1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wachstumsstopp Keimlinge/Sämlinge ?

  • DemonsEye
  • 21. Januar 2020 um 08:53
  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 21. Januar 2020 um 08:53
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeZ.Z Stagnation Wachstum
    Ergriffene MaßnahmenErde kontrolliert ob zu nass


    Moin zusammen,

    kurze Vorgeschichte. War vor kurzem drei Tage außer Haus. Mein Kumpel sollte die Keimlinge angießen. Mit jeweils ca.1,5 L pro 30 L Airpot.
    Problem: Er hatte mich gebeten für ihn 10 L Düngermischung anzumachen da sein neuer Dünger noch nicht da war. Hab ich getan und ihm gesagt wo die Düngermischung steht. Was macht er, er verwechselt mein normales Gießwasser mit der Düngermischung. Hatte ihm ausdrücklich gesagt wo die Düngermischung steht. Man, man, man !! depp01

    Also haben meine kleinen die Düngermischung bekommen. Das sollte aber erst ne Woche später stattfinden da die BioBizzLight Erde ja mindestens/ungefähr ne Woche vorgedüngt iss. Und das reicht für die erste Woche.
    Ich wunder mich seit 3-4 Tagen warum bei mir nix weiter geht und er wundert sich warum seine Plants anfangen leichte Mängel zu zeigen. Logisch, haben ja kein Futter bekommen.

    Das kam aber erst gestern Abend raus weil wir da zufällig drüber gesprochen haben.
    Gez, wie geht’s weiter ? Sagt mal bitte eure objektive Meinung dazu. Weg damit und neu, abwarten und sich in Geduld üben ? Wie sehen die eurer Meinung nach aus ? Hab zwar länger nicht gegrowt, aber son Theater hatte ich noch nie. sauer01 Was dazu kommt, sind auch noch Autos !! :thumbdown:

    Erde iss leicht feucht, nicht überwässert. Töppe wiegen alle ca. 11 Kg. Erde iss nen bischen mehr drin, so ca. 33 L. Lightmix 50 L soll zwischen 13-16 Kg wiegen. Keine Ahnung warum so unterschiedliche Angaben.

    Wenn ich das umrechne mit 1,5 L Wasser, Topf wiegt ca.0,920 g plus Gewicht der Erde sollte das Gewicht in etwa passen bezüglich Nässe/Feuchtigkeit.
    Sorry für den langen Text und das am frühen Morgen. Beleuchtung 60 W, 30 cm Höhe, 2x Zeus Board 3500 K. Plants sind gez 9 Tage alt. Vier Sorten

    Hier mal Bilder. Hab die kleinste mal ausgebuddelt. Erde sieht trocken aus, hab mal bisken Erde aus dem unterem/mitllerem Bereich genommen fürs Bild, isse aber nicht, sind nur obersten 2 cm.

    Erde

    Wurzelbild, gibt datt noch was ?

    Plants

  • redman
    Gast
    • 21. Januar 2020 um 09:25
    • #2

    Die eine ist abgerissen oder? Die wird nix mehr ;(
    Warum so große Töpfe?....finde ich nicht optimal und schwierig zu gießen und 30 Liter air pot is mal ne Ansage... :thumbsup:
    Ich halte von Autos ja eh nix, würde es dir weh tun mit fems nochmal neu zu starten? :whistling:
    wenn ja, dann lass so und warte halt mal 10 Tage ab, was sich so tut, der Riesen Topf will erstmal durchwurzelt werden :D

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 21. Januar 2020 um 09:35
    • #3
    Zitat von redman

    Die eine ist abgerissen oder? Die wird nix mehr

    Ne, abgerissen iss die nicht. Hab ich vorsichtig frei gebuddelt und wieder eingebuddelt. Bei der hab ich auch keine große Hoffnung.

    Sach ma bitte was zu den anderen, Farbe etc. Deiner Meinung nach irgend welche Auffälligkeiten ?


    Zitat von redman

    Warum so große Töpfe?

