meinte, daß 90cm Abstand die besseren Ergebnisse gibt.
    Tiefenwirkung wäre gut.

    Das Gespräch war mir auch zu hoch. Habe, wegen Unwissenheit, nur die Hälfte verstanden und somit, nicht mal richtige Fragen stellen können
    ||

    Diese Lampe passt nicht zu mir. Und Biodung auch nicht. Immerhin weiß ich das jetzt :D

    Lg

    --------------- 30. Dezember 2019, 06:09 ---------------
    Was die Damen bisher an Dünger bekamen, habe ich alles notiert.

    Durch viel lesen, meistens hier im Forum, habe ich schon an BT4 mit halber Dosis Bloom gegossen.

    An BT 7 gab es dann Fish Force 3-5-2.
    An BT 10 gab es wieder halbe Dosis Bloom und Shugar Royal 12-2-5.

    Und immer mit meiner Stammlösung vom Bittersalz.

    An BT 18 gab es 10ml Greensensation 0-9-10. Und Shugar Royal 9-0-0

    Und an BT 21,also gestern, Greensensation 0-9-10 und 35ml Bloom.

    Ob das nun richtig war?

    Wir werden sehen.

    Lg

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 30. Dezember 2019 um 14:47
    • #86
    Zitat von Zackenblatt

    Ob ich für die GC16 plus noch was bekomme? Wer kauft so einen Mist?

    ebend mal google zu der lampe befragt. kost die tatsächlich 11-12hundert?

    mist würde ich nicht zu sagen, wenn dann teuerer mist. den damen scheints darunter eigentlich gut zu gehen. ging eigentlich um den abstand wegen den rot färbungen, ob evtl zu nah....90cm erscheint sehr viel. bzw "verbraucht" eine große menge vom raum im zelt. dann dürften die damen mit topf nicht höher als 1,10m werden. das artet irgendwie in arbeit aus.


    das geld bekommst wohl kaum wieder. was "ordentliches " kost auch wieder ordentlich. wärs nicht wirtschaftlicher schwachstellen in der ausleuchtung mit luxmeter aufzuspüren und mit kleinen leuchten;z.b E27 leds, aus gleichen? oder würde das deinem ästhetischen ansprüchen an das ambieente im zelt widersprechen.

    ab januar sollen steckerfertige zeus lieferbar sein, kannst bereits vorbestellen. aber 2 zeusxt mit 300w für ~580, ist imho auf gleichen preisnieau wie sanlight, bioledex, gc, enmit etc. wobei bioledex imho am wertigsten erscheint.

    Zitat von Zackenblatt

    Durch viel lesen, meistens hier im Forum, habe ich schon an BT4 mit halber Dosis Bloom gegossen.

    :thumbsup:

    Zitat von Zackenblatt

    Ob das nun richtig war?

    schaut bisher der fall zu sein. aber aufpassen, nicht zu großzügig mit p-k werden.

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 5. Januar 2020 um 05:20
    • #87

    Danke @dieGrueneGans

    Zitat von dieGrueneGans

    ;z.b E27 leds, aus gleichen? oder würde das deinem ästhetischen ansprüchen an das ambieente im zelt widersprechen.

    Das hört sich top an. Wie das aussieht ist mir nicht so wichtig.


    zz01

    Jau, habe für die Lampe damals 1300 Euronen bezahlt.

    --------------- 5. Januar 2020, 05:20 ---------------
    Hallo, liebe Gärtner :)
    Wünsche ein gesundes 2020 ^^

    Mir stellt sich die Frage, ob ich jetzt noch weiterhin, mit meiner Stammlösung vom Bittersalz, Gießen muß.

    Es gibt ja gerade ordentlich P in der Nährlösung. Ich kapiere das immer noch nicht richtig :thumbdown:

    Meine Pflanzen haben keine Flecken.

    Heute ist BT 29.

    Hier Bilder von gestern.

    Soll ich weiter mit Bittersalz angleichen?

