1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Equipmentfragen

  • mr sp0ck
  • 16. Februar 2020 um 14:06
  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.241
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.322
    • 16. Februar 2020 um 14:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mich jetzt endlich entschieden selber zu growen und habe deshalb fragen zum Equipment.
    Ich habe vor auf 100x100x200 zu growen und würde gerne die Spiderfarmer 2000(viel gutes von gehört) LED Lampe benutzen.

    Habe mir auch schon eine grobe Einkaufsliste gemacht und hätte da gerne Input von euch.
    Die Einkaufsliste sieht aktuell so aus:

    Growbox:
    LED Lampe:
    Lampenbefestigung:
    Zeitschaltuhr:
    Blüftung und AKF:
    Schalldämpfer:
    Umluft:
    Thermo-/Hygrometer:
    Töpfe:
    Erde:
    Dünger:
    Handschuhe:
    Ernteschere:
    Trockennetz:

    Jetzt ist die Fragen, was empfehlt ihr was ich mir zulegen soll, also Marke und Modell der einzelnen Komponenten.
    Habe ich was vergessen?
    Wo kauft ihr gerne euer Equipment?
    Welche Lüfter und Filter sind am Geräuschärmsten?
    Gibt es auch Zelte die niedriger als 200cm sind, da ich gerne Toppen und Scroggen möchte und es sonst unnötige Platzverschwendung ist.
    Abgesehen davon möchte ich wenn möglich ohne chemische Dünger auskommen.

    Greetings mr sp0ck legal01

  • redman
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 14:54
    • #2
    Zitat von mr sp0ck


    Growbox: secret jardin, Mars hydro, homebox


    LED Lampe: bioledex, Mars


    Lampenbefestigung: seilratschen, sind normalerweise bei den Lampen dabei


    Zeitschaltuhr: aus dem Baumarkt


    Blüftung und AKF: prima Klima und rhino


    Schalldämpfer: brauchste nicht wirklich wenn der Lüfter groß genug gewählt wird und gedimmt wird


    Umluft: Garden high pro


    Thermo-/Hygrometer: was billiges


    Töpfe: 1 & 9 Liter AirPort


    Erde: bio bizz light oder all mix


    Dünger: Green buzz liquid


    Handschuhe: vom dm, die aus Latex


    Ernteschere: wäre nicht schlecht, aber egal welche Marke


    Trockennetz: macht Sinn, kannst auch vom Ikea was holen

    Alles anzeigen
  • Maximstyle
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 15:20
    • #3

    Geduld, und Finger bei dir lassen .
    Eine Wasseranalyse vom Versorger wäre vorher auch Schlau mal Preizugeben damit die Growlegen dir auch dazu was sagen können. Ansonsten ist dem was Redman gesagt hat nichts mehr hinzuzufügen.
    Ach ja Report nicht vergessen. :thumbsup:

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.241
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.322
    • 16. Februar 2020 um 15:33
    • #4

    Also die Wasserwerte sind folgende:

    MedianNiedrigstwertHöchstwert

    als Gesamthärte °dH8,95,810,6
    Härtebereichmittelweichmittel


    Andere Frage, was spricht gegen den Spiderfarmer als LED Lampe??

  • Iglo44
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 15:36
    • #5
    Zitat von mr sp0ck

    Spiderfarmer 2000

    is super aber fürn 1m x 1m wenn du ihn voll stellen willst etwas zu wenig , meine ich .

    Hab mir noch ne sp150 von Mars hydro zugehangen

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.241
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.322
    • 16. Februar 2020 um 15:42
    • #6

    @Iglo44
    ich hätte jetzt spontan zu ner Ts1000 oder tsw2000 von mars Hdro tendiert.
    Was macht denn da von der Form her mehr sinn?

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 16. Februar 2020 um 15:52
    • #7
    Zitat von redman

    Dazu noch einen Stufentrafo um den Rohrlüfter auch zu dimmen und die Liste sollte perfekt sein :whistling::thumbup:

  • Maximstyle
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 15:59
    • #8

    Ich hätte jetzt dann noch zu cal/mg tendiert , was sagt @einsdreisieben zu dem Wasser mit dem erwähnten Dünger

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.760
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 16. Februar 2020 um 16:02
    • #9

    Na: 60mg Mittelwert, 80mg Höchstwert 8| What 8|

    Da brauch ich den Rest gar nicht zu lesen. Du darfst dann mal 100% UO Wasser mit Calmag aufhärten und Hydrodünger oder Jauche verwenden.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 16:10
    • #10

    Die ts 3000 würde besser zu dem Zelt passen :D ....und hör auf karler, mit dem Wasser wird das so nix und du nur deprimiert, aber ne UO Anlage gibts schon für wenig Kröten :thumbsup:

  • PREMIUM WERBUNG
  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.241
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.322
    • 16. Februar 2020 um 16:21
    • #11

    @redman naja ts3000 finde ich dann doch etwas zu teuer xD da sollte für den Anfang die 2000er reichen.
    Abgesehen davon, was fürn Luftdurchsatz sollte der Lüfter haben? Haste da ne konkrete Empfehlung für mich?
    Mit ner UO Anlage hab ich schon fast gerechnet, da mein Schwigervater das auch für sein aquarium nutzt.

