1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Abstand von der LED zur Pflanze

  • herbalist
  • 19. Juni 2020 um 14:49
  • herbalist
    MITGLIED
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    • 19. Juni 2020 um 14:49
    • #1

    Moin zusammen,

    da ich vor zwei Jahren auf LED umgestiegen bin und seitdem nur Zwitter produziere wollte ich mal einen Threa dazu eröffnen. Vor der Umstellung auf LED lief alles reibungslos.

    Ich habe viele Fehlerquellen die Zwitter verursachen beiseitigt. In einem anderen Thread von mir meinte jemand das der Abstand der LED höher sein muss. Ich habe gelesen,

    dass der Abstand bei LED teilweise 30 - 40 cm zu betragen hat. Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht?

    Würde bedeuten, ich komme höhentechnisch in die bredulie bei 80x80x180.

    Habt ihr Erfahrungswerte??

  • redman
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 16:07
    • #2

    Ich hab nur 160 Höhe und baue zu 99% nur sativalastiges Zeug an und habe damit keine Probleme 😉

    Ja der genannte Abstand sollte so in etwa sein, wichtig ist die Ausleuchtung.

    So grob kann man sich danach richten:

    Veggie 50-40 cm

    Blüte 25-35 cm

    Vielleicht liegt’s auch am Saatgut?...welchen breeder haste denn, weil an der Led liegt das nicht

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 19. Juni 2020 um 16:08
    • #3

    Ich bezweifel Das es an der Led liegt. Ich nutze von anfang an Led und nie Zwitter.

    Der Abstand richtet sich nach deiner Led. Welche Hast du eigentlich?

  • callanetics
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 19. Juni 2020 um 17:02
    • #4

    Gefährliches halbwissen!!

    Hab mal gelesen das es an der Zeitschaltuhr liegen kann, Stecker umdrehen sollte das Problem beheben sollte es daran liegen. Also den Stecker in der Zeitschaltuhr.

  • herbalist
    MITGLIED
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    • 19. Juni 2020 um 17:24
    • #5

    Meine led ist die greenception gc 4. Die ist ca. Zwei Jahre alt. Saatgut ist von sensiseeds bzw. WhiteLabel.

    Den Stecker bzw die zeitschaltuhr umdrehen ist ja nur dafür, daß die in der dunkel Phase nicht noch minimal leuchtet. Das hab ich gecheckt.

  • John Smith
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 19. Juni 2020 um 18:12
    • #6
    Zitat von herbalist

    Meine led ist die greenception gc 4. Die ist ca. Zwei Jahre alt. Saatgut ist von sensiseeds bzw. WhiteLabel.

    Den Stecker bzw die zeitschaltuhr umdrehen ist ja nur dafür, daß die in der dunkel Phase nicht noch minimal leuchtet. Das hab ich gecheckt.

    das nennt man auch kriechstrom bzw. leckstrom :)

  • BigBud28
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 19. Juni 2020 um 18:32
    • #7
    Zitat von herbalist

    Meine led ist die greenception gc 4. Die ist ca. Zwei Jahre alt. Saatgut ist von sensiseeds bzw. WhiteLabel.

    Den Stecker bzw die zeitschaltuhr umdrehen ist ja nur dafür, daß die in der dunkel Phase nicht noch minimal leuchtet. Das hab ich gecheckt.

    Moin, moin,

    ich habe genau die gleiche Leuchte, wie du und bei mir hat bisher nichts gezwittert. Zwei meiner Pflanzen sind leider in die Leuchte gewachsen (erstes mal Sativa Indoor) aber bisher keine Komplikationen. Die Samen von sensiseeds sind eigentlich Top.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 19. Juni 2020 um 19:21
    • #8

    Zwitterbildung kann (IMHO) nicht am Lichtabstand liegen, dein Saatgut ist auch OK. Kannst du Störlicht in der Dunkelphase ausschließen?

