1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

DP - 4-Sorten Indica-Grow, Autoflower

  • DemonsEye
  • 26. Februar 2020 um 11:26
  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 26. Februar 2020 um 11:26
    • #1

    Hallo @all,
    hab ich mich durch gerungen doch noch nen Report zu machen. Bisken spät aber ich hoffe er gefällt euch trotzdem. Hier fing datt ganze an, mit Probs. Link

    Iss nen bisken viel Text aber ich hab versucht ausführlich zu berichten so das ihr das alles auch nach vollziehen könnt.

    Equipment:

    Growroom/Platz: 1,20 m x 1,20 m x 2 m, Raumgröße insgesamt 2,40 x 1,50 x 2,90, ca. 11 m³/h

    4 x Zeus XT 3500K, jeweils 240W Set mit Dimmer


    2 x Fensterventilator mit motorgesteuerten Verschlussklappen, 1 x Abluft, direkt ins Fenster eingebaut in ca. 2,40 m Höhe, 1 x Zuluft, ca. 10 cm übern Boden gegenüber vom Abluftventi, knapp 2,50 m entfernt, eingebaut. Zuluft wird bei mir vom Nebenzimmer angesaugt. Bis auf 700 m³/h einstellbar. I.M. ca. 6 m³/h Raumnutzung.


    Umluftventi von Ferm, 26 Jahre alt(da wurde noch Qualität gebaut), mit Oszillation 40 cm läuft durchgehend auf kleinster Stufe, weiterer Umluftventi mit Oszi, 40 cm ebenfalls durchgehend, laufen beide über Kreuz.

    Zur Blüte kommen wahrscheinlich noch ein, zwei kleine Ventis dazu falls nötig


    Thermo/Hygrometer, Luxmeter, Ph/Ec Meter, Grill-Einstichthermometer

    Mehrere Zeitschaltuhren, St. 1,89 € aussem Bauhaus, laufen besser wie die Legrand

    BioBizz Light Erde


    Startrex, Mycotrex, Bactrex, Biotabs, Orgatrex, Bio PK 5-8


    BioBizz AlgaMic, Aptus Cal/Mg, C-Result

    1 x White Widow, 30 L Airpot

    4 x Ultimate, 3 x 30 L Airpot, 1 x 18 L Teku

    1 x Nightqueen, 20 L Airpot

    3 x Blue Mazar, 1 x 30 L Airpot, 2 x 18 L Teku


    Lichtzyklus 20/4

    Temperatur/Luftfeuchtigkeit Veggi: ca. 60-65 %

    Ab den ersten Vorblüteanzeichen so ca. 55-62 %, dann schrittweise jeden Tag ein paar Prozent runter bis ich so in Blütwoche drei bei ca. 40-45 % lande. Die vorletzte Woche 40 %, die letzte Woche 30 %

    Temperatur Blattspitzen zwischen 21-26 Grad, Nacht/Tag, Bodentemperatur 20-22 Grad, Temperatur Erde Mitte 21-22 Grad


    Soweit die Theorie. Ma schaun ob ich alles so hinbekomme. Bis gez siehts gut aus.


    So weit so gut. Das iss nach 17 Jahren mein erster Grow. Muß erstma wieder ins Thema rein kommen.

    Ich wollte auch ma die Autoflowers ausprobieren und mir selbst ein Bild machen. Über die Autos gibbet ja sehr unterschiedliche Meinungen bezüglich Indooranbau.


    6 Samen kamen am 11.01.19 sofort in die Endtöppe bis auf die vier vom 19.01. und 22.01, zwei Mazar und zwei Ultimate. Die hab ich in Tempos auffe Heizung bei 22 Grad keimen lassen. Wird wohl ein wenig länger dauern bis sich das Wurzelsystem bei der Toppgröße ausbreitet und die Plants sich oberhalb entwickeln. Es soll auch eine Art Vergleichsgrow werden da verschiedene Toppgrößen-Formen.


    Plants vom 11.01. haben vier Tage in Erde zum keimen gebraucht. Die Nightqueen, die Blue Mazar eine WW und eine der beiden Ultimates sehen gut aus. Eine WW und eine Ultimate hinken etwas hinterher.


