1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was haben meine süßen? :(

  • The Green Hulk
  • 27. Dezember 2019 um 12:44
  • Spacechild
    MITGLIED
    Reaktionen
    252
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    • 27. Januar 2020 um 22:23
    • #81
    Zitat von The Green Hulk

    Mykos Pilze wozu?

    Für s'Bodenleben, wenn Du allerdings danach eh mineralisch düngst, kannst Du Dir die sparen (organisch und mineralisch verträgt sich einfach nicht so gut)...

    Zitat von The Green Hulk

    oder was sagst du?

    Komm' mal etwas runter, wie sagt man so schön: das Gras wächst nicht schneller, wenn man d'ran zieht ;)

    ...ich mach' mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt :D

    Einmal editiert, zuletzt von Spacechild (27. Januar 2020 um 22:38)

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 27. Januar 2020 um 22:26
    • #82
    Zitat von The Green Hulk

    Mykos Pilze wozu?

    Und wozu Plagron Enzyme?

    Nutze Plagron LightMix Erde!

    Mykhorizza sind Bodenpilze, die eine Verbindung zwischen der Pflanze und den Nährstoffen erzeugen. Damit kann die Pflanze schneller und besser Nährstoffe aufnehmen. Die sind bei der Anzucht sinnvoll, später bilden sich eigene Symbiosen der Pflanzen die auch funktionieren.
    Ich habe immer das Gefühl, dass meine Pflanzen mit den Mykhorizza gerade in der Umstellung auf Blüte regelrecht explosionsartig wachsen.

    Einbildung ist auch ne Bildung. Kann sein, genau sagen kann ich das nicht.

    Die Enzyme sind später auch dazu da. Um es kurz zu sagen: es geht problemlos ohne. Sowohl ohne Mykhorizza als auch ohne Enzyme. Haka rot und Haka blau reichen an sich aus für eine ordentliche Pflanze.

    Hier wird oft das 170% Optimale gesucht, das bringt was, sobald man eh schon ordentliche Pflanzen zieht und man das noch optimieren mag.

    Oder es hilft, dem eigenen Streben nach Perfektion zu genügen und vielleicht bringt es dann auch nur wenig. Da scheiden sich sicher die Geister.

  • The Green Hulk
    MITGLIED
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 28. Januar 2020 um 10:18
    • #83

    Ja aber soll ich das LT Wasser erst PH anpassen oder regelt der Dünger den PH selber?

    Falls nicht kann ich erst den Dünger in 10L Wasser rühren danach mit Zitronensäure anpassen auf 6.5 PH ?

    Viele Fragen beten01

  • redman
    Gast
    • 28. Januar 2020 um 10:29
    • #84

    Außer Haka brauchste erstmal nix, wie schon geschrieben nimmste 1g pro Liter Wasser.

    Würde ne Woche lang den blauen nehmen, dann auf den roten wechseln, Dosierung bleibt gleich.
    Dünger bei jedem gießen und Wasser.

    pH anpassen musst du nicht, wenn’s dich beruhigt dann passe den pH bei jedem 2. gießen an


    Die anderen Fläschchen braucht’s ned wirklich, ich bin aber froh alle zu haben, weil damit die Pflanzen nicht gleich abkacken wenn man mal irgendwas testen will :D

    --------------- 28. Januar 2020, 10:29 ---------------

    Zitat von Elektro-Freak


    Oder es hilft, dem eigenen Streben nach Perfektion zu genügen und vielleicht bringt es dann auch nur wenig. Da scheiden sich sicher die Geister.

    weiße und wahre Worte :thumbsup:anbeten01weed02

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 28. Januar 2020 um 10:46
    • #85
    Zitat von The Green Hulk

    Falls nicht kann ich erst den Dünger in 10L Wasser rühren danach mit Zitronensäure anpassen auf 6.5 PH ?