    Bilder

    • 050e749489572e6489ac.jpg
      • 212,12 kB
      • 1.152 × 864
  • redman
    Gast
    • 5. Januar 2020 um 09:14
    • #88

    Gut schaut’s bei dir aus klatsch01 ...Bittersalz würde ich jetzt mal weglassen, solltest jetzt nicht mehr brauchen

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 5. Januar 2020 um 10:20
    • #89

    Prima, danke @redman

    Dann lasse ich es ab jetzt weg.

    Die Ladies duften auch schon wirklich super. Hoffentlich bekomme ich auch alles ins Glas :D

    Kann es selbst kaum glauben, daß sie keine Flecken usw. haben. 8o

    lg

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 5. Januar 2020 um 12:09
    • #90

    fRohes neues dir,

    Zitat von Zackenblatt

    Mir stellt sich die Frage, ob ich jetzt noch weiterhin, mit meiner Stammlösung vom Bittersalz, Gießen muß


    .....35ml Bloom....

    wenn mangelt solltest das eigentlich früh bemerken und evtl wieder ergänzen, falls du das magst.
    gabs nochmal greensensation, wenn ja dann wieder absetzen. dann wieder um bt40-45 1-3 güsse damit.

    Zitat von Zackenblatt

    Ich kapiere das immer noch nicht richtig

    was genau daran? den krempel rauchen die damen zu zellaufbau. zur wurzelbildung, zum bilden von blütenständen gebraucht. und letztlich zum aufbau der begehrtesten biomasse, den buds.damit klappt dann evtl buds in in körpchengröße dd zu bekommen. damit das damit aber funzt muss das p da sein bevor die damen das in den entsprechenden blütephasen brauchen. ist der zeitpunkt verpasst, nützt ein hinterher schütten nichts, schadet sogar.

    1.blütewoche, bt 24-29, bt40-45, bt60-65 da so ungefähr die zeipunkte wo du bei verwendung von erde als medium. zusätzliches p-k in welcher form auch immer zusätzlich beigeben kannst bzw solltest.

    wegen dem kalium, das mehr wasser in zellen einlagert je mehr vorhanden. blähen sich die zellen auf, die zellwände dadurch dünner geworden, hat grauschimmel- budrot gute chance sich an zu siedeln. budrot passiert oft wenn zusätzlich p13-k14 bzw dazu vergleichbares bioschwubbel gedöns ständig spendiert wird. diese punktuellen gaben sind deshalb bei erde imho besser. auch wenn theoretisch eine ständige gabe laut schema vorgesehen ist.

    einen gewissen schutz bietet den damen kieselsäure, wodurch die zellwände dicker werden. also quasi die nachteile von extra viel kalium bedingt ausgleichen. was aber nicht heisst das dann noch mehr p-k reingeschüttet werden kann. ab ca feb. bis mitte aprilist wieder schimmelsaison. solltest in dem zeitraum den nächsten grow starten wollen wärs nicht verkehrt das zusätzlich zu geben. und da das auch ca mit deinem erntefenster zusammen trifft. wäre nicht schädlich wenn jetzt noch anfängst die damen mit z.b. ackerschachtelhalmextrakt, gen200 oder einer anderen OSA quelle zu vergiften.

    Zitat von Zackenblatt

    An BT 18 gab es 10ml Greensensation 0-9-10. Und Shugar Royal 9-0-0

    falls noch geben solltest, sugar r. gaben einstellen.

    Spoiler anzeigen

    ausgang01
    da se gerade zu ekelhaft gesund aussehen, musst du das dringend ändern.

    also nur noch die hälfte vom bloom. kein greensensation mehr. kein bittersalz mehr. kein sugar mehr, oder vielleicht doch noch bisschen. die bakties brauchen doch happa, damit die auch morgen noch kräftig anionen und ionen absondern. lass hungern

    Zitat von Zackenblatt

    Wünsche ein gesundes 2020

    ist schon wiedermal silvester gewesen?

    Zitat von Zackenblatt

    Meine Pflanzen haben keine Flecken.

    omg01 nein, nein, nein, das darf nicht sein. nein, nein, nein, zackigst in die wanne damit und drölffaches topfvolumen an wasser durchjagen. lauwarmes wasser löst mehr nährstoffe. wenn ihr zusammen duscht spart das wasser. lol01

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (5. Januar 2020 um 12:22)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 5. Januar 2020 um 12:25
    • #91

    Yehaaaaaa, danke @dieGrueneGans Glaube, Du hast es gerade geschafft, etwas in meinem Hirn zu verdrahten.