    Am 25.01. eine WW entsorgt da die schon sch…e aussah. Oberste Blätter verkrüppelt und so gut wie kein Wurzelgedöns. ;(

    Die zwei neuen Ultimates in den 18 L Tekus wurden am 17.01. inne Erde gepackt und haben am 19.01. die Köppe raus gestreckt.
    Bis gez 100 % Keimquote. Sehr erfreulich.


    Die ersten Plants vom 11.01. hatten ja von Anfang an Probleme da aus Versehen überdüngt wurde. Hab dann mit viel Arbeit, Mühe, Liebe, Geduld und guter Lalla mich um die Mädels gekümmert. Scheint sich gelohnt zu haben. Sind gez Anfang sechste Woche, insgesamt 46 Tage.

    Da ich aber nicht wußte ob die noch was werden hab ich am 19.01. und 22.01. noch vier weitere angesetzt. Insgesamt gez neun Plants.


    Lese mir i.M. nen Wolf aber zur Biotabs Methode gibbet wenig Lektüre ausser dem Düngeschema. Aber das iss mMn. ein wenig eindimensional und wohl nur für den Optimal-Fall ausgelegt. Und bei Autos noch weniger Infos vorhanden.


    Bis gez keine Mangelerscheinungen abgesehen der minimalen gelben Blattspitzen und der zwei Plants die Cal/Mg Mangel zeigten. Wurde mit Cal/Mg behoben, hoffe ich zumindest. Kein Fortschreiten der gelben Spitzen.

    Bei den gelben Blattspitzen hab ich die Vermutung das es an den Düngetabletten lag/liegt. Haben ja doch schön viel Wumms. NPK 15-7-8.

    Sollen ja zwischen 2-3 Wochen anfangen mit der Vorblüte/Blüte. Ca. Ende der dritten Woche-Mitte der vierten Woche sah ich die ersten Fäden. Alle weiblich.


    Tja, bin gespannt was aus den ersten fünf Wundertüten raus kommt, ob überhaupt was kommt.

    Für Tipps, Anregungen, Kritik und eure Hilfe wäre ich euch dankbar.


    Kurze Chronologie:


    22.01. zwei Mazar in Endtöppe, einer 30 L Airpot, einer 18 L Teku, 24.01. Köppe rausgestreckt

    29.01. 2 g Bactrex auf 2 L Wasser für alle Plants, die Oberfläche benetzt, 1 ml Orgatrex auf 1 L Wasser für die zwei Ultimate vom 19.01. und die zwei Mazar vom 22.01.


    30.01. die erste Mazar vom 11.01.mit 1 L Wasser gegossen

    31.01. die restlichen 4 vom 11.01.mit jeweils 1 L Wasser gegossen

    01.02. LST bei den drei ersten Plants, eine WW, die Night Queen und eine Ultimate, vom 11.01.

    02.02. 1 ml Orgatrex auf 1 L Wasser für die zwei Mazar und zwei Ultimate vom 22.01. und 19.01.


    07.02. 2 ml Orgatrex je 0,8 LWasser pro Plant für die zwei Mazar und Ultimate vom 19.01. und 22.01.


    08.02. 1,5 L Wasser mit 2 ml PK-Dünger pro Plant, die ersten fünf vom 11.01.

    11.02. die Plants vom 19.01. und 22.01. gegossen, ca. 1-1,5 L Wasser, die im 30 L Topf ca. 3 L


    13.02. WW vom 11.11. mit 8 L Wasser gespült

    14.02. die großen mit ca. 10 L Wasser pro Plant gespült mit Drain und teilweise untere Blätter und Stiele abgeschnitten und weiter LST gemacht. Die Spülungen hab ich gemacht da die Plants an den Blattspitzen 2-3 mm gelbe Blattspitzen bekommen haben. Der hohe N-Anteil in den Tabs macht den Autos wohl zu schaffen.


    15.02. Alle Plants mit 2 ml Aptus Cal/Mg (hatte auf die Schnelle nix komplett organisches da) auf 9 L Wasser gegossen nach Bedarf und Toppgröße der einzelnen Plant ohne Drain, da einige Plants typische Mängel an den untersten Blättern zeigten. Iss ja anscheinend typisch für BioBizz Light Erde. Iss wenig Cal/Mg drin.