    Issen Versuch meinerseits. Möchte mal sehen was die bei dem Paltz bringen.


    Zitat von redman

    würde es dir weh tun mit fems nochmal neu zu starten?

    Bin ich auch schon am überlegen. Hab aber noch einige Autos. Aber die werden wohl größtenteils im Garten landen.

    Ich werd gez erstmal abwarten was bis zum WE passiert und dann sehe ich weiter.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 21. Januar 2020 um 10:16
    • #4

    photoperiodisch Nüsse heute geordert, in einer Woche keim beginn, wären mit 1212fs hinten raus gleich fertig wie die autos. nur mit mehr ertrag.
    imho verkackt, durch überdünung sind se in der entwicklng zum stillstand gekommen,aber der genetische countdown läuft weidda. erwartbarer minder ertrag.

    wenn schon so große kübel, dann mach ne Mulde rein. diese 2-5l große mulde mit anzuchterde gefüllt, und das baby darin eingesetzt. oderz.b ca 10tage vorzucht ab schalenabwurf vor einsetzen in easyplug oder anzuchterde.

    Zitat von DemonsEye

    ihm gesagt wo die Düngermischung steht

    muaha01gut01

    Spoiler anzeigen

    [ klug01 ] falls sich wiederholt, sichtbar, unverweselbar, eindeutig markieren ist immer besser, [/ klug01 ]

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 21. Januar 2020 um 10:53
    • #5
    Zitat von dieGrueneGans

    imho verkackt, durch überdünung sind se in der entwicklng zum stillstand gekommen,aber der genetische countdown läuft weidda. erwartbarer minder ertrag.

    Yo, seh ich auch so. Warte noch bis zum WE und dann............ säge01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 21. Januar 2020 um 11:03
    • #6

    clover01

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 25. Januar 2020 um 13:43
    • #7
    Zitat von dieGrueneGans

    wenn schon so große kübel, dann mach ne Mulde rein. diese 2-5l große mulde mit anzuchterde gefüllt, und das baby darin eingesetzt. oderz.b ca 10tage vorzucht ab schalenabwurf vor einsetzen in easyplug oder anzuchterde.

    Eine iss weg, die zweite wird folgen. Hab vier angesetzt mit verschiedenen Methoden und Toppgrößen. Eine hab ich mit ca. vier Liter BB-Light in einen großen Airpot gesetzt.

    Die anderen kommen langsam. Aber ma noch nen paar Tage abwarten. Vier Stück geben langsam Gas.

    Hab mich im Nachinein doch zu sehr auf die verschieden Angaben der Breeder verlassen, die erzählen oft das genaue Gegenteil vom anderen. Das wirste ja doch irre. rauch03 Wenn dann gez gar nichts gibt, alle wg neu und neuer Versuch. Diesmal so wie ich mir mir das denke. War ja zum Teil auch mein Fehler !!

    Bin äußerst hartneckig wenns darum geht kleine Problemchen zu lösen. Dann gibb ich keine Ruhe. Tja, wie heißt es so schön: Learnig by doing ! rauch06

    Einmal editiert, zuletzt von DemonsEye (25. Januar 2020 um 17:14)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. Januar 2020 um 23:57
    • #8
    Zitat von DemonsEye

    oft das genaue Gegenteil vom anderen.

    die haben oft völlig andere bedingungen. - simulier mal die spanische sommer sonne im im zelt.. meistens stimmt wenigtens die angabe ob autoflower/ photoperiodisch. bei fem oder reg höhrts schon öfters auf zu stimmen, wenn mal wieder hermaphroditen bei sind. das der einfachheit halber ab umstellen der zsu die blüte gezählt wird ist eigentlch falsch. der blühstretch ist gehöhrt eigentlich noch zur vegitativen phase. ......blablabla. gib 2growern je zwei je stecklinge, und du erhälst fünf sorten ^^

    Zitat von DemonsEye

    darum geht kleine Problemchen zu lösen.