    PS und nur mal so:

    Hatte auch einige Probleme bei der Lichtumstellung von NDL/CDM/LSR auf LED, aber niemals Zwitter egal mit welchem Saatgut. Abstand Wachstum 40-60cm/ Blüte 25-35cm ( so in etwa)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 19. Juni 2020 um 20:13
    • #9
    Zitat von herbalist

    Den Stecker bzw die zeitschaltuhr umdrehen ist ja nur dafür, daß die in der dunkel Phase nicht noch minimal leuchtet. Das hab ich gecheckt.

    Das checke ich nicht, sprecht ihr von Zeitschaltuhren mit LCD-Display?


    Das die Zwitterei mit dem Abstand der LEDs zusammenhängt kann ich mir nicht vorstellen, es gibt ja genügend Effizienz-Nerds die mit den Leds fast bis zur Berührung rangehen und das die Pflanzen da mehr zwittern habe ich noch nicht gelesen.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 19. Juni 2020 um 20:16
    • #10

    Die haben B ware von ali express oder wish bestellt. lol01

    Zitat von Schmodder

    Das checke ich nicht, sprecht ihr von Zeitschaltuhren mit LCD-Display?


    Das die Zwitterei mit dem Abstand der LEDs zusammenhängt kann ich mir nicht vorstellen, es gibt ja genügend Effizienz-Nerds die mit den Leds fast bis zur Berührung rangehen und das die Pflanzen da mehr zwittern habe ich noch nicht gelesen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 19. Juni 2020 um 20:32
    • #11

    Hatte da in dem Thred glaube ja schon erwähnt gehabt, dass ich mir das nicht vorstellen kann dass durch zu eine nahe LED sich als Zwitterei bekannt macht.

    Eher zeigt die Dame dir wie verbrannt doch ihre Haare sind, wenn verstehst was ich meine ;)

    Das führt vielleicht zu Stress, aber niemals dazu dass des Zwittern beginnt.

    Und wie nah die LED sein soll ist ja ihmo irgendwo noch eine Sache des eigenen Equip clover01

    Bei mir, 4 Zeus XT auf nen quadratmeter, volle (effiziente) power, selbst bei 30cm abstand zu den Plants wird es denen zu Warm im Zelt.

    Da musste dann auch für reichlich Umluft sorgen.

    Ansonsten hastn Hitzeproblemchen.

    Jedoch kenne ich die Werte GC4 nicht und habe diese nie sehen dürfen bisher weil niemand sie nutzt.

    Keine Ahnung also was die eigentlich so an Wärme ab gibt.

    Aber ne vernünftige umwelzung der Lift sollte dennoch stattfinden.

    Sicher dass nicht irgendwo im Zelt was durchscheint? Schon mal rein gestellt und mal von innen geschlossen?

  • Phantom2
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 20:45
    • #12

    Wenn ich zu nah dran bin mit meinen LED's auf Voll Power zerschiesse ich anscheinend irgendwas mit dem Licht.

    Jedenfalls bekomme ich nicht so viel Kalzium in die Pflanze, dass ich näher als 30cm ran kann.

    Aber Zwittern tut da nichts.

    Entweder habe ich Kerle oder Frauen.

    Ich habe irgendwo gelesen das sich die Pflanzen schon recht früh entscheiden in welche richtung es geht, da stand auch mehr dazu was die Geschlechterbildung in eine Richtung mehr beeinflussen kann.

    Wie Temp. in der Veggie etc. ...

    Falls Karler hier keinen raushaut und die erklärung hat, dann kann ich den Blog oder was immer das war raussuchen.

    Sollte irgendwo in meiner Chronik sein.

    Gruss Phantom2

  • herbalist
    MITGLIED
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    • 20. Juni 2020 um 14:43
    • #13

    also ziehe ich den schluss, dass der großteil von euch der meinung ist, dass der geringe abstand zu pflanze keinen stress verursacht und die pflanze zum zwittern bringt?

    woran könnte es dann liegen, bin echt ratlos

  • BigBud28
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 20. Juni 2020 um 14:53
    • #14

    Also, guck mal in mein Report, wie nah die Amnesia und die Purple Haze an meiner Lamoe ist und da zwittert nix.