    @KarlerWie sollten denn die Wasserwerte optimal sein?

    @Maximstyle was meinst du mit zu cal/mg tendiert?

    Greetings

  • Maximstyle
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 16:28
    • #12

    Das ich keinen Plan hab außer dass das Wasser nicht passt . Und ich die anderen darauf fokussieren wollte. Hat geklappt . :whistling:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.760
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 16. Februar 2020 um 16:31
    • #13

    Na: >20
    Mg: 30-40
    Ca: 90-120
    So sähe gemaltes Wasser aus und mit Calmag bekommste diesen Wert wenn du das UO Wasser von EC 0 auf EC 0,4 bringst.

    Das wäre übrigens hartes Wasser und der rasche Tod jeder Kaffeemaschine ;)

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (16. Februar 2020 um 16:37)

  • redman
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 17:04
    • #14

    Zum Lüfter kann dir @Karler, ne bessere Empfehlung geben, ich hab so ne laute Büchse, aber bei mir steht’s im Keller, da ises nicht so wichtig
    Denke mal so einer mit Dimmer/Trafo

    PK-Rohrventilator-160-EC-blue-1180-m3-h-RJEC.html?gclid=EAIaIQobChMIwMWSj7nW5wIVFOh3Ch2b7AQEEAAYAiAAEgJo8_D_BwE

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.760
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 16. Februar 2020 um 17:22
    • #15

    Grundfläche in Quadratzentimeter, durch zehn, ergibt die Lüfterleistung in Kubikmeter pro Stunde, wenn es leise sein soll.
    EC spart Strom, AC ist billiger beim Kauf.

    Ente gut. Alles gut.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.241
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.322
    • 16. Februar 2020 um 17:25
    • #16

    @redman @Karler

    Soooo, ich hab mir mal ne kleine Einkaufsliste zusammengestellt. Wenn es aus eurer Richtung keine Kritik bzw verbesserungsvorschläge gibt, wird in ca 2 Monaten bestellt(sofern das nötige kleingeld beisammen ist)

    Growbox: 110€ Mars Hydro Gewächshaus Tent Growzelt Growschrank Zuchtschrank Pflanz Growbox Box | eBay
    LED Lampe: 254€ Mars Hydro TS 2000W LED Grow Lights Vollspektrum Zimmerpflanzen Lampe HID HPS | eBay
    Belüftung: 283€ PFLANZBURG ONLINESHOP
    Lüfter Steuerung:50€ PFLANZBURG ONLINESHOP
    AKF: 100€ Rhino Pro 600 m³/h / 160mm Aktivkohlefilter AKF Filter
    Schlauch: 30€ Phonic Trap 160mm 3 Meter Stück, 29,90 - Bloomtech
    Umluft: 30€ 2x Garden HighPRO Clipventilator 15cm ★ Online Growshop
    Thermo-/Hygrometer 13€ Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
    Töpfe groß: 71€ Air-Pot-Superoot-9L
    Töpfe klein: 18€ Air-Pot-Superoot-1L
    Erde: 13€ biobizz-light-mix-50-l
    Dünger: 30€ Green Buzz Liquids GBL StarterKit Beginner - 625ml Düngerset
    Zeitschaltuhr: 15€ Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
    Umkehrosmoseanlage: 60€ Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
    Ernteschere: 10€ Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
    --------------------------------------------------------------------------
    Ungefähre kosten: 1000€

  • redman
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 17:45
    • #17

    Für die Mars Sachen bekommste hier im Forum einen Rabatt.

    50 Liter werden aber nicht reichen, in die 9 Liter air pot gehen so 12 Liter Erde rein

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 17:50
    • #18

    )usb( mikroskop vorhanden ? oder wie bestimmtst wann die ernteschere zum einsatz kommt. aufhängung bei der lampe inkl. kl messbecher. womit befestigst die schläuche, rohrschellen, manschetten inkl. u-o-a gibt bei ebay für ab um 30. ozzilierende umluft lüffis tape auf vorrat ist immer gut. womitbefestigst afk, abluft lüffi luck01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.760
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 16. Februar 2020 um 17:52
    • #19

    Wär ein Boxvent an 150V für Umluft nicht besser?

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 17:54
    • #20

    cal/mag fehlt noch :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • CalMag mangel oder Kalium

    Core T. Son 17. Mai 2025 um 20:41
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 17. Mai 2025 um 20:18
  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 17. Mai 2025 um 18:05
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Black Forest 17. Mai 2025 um 17:10
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 17. Mai 2025 um 16:01

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 2 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 2 Tagen, 20 Stunden und 50 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™