    :thumbup:
    später oder früher findets ne methode die zu dir passt und brauchbar ergebnisse hervorbringt. immer schön am ball bleiben, irgendwann klappts schon :D

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 18. Februar 2020 um 08:14
    • #9

    Moin zusammen,


    Die ersten Plants vom 11.01. hatten ja von Anfang an Probleme da aus Versehen überdüngt wurden. Hab dann mit viel Arbeit, Mühe, Liebe, Geduld und guter Lalla mich um die Mädels gekümmert. Scheint sich gelohnt zu haben. Gez geht’s ja so langsam in die entscheidende Phase. Sind gez fünfte Woche.

    Da ich aber nicht wußte ob die noch was werden hab ich noch vier weitere angesetzt. Insgesamt gez neun Plants.


    Gez kommt ihr ins Spiel. Ich bin mir nicht sicher wie ich weiter vorgehen sollte. Weiter noch mit Orgatrex 5-1-5 düngen oder mischen mit dem PK 2-5-8 oder nur PK 2-5-8 ? Oder abwarten bis erste Mängel auftauchen ?

    Laut Schema müßte ich gez in Woche fünf 20 ml Orgatrex und 1 g Bactrex auf 500 ml pro Plant geben und ab 2. Blütewoche den PK 5-8.


    Hab auch keine Ahnung wie lange es dauert bis die Plants anfangen den Dünger aufzunehmen.

    Lese mir i.M. nen Wolf aber zur Biotabs Methode gibbet wenig Lektüre ausser dem Düngeschema. Aber das iss mMn. ein wenig eindimensional und wohl nur für den Optimal-Fall ausgelegt. Und bei Autos noch weniger Infos vorhanden.


    Bis gez keine Mangelerscheinungen abgesehen der minimalen gelben Blattspitzen und Adlerkrallen, vor allem an den Ultimates, und der zwei Plants die Cal/Mg Mangel zeigten. Wurde mit Cal/Mg behoben, hoffe ich zumindest. Kein Fortschreiten der gelben Spitzen.


    Bei den gelben Blattspitzen, max. 2-4 mm, hab ich die Vermutung das es an den Düngetabletten lag/liegt. Haben ja doch schön viel Wumms. NPK 15-7-8. Was würdet ihr sagen ? Kaliummangel oder Überdüngung oder watt anderes ? Mir fehlen leider Erfahrungswerte. Gedüngt wurde bis gez noch nicht.


    Die Tabs sind der einzige gemeinsame Nenner abgesehen vom Licht aber da hab ich genug Abstand.


    Ca. Ende der dritten Woche-Mitte der vierten Woche sah ich die ersten Fäden. Abgesehen von der Ultimate sollen die alle so nach ca. 10 Wochen fertisch sein. Wären dann noch ca. fünf Wochen für die WW, Nightqueen und die Mazar. Ultimate so insgesamt um die 15 Wochen. Sind alle so um die 30 cm groß.


    Tja, bin gespannt was aus den ersten fünf Wundertüten raus kommt, ob überhaupt was rauchbares raus kommt.


    Bei einer von den Ultimates, die WW und der Nightqueen hab ich LST angewendet.


    Für Tipps, Anregungen und Kritik und eure Hilfe wäre ich euch dankbar.

    Hier ma nen paar Pics von den Ladys. Fotos sind nicht so toll. Werd versuchen nächstes Mal bessere zu schießen.

    Gelbe Blattspitzen

    Vorne rechts Mazar, links die Nightqueen, in der Mitte die WW und die beiden hinteren die Ultimates

    White Widow

    Mazar

    Ultimate, Stamm, Umfang 6,8 cm

    WW und im Hintergrund die Ultimate von Heut morgen

    Hier Pics von den letzten vier, zwei Mazar und zwei Ultimate. Sind vom 19.01. und 22.01.

    Mazar, ganz schöner Unterschied

    Ultimate

    Ultimate


    PS. Würde es für euch Sinn machen wenn ich dazu noch nen kleinen Report starte ? Sind ja noch mindestens 5-? Wochen. Hätte dann auch mehr Infos wies abgelaufen iss bis gez.

