1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erster Indoor Grow

  • finncav
  • 18. Juli 2020 um 21:13
  • finncav
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 18. Juli 2020 um 21:13
    • #1

    Hey,

    habe dieses Jahr mit meinem ersten Outdoor Grow auf dem Balkon angefangen und habe Blut geleckt. Das wachsen der kleinen hat mich so begeistert das ich das nun zu einem Indoor Projekt ausbaue. Ich wollte mal

    wissen was ihr von dem Equipment haltet :/


    Zelt/Growbox :

    Wird in einen begehbaren Kleiderschrank gebaut

    entspricht ca 0,80 x 1,40 x 2,35 m

    werde in den kommenden Tagen noch weitere Bilder hinzufügen sobald das Gerüst steht da es kein Rechteck ist

    Lüfter :

    Lüfter

    Pustet über ein Schallgedämmtes Rohr auf dem Schrank die Luft zur ca 4m entfernten Balkon Tür raus

    So ein großer Lüfter wird verwendet, damit man ihn Runterregeln und somit die Lautstärke reduzieren kann

    AKF:

    Filter


    Lampe :

    DIY mit 16x Lampe

    Reicht diese Lampe für Vegi und Blütephase beim ersten Grow ?

    bei kommenden Grows kann ich noch aufstocken aber aktuell ist das Budget ein bisschen knapp

    Lese nun auch des öfteren von den Zeus Boards. Was ist sinnvoller ? Warum ?


    Gruß Finn :S

  • finncav 18. Juli 2020 um 21:31

    Hat den Titel des Themas von „Erster Indoor“ zu „Erster Indoor Grow“ geändert.
  • Hausky
    Gast
    • 18. Juli 2020 um 22:07
    • #2

    Die Birnen erscheinen mir seeehr günstig, ausserdem wärs sinncoll am anfang wenigstens 3 x 6000K Birnen für die Vegi zu nutzen

  • finncav
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 18. Juli 2020 um 22:28
    • #3
    Zitat von Hausky

    Die Birnen erscheinen mir seeehr günstig, ausserdem wärs sinncoll am anfang wenigstens 3 x 6000K Birnen für die Vegi zu nutzen

    Ob sie nun sehr günstig sind oder nicht spielt ja eigentlich keine Rolle oder ?

    Also sagst du 13x2700K und 3x6000K auf ein Board wo dann alle gleichzeitig leuchten.

  • Phantom2
    Gast
    • 18. Juli 2020 um 22:39
    • #4
    Zitat von finncav

    Hey,

    habe dieses Jahr mit meinem ersten Outdoor Grow auf dem Balkon angefangen und habe Blut geleckt. Das wachsen der kleinen hat mich so begeistert das ich das nun zu einem Indoor Projekt ausbaue. Ich wollte mal

    wissen was ihr von dem Equipment haltet :/


    Zelt/Growbox :

    Wird in einen begehbaren Kleiderschrank gebaut

    entspricht ca 0,80 x 1,40 x 2,35 m

    werde in den kommenden Tagen noch weitere Bilder hinzufügen sobald das Gerüst steht da es kein Rechteck ist

    Lüfter :

    Lüfter

    Pustet über ein Schallgedämmtes Rohr auf dem Schrank die Luft zur ca 4m entfernten Balkon Tür raus

    So ein großer Lüfter wird verwendet, damit man ihn Runterregeln und somit die Lautstärke reduzieren kann

    AKF:

    Filter


    Lampe :

    DIY mit 16x Lampe

    Reicht diese Lampe für Vegi und Blütephase beim ersten Grow ?

    bei kommenden Grows kann ich noch aufstocken aber aktuell ist das Budget ein bisschen knapp

    Lese nun auch des öfteren von den Zeus Boards. Was ist sinnvoller ? Warum ?


    Gruß Finn :S

    Alles anzeigen

    Deine Birnen sind für die Blüte für Veggie/Wachstum brauchst du 6500k Birnen.

    Hör auf Hausky, der hat Ahnung!