    16.02. Alle Plants mit 2 ml Algamic auf 1 L Wasser als Blattdünger besprüht

    16.02. eine Mazar vom 22.01. mit 0,5 ml Orgatrex auf 0,5 L Wasser leicht gedüngt da die untersten zwei Fächerblätter anfingen leicht gelblich zu werden, beide Blätter abgeschnitten. Hinkt ihrer Schwester sehr hinterher. Bis gez keine weitere Gelbfärbung.


    Anscheinend haben die Damen die Mini-Spülungen gut angenommen. Keine weiteren Gelbfärbungen der Spitzen bzw. hat sich nicht weiter ausgebreitet. Immer noch minimal gelbe Spitzen. Blattspitzen von den neuen Blättern minimalst leicht gedreht.


    18.02. 10 ml Orgatrex und 10 ml PK 5-8 auf 1 L Wasser pro Plant vom 11.01.

    19.02. Plants entlaubt und unterste Stielchen und Blätter abgeschnitten.


    21.02. 10 ml Orgatrex auf 1 L Wasser pro Plant vom 11.01. und 2 ml Cal/Mg auf 9 L Wasser verteilt auf die fünf Plants.

    10 ml Orgatrex auf 1 L Wasser pro Plant vom 19. und 22.01. pro Plant und 1 ml Cal/Mg auf 4,5 L Wasser verteilt auf die vier Plants.


    Anschließend wird gegossen bis minimaler Drain raus kommt so das ich keine NL ausspüle.


    23.02. 5 ml PK 5-8 auf 0,5 L Wasser pro Plant vom 19. und 22.01.


    Fazit bisher:


    Das volle Düngeschema iss mMn. zu viel für die Autos. Bei den letzten vier vom 19. Und 22.01.2020 mit dem halben Schema gedüngt und bisher keine gelben Spitzen oder Überdüngungserscheinungen und auch keine Mangelerscheinungen. Das viele N macht denen anscheinend echt zu schaffen und verzögert wohl auch die Blüte dementsprechend.


    25.02. 10 ml PK 5-8 und 3 ml Algamic auf 1 L Wasser pro Plant vom 11.01., anschließend gegossen mit minimalem bis gar kein Drain.

    WW vom 11.01. mit 5 ml C-Result auf 1 L Wasser gegossen. Das C-Result hab ich vom Growshop geschenkt bekommen zum testen. Ma sehen ob da demnächst Unterschiede zu erkennen sind. Wen es interessiert kann hier ma nach lesen. Die nächsten 7 Tage gibbet kein Futter, nur Wasser nach Bedarf.


    Die ca. letzten fünf Tage haben die Ladys angefangen sich zu strecken.


    Blütetag 16 + ­- 2 Tage, iss nur ne Schätzung. Plants zwischen 35 und 46 cm groß.

    Datt iss der aktuelle Stand:

    [bluetetag]16[/bluetetag]

    Pics sind leider nicht so tolle geworden. Hoffe ihr erkennt trotzdem watt.

    4 Mal editiert, zuletzt von DemonsEye (26. Februar 2020 um 14:48)

  • tGl[BOT]
    BOT
    Reaktionen
    74
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    • 26. Februar 2020 um 11:35
    • #2

    Hallo DemonsEye,

    Wir freuen uns sehr dass du ein Grow-Report bei uns einstellst und wünschen dir viel Glück und fette Erträge.

    WICHTIG: Bitte bedenke dass Grow-Reporte in denen es seit 60 Tagen keine Antwort mehr gab automatisch in "Unvervollständige-Reporte" verschoben werden.

    Sollte dein Report dann irgendwann beendet sein so bitten wir dich dies in den Thread zu schreiben sodass unsere Moderation deinen Report in "Beendete Grows" verschieben kann.

    Wir würden uns auch freuen wenn du nach Abschluss des Reports deine Erfahrungen zu den Strains hier eintragen würdest:
    seed-base.in | Cannabis Samen Datenbank

    Dies ist eine automatisch generierte Antwort.

    Ich bin das offizielle tGl[BOT] und sorge hier für Recht und Ordnung!