    Einmal editiert, zuletzt von DemonsEye (18. Februar 2020 um 08:26)

  • Iglo44
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 08:25
    • #10

    Report macht immer Sinn :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 18. Februar 2020 um 17:53
    • #11
    Zitat von DemonsEye

    Bei den gelben Blattspitzen, max. 2-4 mm, hab ich die Vermutung das es an den Düngetabletten lag/liegt. Haben ja doch schön viel Wumms. NPK 15-7-8. Was würdet ihr sagen ? Kaliummangel oder Überdüngung oder watt anderes ? Mir fehlen leider Erfahrungswerte. Gedüngt wurde bis gez noch nicht.

    Keiner ne Idee wieso die Mädels nach vier Wochen gelbe Spitzen bekommen ? Oder evt. selber schon Mal erlebt ? ?(
    Wurde ja nix gedüngt, abgesehen von der ersten Düngung(Überdüngung).

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 18:43
    • #12

    :thumbup: haben sich eigentlich gut gemacht

    Zitat von DemonsEye

    . selber schon Mal erlebt ?

    wurde zeit zum düngen
    oder wenn mal der dreck übergossen, zu lange nass
    oder der schuh drückt

    https://the-greenleaf.in/attachment/135…214-094709-jpg/ könnte etwas mg gebrauchen, bittersalz 0,5g/L paar güsse ODER EN GEHÄUFTEN esslf auf die erde häkeln, giesswasser erledigt den rest.

    Zitat von DemonsEye

    nen kleinen Report starte ?

    :thumbup:

    peitsch01 worauf wartest noch. Es gibt viel zu tun.

    Zitat von DemonsEye

    Sind ja noch mindestens 5-? Wochen.

    ?( wo sind denn die buds dafür versteckt? in 5wochen ist wohl kaum eine einizige dabei deren trichome überwiegend trüb, vereinzelt bernstein ODER klar sind. säge01 geht jeder zeit, nur fraglich wie sinnvoll, ob dann die eigenen ziele erreicht werden.

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 18. Februar 2020 um 18:59
    • #13
    Zitat von dieGrueneGans

    the-greenleaf.in/attachment/135039-20200214-094709-jpg/ könnte etwas mg gebrauchen, bittersalz 0,5g/L paar güsse ODER EN GEHÄUFTEN esslf auf die erde häkeln, giesswasser erledigt den rest.

    Du meinst die gelben Spitzen kommen vom Mg-Mangel ?


    Zitat von dieGrueneGans

    wo sind denn die buds dafür versteckt? in 5wochen ist wohl kaum eine einizige dabei deren trichome überwiegend trüb, vereinzelt bernstein ODER klar sind.

    Bin auch schon am guggen. Wird wohl länger dauern, wennet überhaupt watt gibbet. traurig01

    Ich denke ich werde mal 10 ml, die Hälfte vom Schema, Orgatrex und das PK mit nem Schuß Bactrex in die Mädels einführen. 8o

    Oder noch iw Vorschläge ?

  • redman
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 19:04
    • #14

    Ich würde das nach Schema geben, wozu gibts des denn sonst?...frag doch mal @pineapple, der hat die bio tabs doch auch :D

    ....schöne Pflanzen :thumbup:

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 20:09
    • #15
    Zitat von DemonsEye

    Du meinst die gelben Spitzen kommen vom Mg-Mangel ?

    deshalb

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Zitat von DemonsEye

    ...........Hab aber noch einige Autos. Aber die werden wohl größtenteils im Garten landen.--------------Wird wohl länger dauern, wennet überhaupt watt gibbet

    ?(?(?(?(?(
    sind das jetzt eigentlich alles autoflo sonst wird das ohne die zsu 1212 stellen nie blühen. ?( aktuelle beleuchtungsdauer

    Zitat von DemonsEye

    NPK 15-7-8.

    länger dauern, imho zu viel N. zuviel n verzögert das einsetzen der blüte.

    vorausgesetzt alles autos, mit 5wochen sind sie bestenfalls geschlechtsreif. schätze um vegi woche 7,8 setzt dann der blühstretch ein, wenn das autos sind.

    wenn das keine brummbrumm sind, könnten die mal gut en fasonschnitt gebrauchen.