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.831
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.969
    • 19. Juli 2020 um 07:41
    • #5

    Lass dich bitte verifizieren dann kann ich in den geschlossenen Bereich verschieben falls dies ein Report werden sollte :) (siehe Signatur)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Hausky
    Gast
    • 19. Juli 2020 um 08:12
    • #6
    Zitat von Goodpeace

    verifizieren dann kann ich in den geschlossenen Bereich verschieben falls dies ein Report werden sollte

    Eine Verifizierung wäre sinnvoll, da kannste nämlich E27Grows sehen und gucken was die Jungens so für Leuchtmittel nehmen


    Osram Star Classic 20 Watt , 2452 lm , 2700 K, 16 mal

    Guggst du hier--solche benutzt ein User---und der hat mehr als beachtliche Erfolge damit

    Zitat von finncav

    Also sagst du 13x2700K und 3x6000K auf ein Board wo dann alle gleichzeitig leuchten.

    So kann man das machen, wobei zum anziehen so viel Licht gar nicht von Nöten ist, Nutzt erstmal die 3 x &500 K und drehst dann nach und nach die anderen dazu, das is doch das schicke an den E27ern

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (19. Juli 2020 um 08:28) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Hausky mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 19. Juli 2020 um 11:10
    • #7

    Ich glaub du kommst besser, wenn du nur Front und Wangen von dem Schrank behältst und dahinter alles neu aus Zuschnitt aufbaust. Speziell die Rückwand wird ein Witz sein. Aber auch so hat es Vorteile wenn die Platten dick und dicht sind.

    Nur die Front zu behalten wär zwar noch besser aber Scharniere einzusetzen kann nervig sein. Da kleb lieber innen noch ne Platte davor, damit deine Technik nicht an Schräubchen hängt, die nicht mal nen Zenti Fleisch haben.

    Ente gut. Alles gut.

  • finncav
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. Juli 2020 um 13:40
    • #8
    Zitat von Karler

    Ich glaub du kommst besser, wenn du nur Front und Wangen von dem Schrank behältst und dahinter alles neu aus Zuschnitt aufbaust. Speziell die Rückwand wird ein Witz sein. Aber auch so hat es Vorteile wenn die Platten dick und dicht sind.

    Nur die Front zu behalten wär zwar noch besser aber Scharniere einzusetzen kann nervig sein. Da kleb lieber innen noch ne Platte davor, damit deine Technik nicht an Schräubchen hängt, die nicht mal nen Zenti Fleisch haben.

    So in der Art wird’s auch gemacht , ein Gerüst aus Holzlatten steht schon teilweise. Dann kommen Spanplatten dazu die dann im Endeffekt das Gehäuse bilden. Der ganze spaß wird dann mit Silikon verdichtet.

    Habe nun auch oft in anderen Foren sehr unterschiedliche Meinungen zu Mars Hydro gelesen. Sind sie nun gut ? Der eine sagt Finger weg von Chinakrachern, der andere schwört drauf.

  • Zerohero
    Gast
    • 19. Juli 2020 um 14:14
    • #9

    Teste doch einfach eine günstige gebrauchte aus der Bucht.

  • finncav
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. Juli 2020 um 14:31
    • #10
    Zitat von Zerohero

    Teste doch einfach eine günstige gebrauchte aus der Bucht.

    Aus der Bucht ?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Zerohero
    Gast
    • 19. Juli 2020 um 14:32
    • #11

    EBay

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 19. Juli 2020 um 14:34
    • #12

    Ich kann mich nicht über die Mars Hydro beschweren. Ist aber auch der erste Grow. ^^

  • finncav
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. Juli 2020 um 14:42
    • #13

    Leider habe ich als Student nicht das nötige Kleingeld um mir mal eben eine Lampe zum Testen zu kaufen. Deswegen frage ich ja hier.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. Juli 2020 um 14:45
    • #14
    Zitat von finncav

    Lüfter

    Pustet über ein Schallgedämmtes Rohr auf dem Schrank

    der 125er ist zu klein gewählt wenn leise sein soll und gesamte fläche genutzt werden will.

    Zitat von finncav

    DIY mit 16x Lampe

    Reicht diese Lampe für Vegi und Blütephase beim ersten Grow ?