  • Hausky
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 12:14
    • #3

    [aboon][/aboon]

    Erster , hab mir den besten Platz geangelt und genug pop01 für alle mitgebracht, auch das salzige für den Fall der Fälle das jemand das süsse nicht verträgt lol01

  • BaldrianGod
    MITGLIED
    Reaktionen
    925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    417
    • 26. Februar 2020 um 12:25
    • #4
    Zitat von Hausky

    [aboon][/aboon]

    Erster , hab mir den besten Platz geangelt und genug pop01 für alle mitgebracht, auch das salzige für den Fall der Fälle das jemand das süsse nicht verträgt lol01

    [aboon][/aboon]

    na wenn hier sogar salziges popcorn am start ist bin ich doch direkt dabei !
    Bester Mann sensa01
    Viel Spaß & Erfolg bei deinem Grow ! wachs01

    Leider kann ich die Links zu den Bildern nicht öffnen , guck mal ob du die anders einfügen kannst :thumbup:

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 26. Februar 2020 um 12:37
    • #5
    Zitat von BaldrianGod

    Leider kann ich die Links zu den Bildern nicht öffnen , guck mal ob du die anders einfügen kannst

    Welche Links meinst du ? Die Pics selbst ? Habs grad probiert. Bei mir funzt es einwandfrei, drauf klicken, fertisch.

  • redman
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 12:37
    • #6

    In deinem früheren Leben warste bestimmt Roman Schreiber :D

    wachs01 Bilder wären super, link geht bei mir auch nicht :whistling:

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 26. Februar 2020 um 12:40
    • #7
    Zitat von redman

    In deinem früheren Leben warste bestimmt Roman Schreiber

    Hasse nich ganz unrecht. Inner Schule hab ich gern Geschichtchen geschrieben. Eine Paukerin war so genervt weil sie immer so viel lesen mußte. war mir egal. Zack, gabs beim nächsten Mal nen Mangelhaft.

    Wie. Du kannst die Pics auch nich anklicken ?

  • Hausky
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 13:07
    • #8

    Musste leider nochmals einfügen

  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 26. Februar 2020 um 14:07
    • #9

    Ich sehe auch keine Bilder. Link führt ins nichts! Hab mich dabei aber, auf so was von gefreut, mal Autos indoor in 30 Litern Pötten zu sehen.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.951
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.961
    • 26. Februar 2020 um 14:27
    • #10
    Zitat von redman

    In deinem früheren Leben warste bestimmt Roman Schreiber :D

    wachs01 Bilder wären super, link geht bei mir auch nicht :whistling:

    :whistling::whistling::whistling:


    aber trotzdem!!!

    [aboon][/aboon]

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 26. Februar 2020 um 14:49
    • #11

    So, Fehler lag bei mir. Hatte aus Versehen den HDR-Modus eingestellt. Gez sollte es funzen. Pics der einzelnen Plants mit Sortenamen reiche ich nach.


    Zitat von el Culero

    Ich sehe auch keine Bilder. Link führt ins nichts! Hab mich dabei aber, auf so was von gefreut, mal Autos indoor in 30 Litern Pötten zu sehen.

    Kommt noch.

  • redman
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 15:37
    • #12

    Schöne Pflanzen! :thumbup:

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 6. März 2020 um 16:46
    • #13

    [bluetetag]25[/bluetetag]

    Sind immer noch am stretchen, wird aber gez so langsam weniger. Bis auf nen bisken Mg-Probs alles im grünen Bereich mMn. Ham Brand ohne Ende. Jeden 2-3 Tag zwischen 4-7 L Wasser.


    Noch ne Frage: Wachstumsdünger gibbet nich mehr, nur noch PK 5-8, Algamic und Cal/Mg, hatte eigentlich vor morgen beim giessen gez noch TopMax zu geben. Würde das Sinn machen eurer Meinung nach ? Oder watt anderes stimulierendes ?


    Blütetag iss grob Geschätzt. Was denkt ihr denn so wo die Ladys sich gerade befinden ?


    Bilder

    • 52ff57c4d94a6f.jpg
      • 119,62 kB
      • 1.280 × 720
    • 267243f15a177910f43.jpg
      • 70,44 kB
      • 616 × 863
    • 5fb0c17.jpg
      • 89,92 kB
      • 1.156 × 863
    • 259d8ed3703b.jpg
      • 58,54 kB
      • 485 × 863
    • 1bca13eda1d74470689b1d4.jpg
      • 59,58 kB
      • 485 × 863
    • 8004b1cd765.jpg
      • 71,55 kB
      • 592 × 863
    • 5466a4a64cacc79465f.jpg
      • 95,19 kB
      • 1.280 × 720
    • f016228dae85a726b2b9.jpg
      • 127,11 kB
      • 1.280 × 720
    • 8f704a1af82af3456ea88.jpg
      • 58,09 kB
      • 485 × 863
    • dd933888933285bb6dbc8152b.jpg
      • 75,94 kB
      • 874 × 863
  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. März 2020 um 18:25
    • #14

    hallo! Sehr schön das ganze :))

    Bitte nicht N absetzen in diesem Pflanzenstadium, zum Beispiel 3 - 3 - 7 wäre z.b. eine schöne Kombination aus NPK für die Blüte. N ist genauso benötigt zur Bildung der Blüten.

