1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sämlinge Probleme?

  • Nas509
  • 7. Mai 2020 um 08:55
  • Nas509
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 7. Mai 2020 um 08:55
    • #1
    Leuchtmittel
    600 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 2 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    20-30 %
    pH-Wert
    5.8
    EC-Wert
    0.6
    Gieß-Intervall
    Wenn die Erde trocken ist
    Vorgedüngte Erde
    Nein
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    bei Bedarf
    Symptome
    Stiele sind rötlich fast schon braun.
    Maßnahmen
    Einmalige Verwendung von Canna Start.

    Seeds:

    2xGreen Gelato, 2xGorilla Glue, 1xCritical, 1xNorthernLight, alle von RQS

    Licht:

    680 Watt Vollspektrum LED gedimmt auf 40% (292 Watt sagt der Strommesser) bei 140cm Abstand zu den Pflanzen.

    Medium:

    Steinwollblöcke

    Zelt:

    Homebox q120+

    Abluft:

    Can 600m3/h, Prima Klima 160 ec Blue 1180m3/h mit Controller auf 30% gedrosselt.

    Leitungswasser Ausgangswert:

    PH 7,8

    EC 0,32 ms/cm

    Hey guten Morgen alle zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit meinen Sämlingen (glaube ich zumindest).

    Zu allererst muss ich sagen ich bin ein absoluter Neuling (ist mein erster Grow überhaupt).

    Ich fang mal am besten ganz von vorne an...

    Die Samen habe ich am 25.04 für 24h in einem Glas Wasser geparkt und danach am 25.05 in Kaffeefiltern zwischen zwei Tellern zum Keimen gebracht.

    Keimquote 100%.

    Als die Wurzeln dann am 27.04 etwa 2 cm lang waren habe ich die Samen in Steinwollblöcke gesetzt welche ich vorher in Wasser mit einem PH von 5,8 getränkt habe. (Nur mehrmalig getränkt ausgedrückt und das ganze wer weiß wie oft wiederholt).

    Die kleinen sind dann eigentlich relativ gut gewachsen bis auf dass sie von Anfang an sehr rote Stiele hatten.

    Hab mir bisher noch nichts dabei gedacht bis auch die Blätter anfingen etwas heller zu werden.

    Bisher hatte ich die Steinwolle lediglich mit eingestelltem Leitungswasser (PH 5,8) und Canna Rhizotonic 4ml auf 1Liter feucht gehalten... mehr nicht.

    Nachdem 2 der Critical den Geist aufgegeben haben (waren ursprünglich 3 und nicht nur 1) habe ich zum ersten mal Canna Start 2ml auf 1Liter (halbe Dosierung) und Canna Rhizotonic 4ml auf 1Liter verwendet. (PH 5,8 : EC 0,62)

    Mit dem Ergebnis das weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung zu sehen ist.

    (Evtl sind die Stiele noch dunkler geworden kann mich aber auch irren)

    Da die Pflanzen sich ja eigentlich noch von den Keimblättern ernähren müssten und bis jetzt eigentlich keine "Unterdüngung" vorliegen sollte ist meine Vermutung dass ich die Steinwolle nicht richtig/nicht gründlich genug eingestellt habe.

    Hätte sie vermutlich für 24h und/oder länger einweichen lassen sollen.

    Das ist allerdings nur die Vermutung eines Anfängers der absolut keine Ahnung hat und auf Hilfe angewiesen ist...

    Wäre schön wenn ihr meine Analyse ja nach dem verifizieren oder falsifizieren könntet und mir erklären könntet wie ich am besten weiter vorgehen sollte.

    Wünsche euch allen einen schönen Tag und vielen Dank schonmal im Voraus.

  • Iglo44
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 09:21
    • #2

    Moin,

    Hab nie auf Steinwolle aber

    Ganz ohne Dünger gehts nicht auf Steinwolle nur Spurenelemente reichen nicht.

    Aber mit Canna Start hast ja schon gegengesteuert.

    Schlecht sehen die nicht aus meine ich , nochmal bisschen abwarten und immer mit Dünger wässern

  • Nas509
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 7. Mai 2020 um 10:10
    • #3

    Oh noch einer aus'm Norden. :thumbup::)

    Moin.

    Ok also sollte ich wenn ich das nächste mal Wasser gebe ruhig mit voller Dosierung Canna Start weiter machen?

  • Iglo44
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 10:21
    • #4

    Kenne deinen Dünger nicht, aber volle Hersteller Empfehlung ist i.d.R viel zu viel.


