1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Neue Lüftung im aktuellen Grow / Trockenbox

  • firsttimer
  • 18. Mai 2020 um 12:57
  • firsttimer
    MITGLIED
    Reaktionen
    43
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 3. Juni 2020 um 21:43
    • #61

    Hallo zusammen,

    Ich wollte noch mal ein Feedback geben und die ein oder andere Frage hätte ich auch noch auf Lager.

    Wie bereits gesagt, die neue Lüftung hängt und bei ca 30% finde ich die gar nicht so leise. Ich habe aber auch nicht auf dem Lüfter drauf. Also nich kein Sschlauch oder so. Kommt noch... Wird es dann leiser oder habt ihr eine andere Vorstellung von leise :D

    Grundlegend habe ich heute die erste Dame geschlachtet und sie steht jetzt im Wasser. Ich habe mein Equip nicht im Griff. DIe Sanlight war gedämmt und ich denke deswegen sind die so nach oben geschossen und brauchen auch so lang. Der Ertrag wäre wahrscheinlich auch größer geworden. Na ja so hatte ich geringere Kosten...

    Eigentlich bin ich mit dem Atami super zufrieden. Ich habe allerdings das Problem, die Wurzeln bevölkern die Wanne. Die benötigen keine Ringbewässerung mehr. Die halten die Rüssel direkt in die Suppe. Muss das so? Wenn die im Tank sind, soll ich dann Sauerstoff (Sprudler) hinzufügen? Ich bin da derzeit unsicher in wie fern das Wurzelfäule oder ähnliches Droht und das wäre sehr schade im Moment.

    Ansonsten ein paar Impressionen aus meiner kleinen Growerwelt.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 3. Juni 2020 um 22:39
    • #62

    Geile Mädels hast du da am Start :thumbup:<3

    Der 1450m3 schnurrt wie ne Katze auf 30% bei mir 😁

    Ist es ein Motor Geräusch was dir auffällt oder eher Luft die austritt?

  • firsttimer
    MITGLIED
    Reaktionen
    43
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 3. Juni 2020 um 23:27
    • #63

    Tja das ist eine gute Frage. Ich Mache Mal ne Dezibel messung und schaue Mal ob es mit Schlauch leiser wird. Nicht dramatisch bzw. Verbuche ich in der Abteilung "Optimierung". Best84 du hast doch den Bioreaktor. Wenn ich es Recht verstanden habe, werden die Wurzeln bei dir mittels Regenwürmer & Co. Verarbeitet. Hast du denn eine Idee wie ich damit umgehen soll? Jetzt mache ich nichts mehr aber für den nächsten Lauf waren Hinweise nützlich 😏

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 4. Juni 2020 um 07:20
    • #64

    Ich vermute stark das es Luft ist die du hörst... 😅

    Zwecks den Wurzeln... Oder auch anderer organischer feststoffe.... Ja die zerlegen unteranderem würmer bei mir... Allerdings alles ohne Erde.... Ich weiß nicht was dir vorschwebt... Hydro oder Erde/koko?

  • firsttimer
    MITGLIED
    Reaktionen
    43
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 4. Juni 2020 um 09:06
    • #65

    Derzeit sitzen die in Blähton über einem Tank und von dem wird die NL über dripper in die Töpfe geleitet. Unten läuft die NL wieder in den Tank. Mein Problem ist, dass sich jetzt fast schon das Wasser staut, weil die Wurzeln den "Ablauf" blockieren. Der ganze boden im Tank ist mit Wurzeln bedeckt. Ich würde gerne bei dem System bleiben, weil es für mich funktioniert. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich es nicht auch gerne optimieren würde 😏

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 4. Juni 2020 um 09:31
    • #66

    Du hast das Wilma... Das Problem bei den fertig Dingern is meist das du wenig optimieren kannst... Mit einer kurzen vegi kommst du in deinem System am besten... Weil das wackstum dementsprechend klein bleibt... Und somit dein System auch weniger Probleme machen sollte 🤔

    Die Wurzeln die im Reaktor zugefürt werden sind immer welche aus vorherigen Grow...Die dan von Würmern und mos zerkleinert werden und in mineralischer Form für die Pflanzen wieder Verfügbar sind...


    Ich hatte am Anfang der bioponic etwas ähnliches selbst gebastelt... Allerdings waren die Wurzeln da nicht direkt über dem Tank... Sondern auf einem Fluttisch... Da brauchte ich nur den Ablauf vorn freihalten...Was aber nicht optimal war... Da der Rücklauf zu klein war und sich mitunter zu viel Wasser auf dem Tisch gestaut hatte... Außerdem war das schnorchelnde Geräusch vom Ablauf ein grauen für meine Ohren... 🙈

    Das hab ich in unterschiedlichen Versionen getesteten.... Aber war nie wirklich zufrieden

    Mit dem Reaktor läuft es bisher am besten und am vielseitigsten mit kleinen Handgriffen kann ich das System heute als rdwc /NFT /Top-Feed /Aero oder Mischformen nutzen...