    0,80 x 1,40 x 2,35 m

    die links haben 113lm/W. ndl ist effektiver und günstiger. oder birnen mit mehr lm/W. sylvania, phillips bieten teilweise >135lm/W.

    ist mehr als 1qm fläche, mit deinen glühbirnen vom link um 360w . wenn die 235höhe nutzen willst für hohe pf >1,2m h. werden nochmals einige watt obendrauf fällig

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 19. Juli 2020 um 15:26
    • #15
    Zitat

    Leider habe ich als Student nicht das nötige Kleingeld um mir mal eben eine Lampe zum Testen zu kaufen.

    Dann mach den Schrank grundsätzlich kleiner. 45x70x230 oder so. Kleine Lampe(SP-150), kleiner Lüfter(K100EC) und kleiner Filter(Rhinopro);). Wenn du zu Geld kommst, kannste noch mal so einen Schrank daneben stellen, zeitversetzt laufen lassen und alle 6 Wochen locker 100g ernten. Wie du dann noch studieren wollen kannst, musste selber rausfinden8o

    Ente gut. Alles gut.

  • finncav
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. Juli 2020 um 22:30
    • #16

    Hab mich jetzt entschieden werde ein Kingbrite 320W QB nehmen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 19. Juli 2020 um 22:41
    • #17

    Das klingt nach der falscheren Wahl🤣

    Sparst du überhaupt was bei dem Teil? Weil, du hast keinen Ansprechpartner in Garantiefragen und selbst wenn du Ersatz bekommst, bezahlste dafür nochmal Zoll.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 19. Juli 2020 um 22:54
    • #18

    Für die Patte holste dir lieber ne Mars Hydro sp 250-- mit rabatt vom forum


    schau mal, der will 2 davon loswerden......

    Mars Hydro SP 250 Led Grow Light Led Pflanzenlampe Vollspektrum Indoor Grow Lamp | eBay

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (19. Juli 2020 um 23:01) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Hausky mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 19. Juli 2020 um 23:14
    • #19

    Die Specs von den Kingbrites lesen sich sogar richtig gut, aber unter der Prämisse das du kein Geld für Fehlschläge hast, wär @Hausky’s Vorschag oder gar zwei gebrauchte S4W aus der ersten Generation, vielleicht die bessere Wahl.

    Beide haben btw. solide Kühlkörper, die sich bei nem Ausfall sogar neu bestücken lassen.

    Ente gut. Alles gut.

  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 20. Juli 2020 um 08:07
    • #20
    Zitat von finncav

    DIY mit 16x Lampe

    Reicht diese Lampe für Vegi und Blütephase beim ersten Grow ?

    wie schon von den anderen gesagt ist das Farbspektrum für die Blüte, für die Vegi würde ich 6500K nutzen und ggf. mit nen paar 2700K mischen.

    Ich nutze 20Watt LED Birnen von Osram mit 2452lm in 2700K für die Blüte, die haben noch etwas mehr Lumen pro Watt als deine.

    Für die Vegi habe ich 13 Watt 1521lm ebenfalls von Osram mit 6500K

    Ob du mit den E27 Birnen wirklich besser und günstiger fährst als mit ner fertigen Lampe ist noch fraglich, das schöne bei den Birnen ist halt dass du relativ einfach mal nen bisschen was mischen kannst und die dein Panel so bauen kannst wie du lust drauf hast und wie es am besten für deinen Schrank passt

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    331 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 6 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Erster Indoor-Grow mit Blue Gelato 41, LSD, Peyote Critical, Shiskaberry, Strawberry Lemonade

    • Miloft
    • 20. Februar 2020 um 11:41
    • Indoor (Beendet)
  • Erster grow (indoor) - Tipps?

    • marvinswt
    • 4. Januar 2020 um 19:15
    • Grundwissen
  • Erster Indoor-Grow eines Anfängers

    • Ghost_Pain
    • 27. Juni 2019 um 13:12
    • Indoor

Tags

  • grow
  • Indoor
  • Equipment

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 55 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™