    Bist du mit Snipp verwandt ?lol01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 10:23
    • #5
    Zitat von Nas509

    habe ich zum ersten mal Canna Start 2ml auf 1Liter (halbe Dosierung) und Canna Rhizotonic 4ml auf 1Liter verwendet. (PH 5,8 : EC 0,62)

    würde als babymilch nur ph reguliert wasser geben. werden die keimblätter heller kann laaaaangsam mit düngen beginnen werden.

    auch kein rhizo oder sonstige schlangenöle............. weniger ist machmal mehr.................

    rhizo volle dosis hatte meinen keimlingen immer geschadet, viel zu viel P für die kleinen frischlinge. aber wenn die ersten 3finger blätter da sind, sieht das langsam wieder anders aus.

    ph5,8 ist für sw etwas hoch, peil 5,4-5,6 an. gibt en tutorial, glaub von lordbecks, ich glaub danach soll der ph noch niedriger sein. kannste mal über die forensuche versuchen zu finden.

    aber warum überhaupt ohne not mit dem elendigen sw-zeug spielen wenn sich vermeiden lässt-

    easyplugs im 144 tray kosten auch nicht viel mehr, sind aber viel einfacher zu handhaben. nixxen bh verstellen oder oder, oder. abgesttandenes, auf raumtemp erwaermtes lw druff kippen und fertsch.

    wie ist das weitere vorgehen geplant. kommen die dann in erde oder welches hydro spielart ist angedacht.

    Zitat von Nas509

    Hätte sie vermutlich für 24h und/oder länger einweichen lassen sollen.

    wäre besser, müssen aber keine 24h, aber einige h sollten es sein. dann ausdrücken, nochmals kurz mit regulierten ph wässern, leicht ausdrücken, ph von dem "einweichwasser" sollte sich nicht verändern. ansonsten die prozedur wiederhohlen bis der bh sitztluck01.

    aber warum überhaupt ohne not mit dem reudigen sw-dingenszeug spielen, wenn sich vermeiden lässt-

    easyplugs im 144 tray kosten auch nicht viel mehr, sind aber viel einfacher zu handhaben. nixxen bh verstellen oder oder, oder. abgesttandenes, auf raumtemp erwaermtes lw druff kippen und fertsch. wenn dann mängel erscheinen, ca 10tage nach nussschalen abwurf , mit leichter dünger zugaben anfangen.

  • Nas509
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 7. Mai 2020 um 11:28
    • #6

    @Iglo44

    Benutze Canna Hydro mit der gesamten Canna Palette.

    Wie kommst du darauf?

    Oder ist das ein Insider zwischen dir und snipp den ich jetzt nicht verstehe? ^^

    Edit: Ok jetzt hab ich’s :saint: du meinst wegen Towlie...


    @dieGrueneGans 

    Super danke das ist schonmal sehr hilfreich! :thumbup:

    Dann gebe ich erstmal nur PH reguliertes Wasser und lasse das Canna Start erstmal außen vor.

    Werde auf jeden Fall mal nach dem Tutorial suchen hab zwar jede Menge gelesen aber offenbar nicht genug.

    Da könntest du Recht haben ich habe auch schon gelesen der PH soll zwischen 3,9 und 4,5 liegen und solche Geschichten.

    Das mit den Easyplugs ist auf jeden Fall eine gute Idee.

    Die Steinwolle hab ich sozusagen geschenkt bekommen und hab nen 120Liter Müllsack voll von dem Zeug da.

    Das weitere Vorgehen ist so geplant dass die in 6 Liter Hempy Buckets kommen mit ausschließlich Perlit.

    Ok super dann weiß ich für's nächste mal schonmal Bescheid dass ich das mit der Steinwolle besser handhabe.

    Hab gerade mal nachgeschaut und das gelesen:

    "Eazy Plug ist ein organisches Medium für Stecklinge und Sämlinge. Sie sind angefeuchtet und organisch vorgedüngt. Die Eazy Plugs sind in Folie eingeschweisst und sofort fertig zum Gebrauch. Die Feuchtigkeit hält ca. eine Woche in einem geschlossenen Zimmergewächshaus und der Startdünger ca. 2 bis 3 Wochen"


    Da muss man ja quasi nichts mehr machen?!

    Einmal editiert, zuletzt von Nas509 (7. Mai 2020 um 11:33) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nas509 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zerohero
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 12:00
    • #7

    Plug and Play kiffer01

  • Iglo44
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 12:04
    • #8

    Ah, Southpark :)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 7. Mai 2020 um 12:14
    • #9

    eazy plugs sind nicht in Folie geschweisst, sind so trays mit x-Stück. (Und das ist in Folie für den Verkauf.)