  • herbalist
    MITGLIED
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    • 20. Juni 2020 um 15:02
    • #15

    den kann ich leider nicht sehen. könntest du vielleich tmal ein foto hier reinpacken?

  • BigBud28
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 20. Juni 2020 um 15:04
    • #16

    Lass dich verifizieren. :)

  • redman
    Gast
    • 20. Juni 2020 um 15:43
    • #17
    Zitat von herbalist

    also ziehe ich den schluss, dass der großteil von euch der meinung ist, dass der geringe abstand zu pflanze keinen stress verursacht und die pflanze zum zwittern bringt?

    woran könnte es dann liegen, bin echt ratlos

    Richtig....wie schon geschrieben, störlicht oder anderweitiger Stress oder einfach ein paar Zwitter Nüsse geschickt bekommen 🤷🏻‍♂️

  • Weedbaua
    MITGLIED
    Reaktionen
    24
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 20. Juni 2020 um 16:05
    • #18
    Zitat von herbalist

    da ich vor zwei Jahren auf LED umgestiegen bin und seitdem nur Zwitter produziere wollte ich mal einen Threa dazu eröffnen.

    Irgendwie kann ich mir das nicht ganz vorstellen,NUR zwitter zu produzieren!

    Zitat von herbalist

    Vor der Umstellung auf LED lief alles reibungslos.

    :thumbup:

    Zitat von herbalist

    Ich habe viele Fehlerquellen die Zwitter verursachen beiseitigt.

    hääää, wie jetzt? Ich denk, vor der umstellung lief alles?

    Zitat von herbalist

    In einem anderen Thread von mir meinte jemand das der Abstand der LED höher sein muss. Ich habe gelesen,

    dass der Abstand bei LED teilweise 30 - 40 cm zu betragen hat. Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht?

    Auch eine LED kann ganz schön heiss werden!:whistling:

    Der Abstand hat eher was mit der Belichtungsstärke zu tun als mit Zwittern.

    Baller ich mit 350mA auf die Pflanzen kann ich 10cm ran gehen oder mit 1400mA dann bin ich schon locker bei 60cm und mehr. Schon ein gewaltiger unterschied aber nicht dein Auslöser des Problems.

    Zitat von callanetics

    Gefährliches halbwissen!!

    Hab mal gelesen das es an der Zeitschaltuhr liegen kann, Stecker umdrehen sollte das Problem beheben sollte es daran liegen. Also den Stecker in der Zeitschaltuhr.

    Das aber nur wenn die Lampe noch leicht leuchtet, obwohl ausgeschaltet!

    Kann eine Ursache sein,muss aber nicht.


    Wenn dein Saatgut wirklich von Sensi stammt dann ... MÜLL und beschweren.

    Ich kann mir das bei Sensi nicht vorstellen, die haben wirklich stabile genetik.

    Vielleicht solltest Du dich verifizieren und ein GrowBericht verfassen dann kann man dir über die Schultern gucken und evtl. den Fehler finden.

    Wenn es denn was zu finden gibt;) und es schluss endlich doch am minderwertigen Saatgut lag.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Hoizhax 24. Mai 2025 um 14:17
  • High

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 14:15
  • Kochen und Backen

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 14:13
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 14:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Gogooseed 24. Mai 2025 um 13:50

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Zu viel oder zu wenig gedüngt?

    • herbalist
    • 25. Mai 2020 um 16:33
    • Probleme
  • Angehende Frauen brauchen Hilfe!

    • Phantom2
    • 7. Mai 2020 um 20:14
    • Probleme
  • Erster Grow. Von anfänglicher Naivität zum angehenden Grow Lehrling :'D Braune Flecken und kleine Unsicherheiten..

    • LxLw95
    • 17. Juni 2020 um 16:55
    • Probleme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 14 Stunden und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™