    Hier die Bilder von früher

    Einmal editiert, zuletzt von Best84 (4. Juni 2020 um 09:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Best84 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Juni 2020 um 16:11
    • #67
    Zitat von firsttimer

    bei ca 30% finde ich die gar nicht so leise. Ich habe aber auch nicht auf dem Lüfter drauf. Also nich kein Sschlauch oder so. Kommt noch...Wird es dann leiser oder habt ihr eine andere Vorstellung von leise

    musst halt umsetzen und net nur die ein drittel davon :)

    Zitat von firsttimer

    ch möchte ein Brett vor diese Öffnung machen mit einer Manschette und den Schlauch da dran setzen. Dann geht das direkt raus.

    wenn da mal sonodeck dranhängt wird leiser

    30% wären ca 350m³/h abluft. mit dem großen zelt brauchst ca 100m³/h, wenn die abluft nach draussen abweht,......rest kommt drauf an wie sich das mit der rlf entwickelt.

    die rlf haste doch im griff, oder. mit dem freipustenden auf dach zieht die verbrauchte zeltluft immer wieder in das zelt rein. ^^

    Zitat von firsttimer

    Die benötigen keine Ringbewässerung mehr.

    error. beim durchrisseln der correls nimmt die nl sauerstoff auf. oder ordentlich raumluft reinpumpen. sonst ist schneller rootrot als du erntest drin. dann kannst erstmal alles desinfizieren töpfe und correls entsorgen oder direkt moltovs cocktail kredenzen.


    gibt öfters mal regelmäßig die keule mit wurzelfäule, wenn die nl >ca 20°c hat ohne das zusätzlich luft reingedrückt wird bzw für gasaustausch gesorgt ist.cheer01

    alternativ en leistungsfähigen waterchiller anschaffen. was ordentliches, also kein spielzeug, fängt so bei ab um 400€ an. für den strom den die dinger verbrauchen, könntest 2-3 q5 einschalten.

    Zitat von firsttimer

    dass sich jetzt fast schon das Wasser staut, weil die Wurzeln den "Ablauf" blockieren.

    z.b 2 zusätzliche ablauflöcher einbauen. z.b mit 5,5cm durchmesser, und netztöpfchen reinhängen. weNn zu laut wegen den geplätscher, z.b ne ablaufgarnitur "einkleben".

    gibt für autopot kupferbeschichtete slipeinlagen um den wuchernden bart in zaum zu halten- vielleicht passen die auch in deine töpfe ohne eventuelles zurechtschneide

    Zitat von firsttimer

    DIe Sanlight war gedämmt

    um wieviel % war gedämpft?

    viel erfolg uf der zielgraden. clover01

  • firsttimer
    MITGLIED
    Reaktionen
    43
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 6. Juni 2020 um 00:14
    • #68

    Hallo,

    Die Luftfeuchte steht konstant bei ca. 50%, was ich ok finde. Temp an der Spitze leider knapp 30° und unten im Zelt bei 20°. Das ist stand jetzt, aber es hält sich durch das wetter ganz gut. Mit Wurzelfäule hatte ich wissentlich noch nichts zu tun, woran merke ich das denn und was tun? Da niemand es erwähnt hat, denke ich das Wurzelschneiden auch zu anderen Zeitpunkten ein No Go ist.

    Die Dripper laufen natürlich immer noch. Ich werde in Zukunft die Veggie so kurz wie möglich halten und alternativ probiere ich es mal mit so einem Aquariumssprudler. Vielleicht hat das ja auch einen positiven Effekt. Wobei ich jetzt auch noch nichts negatives festgestellt habe, nur das die größte min. 2 Wochen hinter der ersten Pflanze her ist. Eher 3...

    Die Abluft muss jetzt erstmal so bleiben weil die restlichen Damen nur mit Draht gehalten werden können und weitere Umbauten wahrscheinlich mehr schaden als nutzen #elefantimporzellanladen

    Ich werde das nach dem Grow aber optimieren. Als erstes leite ich die Luft mal direkt nach draussen und dann höre ich noch mal.

    Ach ja die bereits gefällte Lady hat ordentlich gepurpelt in der Vase. Morgen hole ich sie nach 2 1/2 Tagen mit Wasserwechsel raus und dann wird getrimmt und getrocknet. Meine Trockenbox funzt übrigens ganz hervorragend.

    Ich mache morgen nochmal ein paar Bilder. Ist wirklich schön anzusehen.

  • firsttimer
    MITGLIED
    Reaktionen
    43
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 8. Juni 2020 um 17:22
    • #69

    hallo zusammen,

    Die erste Dame hängt komplett in der Trockenbox und ich warte auf den „richtigen“ Moment. Ich habe natürlich die Stängel weggeschnitten und nun kann ich keinen Knicktest machen. Im Moment riechen Sie nach Heu. Hatte ich schon einmal, ich hoffe die sind nicht schon durch. Eigentlich habe ich aber Konstant 20° - 22° und ca. 50% RLF und somit sollte es ja ein paar Tage dauern.

    Die anderen drei Damen sind leider wie gesagt noch lange nicht so weit. Bzw. 2 davon sind kurz davor aber die größte und fetteste kommt einfach nicht aus dem Quark und zeigt signifikante Mangelerscheinungen. Natürlicher Herbst kann es aufgrund des Reifegrades noch nicht sein.

    Na ja ich lass hier weiter wachsen. Vielen Dnak für Eure Hilfe und ich werde an derer Stelle noch mal die Atami aufgreifen.

    Viele Grüße

    Bilder

    • 8e79956ffce9ff15.jpg
      • 116,19 kB
      • 726 × 864
    • 97713cda05.jpg
      • 79,67 kB
      • 643 × 864
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Gorilla Cookies / Auto

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 23:49
  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    7 Antworten, Vor 6 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Lüftung
  • Akf
  • Homelab
  • Systemair

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, einer Stunde und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™