    Schaden sollte das nicht, ob es nötig ist, ist ne andere Frage. Aber 6,5 ist OK, weil die bis 5,5 gut klar kommen.
    Auf jeden Fall besser als basisches Medium

  • The Green Hulk
    MITGLIED
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 28. Januar 2020 um 16:38
    • #86

    LT Wasser ist aber sehr hoch vom PH Wert heute kommt mal ein richtiges PH Messgerät werde berichten! ;)

    --------------- 28. Januar 2020, 16:38 ---------------
    Also Leitungswasser hat so ca. 7.45 PH rum!
    Denke hätte auch bei Biobizz nix mit Zitronensäure senken müssen oder?

    Also werd dann einfach mal den Mineraldünger Haka rein hauen die Tage und nochmal messen!

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 28. Januar 2020 um 19:29
    • #87

    Denke ich auch nicht , das hätte der BioBizz Dünger alles gemacht . So bist immer auf der sicheren Seite mit dem PH-Meter :thumbup: .Immer schön nach Gebrauch mit destillierten Wasser abspülen und das Glas sollte auch immer sauber sein ohne Kalkreste etc. im Glas ;) !

  • The Green Hulk
    MITGLIED
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 28. Januar 2020 um 20:26
    • #88

    Hab bischen Destiliertes Wasser in der Kappe gelassen damit die Sonde nicht austrocknet :thumbup:

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 28. Januar 2020 um 21:24
    • #89

    Die Sonde nicht austrocknen lassen, ist wichtig, aber stand in der Anleitung was von destilliertem Wasser?

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 28. Januar 2020 um 21:29
    • #90

    Die meisten gehen damit eigentlich kaputt :huh:

  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 28. Januar 2020 um 23:21
    • #91

    kcl ist teurer als ein selbst importiertes neues ph meter inkl batterieren, etui und schraubendreher :D

  • The Green Hulk
    MITGLIED
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 28. Januar 2020 um 23:33
    • #92

    KCL? kam auch trocken an das Teil warum dann nicht trocken lassen wieder?

    Warum dann nicht destiliertes wasser ?

    Naja fürn 14€ teil ist es egal bestimmt muaha01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 28. Januar 2020 um 23:52
    • #93
    Zitat

    kcl ist teurer als...

    Das ist einfach nur gesättigte Salzlake. Sobald man das Salz hat, hat man auch die Lösung :thumbsup:

    Zitat

    kam auch trocken an das Teil

    Frag nicht...
    Die gehen jedenfalls kaputt, wenn die austrocknen oder wenn die in was anderem als der Salzlake gelagert werden. Andererseits werden die auch von allein ungenau und sind praktisch nach nem Jahr Schrott/müssen getauscht werden. Verrückte Welt.

    Ist einer der Gründe, warum ich lieber Lackmuspapier verwende.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (29. Januar 2020 um 00:02)

  • Nelle
    Gast
    • 29. Januar 2020 um 08:46
    • #94
    Zitat von The Green Hulk

    Wasserhärte ist zwischen 15,8 bis 25,9 °dH

    Sehr hart!

    Keine Ahnung was da los ist :(

    Hab jetzt mal nur 1L LT Wasser ohne Zitronensäure mit 5ml Seramis den Grünen gegossen und warte bis die Erde trocken ist dann entweder noch nen Schuß davon oder mit Biobizz etwas höher weiter laufen lassen ein Versuch ist es wert :(

    Neee passt nicht!

    Zitat von Karler

    Die Anallyse da, sacht was anderes ?(

    --------------- 25. Januar 2020, 17:45 ---------------
    Wenn die recht hat und du liegst falsch, steht die einfach nur zu sauer und die Bilder sehen auch danach aus cry

    rischtig. Sieht definitiv nach zu Sauer aus.

    Zitat von The Green Hulk

    11.7 stimmt bin auch überfragt leider dann wirds wohl nie was

    Zu sauer?

    :thumbsup:


    Dein LW brauchst du doch nicht drücken. Nur etwas mehr Mg rein und dann mit deinem Bioschrubbeldünger volle Möhre Düngen.
    Dir fehlt MG. Das Wasser Ausgasen lassen !
    kalzium im Biodünger enthalten?