    Gibts auch als Nachfüllpack.

    Siehst du in allen meinen grows und sind einfach das Beste.

    Danach einfach einpflanzen.

    Oder auch direkt in den Topf, der Pflug schützt den Keimling vor Austrocknung oder zu scharfer Erde.


    gibts sogar in XL, denke könnte man ganz auf Erde verzichten damit.

    Muss ich mal testen. Kauf ich nächstes Mal.

    Jemand Erfahrung mit denen?


    tatsächlich...

    Durch die Pyramidenform ist das Substrat ideal verteilt, es gibt kaum mehr ungenutzt Bereiche. Die 4,5 Liter Eazy Pyramid bieten damit in etwa so viel Platz wie ein 13,5 Liter Topf .

    Und hat System.

    Versprechen bis zu 3 Wochen schnellere Ernte .

    Bilder

    • f98b094f3.jpg
      • 107,69 kB
      • 667 × 864
    • fd5d015c988ae7f60ac94eb6.jpg
      • 41,11 kB
      • 711 × 864

    2 Mal editiert, zuletzt von snipp (7. Mai 2020 um 13:01) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 16:55
    • #10

    die keile sind einigermassen einfach zu handhaben. aber im würfel heikel.

    würde die wurzeln schnellst möglichst freilegen. also würfel und keile vorsichtigt auseinander zupfen, dann in perlit einbettten. die reste in plastebecher mit bodenlöcher oder töpfchen mit perlit gefüllt. nach paar nodien dann in die eimer.

    hatte x-mal das die wurzeln in den würfel zwar eingewachsen waren. dann aber durch wurzelfäule elendig verreckt sind. wurde zuviel nässe in den würfeln gehalten. aber auch schon trotz stundenlangen wässern hinterher trockene stellen im würfeln gehabt......

    ......die wurzeln sollen weiß sein. wenn braun sind...... viel glück.

    aber, nicht verwechseln, rhizo und verschiedene dünger, meist A/B-dünger können die wurzeln nach kurzer zeit rotbraun färben.

    Zitat von Nas509

    und der Startdünger ca. 2 bis 3 Wochen"

    für keimlinge reicht der "startdünger" meist ca 10tage.

    Zitat von Nas509

    Da muss man ja quasi nichts mehr machen?!

    :thumbup:

    nur feucht halten. dann in die hemphy buckets.

    Zitat von Nas509

    Da könntest du Recht haben ich habe auch schon gelesen der PH soll zwischen 3,9 und 4,5 liegen und solche Geschichten.

    solltest aber auch wissen was du da machst, nicht nur einfach übernehmen.

    die hemphy buckett sind ne sehr gute wahl. perlit auch ein sehr gutes medium zum keimen. wen das perlit feucht nicht so kleben würde, wärs für mich 1.wahl.

    Zitat von Nas509

    hab nen 120Liter Müllsack voll von dem Zeug da.

    dann sind se schonmal richtig verpackt, müsstet nur noch rausstellen:)

    oder verwendest vorerst nur die keile ohne würfel zum vorziehen. und wenn irgendwann nft oder so machts auch die würfel.

    aber nur den halben keil in perlit verschütten. die obere hälte vom keil an der luft stehend. oder vor dem endgültigen eintopfen die steinwolle soweit wie möglich wegzupfen.......

  • PREMIUM WERBUNG
  • Nas509
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 8. Mai 2020 um 06:34
    • #11

    snipp

    Ich hatte die hier gefunden der Text den ich zitiert hatte war der aus der Artikelbeschreibung.

    Eazy Plug® Stecktray 23x23mm - 150 Stück &#9733 Online Growshop

    Sind die welche du meinst oder?


    @dieGrueneGans

    Ok also soll ich die Würfel vorsichtig auseinander zupfen und von den Wurzeln und den keilen trennen.

    kapiert.

    Spricht was dagegen sie direkt in den Endtopf zu setzen?

    Das mit den trockenen Stellen im Würfel habe ich auch schon bemerkt.

    Die Würfel der beiden Critical die mir abgeschmiert sind habe ich komplett auseinander gezupft um mir mal das Innere anzuschauen.

    Hab daher immer von unten gegossen so dass es im Würfel knistert weil die trockenen Stellen Wasser ziehen.

    Die Wurzeln schauen ziemlich gut aus.

    Weiß sind sie jedenfalls.