    Ich versuche es zu verstehen mit dem Calcium und Magnesium und Wasserwerte usw. Und das verstehe ich meist nicht.
    Hatte halt gelesen, daß sich Magnesium und zuviel Phosphor in die Queere kommen in der Blüte.

    Da ich ja mit dem Biogeschrubbel am werkeln bin, hätte ich mich jetzt, ohne Deine Antwort, einfach an den Plan gehalten und gnadenlos Greensensation, Bloom ,Shugar Royal usw. gegeben.

    Ich habe denen am 02.01. ne echt fette Dröhnung verpasst. Autsch!!! Es gab Shugar, Greensensation und Fish _Force. N-P-K 12-14-12

    Gut, daß du mir geantwortest hast.

    thump01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 5. Januar 2020 um 19:47
    • #92
    Zitat von Zackenblatt

    Autsch!!!

    netter neujahrsempfang ^^ jetzt aber genug, sonst gibst kräftigen kater.

    Zitat von Zackenblatt

    Shugar Royal 12-2-5.

    btw fällt mir jetzt erst auf, laut google hat S.R. 9-0-0, terro bloom 2-2-4. wie kommst du auf 12-2-5?

    Zitat von Zackenblatt

    Hatte halt gelesen, daß sich Magnesium und zuviel Phosphor in die Queere kommen in der Blüte.

    mit mg wäre mir neu. hast mal bitte einen link zu.

    kenne das bei mineralischer gülle mit kalzium und phosphor überschuss das es manchmal eine milchige brühe wird, die sich aber mit etwas hno3 wieder" klären" lässt. kommt aber drauf wie hoch der ec dann geworden ist. ob ich dann ein teil aus dem fass rauspumpe und mit osmosewasser verdünne oder die gesamten ca 100 l nl verwerfe. ohne säure nur mit lw oder ow verdünnen bleibt die supp trübe bis milchig.

    scheinbar ist es prinzipell besser suppen für die damen nur in halbwegs nüchterem momenten zuzubereiten hex02 hält der düngervorrat irgendwie länger, know01 woran das liegen könnte :D

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 6. Januar 2020 um 05:35
    • #93

    Hallo :) Versuche das hier mal mit dem Zitieren zu schaffen.....klappt irgendwie nicht.

    Bin ein Computermongo :(

    @dieGrueneGans Ich komme auf diese Werte, weil ich einfach zusammengezählt habe ;(

    Also: Greensensation 0-9-10 FishForce 3-5-2 Shugar Royal 9-0-0
    Habe das ganze Plagron Alga Set und eben diese Universaldünger auch von Plagron.

    Mein Grund EC liegt bei 0,89. Da ich noch kein ECMessgerät habe, dachte ich, ich mache mal ,was der Hersteller so empfiehlt ausgang01
    So nach dem Motto........ich kann nicht überdüngen........mit Algaserie nicht möglich..... sauer01


    Ich habe keinen Link zu dem "in die Queere kommen". Habe da sicherlich etwas falsch verstanden.

    Gelesen hatte ich, weiß aber nicht mehr wo, daß Mg und P im Synergismus sind. Sich gegenseitig begünstigen?
    Blütedünger mit mehr P ,macht dann automatisch mehr Mg und weniger Ca.

    Deshalb hatte ich gefragt, ob ich Bittersalz weglassen soll.


    Jau, Du hast völlig Recht. War wirklich neben der Spur,als die Gülle zusammengemischt habe.

    Bin gespannt,wie die Damen gleich aussehen. Gestern Abend sah ich die ersten Krallen und gelbe Blattspitzen.


    Bekomme nachher ein EC Meßgerät.

  • Zerohero
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 06:29
    • #94
    Zitat von Zackenblatt

    Ich habe keinen Link zu dem "in die Queere kommen". Habe da sicherlich etwas falsch verstanden.

    Gelesen hatte ich, weiß aber nicht mehr wo, daß Mg und P im Synergismus sind. Sich gegenseitig begünstigen?