    N und P sollten ausgeglichen sein. In den letzten wochen kannst du deine PK Phase aber machen! In der Phase jetzt würde ich sogar mehr N als P geben. 4 - 3 - 7 ...


    Zitat von DemonsEye

    Blütetag iss grob Geschätzt. Was denkt ihr denn so wo die Ladys sich gerade befinden ?

    1. generative Phase würde ich sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (6. März 2020 um 18:31)

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 6. März 2020 um 18:53
    • #15

    Hab mich ja im großen und ganzen ans Düngeschema gehalte. Prob iss das dass wohl zuviel war für die Autos, gelbe Spitzen. Hab dann nach Gefühl und Optik Futter gegeben. Die fünf vom 11.01. haben am 18. und 22.01. jeweils 10 ml Orgatrex 5-1-5 bekommen und am 18. noch 10 ml Pk 2-5-8.

    Am 25.02. und 03.03. jeweils 10 ml PK. Denkst du das iss genug N bzw. iss die Mischung generell ok ? Auch wenn ich gez nur noch mit PK arbeite ? Weil, iss ja "Bio", da dauerts ja länger mit Futteraufnahme.

    Die vier Plants vom 22.01. haben am 21.02. und am 28.02. jeweils 10 ml Orgatrex und einmal 5 und einmal 10 ml PK bekommen. Bei denen hab insgesamt weniger gedüngt und da gabs keine Adlerklauen und gelbe Spitzen. Anscheinend iss datt Schema wohl nur für "Normale" ausgelegt, macht auf mich zumindest den Eindruck.

    Da sind ja auch noch die "Langzeitbiotabs" drin mit 15-7-8

    Das Pic hab ich gleich abgespeichert, kannte ich so nicht. Nach der Erklärung denke ich auch generative Phase Punkt 1. zum Ende/Anfang Punkt 2.

    Hab das Gefühl die hinken ca. zwei Wochen hinterher wenn ich die Angaben vom Breeder zu Rate ziehe und mir die Plants anschaue. Nach 17 Jaren Growpause fällt es mir schwer das richtig einzuschätzen.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. März 2020 um 19:44
    • #16
    Zitat von DemonsEye

    Am 25.02. und 03.03. jeweils 10 ml PK. Denkst du das iss genug N bzw. iss die Mischung generell ok ? Auch wenn ich gez nur noch mit PK arbeite ? Weil, iss ja "Bio", da dauerts ja länger mit Futteraufnahme.

    Ich kann nicht viel zu Bio sagen, aber: könnte mir vorstellen dass durchaus nicht genug N in der Erde ist. Sieht mir aus als würden da sogar noch Fanleaves aus den Trieben kommen! Allerdings das mit dem Langzeitbiotab könnte dann wieder hinhauen, der liefert ja N.... Habe aber mit den Dingern auch keine Erfahrungen :D

    da müssen wir auf biolinge warten :D

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 6. März 2020 um 20:29
    • #17
    Zitat von DemonsEye

    So weit so gut. Das iss nach 17 Jahren mein erster Grow. Muß erstma wieder ins Thema rein kommen.

    17 Jahre nicht gegrowt und dann zum Start ein Autoflower Experiment? :D Alleine die Genetiken haben sich um einiges geändert als früher.

    Zitat von DemonsEye

    Über die Autos gibbet ja sehr unterschiedliche Meinungen bezüglich Indooranbau.

    Das hab ich noch nie gehört... ?(Es gibt nur eine richtige Aussage und die anderen Meinungen sind falsche Infos clover01

    Gut im Winter kann ich es verstehen, in einem Raum ohne Heizung, dann einfach mit dem Leuchtmittel und Watt braten :P
    Aber immer die Erwartung mehr Gramm locker zu machen und mit Watt verbrauch drauf feuern bringt nichts :rolleyes: Zuerst Wasser, Dünger und alle anderen Umstände optimieren kann einen starken Sprung in Gramm ergeben.
    Einer meiner ersten Grows hat nur um die 270g ergeben. Dann 330, 400, 500+ ...
    Nur durch lernen und optimieren. Autoflower hätten mir auch bei dem 270g Grow nichts mehr erbracht.