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 19. Februar 2020 um 07:56
    • #16
    Zitat von redman

    Ich würde das nach Schema geben, wozu gibts des denn sonst?...frag doch mal @pineapple, der hat die bio tabs doch auch

    Wenn der Grow normal abgelaufen wäre dann würde ich nach Schema gehen.


    Zitat von dieGrueneGans

    deshalbUnbenannt.PNG

    Der Link führt ins Leere. Oder schnalle ich watt nicht. ?(

    Zitat von dieGrueneGans

    sind das jetzt eigentlich alles autoflo sonst wird das ohne die zsu 1212 stellen nie blühen. aktuelle beleuchtungsdauer

    Alles Autos, Licht gibbet von Anfang an 20/4

    Zitat von dieGrueneGans

    länger dauern, imho zu viel N. zuviel n verzögert das einsetzen der blüte.

    Das denke ich auch. Aber die Tabs sollen das N ja über den gesamten Lebenszyklus peu a peu abgeben. Vllt. isses für Autos nen bisken viel. Wie gesagt, über Autos in Zusammenhang mit Biotabs findest so gut wie nix. Hab Biotabs ma angeschrieben. Keine Rückmeldung. Haben es wohl nicht nötig.

    Hatte DP ma angeschrieben und die sagten mir die Tabs von Anfang an inne Erde. Beim nächsten Mal Autos würde ich die Tabs erst inne Erde packen wenn die Plants so 3-4 Blattpaare haben. Und dann auch einen weniger wie angegeben.


    Zitat von dieGrueneGans

    vorausgesetzt alles autos, mit 5wochen sind sie bestenfalls geschlechtsreif. schätze um vegi woche 7,8 setzt dann der blühstretch ein, wenn das autos sind.

    Wenn ich davon ausgehe das Autos so zwischen 2-4 Wochen inne Blüte gehen sollen dann wäre das aber nen ganz schöner Unterschied. Z.B. WW, wird vom Breeder mit 10 Wochen angegeben. Da könnte ich ja locker 3-4 Wochen drauf rechnen. Wie gesagt, bin gespannt auf die Wundertüten.

    Zitat von dieGrueneGans

    wenn das keine brummbrumm sind, könnten die mal gut en fasonschnitt gebrauchen.

    Fassonschnitt hatte ich ma als Blach. Da schäme ich mich noch heute für. rasen01
    Hab ja schon nen bisken unten rum entlaubt. Will nicht zuviel schnippeln, weiß nicht wie darauf reagieren. Kann auch nach hinten ausschlagen. We will see.

    Ich werd doch noch nen Report anfangen. Dann könnt ihr mir ja nen bisken unter die Arme greifen. Und vielen Dank an euch bis dato.


    Zitat von redman

    @pineapple

    @pineapple, watt sachst du denn dazu ? Hasse nen paar Tipps oder Vorschläge für mich bitte ? Das wär nett.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. Februar 2020 um 10:30
    • #17
    Zitat von DemonsEye

    Der Link führt ins Leere. Oder schnalle ich watt nicht.

    halarie ?(
    kein blöder witz, bekomme das als vorschaubild und in der galerie angezeigt- häng nochmal bei. wenn nicht klappt, klappt nicht

    Zitat von DemonsEye

    Will nicht zuviel schnippeln, weiß nicht wie darauf reagieren.