    Ok werde dann mal in Eazy Plugs investieren.

    Sind doch die hier gemeint oder?

    Eazy Plug® Stecktray 23x23mm - 150 Stück &#9733 Online Growshop

    Selbstverständlich habe ich absolut keine Ahnung was ich mache. ^^

    Erfahrungswerte habe ich ja keine ich versuche zur Zeit nur das umzusetzen was ich gelesen habe.:/

    Dann werde ich zusehen dass der Müllsack welcher momentan die Grodan Würfel beherbergt seiner natürlichen Bestimmung nachkommt.:thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Nas509 (8. Mai 2020 um 06:39) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nas509 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 8. Mai 2020 um 08:15
    • #12

    Wie grosse plugs musst wissen, aber 2x2 ist recht klein, 4x4 fast besser. Hängt davon ab wieviele Samen und Platz, und wie lange man die drin lässt.

    Giessen einfach von unten via untersatz, zuviel Wasser wieder entfernen.

    Steinwolle ist doch ne Sauerei wenn umtopfen möchtest, fault gerne und einfach igitt. Und braucht Platz.

    Die plugs bleiben einfach bis zum Schluss dran.

  • Nas509
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 8. Mai 2020 um 08:25
    • #13

    Ging mir jetzt garnicht so direkt um die Größe sondern darum ob dies die richtigen sind.

    Weiß nicht welche Größen es gibt aber würde etwas in der Richtung 7,5x7,5 wählen.

    Hab ein beheizbares Gewächshaus 60x40 da passen schon ne Menge plugs rein. :thumbup:

    Eigentlich habe ich vor aus den Plants die ich gerade ziehe Muttis zu machen und von denen in Zukunft Steckis zu nehmen.

    Oha ich wollte die ursprünglich ehrlich gesagt so in die Hempys setzen =O wusste garnicht dass ich die Steinwolle entfernen muss.

  • Zerohero
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 08:53
    • #14
    Zitat von Nas509

    Ic]

    Iiiiiiiii!

    Tu das weg, das ist ekelig und macht den Pflanzen Angst!

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 8. Mai 2020 um 08:58
    • #15

    dann bist mit den pflugs ja gur bedient.

    4x4 plugs reichen locker für Samen, die 2x2 sind wirklich nur für Keimung..

    Die kommen nachher hier rein wenn magst..

    Wär dann deine Grösse. Aber für Bucket ned nötig.

    Oder nimmst stattdessen die für steckies..

    Und easy passend zuzzschneiden ;)


    die paar cent sind gut angelegt.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (8. Mai 2020 um 08:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 09:28
    • #16
    Zitat von Nas509

    Weiß sind sie jedenfalls.

    :thumbup:

    bis auf die im 1. bild , da sind se schon nicht mehr so weiss . ....https://community.the-greenleaf.in/cms/attachment…autoscaled-jpg/

    Zitat von Nas509

    Spricht was dagegen sie direkt in den Endtopf zu setzen?

    nachdem die wolle entfernt vorsichtig weitgehend entfernt wurde wenig. sehen halt sehr verloren aus in den eimerm. aber das wächst sich raus:)eventuell herrscht dann einige tage stillstand nach umtopfen.

    Zitat von Nas509

    Ging mir jetzt garnicht so direkt um die Größe sondern darum ob dies die richtigen sind.

    sind die richtigen.

    Zitat von Nas509

    Weiß nicht welche Größen es gibt aber würde etwas in der Richtung 7,5x7,5 wählen.

    gibt die plugs bis 4x4cm, die größe ist relativ egal, nimm die die dir mehr behagen. gibt auch im 12 oder 24 tray. hast nicht soviel rumliegen falls widererwarten dir warum auch immer nicht taugt.

    7,5x7,5 sind die "block": darin kannste die plugs einfach reistellen, wie die sw röllchen in steinwollwürfel.

    die block sind imho eigentlich nur intressant wenn dann auch noch die pyramiden willst.

    Zitat von Nas509

    Dann werde ich zusehen dass der Müllsack welcher momentan die Grodan Würfel beherbergt seiner natürlichen Bestimmung nachkommt.

    wenn platz vorhanden im keller oder so ist, heb auf. schlecht werden sie jedenfalls nicht:)

    Zitat von Zerohero

    Iiiiiiiii!


    Tu das weg, das ist ekelig und macht den Pflanzen Angst!

    thump02


    Zitat von Nas509

    wusste garnicht dass ich die Steinwolle entfernen muss.

    musst nicht, aber besser ist das.