    Gute Erde hat schon alles an Bodenaktivatoren etc enthalten. Kann man alles anchkaufen....muss man aber nicht. Weniger ist mehr.

    Ne tüte Mineralischer Dünger ist sehr gut und gar nicht so böse wie viele schreiben.
    1gr/ltr Haka rot ist in Ordnung.
    Den ph wert nicht drücken das macht dein Dünger.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 29. Januar 2020 um 14:51
    • #95
    Zitat von The Green Hulk

    Naja fürn 14€ teil ist es egal bestimmt

    soviel geld, dann lohnt sich kcl eventl doch. hatte gedacht dein phmeter in der preislage liegt wie z.b Bay-Artikelnummer: 193258294912. :D

    die glaselektrode ist gefüllt mit, rate mal. destl wasser ist es nicht, aber das "zieht die kcl" aus der kammer, wenn das längere zeit in reinst wasser steht. ding vorzeitiig kaputt. genaueres findets über google oder so

    Zitat von Karler

    einfach nur gesättigte Salzlake.

    die salzlake kann nicht nur ph-sonden retten, sogar menschen leben retten kann das deubelzeug. die mädels mal kaliummangel haben sollten, und nichts besseres zur hand, tuts ein schlückchen kcl oder drei

  • The Green Hulk
    MITGLIED
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 29. Januar 2020 um 20:38
    • #96

    Kann man nicht einfach dann aus der Apotheke kochsalzlösung nehmen?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Januar 2020 um 22:28
    • #97

    Frag das in der Apotheke :P

    Du kannst die Gurke auch einfach jetzt wegschmeißen, weil alle notwendigen Informationen haste schon und die besagen; du brauchst keinen pH messen, nie wieder.

    Ente gut. Alles gut.

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 29. Januar 2020 um 22:58
    • #98

    Das wird aber teuer mit Kochsalzlösung aus der Apo ^^

    --------------- 29. Januar 2020, 22:58 ---------------
    Ich hatte mir das teure KCL ja beim Gow Zubehör gleich mit bestellt .Tu davon etwas in die Schutzkappe und mal PH Wert gemessen , der liegt bei 6,68 . Also nehme Salz und destillierts Wasser und gebe paar Krümmel Salz hinzu ,evtl . noch PH-Down ne mini Töpfchen ,denn hast auch Kochsalzlösung ^^

    Oder ganz pfiffig ,geh zur Notaufnahme und sage dir gehts nicht gut . <X Die Schwester stöpselt dich ja gleich an mit Zugang und Kochsalzlösung 1/2 Liter Buddel . Wenn die raus gehtund sagt der Arzt kommt gleich ziehst schnell die Nadel aus dem Arm,schnappst dir die Buddel vom Ständer und haust ab . :D

  • Spacechild
    MITGLIED
    Reaktionen
    252
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    • 29. Januar 2020 um 23:02
    • #99
    Zitat von Razor59

    Das wird aber teuer mit Kochsalzlösung aus der Apo ^^

    Ja, voll!
    Und 'ne gesättigte Kochsalzlösung selbst herzustellen wird wohl nicht so schwer sein (muss ja nicht steril sein oder so) :)

    ...ich mach' mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt :D

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 29. Januar 2020 um 23:19
    • #100

    So sieht es aus ,mache ich fast jeden Monat dat Zeuch 7 % ige Salzlake , nur kommen da keine Sonden rein sondern meine Aale

    --------------- 29. Januar 2020, 23:19 ---------------
    Ich könnte ja Morgen mal den PH-Wert und EC Wert von dem KCL Zeug messen , dann könnt ihr euch das selber basteln ! :thumbup:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 19:12
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 18:49
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 17:27
  • Moby Dick

    mrsalz 25. Mai 2025 um 15:36
  • No Name Seeds

    mrsalz 25. Mai 2025 um 15:34

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 6 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Blätter gelb klein

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 19 Stunden und 18 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™