    Zitat von Zackenblatt

    Bekomme nachher ein EC Meßgerät.

    Du meinst wahrscheinlich das:


    Wer misst misst Mist.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 07:43
    • #95
    Zitat von Zackenblatt

    Gestern Abend sah ich die ersten Krallen und gelbe Blattspitzen

    dann ab jetzt vorerst nur lw. in 1-2 wochen, wenn du meinst sie haben etwas hunger, vielleicht am tag vor dem düngen bilder uppen.

    --------------- 6. Januar 2020, 07:43 ---------------

    Zitat von Zackenblatt

    Gestern Abend sah ich die ersten Krallen und gelbe Blattspitzen

    dann ab jetzt vorerst nur lw. in 1-2 wochen, wenn du meinst sie haben etwas hunger, vielleicht am tag vor dem düngen bilder uppen.

    Zitat von Zackenblatt

    Deshalb hatte ich gefragt, ob ich Bittersalz weglassen soll.

    :thumbup: mach mal pause, auch zuviel mg wirkt schädlich

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 6. Januar 2020 um 09:05
    • #96

    So, ihr Lieben. War da eben drin und habe alle neu ausgerichtet.

    Es ist der Wahnsinn. Die Krallen sind fast weg. die roten Stiele werden heller.

    Mache gleich Fotos. Sie haben Durst.

    Danke für die tolle Betreuung @dieGrueneGans

    Werde es genau so machen, wie Du es mir sagst.

    Und jau, @Zerohero sowas in der Art, sah und las ich in der Tat :D
    Ist mir manchmal alles zu hoch. Kommt immer drauf an, wie es mir geht.

    Jetzt mache ich fix Bilder. Stelle die dann rein und gieße erst dann.

    --------------- 6. Januar 2020, 08:48 ---------------


    --------------- 6. Januar 2020, 09:05 ---------------
    Die Cream Mandarine ist empfindlicher.

    Die Blueberry OG verpackt alles gut.

    So, meine Beobachtung.
    Ich gebe jetzt den Durstigen nur abgestandenes LW.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 6. Januar 2020 um 09:12
    • #97

    Sehen sehr gesund aus thump01

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 6. Januar 2020 um 13:00
    • #98

    Ja, danke @therealpatrick

    Die ganze Maloche lohnt sich.
    Aber, ohne Euch hier, hätte ich das nicht so hinbekommen.

    War eben nochmal drin und habe Bilder gemacht, weil ich gerade richtig verknallt bin in die Damen.

    Wie sie duften und rumharzen :thumbsup:

    Leider geil :)

    Die Blätter stehen wieder 8o .

    Das pure LW haben sie gut vertragen.
    Danke nochmal @dieGrueneGans
    thump01

    Lampe hängt 80 cm drüber.
    Habe heute ca. 5mm an dem re. Schalter gedreht. Irgendwas mit Tiefrot.
    Da sie ja nun Beginn der BW 5 sind, dachte ich, starte ich damit und Regel es langsam hoch bis zur Endblüte.

    Bei den Automatiks hatte ich das schon ab BW 2 dazu gedreht :(

    Bin gespannt, wie sich das auswirkt.

    Lg

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 15:47
    • #99

    klatsch01 schöne gesunde blöömchen

    Zitat von Zackenblatt

    und Regel es langsam hoch bis zur Endblüte.

    gib direkt alles was geht, das licht sind se gewöhnt.

    Zitat von Zackenblatt

    Irgendwas mit Tiefrot.

    was steht denn im handbuch zur lampe was das für rot sein soll. um 650nm? Wäre hyperred. der hypergouda wirkt stimulierend auf das budwachstum.

    schau mal in den sammelthread für kleine fragen. paar seiten zurück ist ein video von redmann eingestellt. die daten charts jedenfalls waren intressant.


    :D vielleicht verstehst du mehr von dem was der sprecher erzählt. und produzierst dazu germanische untertitel. danke im vorraus :D


    Zitat von Zackenblatt

    Das pure LW haben sie gut vertragen.

    schön zu lesen.

    wenn sie sich jetzt schon entkrampft haben, dann vielleicht doch nicht solange düngepause. wäre fein die damen die nächsten wochen auf dem level zu erhalten, nur paar nuancen heller im grün....