    Mit der Umwelt Tour brauch ich sowieso nicht kommen du weißt selbst das du Täglich mit um die 700 Watt für 8 Stunden extra völlig unnötig in Kohle und Atomenergie investierst.

    Rechne mal um statt 1x 20 Stunden Licht zwei Zelte betreiben mit 2x 12 Stunden (24) Licht verbrauch zahlst du nur gering drauf und erhälst den DOPPELTEN Ertrag. An 4 Stunden plus Betriebszeit als bei Autos. Im vergleich sind es 8 Stunden plus zu 1x Fem. und der Ertrag in dem einem Zelt ist niemals ums doppelte gestiegen wenn du im selben Zelt Autos anbaust kann mir keiner erzählen :whistling:
    Das rechnen sagt dir schon was du von Autos halten sollst und ob die unter Kunstlicht gehören ;)

    Zitat von DemonsEye

    Muß erstma wieder ins Thema rein kommen.

    Musst du wohl noch warten damit, wenn du von den Autoflower wieder zu Fems. wechselst, musst du erst recht wieder anders vor gehen. :P

    Trotzdem noch viel Spaß am Kraut und ich hoffe das dich nach 17 Jahren das Ergebnis nicht erstaunt und du lieber wieder zu Feminisierten Seeds greifst :thumbsup:

  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 7. März 2020 um 00:17
    • #18

    Wie sich deine Chronologie liest, scheinst du eher ein Problem mit dem gießen zu haben .
    Höchstwahrscheinlich hast du Trockenspots in der Erde. Wen die Wurzeln dann auf die trockene Erde treffen kommt es zu Verbrennungen an den Wurzelballen. Dadurch ergibt sich das gleiche Schadbild an der Pflanze, wie bei einer Überdüngung.
    Wen möglich, stell die Pflanzen mal in einen großen Behälter und bewässere im Anstauverfahren.

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 7. März 2020 um 09:00
    • #19

    @Stehli
    Hass ja recht mit dem watte sachst. War von mir auch nen Schnellschuss sozusagen. Iss eigentlich gar nich meine Art. Autos kommen mir auch nich mehr inne Bude. Bin auch davon ausgegangen das die 2-4 Wochen eher fertisch sind als normale und das sich das dann wieder mit Kosten etc. ausgleicht in etwa. Tja, iss aber nich so, bin ich wohl dem Werbemechanismus auffen Leim gegangen. Egal, ich zieh datt noch durch und dann Fems oder Regs. Früher hatte ich im Schnitt auch immer so um die 300-470 Gramm pro Qm.

    @el Curelo
    Also wenn ich nach dem Giesstut gehe dann mache ich es richtig. Beim Bio Anbau soll man ja die Erde nicht austrocknen lassen wegen Bodenleben. Am Anfang hatte ich noch Probs, hat sich aber eingependelt. Gieße so das ich minimalen oder gar keinen Drain habe.

    Aber das mit den Trockenspots hatte ich nich auffem Schirm. Danke für den Tipp. Werde ich beim nächsten giessen ma drauf achten. Einen Airpot werde ich ma innen Speissfass stellen und schauen was der sich so im Vergleich mit den anderen weg zieht. Eigentlich kann es aber nicht sein da nich alle Plants gelbe Spitzen haben, vor allem die letzten vier.

    Aber noch ma die Frage inne Runde. Top Max oder watt anderes in der Richtung noch dazu geben ? Oder habt ihr noch andere Tipps wie ich den Plants beim Budaufbau helfen kann ?

  • redman
    Gast
    • 7. März 2020 um 11:35
    • #20

    Grow, Bloom und Top Max ist sinnvoll, das Ganze nach Schema bzw mehr evtl cal/mag oder Bittersalz und dann läuft das in der Regel

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 15. Mai 2025 um 12:01
  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Wulfman77 15. Mai 2025 um 09:36
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 15. Mai 2025 um 09:12
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:31
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:11

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 7 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr
  • Pflanzen lesen lernen :)

    618 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 12 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™