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (8. Mai 2020 um 09:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dieGrueneGans mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nas509
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 9. Mai 2020 um 12:33
    • #17
    Zitat von snipp

    dann bist mit den pflugs ja gur bedient.

    4x4 plugs reichen locker für Samen, die 2x2 sind wirklich nur für Keimung..

    Die kommen nachher hier rein wenn magst..

    Wär dann deine Grösse. Aber für Bucket ned nötig.

    Oder nimmst stattdessen die für steckies..

    Und easy passend zuzzschneiden ;)


    die paar cent sind gut angelegt.

    Alles anzeigen

    Hab sie mir vorhin bestellt :thumbup: die 7,5x7,5 Blöcke lasse ich weg.

    Hab mir bei Linda Seeds auch gleich noch nen Schwung Seeds bestellt. ;)


    @dieGrueneGans

    Bin deinem Rat gefolgt.

    Lass die jetzt mal wachsen zum üben (falls da etwas wächst) habe nämlich bei mindestens zwei plants leider ein kleines Stück Wurzel mit abgerissen.

    Eignen sich die Pflanzen wenn ich sie groß bekomme überhaupt noch als Muttis oder ist das wie als wenn ich die ausblühen lassen wollen würde nämlich dass die Erträge mickrig wären?

    Sprich wären ihre Klone grundsätzlich mangelhaft?

    Einmal editiert, zuletzt von Nas509 (9. Mai 2020 um 12:42) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nas509 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 9. Mai 2020 um 12:52
    • #18

    Du kannst jede Pflanze klonen, naja fast jede.

    Und nicht alle steckis wachsen auch an.

    Wie die Muttis gewachsen sind ist eher egal, es kommt auf das genmaterial an.

    Wenn ne plant trotz schlechtem Voraussetzungen gut wächst müsste der Klon unter besseren Bedingungen noch besser wachsen.

    Ist die Mutti klein, wirds der Klon auch sein.

    Es ist immer diesselbe Pflanze.

    Also mangelhafte Klone gibts eigentlich ned, dann ists die Mutti auch bereits.


    ist eher so dass Klone besser wachsen und mehr Ertrag bringen.

    Liegt am genetischen Alter, ein klon ist immer gleich alt wie die Mama.

    Also auch eher im Blütealter als ab Samen.

    Ist eigentlich ned wichtig, aber gut zu wissen dass klone anders sind als ab Samen.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (9. Mai 2020 um 13:01) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zerohero
    Gast
    • 9. Mai 2020 um 14:59
    • #19

    Sehr schön zusammengefasst, snipp , ich will ein Kind von dir! man01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 9. Mai 2020 um 15:04
    • #20

    :thumbup:

    Zitat von Nas509

    habe nämlich bei mindestens zwei plants leider ein kleines Stück Wurzel mit abgerissen.

    werden dann i.d.r ca 5 tage nicht wachsen. wurde früher oft als "umtopfschock" bezeichnet.

    wie entsorgst du eigentlich den drain, trägst die jedesmal in dusch/badewanne? ordentlich drain, 15-20% v. topfvolumen muss, sonst versalzt nach kurzer zeit.

    gibst zufällig deckel zu den eimern?

    Zitat von Nas509

    Sprich wären ihre Klone grundsätzlich mangelhaft?

    nein, mit der ausnahme das sich pilzkranheiten wie fusarium eingenistet hat, den die mutterplanze überlebt. das ist aber selten-und noch seltener übelebt ein steckling dann die bewurzelungsphase.

    nur fraglich ob was erhaltenswertes dabei ist, das den aufwand lohnt. zum üben ist der aspekt aber egal. luck01.


    Zitat von Nas509

    falls da etwas wächst)

    das wird schon, ist doch nur ein un-krautthump01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 11:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 10:03
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Shining Silver Haze ( 4x Zeus und Homelab Ambient 120x120 ) natürlich mit Biobizz

    • Djent94
    • 24. November 2019 um 13:34
    • Indoor (Beendet)
  • Erste Anzucht auf Kokoserde

    • Login
    • 3. April 2020 um 16:45
    • Probleme
  • Frage zum Abstand vom Samsung Board LM301h, speziell zum Sämling

    • DemonsEye
    • 17. Januar 2020 um 08:37
    • LED-Technik
  • Luftfeuchtigkeit anheben

    • dangerTV
    • 14. Mai 2019 um 21:55
    • Grundwissen

Tags

  • Hilfe
  • sämlinge
  • Rote Stiele

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 11 Stunden und 6 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™