    Zitat von Zackenblatt

    Lampe hängt 80 cm drüber.

    hast du ein ir-thermometer.

    Magnesiumausgleich des Leitungswasser richtig verstanden?

    die taifuns mit den füßen auf höhe der pflanzenspitze hängen. lässt u.a. die mädels besser tanzen.wenn das weisse dings ein messdings ist. das thermometer heizt sich da auf, wie schon zero schrieb,....

    Zitat von Zerohero

    Wer misst misst Mist.

    :thumbsup:

    Zitat von Zackenblatt

    .......mit Algaserie nicht möglich....

    hast doch nicht nur alga spendiert....

    gründsaetzlich ist mit jedem dünger ein zuviel möglich. artet aber i.d.r eigentlich in arbeit aus. bei ausgewachsenen großen pf dafür unter intensiven licht dann irrwitzig viel gülle fällig oder sind schlechte futterverwerter dabei.

    bei biodüng verzögert sich die rückmeldung. da muss dann voraus schauender dosiert werden.
    mit mineralischen dünger hast halt ecmeter als hilsmittel. die ec-krücke isr bei biodünger, wie auch plagron alga einer ist, nur bedingt über umwegenutzen.

    Zitat von Zackenblatt

    Werde es genau so machen, wie Du es mir sagst.

    danke für die blumen. aber ich kann auch mal daneben liegen, immer bischen zeit dazwischen lassen beim unsetzen. bis auch andere ihre meinung abgeben haben. das mehrheits ergebis ist oft besser....... best01

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 7. Januar 2020 um 19:48
    • #100

    Oh, ich freue mich. Danke @dieGrueneGans

    Gehe später genauer drauf ein.

    Bin gerade beim Arzt.

    Lg

    --------------- 6. Januar 2020, 16:05 ---------------
    380nm (UV-A, minimale Menge zu Steuerung des Hormonhaushalts - UV-A hat KEINEN direkten Effekt auf die Photosynthese)
    455nm (Blau, Wichtig für die beinflussung der Wuchsform - Mehr Blau ergibt kompaktere Pflanzen)
    630nm (Rot, Wichtig für die Photosynthese - Mehr Rot gibt mehr Biomasse)
    660nm (Tiefrot, Wichtig für Photosnthese und Blütenbildung - Tiefrot erhöht die Biomasse und beschleunigt besonders die Blütenbildung)
    720nm (Ultrarot, Wichtig für die Blütenbildung - beschleunigt das Austreiben der Blüten)
    760nm (Infrarot, minimale Menge zu Steuerung des Hormonhaushalts - IR hat KEINEN direkten Effekt auf die Photosynthese)
    6400k - Kaltweiß zur Grundlastabdeckung im Wuchs
    2100k - Warmweiß zur Grundlastabdeckung in der Blüte


    Gerade gefunden :D

    --------------- 7. Januar 2020, 19:48 ---------------
    Gestern habe ich ja den Drehregler von dem Rotlicht aufgedreht.

    Man kann richtig sehen, wie die Pflanzen das Licht lieben :thumbsup:
    So langsam erkennt man schon die Budform. Auch im unteren Bereich entwickelt sich alles gut.

    Glaube, wenn die Lampe näher an den Plants wäre, würde es Verbrennungen geben. Die Funzel kann schon was :)

    Morgen werde ich wieder Gießen müssen. Sie haben alle unterschiedlich Durst. Was ich ihnen dann genau gebe, entscheide ich morgen früh. Die 700 Watt machen Durst und Hunger bestimmt auch.

    @dieGrueneGans. Ein IR Thermometer habe ich nicht.

    Hier noch einige Bilder. Heute habe ich, kurz nach Lampe aus, die ersten Bilder im Dunklen gemacht.

    Der Duft ist mittlerweile heftig und wundervoll. Ich liebe es <3

    Morgen muß ich denen viel NL geben. Es kann sein, daß ich für ein paar Tage ins Krankenhaus muß.
    Das entscheidet sich morgen Vormittag.

    Lg

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 7 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr
  • Pflanzen lesen lernen :)

    618 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 6 Stunden und 47 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™