    Tut mir leid, deine kindheitstrauma geweckt zu haben :rolleyes::whistling::D

    :thumbup: autoflower sind möglichst in ruhe zu lassen. wie gesagt.....wenn nicht

    Zitat von DemonsEye

    Wenn ich davon ausgehe das Autos so zwischen 2-4 Wochen inne Blüte gehen sollen dann wäre das aber nen ganz schöner Unterschied. Z.B. WW, wird vom Breeder mit 10 Wochen angegeben. Da könnte ich ja locker 3-4 Wochen drauf rechnen. Wie gesagt, bin gespannt auf die Wundertüten.

    wer behauptet denn das? Hatte autos die länger bis zum blühen brauchten als photoperiodische bei 1212from seeds-methode. (und trotzdem weniger abwarfen)scheint das das N angebot bzw vorrat eine rolle spielt, wann der Wachstumsschub(BLÜHSTRETCH)einsetzt: LÄNGSTE DAUER bei mir bisher 8,5wochen bis der blühstretch merkbar stattfand. vielleicht mal auf null diaet setzen?

    luck01

    Bilder

    • 52f66755089f.png
      • 97,14 kB
      • 255 × 300
  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 19. Februar 2020 um 11:01
    • #18
    Zitat von dieGrueneGans

    wer behauptet denn das?

    So gut wie alle Breeder.

    Zitat von dieGrueneGans

    Tut mir leid, deine kindheitstrauma geweckt zu haben

    Halb so wild. Hab von Natur aus ein anne Musik, Traumata allesamt mit inbegriffen. :D


    Zitat von dieGrueneGans

    autoflower sind möglichst in ruhe zu lassen. wie gesagt.....wenn nicht

    Zu spät. Hab gerade ma Licht anne Damen gelassen. So ca. 5-7 % entlaubt und die untersten Stielchen abgeschnitten. Der Grow läuft eh nen bisken anders, da kann ich ruhig mal rum experimentieren. Ma schauen wie sie es verkraften. Blattmasse iss auf jeden Fall noch genug vorhanden.


    Zitat von dieGrueneGans

    LÄNGSTE DAUER bei mir bisher 8,5wochen bis der blühstretch merkbar stattfand. vielleicht mal auf null diaet setzen?

    Autos ? Für ne Nullrunde isses auch zu spät. Haben gestern Abend ne leichte Düngung bekommen mit wenig N.

    Das Bild vom Blatt iss vonne Ultimate. Die Blätter von der sahen von Anfang an so aus, War auch die kleinste und kam gar nicht aussem Quark. Hat aber die letzten 12 Tage mächtig aufgeholt.


    Das wird auf jeden Fall mein letzter Indoor-Grow mit Autos. Der wesentliche Vorteil mMn. iss einzig und allein das man bei dem Lichtzyklus immer neue Plants dazu stellen kann. Hab gez noch nen paar Seeds, die kommen aber alle in den Gatten. Indoor nur noch Fems oder Regs in Zukunft.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. Februar 2020 um 11:22
    • #19
    Zitat von DemonsEye

    Indoor nur noch Fems oder Regs in Zukunft.

    sehr löblich der vorsatz. unlöblichist das es egal ist ob fem oder reg.

    klug01 Autoflower oder nicht Autoflower, das ist die hier die phrasenfrage.

    bei 1212from seeds methode gibt auch immer nur einen lichtzyklus klug01 #

    Zitat von DemonsEye

    kam gar nicht aussem Quark. Hat aber die letzten 12 Tage mächtig aufgeholt.

    klug01 wenn es damit in den nächsten paar tagen aufhöhrt, und so komische "weisse" fäden ein paar tage später zu sehen sind. dann war sie im blühstrecht, und beginnt zu blühen klug01 waer nur schad drum, erde kostet mehr als beim dealer für die rauchbare ernte zahlst :(

    Zitat von DemonsEye

    So gut wie alle Breeder.

    kenn da andere zahlen bei den angaben. wie auch immer; sind wohl verschiedene "quellen "des blödsinns luck01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 15. Mai 2025 um 11:04
  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Wulfman77 15. Mai 2025 um 09:36
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 15. Mai 2025 um 09:12
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:31
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:11

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 11 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™